Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Andeutungen für den vorbereitenden Unterricht in der allgemeinen Geschichte - S. 16

1835 - Stendal : Franzen und Große
16 mund von Polen, seinen Vetter, angreifcn. In diesen Kämpfen entwickelte Gustav Adolph seine Feldherrntalcnte, eroberte Livland, Curland und fast das ganze Polnische Preu- ßen. Aber als echter Protestant konnte er die Noth der Pro- testanten in Deutschland zur Zeit des dreißigjährigen Krieges nicht gleichgültig ansehcn. Er eilte ihnen nach Pommern zu Hülfe, rettete sic durch den Sieg bei Brcitcnfeld unweit Leipzig (1631), und verlor in der Schlacht bei Lützen (1632) im Kampf für protestantische Glaubensfreiheit das Leben. 18. Peter der Große, Kaiser von Ruß- land 1700. Die Russen waren, als Peter I. 1682 seinem Bruder Feodor Hi. folgte, noch äußerst roh, und unbckanntmit cu, ropaischcr Bildung. Erst unter Peter begann bei ihnen eu- ropäische Weise und Gesittung. Dieser aber hatte als Jüng- ling lange mit den Ränken seiner Schwester Sophia und mit den Meutereien der Strelzi (Schützen) zu kämpfen, ehe er den Thron sich sicherte (1689). Hierauf lernte er erst selbst, um beurtheilen zu können, wodurch sein Volk höher gehoben werden sollte. Er machte Reisen in das gebildete Ausland, sandte von dort geschickte Männer nach Rußland, beförderte je- des Talent ohne Rücksicht auf Geburt und Stand, belohnte jedes Verdienst, und verfolgte seine Plane mit Klugheit und Beharrlichkeit. Im großen nordischen Kriege entriß er Schwe- den die Länder an der Ostsee, gründete dort St. Petersburg 1703, schlug die Schweden bei Pultawa 1709, und zwang sie zum Frieden zu Nvstadt 1721. Er starb 1725. Seine Sorge für das Bestehen seiner Einrichtungen und der Blüthe seines Reichs war so groß, daß er seinen eigenen Sohn Al ex ei zum Tode verurtheilte und das Gesetz gab, nicht die Geburt, son- dern der Wille des Herrschers solle den Thronfolger bcstimnien. 19. Friedrich der Große, König von Preußen, 1740. Geboren am 24. Januar 1712, hatte er seine Jugend aus Neigung den Wissenschaften und Künsten gewidmet, und un- tre harten Einschränkungen verlebt. Sein hoher Geist fasste den

2. Mittlere und neue Geschichte - S. 293

1825 - Stendal : Franzen und Große
Der preußische Staat. "2cß beu bei Tilsit, und verfolgte sie bis in die Nahe von Riga 1679. Weitere Unternelmmngen verbot die Jahreszeit, bald auch die politischen Verhältnisse zu den Verbünde- ten, die bereits mit Frankreich zunimwegenfrie- den geschlossen hatten. Fr. W. mußte der Roth- wendigkeit weichen, und nebst Dänemark alle Er- oberungcn an Schweden zurückgeben (Friede zu St. Germain 29. Iun. 1679.). Dieser Erfolg des Krieges lenkte noch mehr, als sonst schon der Fall war, den Kurfürsten zu den Künsten des Friedens, worin er manches versuchte, was we- nig oder keinen Gewinn brachte, wie die Ausrü- stung einiger Caper in Pillau 1680, die Stiftung der Seehandlungsgesellschaft zu Emden; mehre- res aber zum Segen auf Jahrhunderte stiftete» Überall zeigte sich der thatige, selbst urtheilende Regent, der sein Volk in rege Thatigkeit zu setzen und darin zu erhalten wußte. - Wie wichtig wurde die Anlegung des schon 1668 vollendeten Fe. W. Canals für den iunern Handel! Unv wie edel er- scheint seine Politik in der Aufnahme der durch das aufgehobene Edict von Nantes flüchtig gewor- denen Franzosen! Der große Kurfürst hatte aller- dings als Mensch und als Regent seine Schwa- chen; aber er wird immer groß genannt werben, so lange ein dankbares Volk ihn zu seinen Für- sten zahlt. 114. Wie weit steht hinter ihm die Regierung sei- nes Sohnes Friedrichs Iii. (1688—171?) zu- rück, dessen Eitelkeit und Prachtliebe den Unterthanen Lasten auflegte, der gianzende^offeste den Geschäften vorzog, und an Kriegen Antheil nahm, die seinem Staate fremd waren! Doch gediehen manchhuützliche Anstalten unter ihm, besonders solche, die seiner Eitel- keit schmeichelten« Er stiftete die Universttat zu Halle 1694,
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 3
3 0
4 3
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 3
11 1
12 1
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 1
29 0
30 0
31 4
32 0
33 0
34 4
35 2
36 0
37 0
38 0
39 0
40 2
41 1
42 0
43 0
44 0
45 2
46 1
47 6
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 2
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 1
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 1
4 1
5 2
6 0
7 2
8 8
9 1
10 3
11 0
12 1
13 0
14 0
15 4
16 4
17 0
18 0
19 5
20 1
21 0
22 5
23 0
24 0
25 0
26 0
27 3
28 1
29 11
30 2
31 4
32 0
33 8
34 0
35 0
36 0
37 3
38 0
39 2
40 0
41 0
42 0
43 3
44 2
45 1
46 1
47 2
48 1
49 4
50 0
51 0
52 0
53 0
54 5
55 1
56 0
57 1
58 1
59 2
60 0
61 0
62 8
63 2
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 1
70 0
71 0
72 2
73 3
74 17
75 0
76 0
77 2
78 0
79 0
80 4
81 6
82 0
83 0
84 0
85 5
86 0
87 2
88 5
89 0
90 0
91 17
92 4
93 1
94 0
95 0
96 0
97 0
98 4
99 3
100 3
101 0
102 1
103 5
104 0
105 0
106 0
107 0
108 2
109 1
110 1
111 0
112 0
113 0
114 0
115 3
116 0
117 1
118 2
119 0
120 1
121 0
122 0
123 0
124 2
125 0
126 2
127 22
128 2
129 0
130 0
131 4
132 0
133 0
134 2
135 0
136 17
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 2
143 0
144 1
145 1
146 1
147 0
148 1
149 0
150 1
151 0
152 1
153 0
154 2
155 1
156 0
157 2
158 0
159 0
160 0
161 0
162 4
163 1
164 0
165 15
166 9
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 7
173 19
174 2
175 12
176 0
177 12
178 0
179 4
180 2
181 6
182 11
183 23
184 2
185 1
186 2
187 3
188 2
189 5
190 0
191 1
192 2
193 1
194 1
195 0
196 0
197 0
198 1
199 3