Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Hannoverscher Kinderfreund - S. 265

1853 - Hildesheim : Gerstenberg
265 21), 22) Die Herzogtümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Bernburg. 23), 24) Die Fiirstenthümer Schwarzburg-Sonders- hausen und Schwarzburg-Rudolstadt. 25), 26) Die Fiirstenthümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen, gehören jetzt zum Königreich Preussen. 27) Das Fürsthenthum Lichtenstein. 28) Das Fürstenthum Waldeck. 29) , 30) Die Reussischen Lande. 31), 32) Die Fürstentümer Schaumburg-Lippe und Lippe. 33) Die Landgrafschaft Hessen-Homburg. Die vier freien Städte sind: Lübeck; Hamburgs Bremen und Frankfurt am Main. Die Luft in Deutschland ist gemässigt, und der Boden fruchtbar Die wichtigsten Gebirge Deutsch- lands sind: die Alpen, der Schwarzwald, der Thürin- ger Wald, das Fichtelgebirge, der Harz, der Böhmer- wald, das Riesengebirge. Der höchste Berg in Deutsch- land ist der Ortler in Tyrol, er ist um 10,740 Fuss höher als der Brocken. Die 5 Hauptströme Deutsch- lands sind: Die Donau, der Rhein, die Elbe, die Weser, die Oder. Der grösste See in Deutschland ist der Bodensee an der Schweiz. Die Erzeugnisse Deutschlands sind sehr mannig- faltig, als: Getraide aller Art, Holz, Obst, Wein, Rindvieh, Pferde. Unsere Gebirge liefern viele Me- talle, doch nur wenig Gold. Salz hat Deutschland in Überfluss etc. Die Schweiz, ein Freistaat, (Republik) zwi- schen Deutschland, Italien und Frankreich. Die wich- tigsten Städte sind: Zürich, Bern, Genf, Basel. Die Schweiz ist das höchste, gebirgigste Land in Europa. Grosse mit Eis und Schnee bedeckte Gebirge (Alpen) durchziehen das Land, von denen im Frühjahr oft zerstörende Lawinen herunterstürzen. Zwischen den Bergen aber sind warme und fruchtbare Thäler. Die

2. Hannoverscher Kinderfreund - S. 256

1853 - Hildesheim : Gerstenberg
256 3) Das Königreich Hannover, das Reich, in wel- chem wir wohnen. Es liegt grösstenteils in Niedersachsen, und seine Gränzen sind: die Elbe, Mecklenburg, Preussen, Braunschweig, Hessen, Lippe, die Niederlande, Nordsee, Oldenburg. Seine Grösse beträgt ungefähr 690 Quadrat-Mei- len. Die grössten Flüsse sind: die Elbe, Weser, Aller, Ilmenau, Leine, Oker, Ruhme, In- nerste, u. s. w. Im Ganzen ist der Boden flach und eben, nur die südlichsten Gegenden sind gebirgig und waldig. Das vorzüglichste Gebirge ist der Harz, 16 Meilen lang und 4 Meilen breit. Dass der Brocken der höchste Berg des Harzes ist, und wie hoch er sei, haben wir schon ge- lesen. Wer weiss es noch ? Durch den Brocken wird der Harz in zwei Theile getheilt. Was im Westen des Brockens liegt, heisst der Oberharz, und gehört ganz zu Hannover; was ostwärts liegt, heisst der Unterharz, und gehört Hanno- ver nur zum Theil. Der Harz ist ganz mit Waldungen bedeckt. Andere Gebirge sind noch: der Deister, Süntel, Sollingerwald u. s. w. Vom Harze an senkt sich der Boden bis an die Nord- see, Weser und Elbe, so, dass er durch künst- liche Dämme, Deiche genannt, gegen Über- schwemmungen geschützt werden muss. In eini- gen Theilen ist der Boden ausserordentlich frucht- bar, in andern äusserst mager. Überhaupt aber bringt er meist alles hervor, was zu den Bedürf- nissen des Lebens gehört. Man baut alle Arten von Getreide, Flachs u. s. w. Selbst die wildwachsenden Heidelbeeren dienen theils zur Nahrung, theils machen sie einen beträcht- lichen Handelszweig aus. Andere Produkte sind: Salz, Steinkohlen, Torf, Kalk, Mer- gel, Wildpret, Bienen u. s. w. Die Ma- nufakturen und Fabriken heben sich immer mehr; man verfertigt Leinwand , Spitzen Ii. s. w.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 18
1 5
2 3
3 4
4 3
5 72
6 2
7 41
8 8
9 1
10 43
11 1
12 0
13 8
14 1
15 8
16 26
17 2
18 2
19 21
20 0
21 38
22 6
23 0
24 2
25 0
26 1
27 5
28 3
29 3
30 29
31 1
32 1
33 31
34 3
35 3
36 2
37 179
38 3
39 3
40 3
41 2
42 0
43 1
44 0
45 56
46 3
47 2
48 5
49 5

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 2
45 0
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 2
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 2
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 1
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 1
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 2
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 1
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 1
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 1
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0