Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Heimatkunde des Fürstentums Schaumburg-Lippe - S. 258

1912 - Stadthagen : Heine
— 258 — im Jahre 1730 mit der verwitweten Fürstin zu Anhalt-Köthen und bereiste später Frankreich, wo er am Hose Ludwigs Xv. weilte, dessen Üppigkeit und Prachtliebe er zu seinem Nachteil kennen lernte. In den letzten Jahren seiner Regierung sand er Gelegenheit, seinen kriegerischen Mut zu betätigen. Damals brach um die Erb- folge in Osterreich ein Krieg aus. Dort führte Maria Theresia nach dem Tode ihres Vaters, der keine männlichen Erben hinter- lassen hatte, die Regierung. Mit den Hilfstruppen, die England und Holland der österreichischen Herrscherin stellten, zog auch Albrecht Wolfgang hinaus in den Kampf, begleitet von seinem Sohne Wil- Helm, den wir als seinen Nachfolger noch näher kennen lernen werden. Die Gegner Maria Theresias, Frankreich und Bayern, waren bereits mit bedeutenden Truppen in die österreichischen Staaten eingefallen. Die Verbündeten stießen mit dem Hauptheere der Frau- zofeu am Main zusammen und besiegten es 1743 bei Dettingen nn- weit Aschaffenburg. Die Franzosen setzten ihren nutzlosen Krieg noch einige Jahre in den Niederlanden fort. Dort trat ihnen Albrecht Wolfgang als Führer eines Regiments in mehreren Schlachten rühm- reich entgegen (1745 bei Fontenoy, 1746 bei Raucoux, wo er durch eine Kugel verwundet wurde, und 1747 bei Laffeld). Trotz feiner kriegerischen Unternehmungen und seiner Vorliebe für Prachtentfaltung am Hofe vernachlässigte er seine Regenten- pflichten nicht. Vor allem war er ein großer Freund der Armen und Kranken, der Witwen und Waisen, deren Not er nach besten Kräften zu lindern suchte. Er überwies wiederholt ansehnliche Summen zur Verteilung an jene Bedrückten und stiftete zu ihrer Versorgung das Pflegehaus in Bückeburg. Neben dem Ge- snndbruunen in Stadthagen, der im Jahre 1734 entdeckt wurde, ließ er mehrere Gebäude errichten. Auch überwies er die dortige ehemalige Klosterkirche der reformierten Gemeinde daselbst (S. 99). Unter ihm ist der Ostflügel des Schlosses zu Bückeburg neu ausgebaut, nachdem er in der Nacht zum 21. Febr. 1732 vollständig uiederge- bräunt war. Die Stadt Bückeburg versorgte er mit einer Wasser- leitnng, baute ihr die jetzige Knabenschule ueu aus (S. 126) und förderte die weitere Ausdehnung des Ortes. Mit besonderem Eifer sorgte er sür die geistige Hebung des Volkes. Deshalb wandte er der Volks- schule große Aufmerksamkeit zu. Er suchte durch gesetzliche Be- stimmungen das Schulwesen in gute Verfassung und Ordnung zu
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 2
4 2
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 5
14 0
15 0
16 0
17 3
18 0
19 0
20 2
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 3
37 1
38 1
39 1
40 0
41 0
42 0
43 3
44 0
45 4
46 4
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 1
55 0
56 0
57 17
58 3
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 14
70 0
71 2
72 4
73 0
74 0
75 0
76 8
77 1
78 0
79 1
80 0
81 0
82 0
83 1
84 0
85 1
86 0
87 0
88 0
89 0
90 1
91 0
92 1
93 0
94 4
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 3
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 7
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 1
103 0
104 0
105 0
106 1
107 0
108 0
109 0
110 1
111 0
112 0
113 0
114 1
115 0
116 0
117 0
118 1
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 2
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 1
141 0
142 0
143 1
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 2
151 0
152 0
153 0
154 0
155 3
156 1
157 1
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 1
166 0
167 0
168 0
169 0
170 4
171 0
172 0
173 1
174 0
175 0
176 1
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 2
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0