Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Grundriß der deutschen und bayrischen Geschichte - S. 161

1878 - Würzburg : Stahel
§ 73. Krieg mit Preußen. 161 Die aufgelöste Armee floh, völlig entmutigt, nordwärts. Selbst größere Heeresabteilungen streckten bald die Waffen, so die Reserve bei Halle, die durch Hohenlohe gesammelten Trümmer der Armee bei Prenzlau. Nur Blücher rettete damals die preußische Waffenehre, indem er sich bis an die Ostsee durchschlug und sich erst dann bei Travemünde ergab, als er „weder Brot noch Munition" mehr hatte. Auch die meisten Festungen ergaben sich mit unerhörter Eile und nur Colberg (Gneisenau und Nettelbeck) und Graudenz (Eourbitzre, „König in Graudenz!") bewiesen sich standhaft. Bald nach der unglücklichen Schlacht trennte sich Sachsen von der preußischen Allianz, um nach einem (im Dezember 1806 abgeschlossenen) Separatfrieden als „Königreich" dem Rheinbünde beizutreten. Am 27. Oktober 1806 war Napoleon in Berlin, von wo sich die königliche Familie nach Ostpreußen geflüchtet hatte. Er setzte jetzt die Fürsten von Hessen-Cassel und Braunschweig ab, und im November 1806 erließ er, um den englischen Handel zu gründe zu richten, das Dekret der Kontinentalsperre, wodurch jeder Verkehr, selbst der Briefwechsel, mit England bei schwerer Strafe verboten wurde. Unterdessen hatte der preußische König einen Vertrag mit Rußland geschlossen, um den Krieg an der Weichsel weiter zu füren. Ein vereinigtes russisch-preußisches Heer lieferte nun im Februar 1807 bei Eilau eineiso? unentschiedene, aber mörderische zweitägige Schlacht (60000 Tote und Verwundete). Der König floh jetzt von Königsberg nach Memel, bald fiel auch Danzig nach tapferer Gegenwehr (Kalkreuth). Am 14. Juni 1807 erfolgte bei Friedland die völlige Niederlage der Verbündeten, worauf fast ganz Preußen in die Hände 'der Franzosen fiel. Da Napoleon den Zaren Alexander bei einer persönlichen Zusammenkunft für sich zu gewinnen wusste, so kam unerwartet rasch (9. Juli 1807) zu Tilsit der Friede zum Abschlüsse. c) Friedensbestimmungen: !) Preußen trat alle Besitzungen zwischen Rhein und Elbe, nebst Danzig (Freistat) und preußisch Polen (als Großherzogtum Warschau an Sachsen) ab, musste ferner 200 Millionen Franken Kriegskosten zalen, endlich noch ein Jar lang 150000 Franzosen ernären, wärend das preußische Heer auf 42000 Mann beschränkt wurde. 2) Aus den eroberten mitteldeutschen Gebieten wurde das Königreich Westfalen (Hauptstadt Cassel) gebildet und an Napoleon's Bruder Jerome verliehen. 3) Rußland willigte in sämtliche 1806—1807 vollzogenen [tätlicheit Neubildungen und wurde für das Kontinentalsystem gewonnen. Um mäßigere, ehrenvollere Bedingungen zu erwirken, war nach harten inneren Kämpfen, getrieben vom Gefüle der Pflicht und von reinster Liebe zu ihrem Volke, auch die Königin Luise vor dem kalten, harten Eroberer erschienen. Dieser blieb jedoch ungerürt und fragte stolz: „Wie konnten Sie auch nur einen Krieg mit mir anfangen?" Die hierdurch tief verletzte Frau rang nach Fassung und sagte dann die prophetischen Worte: „Es war Preußen erlaubt, sich durch den Ruhm Friedrich's über die Mittel seiner Macht zu täuschen, wenn wir uns überhaupt getäuscht haben!" Auf dem Kongress zu Erfurt 1808 verglichen sich ferner Napeleon und der Zar über die Teilung ihres Einflusses in Europa in der Art, dass diesem die Vorherrschaft im Osten, jenem die im Westen zukommen sollte. Fick, Grundriss. n

2. Deutsche Geschichte in Verbindung mit den Hauptmomenten der baierischen Geschichte - S. 195

1876 - Würzburg : Staudinger
195 Frieden die Festung Wesel wegnahm, erklärte Friedrich Wilhelm (der Vater^des gegenwärtigen deutschen Kaisers) im Bund mit Rußland, Schweden, Sachsen und einigen kleinern norddeutschen Fürsten an Napoleon den (vierten Coalitions-) Krieg 1806. 28. Welchen Verlauf hatte der erste Teil dieses Krieges? Napoleon sammelte seine Heere, zu welchen auch die des Rheinbundes stießen, am Main und rückte von Hof aus an der Saale vor. Bei Saalfeld war das erste unglückliche Treffen für Preußen, und nachdem Napoleon über Schleif Gera und Naumburg dem preußischen Hauptheer in den Rücken gekommen war, erfolgte am 14. Oktober die verhängnißvolle Doppelschlacht bei Jena und Auerstädt (nördlich von Jena), durch welche die preußisch-sächsische Armee völlig zersprengt wurde; die einzelnen Haufen ergaben sich an verschiedenen Orten (Halle, Prenzlau a. d. Ucker, An-klam und Pasenwalk). Die meisten preußischen Festungen öffneten ihre Thore. (Bemerkenswert ist der Widerstand der Festungen Kolberg, Graudenz, Kofel und Glatz). 29. Welche Maßregeln ergriff Napoleon nach dem ersten Teil? Der Kurfürst von Sachsen erhielt einen günstigen Frieden und den Königstitel, worauf er und die übrigen sächsischen Fürsten dem Rheinbund beitraten. Preußen wurde als erobertes französisches Land behandelt. Von Berlin aus erließ Napoleon das Dekret der Kontinentalsperre, welche England von allem Verkehr mit Napoleon's Unterthanen und Verbündeten ausschloß. 30. Wo erfolgte das Ende des ganzen Krieges? Der Rest des preußischen Heeres vereinigte sich im äußersten Osten der Monarchie mit den erst jetzt anrückenden Russen; Danzig ging an Napoleon verloren. Die mörderische Schlacht bei Eilau (südlich von Königsberg) blieb ohne Entscheidung; nachdem aber rtach der Schlacht bei Friedland (südöstlich von Königsberg) die russische Armee in fast völliger Auflösung geflohen war, schloß zu Tilsit (nordöstlich von Königsberg an der Memel) am 7 Juli Napoleon mit Rußland und am 9. Juli 1807 mit Preußen Frieden. 31. Welche Friedensbedingungen diktirte Napoleon dem König von Preußen, und wie verfügte er über die von diesem abgetretenen Länder? Preußen mußte sich verpflichten, nicht mehr als 42,000 13*
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 2
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 1
4 4
5 0
6 0
7 13
8 22
9 82
10 2
11 0
12 2
13 3
14 0
15 18
16 23
17 13
18 1
19 0
20 17
21 0
22 0
23 11
24 0
25 0
26 0
27 0
28 1
29 49
30 6
31 0
32 4
33 0
34 21
35 4
36 3
37 3
38 5
39 0
40 0
41 13
42 2
43 5
44 17
45 0
46 6
47 0
48 0
49 0
50 0
51 19
52 1
53 0
54 0
55 0
56 2
57 0
58 2
59 3
60 40
61 2
62 1
63 1
64 3
65 0
66 0
67 17
68 4
69 2
70 1
71 2
72 2
73 15
74 82
75 0
76 0
77 1
78 10
79 0
80 10
81 0
82 2
83 0
84 0
85 23
86 16
87 1
88 0
89 1
90 2
91 1
92 29
93 1
94 0
95 0
96 73
97 6
98 17
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 2
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 2
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 1
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0