Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Realienbuch zum Gebrauch in den Volksschulen des Fürstentums Lippe - S. 117

1907 - Detmold : Meyer
117 in Verbindung. Die älteste Linie ist die Bahn Altenbeken-Hameln, welche bei der Station Schieber unser Land auf kurzer Strecke durchschneidet; an sie schließt sich jetzt die Zweigbahn Schieder-Blomberg an. Die wichtigste Linie ist die von Herford nach Altenbeken, wovon die Strecke Herford- Detmold im Jahre 1880 in Betrieb gesetzt wurde An ihr liegen die Stationen Salzuflen, Schötmar, Sylbach, Lage, Nienhagen, Detmold, Remmighausen, Horn-Meinberg, Leopoldstal. Die dritte Linie geht von Hameln über Barntrup, Bega, Dörentrup, Lemgo, Hörstmar nach Lage und von hier an Örlinghausen vorbei nach Bielefeld. Von Detmold führt eine elektrische Bahn nach Hiddesen und Berlebeck, über Salzuflen eine Kleinbahn von Herford nach Vlotho. 23. I>er täppische Staat. 1. Das Fürstentum Lippe ist ein Bundesstaat des Deutschen Reiches. Der Fürst sendet einen Vertreter in den Bundesrat, und die Bevölkerung wählt einen Abgeordneten in den Reichstag. Die Landes- farben sind Gelb-Rot. Das Staatswappen ist eine rote Rose im weißen Felde; das fürstliche Wappen zeigt neun Felder, die außer der Rose den goldenen Stern Schwalen- bergs, auf welchem eine Schwalbe steht, und den roten Stern Sternbergs zeigen. 2. Die Negierung übt der Fürst aus. Sein erster Diener ist der Staatsminister, unter dem alle andern Behörden stehen. Bei der Gesetzgebung wirkt der Landtag Das üppige Wappen, mit, der alle vier Jahre von der Bevölkerung gewählt wird. Die Wähler sind nach den Steuern in drei Klassen geteilt; jede Klasse wählt sieben Abgeordnete. 3. Die acht Städte des Lippischen Landes haben eine eigene Verwaltung. An der Spitze der Stadt steht der Bürgermeister, ihm zur Seite die Ratsherren und die Stadtverordneten. Das übrige Land zerfällt, abgesehen von den fürstlichen Domänen und den Rittergütern, in Bauer- schaften, die aus einem oder mehreren Dörfern und Ortschaften bestehen. Die Bewohner einer Bauerschaft bilden die Dorfgemeinde, deren es 155 gibt. Die Dorfgemeinde wählt einen Ausschuß, dieser einen Vorstand, der aus dem Vorsteher und seinen Beigeordneten besteht. Alle Dorfgemein- den, Rittergüter und Domänen eines Amtes bilden die Amtsgemeinde, an deren Spitze der Amtshauptmann und der Amtsgemeinderat steht. Das Land zerfällt in 13 Ämter, die zu vier Verwaltungsämtern zusammengefaßt werden: Detmold, Schötmar, Brake, Blomberg. Die Rechtspflege wird von 14 Amtsgerichten in 9 Amtssitzen ausgeübt. Über diesen steht das Land- gericht in Detmold und das Oberlandesgericht in Celle. 4. Die meisten Bewohner des Landes gehören der reformierten Kirche an. Dieselbe zerfällt bei uns in drei Klaffen mit je einem Superinten- denten; die Detmolder Klaffe umfaßt 18 Gemeinden mit 23 Pastoren, die Braker 14 Gemeinden mit 16 Pastoren und die Varenholzer 10 Gemeinden mit 10 Pastoren. An der Spitze der reformierten Geistlichkeit steht der Generalsuperintendent. Eine Klasse für sich mit einem besonderen Super- intendenten bilden die fünf lutherischen Gemeinden des Landes mit ebenso- vielen Pastoren. Oberster Landesbischof ist der Landesherr. Die Kirchen-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 1
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 1
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 1
70 0
71 0
72 1
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 9
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 3
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 3
37 0
38 7
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 8
67 0
68 0
69 0
70 2
71 1
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 3
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 4
96 3
97 2
98 0
99 1
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 1
106 1
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 1
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 1
126 0
127 0
128 0
129 0
130 2
131 0
132 0
133 2
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 3
140 0
141 1
142 6
143 0
144 0
145 1
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 1
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 1
166 0
167 0
168 0
169 1
170 0
171 0
172 1
173 0
174 2
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 2
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0