Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Weltgeschichte nebst einem Abrisse der Geschichte der Erfindungen - S. 36

1845 - Carlsruhe : Müller
3g Gestalten. Ihre Kost war einfach, ihre Bedeckung dürftig, aus Thierfellen bestehend, selbst im Winter badeten sie sich in Flüssen. Die Kinder liefen nackt umher. Jagd und Krieg war ihre Lieblingsbeschäftigung, Liebe zum Vaterland und zur Freiherr ihre Hauptneigung. Städte verglichen sie Ge- fängnissen; daher standen ihre Hütten zerstreut. Von früh an wurde die Jugend in den Waffen geübt; bei festlichen Gelegenheiten tanzten nackte Jünglinge zwischen blosen Schwer- tern und aufgerichteten Spießen. In Friedenszeiten arbeiteten die freien Männer nicht, Ackerbau und Haushaltung war den Weibern und Sclaven überlaffen. Ihr Reichthum bestand im Besitz zahlreicher Heerden von Rindvieh und Pferden. Dem Karakter nach waren sie treu, redlich und keusch. Zwei Un- tugenden tadelten die Römer an ihnen, Spiel und Trunksucht. Das Volk bestand aus Freien und Sclaven. Die letztern hatten aber ein besseres Looö, als bei andern Völkern; die Herren gaben ihnen gegen eine bestimmte Abgabe Haus, Hof und Feld, aber Waffen durften sie nicht tragen. Die freien Männer theilten sich in Adel und Volk; aus dem Adel wurden die Könige gewählt, wo es solche gab. Aber Heerführer war der Tapferste. Wichtige Angelegenheiten berathschlagte das ganze Volk. Die Verhandlung geschah im Freien, gewöhnlich am Reu- oder Vollmond; Jedermann erschien dabei bewaffnet. In Kriegözeiten wurden alle freien Männer zu den Waffen gerufen: das war der Heerbann. Weiber, Kinder und alles bewegliche Gut folgten, wenn der Zug in ein fremdes Land ging. Auch die Weiber waren dann oft bewaffnet. Schild und Speer waren die Waffen, Helm und Panzer trugen nur wenige und Schwerter waren, selten. Vor der Schlacht wurde der Schlachtgesang angestimmt, der fürchterlich tönte. Die alten Deutschen leiteten ihren Ursprung von den Göttern her. Man, den Sohn des Gottes Teut oder Tuiskon, nannten sie ihren Stammvater. Ihre Götter verehrten sie in Hainen und Wäldern. Gleich den Persern verehrten sie Sonne und Feuer, als obersten Gott aber den Wodan, den sie auch Allvater hießen. Für die wohlthätigfie Göttin hielten
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 2
1 11
2 2
3 3
4 6
5 4
6 0
7 0
8 4
9 12
10 8
11 0
12 3
13 0
14 0
15 3
16 11
17 1
18 2
19 3
20 0
21 5
22 2
23 1
24 4
25 2
26 13
27 4
28 0
29 4
30 9
31 7
32 0
33 24
34 0
35 0
36 2
37 3
38 0
39 15
40 24
41 0
42 1
43 5
44 1
45 0
46 1
47 4
48 4
49 10
50 1
51 2
52 2
53 1
54 1
55 24
56 4
57 0
58 9
59 21
60 0
61 10
62 3
63 6
64 9
65 10
66 0
67 2
68 6
69 0
70 0
71 1
72 4
73 8
74 8
75 12
76 2
77 7
78 0
79 8
80 10
81 10
82 1
83 0
84 0
85 5
86 0
87 2
88 8
89 1
90 0
91 10
92 6
93 17
94 0
95 0
96 33
97 22
98 3
99 1
100 13
101 0
102 1
103 9
104 0
105 3
106 7
107 1
108 1
109 0
110 2
111 2
112 2
113 6
114 2
115 1
116 0
117 0
118 5
119 0
120 1
121 3
122 1
123 1
124 5
125 3
126 4
127 5
128 4
129 2
130 0
131 14
132 3
133 2
134 1
135 0
136 1
137 3
138 0
139 0
140 3
141 0
142 5
143 7
144 9
145 3
146 3
147 10
148 0
149 2
150 11
151 1
152 1
153 0
154 2
155 9
156 2
157 1
158 5
159 0
160 0
161 3
162 3
163 6
164 1
165 4
166 9
167 0
168 1
169 0
170 5
171 11
172 3
173 26
174 0
175 19
176 3
177 22
178 1
179 4
180 0
181 5
182 8
183 8
184 9
185 1
186 3
187 9
188 0
189 6
190 2
191 34
192 6
193 0
194 3
195 1
196 2
197 4
198 5
199 2