Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Das erste Geschichtsbuch - S. 35

1892 - Gera : Hofmann
— 35 — Die Königin Luise erlebte den Ostermorgen der Freiheit nicht mehr. Die schweren Leiden hatten ihr Leben geknickt. Erst 34 Jahre alt, starb sie im Jahre 1810 zur unsäglichen Trauer des Königs und des Volkes. Aber ihr verklärtes Bild begeisterte später ihr ganzes Volk zu den großen Thaten in den Befreiungskriegen. 8. Das Morgenrot der Freiheit brach in Rußland an 1812. Napoleon wollte ganz Europa beherrschen; darum griff er Rußland mit der „großen Armee" von mehr als einer halben Million Soldaten an. Auch Preußen, wie die übrigen deutschen Staaten, mußte Hilfstruppen unter dem General Iork stellen. Siegreich drang Napoleon bis in die alte Hauptstadt Moskau vor. Hier sollte das Heer die Winterquartiere beziehen. Aber die Russen steckten die Stadt in Brand, und nur mit Mühe rettete sich Napoleon aus den Flammen. Er wollte Frieden schließen, aber der russische Kaiser sagte: „Nun soll der Krieg erst recht angehen!" V- Napoleon flieht aus Rußland. Napoleon mußte sich im Herbste zum Rückzüge entschließen, denn der großen Armee fehlte es an Lebensmitteln. Zum Unglück für sie brach ein früher, strenger Winter ein. Mehr und mehr löste sich alle Ordnung im Heere auf. Viele verhungerten, mehr noch erfroren, andere wurden von den Kosaken auf ihren schnellen Pferden eingeholt, gelötet oder gefangen genommen. Abends fetzten sich ganze Haufen um ein Wachtfeuer, morgens lagen sie erfroren im Schnee. Ohne Gewehre, in Weiberröcken, die Füße mit Lumpen umwickelt, Ohren und Nasen erfroren, zu Gerippen abgezehrt, so schleppten sich die Unglücklichen hinkend durch die Schneewüste. 3*

2. Geschichts-Leitfaden für Bürger- und Mittelschulen - S. 252

1892 - Gera : Hofmann
252 85. Die Sefreiungskriege (18131815).*) 1812 1. Der Zug nach Rußland (1812). Je hher die Macht Na-Poleons stieg, desto weniger wollte er die Herrschaft Europas mit Alexander I. von Rußland teilen. Immer mehr lockerte sich die unsichere Freundschaft, bis endlich Rußland durch Aufhebung der der-derblichen Kontinentalsperre einen erwnschten Grund zum Kriege gab. Drei Heersulen der groen Armee", die der eine halbe Million Soldaten zhlte, und zu der alle deutschen Fürsten Hilfstruppen hatten stellen mssen, brachen im Sommer 1812 in Rußland ein. Die Russen wichen zurck, indem sie das Land hinter sich verwsteten. Nach den blutigen Siegen bei Smolensk und Borodino zog Napoleon in Moskau ein. Aber Leichenstille empfing die Sieger, denn die meisten Einwohner waren geflchtet. Bald brach, von den Russen an-gelegt, berall Feuer aus und verwandelte in wenigen Tagen die un-geheure Stadt in einen Trmmerhaufen. Mit Gefahr rettete sich Na-Poleon aus dem Flammenmeere. Auf seine Friedensvorschlge bekam er die Antwort, da nun der Krieg erst anheben solle. Nach langem Zgern befahl er den Rckzug. Immer fhlbarer wurde der Mangel in dem bereits ausgesogenen Gebiete, und dazu meldete sich ein strenger Winter als Bundesgenosse der Russen. Mehr und mehr lsten sich die Bande der Ordnung auf, und das vielgestaltigste Verderben schritt durch die Reihen der stolzen Armee. Der Hunger grinste aus allen Ge-sichtern; um ein gefallenes Ro entspannen sich erbitterte Kmpfe. Taufende ttete der grimmige Frost. In allerlei Vermummungen schleppten sich die Flchtlinge einzeln und in Trupps durch die pfadlose Schneewste. Jeder Morgen fand Erfrorene am Lagerfeuer oder auf dem weiten Schneefelde zerstreut. Gierige Wlfe umkreisten und un-ermdliche Kosakenschwrme verfolgten die Unglcklichen. So ge-langten sie an die Beresina (einen sumpfigen Nebenflu des Dniepr), deren Wogen bei dem eingetretenen Tauwettter hoch gingen und Eisschollen daherrollten. Zwei Brcken wurden geschlagen, aber hinter den Flchtigen donnerten die russischen Kanonen und schwrmten die Kosaken. Alles drngte sich in toller Hast und grausem Gewirr nach dem andern Ufer, aber Taufende wurden in die Flut hinabgestrzt oder fielen in russische Gefangenschaft. In dieser Not verlie Napoleon treu-los die Seinen, rettete sich auf einem Schlitten nach Frankreich, wo er die berchtigte Bekanntmachung verffentlichte: Die Groe Armee ist vernichtet; die Gesundheit Sr. Majestt ist niemals besser gewesen." Von der stolzen Armee kamen endlich etwa 20000 Mann zerlumpt, halb verhungert und erfroren in Polen an. 1813 2. Preuens Erhebung (1813). In dem Brande Moskaus leuchtete den Deutschen das Morgenrot der Freiheit. Das ist Gottes Finger! Jetzt oder nie!" ging es durch alle Herzen. Der patriotische *) A. Richter, Bilder fr Schule und Haus. Heft: Die deutschen Be-freiungskriege".
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 11
1 3
2 0
3 1
4 1
5 6
6 1
7 35
8 1
9 2
10 7
11 1
12 0
13 2
14 0
15 4
16 6
17 5
18 7
19 8
20 1
21 4
22 3
23 0
24 4
25 0
26 0
27 1
28 4
29 0
30 15
31 0
32 0
33 1
34 2
35 0
36 2
37 8
38 30
39 0
40 3
41 9
42 1
43 0
44 9
45 17
46 0
47 1
48 3
49 23

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 9
2 0
3 1
4 4
5 0
6 0
7 7
8 3
9 51
10 0
11 1
12 0
13 2
14 0
15 3
16 9
17 30
18 0
19 4
20 1
21 2
22 0
23 10
24 0
25 1
26 0
27 0
28 1
29 19
30 0
31 0
32 1
33 0
34 10
35 2
36 0
37 4
38 18
39 1
40 1
41 6
42 0
43 1
44 2
45 4
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 5
52 3
53 0
54 2
55 0
56 3
57 0
58 0
59 3
60 18
61 3
62 0
63 1
64 2
65 0
66 0
67 2
68 4
69 1
70 1
71 7
72 3
73 4
74 16
75 0
76 0
77 2
78 4
79 0
80 3
81 0
82 1
83 2
84 0
85 7
86 16
87 0
88 0
89 0
90 2
91 0
92 22
93 0
94 2
95 1
96 10
97 0
98 25
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 2
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 1
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 1
141 0
142 0
143 2
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 1
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0