Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Enthaltend: Welt-, Erd-, Geschichts- und Vaterlandskunde, nebst einer Zugabe vom Calender - S. 33

1834 - Celle : Schulze
33 im Ganzen sehr gebildet fmb, bekennen sich insgesammt zur evangelischen Kirche. An der Spihe der uneinge- schränkten Regierung sieht König Friedrich Vi. ^aupr- rmd Residenzstadt irr Dänemark ist Kopenha- gen. Sie liegt auf der Insel Seeland, ist eine der schönsien Stabte von Europa und treibt wichtigen Han- del. Sehenswürdig isi hier der runde Thurm, 150 Fuß hoch und 53 Fnß im Durchmesser; man ersteigt den- selben, wie aus einem Schneckengewölbe und kaun da- her mit Wagen und Pferden auf- und abfahren. G r u n d z ü g edd e r Geschichte. Auf der ältesten Geschichte Dänemarks ruht tiefes Dunkel, welches sich erst mit der Einführung des Christen- thums, im Anfange des Ilten Jahrhunderts völlig auf- hellt. Nur so viel ist gewiß, daß die Danen (Norman- Mer) vorzüglich seit 520 als kühne Abentheurer die be- nachbarten Küstenländer, ja selbst die Küsten des fern liegenden Italiens ans kleinen Schissen und in verheeren- den Raubzügen heimsuchten. Unter seinem Könige *Ra- nur dem Großen erreichte Dänemark zum Erstenmal eine ausgezeichnete Höhe und Macht. Er eroberte Eng- land und Schottland (1016) und Norwegen (1030). Allein nach kurzer Zeit gingen diese Lander, wieder ver- loren, bis die Königin Margaretha durch die Kal- marsche Union (1397) Dänemark, Norwegen und Schweden vereinigte. Ais 1148 die alte Dänische Re- gentenfamilie der S k i o l d u n g e r ganz ausgestorben war, wählten die Reichsstände den Grafen Christian vom Ol- denburg (ss1481) zum Könige, unter dessen blutdürstigem Nachfolger Christian l5. (1523) der größte Theil Schwe- dens verloren ging, so wie in der Mitte des folgenden Jahrhundeüs ganz Schweden. Mit Friedrich I. kam das verwandle Hmis Holstein auf den Thron (1523). In der Fola wurden zwar die Herzogtümer Schleswig

2. Enthaltend: Welt-, Erd-, Geschichts- und Vaterlandskunde, nebst einer Zugabe vom Calender - S. 204

1834 - Celle : Schulze
auch Rechenschaft von der Verwendung der Steuern ab- gelegt. Das Rechnungsjahr fangt mit dem Isten Juli an. Als directe Steuern bestehen in unserm Lande: die Grundsteuer, die Besoldungen, Gewerbe- und Einkom- mensteuer; als indirectc: die Brenn- und Biersteuer, die Salzsteuer, die Mahl- und Schlachtsteucr (Licenk) und die Stempelsteuer. — Die Einführung unserer Sleu- ervcrfasiuug geschah durch eine besondere Behörde, wo- rin auch ständische Mitglieder sitzen. Das ganze König- reich ist in 6 Sreuerdirectionen eingetheilt, nämlich: a. die Steuerdirection Aurich, b. St. D. Celle, c. Sr. D. Göttin gen, d St. D. Hannover, e. Sk. D. Os- nabrück 5. St. D. Verden, lind jede derselben in Sleuerkreise. Au die Kreiseiunehmer liefern die Speci- al-Sreuereinnehmer die Gelder ab, an diese die Dorf- schulzen und Bauermeister aus ihren Ortschaften. Bei den Steuerdirecuoneu sind angesetzt: 1 Director, 1 Jn- spector, 1 Gruudsteuer-Jnspector, 1 Obergeometer, 1 Ober- boniteur, Revisoren und Registratoren. In den Krei- sen sind angesetzt: 1 Kreiseinnehmer und Kreisbeihülfe, ein Kreiscomrolleur, Stadt- und Packhofscontrolleurs, und Landbereicer. Die Licent - Städte haben ihre eignen Licent - Einnehmer. Den Steuerbedienteu ist verboten: 8. jede Vexation gegen Steuerpsiichtige, b. jede Betrei- bung eines Gewerbes mit steuerpstichtigen Gegenständen; c. jede Uebernahme einer andern Dienstverwalkung ohne besondere Erlaubniß; d. Alles Anleihen von Geld von Personen, welche ihrer Steuercontrolle unterworfen sind; e. Annahme von Geschenken. Das Augelieheue' oder Geschenkte ist der Consiscation unterworfen. Defrauda- kionen ziehen Confiscation des Gegenstandes und eine verhaltnißmaßige Geldbuße nach sich. Bei Auspfäriduu- gen dnrfen^nicht genommen werden: das nöthige Hand- werkszeug, Betten, Kleidungen, Provisionen auf 8 Tage; der Sleuerbediente muß sich nach der eignen Wahl des
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 1
13 0
14 0
15 0
16 1
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 1
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 1
65 0
66 0
67 0
68 1
69 0
70 0
71 0
72 1
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 8
1 1
2 1
3 2
4 2
5 18
6 3
7 27
8 0
9 1
10 3
11 1
12 2
13 3
14 1
15 0
16 5
17 0
18 0
19 13
20 2
21 0
22 0
23 0
24 6
25 18
26 2
27 0
28 0
29 3
30 2
31 7
32 2
33 21
34 5
35 1
36 1
37 0
38 50
39 13
40 4
41 0
42 1
43 4
44 1
45 3
46 3
47 1
48 2
49 3
50 4
51 3
52 1
53 1
54 0
55 2
56 2
57 0
58 2
59 4
60 4
61 0
62 13
63 1
64 3
65 1
66 3
67 1
68 4
69 2
70 1
71 1
72 1
73 1
74 2
75 2
76 6
77 5
78 8
79 4
80 7
81 22
82 6
83 11
84 1
85 1
86 4
87 4
88 3
89 5
90 0
91 2
92 0
93 1
94 19
95 0
96 2
97 1
98 20
99 23
100 12
101 5
102 2
103 8
104 7
105 1
106 8
107 5
108 0
109 8
110 15
111 2
112 1
113 9
114 9
115 0
116 2
117 2
118 2
119 1
120 1
121 2
122 4
123 3
124 3
125 1
126 1
127 2
128 0
129 1
130 1
131 22
132 4
133 17
134 3
135 1
136 3
137 1
138 2
139 2
140 1
141 0
142 16
143 3
144 2
145 3
146 0
147 4
148 2
149 0
150 3
151 3
152 6
153 1
154 6
155 1
156 1
157 2
158 1
159 14
160 3
161 1
162 0
163 0
164 12
165 7
166 4
167 6
168 6
169 1
170 1
171 3
172 1
173 8
174 8
175 33
176 5
177 27
178 9
179 9
180 4
181 0
182 5
183 26
184 8
185 14
186 5
187 8
188 6
189 2
190 0
191 5
192 5
193 6
194 8
195 14
196 1
197 3
198 1
199 7