Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Erdbeschreibung von Europa - S. 582

1805 - Reutlingen : Mäcken
582 Rußland. «er des Winters Pelzmasken tragen, wenn sie über die Straße gehen, um die Glieder nicht zu erfrie. ren; Fremde haben sich schon da6 Gehirn erfroren, rrnd sind närrisch geworden, in dem gelinden Win. rer 180), wo in Südtcutschland kein Fluß gefror, blieb die Neva bis am 28 April mit Ers bcdekt, und der Ladogasee bis in Mai ; in Petersburg zer. springen Steine von der Kälte, und man baut da zum Scherz auf der Newa Hauser von Eis ; die lange Bärte der Bauern gleichen gefrornen Eismas. sen, wenn sie des Wintersüber Feld gehen. Man Hat viele Versuche mit der Kälte gemacht. Wenn der Thermometer 25 Grad unter 0 stand, so kam siedendes Wasser, das man mit einer Svrüze in die Luft sprüzte, völlig in hartes Eis verwandelt, Herunter; ein Glas Wasser, 2 Stok hoch herunter geschüttet, kommt als Eisauf die Erde; eine mit Wasser gefüllte und zugefchraubte Bombe gefror in 20 M.nuten so sehr, daß sie zersprang, und die Trümiincr iç Fuß weit flogen. Dieses sind That. fachen, Erfahrungen, welche den Südleurschen un. begreistich scheinen. Und in ein solches Klima baute Peter 1. seine Residenz. Nach Bcobachtun. gen sind jäbrlich in Petersburg nur 194 Tage, an welch n das Wasser nicht gefriert. Unter dem Po- Larzirkel ist die Kälte noch größer. Gebirge hat Rußland in großer Menge, zum Theil von unermeßlicher Lange, wie das Uralische, welches Asien und Europa scheidet, das Gebirg des Kaukasus, des Muguzarski, Bakuta, die waldaische, nicht hohe Bergkette, das lappländi- sche Gebirge und andere. Man findet in Rußland

2. Erdbeschreibung von Europa - S. 593

1805 - Reutlingen : Mäcken
sn Rußland. tigten sich des Reichs. Iwan aber warf das lar- tausche Joch ab, und befreite Rußland wieder. Die nachfolgende Czaare hatten immer Kriege mir den Tartarn, Türken, Polen, Schweden; Pe- ter I. sejte erst Rußland auf eine achlungswürdige Stufe, er disciplinirte die Armee, beförderte den Handel, errichtete Manufakturen, Fabriken, etli- che Unterrichlsanstaltcn, ließ fremde Künstler kom- men , und richtete feine Aufmerksamkeit auf den Schiffbau, die Flotte und den Seehandel, wozu er die Stadt Petersburg anlegte. Der gegenwär- tige Kaiser Alexander sucht das Rei» von der Scla- verci zu befreien, und seinen Russen Geistesbildung zu verschaffen. Die europöifche russische Statthalterschaften find folgende: t) Die Statthalterschaft Petersburg am finnischen Meerbusen. Petersburg, die Hauptstadt des rußischen Reichs und kaiserliche Residen;, an der Newa, und ihrem Ausstuß. Sie ist ungeheuer weitläufig ge. baut, hat 7000 steinerne und eine große Menge ganz hölzerne Häuser, viele große Paläste, und 1$ 0,000 Einwohner. Im Jahr 180; find hier 6600 geboren worden , wie in Berlin, mithin iss diese Stadt eben so volkreich wie Berlin. Eine höhere Volkszahl ist übertrieben. Die Stadt liegt theils auf dem festen Lande, theils auf Inscln, ist mit etlichen Kanälen durchschnitten, und qrösten. theils — so viel es das Erdreich lidte, — regel- mäßig gebaut. Merkwürdige Gebäude find dir P p

3. Erdbeschreibung von Europa - S. 624

1805 - Reutlingen : Mäcken
6*4 Polen. wenme haben Schuhe oder ein gutes Kleid. Auch in Religion und Silken sind sie schröklich vernach» lässig!, aber von Natur ein gulmülhiges Volk. Die Religion ist die katholische; Aufklärung aber darf man hier nicht suchen.^?, Man findet aber auch evangelische, reformirte, Juden. Die Häu- ser , sowohl auf dem Lande, als in den Städten sind so armselig, als in Rußland, Hol; und Stroh sind die Baumaterialien und Koth von Leimen noch die Verzierung. Es wird Balte auf Balte gelegt, und so das Haus gemacht. Selbst in Warschau sinder man solche Häuser. Das innere dieser Hauser ist über alle Beschreibung elend und schmuzig. In Rüksicht der Manufakturen, Fabriken, selbst der Handwerker sieht es in Polen ganz er. bärmlich aus. In keinem Lande von Europa, selbst in Rußland und der Türkei nicht, sind die Arbeiten der Fabriken und Handwerker fo vcrnach. läßrgt als in Polen. Selbst der Russe verarbeitet sein Eisen, Leder, Holz, der Türke macht Saft fian und türkisch Garn, welches ihm keine Nation nachmachen kann, aber der Pole führt seinen Hanf, Häute, Borsten, Wolle, was er hat, un, verarbeitet aus dem Lande, und kauft dafür die verarbeitete Waaren von den Fremden wieder: Selbst die gewöhnlichen Handwerker fehlen. Der sieißige polinche Inde ersezt dieses zum Theil, die. ser macht überall den Wirih, Beker, Fleischer, Schneider, Schuster, Zimmermann, Mäkler, kurz alles das, wozu der Polake zu faul oder zu ungcschikt ist. Im, preußischen Polen ist durch einge-

4. Erdbeschreibung von Europa - S. 584

1805 - Reutlingen : Mäcken
584 - Rußland. selbst auf das andere zu machen! Die schönsten Wälder sind im russljchen Polen. Das südliche Ruß- land hat mehr Laubholz, und das nördliche Na. dclholj vom <;4 bis 6; Grab sind undurchdringliche Wälder. Mit diesem Holzreichthum wird schlecht gewirthschaftet, es verdirbt eben so viel als ver. braucht wird. Man findet nicht nur Tannen, und Nadelholz in Rußland, sondern auch Eichen, Bu. chen , Ulmen, Linden , Eschen , und andere Laub, holzbäume. Von diesem Holz wird unermeßlich vieles ausgeführl, auch zu Landstrassen und Häu. fern verbraucht, die nicht wie in andern kultivir. ten Ländern von Stein, sondern von Holz, Stamm an Stamm gelegt, gemacht werden. Daher strigt das Holz im Preise, vorzüglich in Petersburg, immer, besonders da das Holj in diesem kalten Lande sehr langsam wüchset. Wild ist sehr vieles in diesen Wäldern, Wölfe, Bären und andere reissende Thiere, weisse Hasen, Hermeline, Füchse, auch wilde Vögel halten sich in unzähliger Menge in den Morästen und Seen auf. Die Jagden sind daher ansehnlich, und die Russen gehen fleißig auf die Jagd, indem ste mit Schneeschuhen schneller als das Wild, auf dem Schnee forrrutschen. Die Fruchtbarkeit dieses unermeßlichen Landes ist fast durchaus gering. Die besten Gegenden, die Tartarei, Krim, Podolicn, die Ukräne, sind sehr schwach bevölkert und enthalten unermeßliche Steppen, Heiden oder Wüsten. Die Gegend zwischen der Tartarci und Moskau, — Teutsch. ^ands Polhöhe, -7- könnte gut seyn; hier sind thcils

5. Erdbeschreibung von Europa - S. 591

1805 - Reutlingen : Mäcken
Rußland. 59r Die Landstraffen sind sehr elend von Holz, von Baumstämmen, die an einander gelegt sind; so ist selbst die Straße von Moskau nach Peters. bürg. Wenn sie verfault, so baut man eine andere neben hin, das ist russischer Gcschmak. Ausgebcsserk wird selten etwas. Die Erziehungsanstalten werden gegen, wärtig sehr solide verbessert. Es sind 6 Universi, täten im Reich: zu Petersburg, Moskau, Kasan, Dorpat, Charkow und Wilna. Auf die ; leztere wird gegenwärtig viele Sorgfalt gewendet. In Tweer ist ein geistliches Scminarium für solche, wel- che Landgeisiliche werden. Auch sind 42 Gimna. sien in Rußland. Wenn Religionslehrer werden gebildet seyn, so wird sich die Bildung des gemeinen Mannes leicht selbst geben. Die niedere Schulen sind noch erbärmlich, weil cs an Lehrern fehlt, meist sind gar keine da. Medizinische Anstalten sind ebenfalls schlecht, allein die russische Natur scheint wenige Aerzte zu gebrauchen. Wiffenschaften und Küllste zu kultioiren, haben die Russen bisher andern überlassen, daher mußten immer, von Peters 1. Zeiten an, bis auf die heutige Stunde fremde Gelehrte und Künstler berufen werden. In Petersburg ist eine Akademie der Künste. Die Religion der Russen ist die griechische, die ehmals schwedische Provinzen sind evangelisch, Polen katholisch, die Tartari: theils mahomeda- nisch, theils heidnisch. Alle Religionen haben freie Ucbung.
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 2
4 0
5 1
6 0
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 2
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 2
5 1
6 2
7 0
8 0
9 0
10 1
11 5
12 2
13 0
14 0
15 0
16 9
17 16
18 2
19 0
20 0
21 9
22 0
23 0
24 4
25 3
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 1
37 0
38 1
39 8
40 5
41 2
42 13
43 0
44 1
45 6
46 5
47 1
48 0
49 1
50 0
51 0
52 2
53 0
54 10
55 0
56 0
57 1
58 1
59 0
60 0
61 1
62 1
63 0
64 0
65 1
66 1
67 0
68 0
69 4
70 2
71 1
72 0
73 7
74 1
75 7
76 8
77 17
78 5
79 8
80 0
81 0
82 1
83 0
84 11
85 0
86 0
87 5
88 0
89 0
90 0
91 12
92 19
93 1
94 18
95 4
96 1
97 2
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 2
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 1
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 3
25 2
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 2
33 2
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 2
44 11
45 0
46 1
47 2
48 0
49 0
50 1
51 1
52 0
53 1
54 0
55 0
56 0
57 8
58 0
59 3
60 1
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 2
79 0
80 1
81 3
82 0
83 2
84 0
85 0
86 0
87 35
88 11
89 1
90 1
91 1
92 0
93 1
94 2
95 0
96 0
97 0
98 1
99 1
100 1
101 1
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 2
108 0
109 1
110 1
111 0
112 0
113 2
114 2
115 0
116 1
117 0
118 0
119 2
120 0
121 1
122 2
123 0
124 1
125 5
126 0
127 3
128 0
129 1
130 3
131 1
132 0
133 6
134 0
135 3
136 0
137 3
138 2
139 0
140 1
141 0
142 5
143 1
144 1
145 2
146 0
147 0
148 0
149 0
150 1
151 0
152 0
153 7
154 2
155 0
156 0
157 0
158 0
159 2
160 1
161 0
162 0
163 0
164 0
165 3
166 1
167 0
168 1
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 2
176 1
177 6
178 2
179 3
180 1
181 0
182 4
183 4
184 0
185 3
186 2
187 0
188 1
189 0
190 0
191 1
192 1
193 0
194 0
195 4
196 0
197 0
198 0
199 7