Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Deutscher Schul-, Haus- und Kinderfreund - S. 169

1848 - Grimma : Verlags-Comptoir
169 Iss Pflanzenwanderungen. Mehr noch als Wind, Wetter, Meere, Flüsse und Thiere die Ausbreitung der Gewächse befördern, thut dies der Mensch. Die Kriege, welche verschiedene Nationen mit einander geführt haben, die Völkerwanderungen, die Kreuzzüge nach Palästina, die Reisen verschiedener Kaufleute, der Handel selbst haben eine große Menge von Gewächsen zu uns gebracht, so wie sie unsere Pflanzen in andere Gegenden verbreitet haben. Fast alle unsere Gewächse stammen aus Italien und dem Morgenlande, so wie auch die mei- sten Getreidearten denselben Weg zu uns genommen haben. Durch die Entdekkung von Amerika haben wir auch verschiedene Pflanzen erhalten, die vormals gar nicht bekannt waren, jetzt aber allgemein ausgebreitet sind. Der Stechapfel, der jetzt fast durch ganz Europa, das kältere Schweden, Lappland und Russland ausgenommen, als ein schädliches Unkraut bekannt ist, wurde aus Ostindien zu uns gebracht und durch die Zigeuner so allgemein verbreitet, die den Saamen dieses Gewächses als Brech- und Purgirmittel überall mit sich führten. Die Schminkbohne, die Brechbohne, die Balsamine und der Hirse sind aus Ostindien zu uns gekommen. Den Buchweizen, die meisten Getreidearten und Erbsen haben wir über Italien aus dem Morgenland erhalten. Äpfel, Birnen, Pflaumen, süße Kirschen, Mispeln, Elsbeeren und Haselnüsse sind ursprünglich deutsche Pflan- zen. In wärmeren Ländern aber findet man sie weit schmakkhaf- ter. Die verschiedenen Abarten derselben, nebst den übrigen Obst- sorten, haben wir aus Italien, Griechenland und der Levante be- kommen. Die Rosskastanie kam im Jahre 1556 aus dem nördlichen Asien zuerst nach Europa. Die Kaiserkrone erhielten wir 1570 zu- erst aus Konstantinopel. Nach der Entdekkung von Amerika wurden viele Pflanzen von dorther in unserm Himmelsstriche einheimisch gemacht. Die Kar- toffel wurde im Jahr 1586 durch den berühmten Seefahrer Franz Drake nach Europa gebracht. Die Nachtkerzen^führten wegen ihrer essbaren Wurzel 1074 die Franzosen ein. Seit der Zeit ist sie so gemein geworden, dass sie fast durch ganz Europa wildwachsend an Hekken, Zäunen und um die Dörfer angetroffen wird. .Der Tabak wurde im Jahre 1560 nach Spanien, und 1564 von Nicot, einem französischen Gesandten, nach Frankreich gebracht.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 1
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 12
1 0
2 1
3 15
4 11
5 2
6 1
7 0
8 0
9 1
10 1
11 1
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 4
18 0
19 0
20 0
21 2
22 0
23 1
24 2
25 1
26 0
27 0
28 3
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 19
44 0
45 0
46 0
47 1
48 1
49 1
50 11
51 0
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 6
62 0
63 0
64 2
65 3
66 0
67 0
68 0
69 0
70 2
71 1
72 0
73 1
74 1
75 0
76 1
77 3
78 0
79 0
80 0
81 0
82 1
83 0
84 1
85 0
86 0
87 0
88 0
89 6
90 0
91 0
92 17
93 1
94 0
95 8
96 0
97 0
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 2
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 3
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 5
29 0
30 0
31 1
32 4
33 0
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 2
51 1
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 2
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 4
82 0
83 3
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 2
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0
100 1
101 1
102 1
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 7
110 0
111 0
112 0
113 1
114 4
115 0
116 0
117 0
118 0
119 1
120 1
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 1
127 3
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 9
134 1
135 0
136 4
137 9
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 2
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 2
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 1
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 15
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 2
184 0
185 1
186 0
187 0
188 1
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 4
196 0
197 0
198 0
199 0