Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Grundriß der allgemeinen Geschichte für gelehrte Schulen - S. 302

1848 - Dil[l]ingen : Friedrich
302 Vierte Periove. Universitäten genannt, erhielten besondere Privilegien und eine nach dem damals herrschenden Corporationsgekste eingerichtete Verfassung. Die Universität zu Parie war die erste zunftmäßig eingerichtete und diente allen in andern Städten errichteten Hoch- schulen zum Vorbilde. Zur leichtern und weitern Verbreitung gelehrter Kenntnisse rrug sehr viel die am Anfänge des dreizehnten oder vierzehnten Jahrhunderts gemachte Erfindung des L n m p en pa p i ers bei. Außerordentlich fdlgenreich aber war die Erfindung der B u ch- druckerkunst, welcher die Verfertigung von Spielkarten und die dabei nöthige Anwendung der Formschneidekunst vorausgegangen war. Johann Gensfleisch, genannt Gutenberg, aus Mainz, war es, der nach dem Jahre 4436 die beweglichen Buch- staben statt der bis dahin feststehenden Formen, sowie die Presse statt des Reibers erfand und zur weitern Verbreitung seiner Kunst sich mit dem reichen mainzischen Goldschmiede Johann Faust, und dieser sich mit seinem Schwiegersöhne, Peterschöffer, aus Germersheim, vereinigte. Auf keinen Zweig der Literatur übten die Kreuzzüge einen großer» Einfluß, als auf die Poesie des Mittelalters. Beson- ders ist dieses der Fall bei der ältesten französischen oder der provenealischen Poesie. Sie war ein Erzeugniß des reifer ausgebildeten und veredelten Rittergeistes, welcher für Poesie em- pfänglich machte und der, durch Großthaten, Religiosität und Achtung für das weibliche Geschlecht belebten Phantasie reich- lichen Stosse gab. Die Dichter (Troubadours) waren theils Ritter, theils wandernde Barden, die gewöhnlich von Jongleurs begleitet wurden. Die Troubadourspoesie fand am arragonischen und castilischen Hofe, besonders aber an den Höfen der Grafen von Provence und Toulouse und vieler anderer französischen und italienischen Großen ehrenvolle Begünstigung. Im nördlichen Frankreich traten erst später Dichter (hier T r o uv e r e s genannt) auf, welche mit Vorliebe die episch-romantische Poesie bearbeiteten. Unter den didaktisch-allegorischen Gedichten, Mährchen und Ro- manen sind einige, welche bis in das 16te Jahrhundert Lieblings- bücher der Nation und Muster für Ausländer waren. Am Ende des 14ten Jahrhunderts begann das Drama aus geistlichen Schau-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 4
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 5
11 2
12 1
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 2
26 3
27 13
28 0
29 0
30 0
31 6
32 0
33 0
34 1
35 0
36 0
37 4
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 5
46 0
47 3
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 5
14 2
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 16
26 0
27 0
28 0
29 0
30 2
31 0
32 0
33 1
34 1
35 12
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 2
44 0
45 3
46 6
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 1
56 2
57 0
58 3
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 2
65 0
66 3
67 1
68 0
69 1
70 0
71 1
72 0
73 0
74 2
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 7
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 1
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 1
173 1
174 0
175 0
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 1
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0