Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Neuer Kinderfreund - S. 145

1871 - Einbeck : Ehlers
Besondere Erdbeschreibung. 145 5) Das Land der freien Tartaren liegt am kaspischen- und Aralsee. 6) Ostindien; unter diesem Namen versteht man den großen Theil des südlichen Asiens, wo die Engländer sehr bedeutende Besitzungen haben. 7) Das chinesische Reich; es liegt im südöstlichen Asien und enthält zusammen 250,000 Q.-M. mit etwa -100 .Millionen Einwohnern. Die Hauptstadt ist Peking. An der Nordseite dieses Reiches ist eine 300 Meilen lange Mauer- gezogen. Von hier wird der Thee nach Europa gebracht. 8) Das Reich Japan; es besieht aus einigen großen und vielen kleinen Inseln, an der Ostseite Asiens, die zusammen ungefähr 10,000 Q.-M. enthalten. Afrika. Dieser Erdtheil ist mit Asien durch die Landenge Suez verbunden, hat ungefähr 200 Millionen Einw., ist gegen 600,000 Q.-M. groß, und uns, besonders seinem Innern nach, noch sehr unbekannt. Afrika liegt theils in der hei- ßen Zone, theils nahe daran, und ist deshalb das heißeste Land der Erde; doch sind die Nächte oft kalt. Auch sind hier ungeheuer große Sandwüsten, z. B. die 600 Meilen lange und 200 Meilen breite Wüste Sahara. Zu den merkwürdigsten und bekanntesten Ländern dieses Erdtheils gehört Ägypten, welches Euch schon aus der Bibel be- kannt ist; denn von hier we^z führte Moses die Juden nach dem gelobten Lande; Rubren, Abyssiuien; die soge- nannten Raubstaaten: Tunis, Tripolis und Algier, welchen letztem aber 1830 die Franzosen erobert haben; das Hottentotten- und Ka^ermlaud; und das auf der südlichsten Spitze von Afrika liegende Ccrpland, mit dem Vorgebirge der guten Hoffnung. Amerika. Dieser Erdtheil wurde erst im Jahre 1492 von Chri- stoph Columbus, einem Genueser, entdeckt. Er hat ungefähr 670,000 Q.-M. mit 60 Millionen Einwohner, und befiehl aus zwei großen, nur durch einen schmalen Land- strich zusammenhängenden, Länderstrecken, welche Rord- und Südamerika genannt werden. Amerika erstreckt sich durch die nördliche kalte und gemäßigte, die heiße und süd- liche gemäßigte Zone, mit einer Länge von 2000 Meilen. Kuiderftkliild. ' K

2. Neuer Kinderfreund - S. 146

1871 - Einbeck : Ehlers
146 Besondere Erdbeschreibung. In Nordamerika befindet sich der große Freistaat der vereinigten Staaten, wohin gegenwärtig so viele Europäer auswandern. Ferner gehören dazu: Mexiko, Kanada, Grönland u. s. w. In Südamerika find die wichtigsten Länder: Brasilien, Peru und Chili. Westindien heißen die Inseln, welche östlich von Ame- rika, zwischen der Mündung des Orinoko und den vereinig- ten Staaten in Nordamerika, liegen. Sowohl in West- indien, als auf dem Festlande von Amerika, haben beson- ders die Engländer, Franzosen, Niederländer und Spanier- große Besitzungen oder Colonien. Diesen und den folgenden Erdtheil nennt man wol die neue Welt, wo hingegen die ersteren drei Erdtheile die alte Welt genannt werden. Australien. Australien oder Polynesien, auch Südindieu genannt, besieht aus einer großen Insel, Neuholland, welche an Größe fast Europa gleich kommt, und aus vielen kleinern Inseln. Man schätzt seinen gesummten Flächeninhalt auf 160,000 Q.-M. und hat ungefähr 2 Millionen Bewohner. Auf manchen Inseln find sehr gutmüthige, auf Neuseeland aber sehr wilde Einwohner, die selbst Menschen verzehren. Der Kokusbaum und der Brotbaum find die Hauptpro- dukte ; auch gedeiht die Schafzucht hier sehr gut. Einzelne Inselgruppen dieses Erdtheils wurden schon im löten Jahrhunderte von den Spaniern entdeckt und in Besitz genommen; später wurden von den Holländern die größten Inseln und das Festland aufgefunden; aber bekann- ter wurde dieser neue Erdtheil erst durch Cook in den Jahren 1768 bis 1779. - Fünfte Abtheilung. Kurze Belehrung über die Natur. Erster Abschnitt. Naturges chichte. 2)ie Menge der sämmtlichen, auf der Erde vorhandenen Dinge ist unzählbar groß. Sieht man jedoch darauf, wre

3. Neuer Kinderfreund - S. 145

1845 - Einbeck : Ehlers
Besondere Erdbeschreibung. 145 5) Das Land der freien Tartaren liegt am kaspischen- und Aralsee. 6) Ostindien; unter diesem Namen versteht man den großen Theil des südlichen Asiens, wo die Engländer sehr bedeutende Besitzungen haben. 7) Das cl)inefifct)e Reich; es liegt im südöstlichen Asien und enthält zusammen 250,000 Q-M. mit etwa 300 Millionen Einwohnern. Die Hauptstadt ist Peking. An der Nordseite dieses Reiches ist eine 300 Meilen lange Mauer gezogen. Bon hier wird der Thee nach Europa gebracht. 8) Das Reich Japan; es besteht aus einigen großen und vielen kleinen Inseln, an der Ostseite Asiens, die zusammen ungefähr 10,000 Q.-M. enthalten. Afrika. Dieser Erdtheil ist mit Asien durch die Landenge Suez verbunden, hat ungefähr 200 Millionen Einw., ist über 500,000 Q.-M. groß, und uns, besonders seinem Innern nach, noch sehr unbekannt. Afrika liegt theils in der hei, ßen Zone, theils nahe daran, und ist deshalb das heißeste Land der Erde; doch sind die Nächte oft kalt. Auch sind hier ungeheuer große Sandwüsten, z. B. die 600 Meilen lange und 200 Meilen breite Wüste Sahara. Zu den merkwürdigsten und bekanntesten Ländern dieses Erdtheils gehört Ägypten, welches Euch schon aus der Bibel be- rannt ist; denn von hier weg führte Moses die Juden nach dem gelobten Lande; Studien, Adyfsinien; die soge- nannten Raubstaaten: Tunis, Tripolis und Algier, welchen letztem aber 1830 die Franzosen erobert haben; das Hottentotten- und Kaffernland; und das auf der südlichsten Spitze von Afrika liegende Capland, mit dem Vorgebirge der guten Hoffnung. Amerika. Dieser Erdthcil wurde c.st im Jahre 1492 von Chri- stoph Columbus, einem Genueser, entdeckt. Er hat ungefähr 750,000 Q.-M. mit 60 Millionen Einwohner, und besteht aus zwei großen, nur durch einen schmalen Land- strich zusammenhängenden, Länderstrecken, welche Rord- und Südamerika genannt werden. Amerika erstreckt sich durch die nördliche kalte und gemäßigte, die heiße und süd- liche gemäßigte Zone, mit einer Länge von 2000 Meilen. Klndelfteund. 4. Auflaqe. &

4. Neuer Kinderfreund - S. 146

1845 - Einbeck : Ehlers
146 Besondere Erdbeschreibung. In Nordamerika befindet sich der große Freistaat der vereinigten Staaten, wohin gegenwärtig sö viele Europäer auswandern. Ferner gehören dazu: Mexiko, Kanada, Grönland u. s. w. In Südamerika sind die wichtigsten Länder: Brasilien, Peru und Chili. Westindien heißen die Inseln, welche östlich von Ame- rika, zwischen der Mündung des Orinoko und den vereinig- ten Staaten in Nordamerika, liegen. Sowohl in West- indien, als auf dem Festlaude von Amerika, haben beson- ders die Engländer, Franzosen, Niederländer und Spanier große Besitzungen oder Colonien. Diesen und den folgenden Erdtheil nennt man wol die neue Welt, wo hingegen die ersteren drei Erdtheile die alte Welt genannt werben. Australien. Australien oder Polynesien, auch Südindien genannt, besteht aus einer großen Insel, Neuholland, welche an Größe fast Europa gleich kommt, und auö vielen kleinern Inseln. Man schätzt seinen gesammten Flächeninhalt auf 180,000 Q.-M. und hat ungefähr 2 Millionen Bewohner. Auf manchen Inseln sind sehr gutmüthige, auf Neuseeland aber sehr wilde Einwohner, die selbst Menschen verzehren. Der Kokusbaum und der Brotbaum sind die Hauptpro- dukte; auch gedeiht die Schafzucht hier sehr gut. Einzelne Inselgruppen dieses Erdtheils wurden schon im löten Jahrhunderte von den Spaniern entdeckt und in Besitz genommen; später wurden von den Holländern die größten Inseln und das Festland aufgefunden; aber bekann- ter wurde dieser neue Erdtheil erst durch Cook in den Jahren 1768 bis 1779. Fünfte Abtheilung. Kurze Belehrung über die Natur. Erster Abschnitt. Naturgeschichte. 3die Menge der sämmtlichen, auf der Erde vorhandenen Dinge ist unzählbar groß. Sieht man jedoch darauf, wie

5. Neuer Kinderfreund - S. 259

1845 - Einbeck : Ehlers
259 über deutsche Sprache. Einige Hauptwörter sind nur in der Einheit gebräuch- lich, als: Gesinde, Dank, Jugend k. Andere haben keine -Einheit, alö: Leute, Einkünfte, Altern re. Beispiele mit Fehlern. Die Vcgcls bauen »ästcr. Zwei Mcimcr und ein Mann sind drei meiiner. Der zlmmermaim bauet Heiser. Die Lcrerö Lehren die Kin- der. Dieser dusch und jene Pischc sind groß. Mein brndcr und deine Briedcrs sind gute frcinbe. Die Schiffers haben kchne. Unser jarten und cire chertcns liegen vor der statt. Mein Stock und dein stok zu- sanimen sind stccker. Der kleine frösch Hupst eben so, wie die Gro- ßen Frcschc. §. 14. (Hattungsnamen und Ciftennamen. Ein Hauptwort kanii entweder der Namen für ein einzelnes Ding, oder für mehre Dinge zugleich fein. Der Namen Braunschweig z. B. kommt nur ei- nem einzigen Gegenstände, der Namen Haus aber mehren Gegenständen zu. Eilt solches Hauptwort mm, welches Namen für mehre Dinge zugleich, also Namen für eine ganze Gattuiig von Dingen sein sann, nennt man Gattungsnamen; z. 33.: Haus, Baum, Thier, Stein, Mann k. Ein solches Hauptwort aber, das nur ein Namen für ein einzelnes Dillg, eine einzelne Person oder Sache, ein einzelnes Land, einen Ort k. ist, heißt Eigennamen; z. B.: Karl, Hildesheim, Dorette, Alexander, Göthe, In- nerste, Fuse, Konrad re. Diese Wörter können nur in der Einheit Statt finden. 8. 15. Zusammengesetzte Hauptwörter. Sind Hauptwörter alls mehren Wörtern zusammengesetzt, so heißen sie zusammengesetzte Hauptwörter. Besteht ein solches Hauptwort auch auö mehren Hauptwörtern, so erhält es doch nur einen großen Buchstaben, lind >zwar im Anfange, als: Menschenfreund, Handschuh, Seelenruh, Liebesdienst, Rosenkranz, Fingerring, Brotkorb. Oft setzt imw_ zwischen zusammengezogene Haupt- wörter auch ein/Bindez eichen (-), welches man als- dann zu thun pflegt, wenn sie ohne dasselbe, ihrer Länge wegen, sich beschwerlich lesen lassen würden; z. 33.: Ber- dammllngs-Urtheil, Wittwen-Versorgungs-Allstalt rc. Beispiele mit Fehlern. Der Mail trogt ein Schibarzcs unter Kleid. Der sied Wind ist Gewöhnlich warm. Der fuß Bode» ist nci. Heinrich hat ein pflug- . . R2
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 2
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 4
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 2

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 2
1 0
2 0
3 2
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 2
48 0
49 0
50 2
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 2
62 0
63 0
64 3
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 3
93 0
94 1
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 1
2 4
3 26
4 0
5 0
6 12
7 2
8 9
9 0
10 0
11 4
12 17
13 15
14 5
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 2
23 0
24 29
25 5
26 7
27 0
28 30
29 3
30 0
31 1
32 2
33 155
34 24
35 0
36 4
37 0
38 14
39 6
40 4
41 0
42 43
43 56
44 1
45 2
46 43
47 3
48 0
49 6
50 60
51 58
52 0
53 0
54 0
55 3
56 0
57 0
58 13
59 98
60 0
61 5
62 1
63 2
64 11
65 23
66 5
67 0
68 1
69 0
70 5
71 1
72 2
73 0
74 1
75 11
76 0
77 2
78 20
79 0
80 0
81 118
82 0
83 7
84 72
85 0
86 2
87 4
88 1
89 8
90 1
91 2
92 0
93 8
94 2
95 5
96 2
97 1
98 2
99 0
100 159
101 9
102 15
103 1
104 5
105 0
106 4
107 10
108 0
109 16
110 25
111 81
112 0
113 10
114 18
115 0
116 42
117 0
118 0
119 6
120 0
121 2
122 1
123 12
124 30
125 14
126 0
127 0
128 0
129 3
130 10
131 57
132 0
133 14
134 3
135 3
136 6
137 6
138 3
139 2
140 0
141 0
142 7
143 12
144 1
145 0
146 0
147 0
148 0
149 1
150 0
151 1
152 86
153 8
154 5
155 4
156 1
157 2
158 0
159 4
160 7
161 10
162 0
163 0
164 18
165 1
166 6
167 10
168 6
169 5
170 0
171 4
172 3
173 45
174 11
175 237
176 2
177 30
178 0
179 137
180 8
181 0
182 0
183 91
184 5
185 2
186 2
187 7
188 1
189 4
190 0
191 3
192 0
193 12
194 1
195 38
196 77
197 3
198 0
199 0