Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Grundriß der allgemeinen Geschichte für gelehrte Schulen - S. 306

1848 - Dil[l]ingen : Friedrich
306 Vierte Periode rührntheit erhielt. Von den übrigen Scholastikern verdienen hier Johann v. Salisbury (7 1180), Thomas v. Aquino (7 1274), Albert der Große (7 1280), Johann Dnns Scotns (7 1314), Roger Bacon (7 1294) genannt zu wer- den. Ihnen gegenüber hatte sich auch eine mystische Schule gebildet; der heilige Bernhard (ch 1153), der heilige Bona- ventura (7 1274), Taulerus (4 1340) und Thomas v. Kem- piö (f 1471) gingen aus derselben hervor. Ihren Untergang fand die scholastische Philosophie erst am Anfänge des isttcn Jahrhunderts in einer durch classisches Stu- dium beförderten ästhetischen und philosophischen Bildung, die na- mentlich ans der Kenntnis; der Werke Platon's hervorging, und in der Beschäftigung mit solchen Wissenschaften, welche mehr ins bürgerliche Leben eingriffen. Seitdem gewann auch der Laienstand mehr Interesse an literarischer Cultnr, und wissenschaftliche Kennt- nisse blieben nicht mehr auf sruch tlose Schulgelehrsamkeit einge- schränkt. Die geschichtlich en Werke dieser Periode haben, ohnge- achtct des vortheilhaften Einflusses der Kreuzzüge auf dieselben, noch immer bloß als Materialsammlungen Werth. Sie sind größ- tentheils in lateinischer Sprache und in der Form von Chroniken abgcfaßt. Für historische Kritik brach erst Laurentius Valla (f 1457) die Bahn, worauf bald die eigentliche historische Kunst entstand. Um allgemeine Geschichte machten sich Otto, Bischof von Freisingen (7 1158), Gottfried, Presbyter von Viterbo (f 1192), Sa bellicus aus Rom (7 1506) u. a. verdient. Sei schrieben sämmtlich Chroniken vom Anfänge der Welt bis auf ihre Zeit, in welchen sie nur für ihr Zeitalter als Quellen von Werth sind. An Specialgeschichten, welche im Ganzen besser bear- beitet sind, ist vorzüglich Italien reich, und mehrere derselben sind in Bezug auf Methode und Darstellung höchst wichtig für die Wiederherstellung der historischen Kunst. Besonders verdienen für Florenz Gi ovanni Billani (7 1348), für Venedig Andreas Dándolo (7 1354), unter den Spaniern der Erzbijchof Rod e- rich chimenez von Toledo (7 1247) und Perez von Guz- man (7 1450), für Frankreich Suger, Abt zu St. Denys (7 1151), Jean Froisfard (7 1401) und dessen Fortsetzer
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 2
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 10
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 1
43 0
44 1
45 2
46 0
47 2
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 1
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 1
5 2
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 5
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 1
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 1
73 0
74 11
75 0
76 2
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 1
83 0
84 0
85 2
86 0
87 0
88 1
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 1
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 1
104 0
105 2
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 1
128 4
129 0
130 0
131 1
132 0
133 0
134 0
135 0
136 3
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 1
147 3
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 1
163 0
164 0
165 9
166 1
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 15
173 9
174 0
175 2
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 1
182 1
183 4
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 1
195 0
196 0
197 0
198 0
199 2