Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Cursus 1 - S. 306

1806 - Weimar : Verl. des Geograph. Inst.
3°& Amerika. durch seine lange südlich gestreckte Halbinsel bilden hilft. Es hat Reiß, Kakao und Vanille, Baumwolle, In- digo, Kochenille, Saffakraß, Mahagoni - und Färbe- hölzer, Ambra und Perlen. Neu Mexico, am Flusse Bravo im Osten bis an das große Weltmeer in Westen; gegen Süden stößt es an Altmexico, gegen Norden hat es, so wie Louisi- ana, unbestimmte Granzen. Die Gebirge, die hier zwischen dem Bravo und dem kalifornischen Meerbusen sich nordwärts ziehen, sind bloß eine Fortsetzung der Andes. Es ist sehr fruchtbar an den vorhin genannten Producten. Weit kalter und unfruchtbarer ist die hie- her gehörige lange und schmale Halbinsel Califor- nien, die sich weit südwärts, bis überden Wendekreis des Krebses erstreckt, und einen Ueberfluß an Meer- schildkröten und Perlen hat. Die Indianer sind hier noch zahlreich. Das Dicekönigreich Mexico, zur Unterscheidung von der vorigen Provinz, Altmexico, auch Neu- spanien genannt, südlich von Neumexico, zwischen dem großen Weltmeere und dem davon benannten me- xicanifchcn Meerbusen, reicht im Süden bis an die Erdenge Darien. Die Ostküste ist niedrig , sehr sum- pfig, ungesund und voll dicker Wälder, die aber kost- bare Färbehölzer enthalten, wsonderheit auf der nordwärts in den mexicanischen Meerbusen sich erstrek- kenden Halbinsel Pukatan, die im Osten die Hon- duras bai, und im Westen die Kampechebai bildet, wovon das bekannte Kampecheholz seinen Na- men hat. Einen andern Schatz hat das reiche Mexico an seinen Bergwerken, die außerordentlich viel Silber und ziemlich viel Gold zur Ausbeute geben. Aus- ser diesen Hauptproducten giebt das Land noch Ge- traide, Zucker, Kakao, Vanille, Tabak, Baumwolle,

2. Cursus 1 - S. 59

1806 - Weimar : Verl. des Geograph. Inst.
Einleitung. 59 kungen -zur See gemacht werden konnten; und nur we- nige verstandiqe Männer ahneten noch unbekannte Lan» der in weiter Entfernung. Unter diesen war Christoph Columbus, ein Genueser, der, entweder bloß durch Nachdenken, oder durch dunkle Nachrichten von verschlagenen Schiffen, das Daseyn eines wert entfernten Landes im Westen mit solcher Zuversicht behauptete, daß er nur Schiffe verlangte, um es aufzusuchen. Er erbirlt Schiffs von dem Könige von- Spanien, fuhr aus, suchte sein verheißenes Land auf, und fand es am n. Octbr. 1492 nach einer siebzigtagigen Fahrt. Er fand eine neue Welt, im Gegensätze der drei längst bekannten Welt- theile, die man bisher für die ganze Welt gehalten hatte, und nun die alte Welt nannte. Er fand Ame- rika, wie man das von ihm entdeckte Land, nicht nach ihm, sondern nach dem Seefahrer Americus Vespu ccius, nannte, der nach dem Columbus dahin segelte, aber zuerst eine Reifebeschreibung nach der neuen Welt herausgab. Fast zu gleicher Zeit fand ein Portugiese, Vasco de Gama, den Weg um Afrika nach Ostindien, wohin man bisher über Aegypten durch das rothe Meer, oder durch Asten, gehandelt hatte; und nun konnte auch das östliche und südliche Asien von den seefahrenden Europäern besucht werden. Jetzt machte man immer mehr neue Entdeckungen im Westen, im Süden und Osten. Schon vierhundert Jahre vor Amerika war Island, und bald darauf Grönland ent- deckt worden. Fast der ganze Norden von Asien, Spitz- bergen und Nova Zembla wurde von Nuffen und Ko- saken ausgeforscht. Man war schon lange durch Amerika bis an das jenseitige Meer durchgedrungen, und wußte noch nicht, wie weit sich Amerika gegen Süden erstreckte. Der Spanische Seefahrer Magellan fuhr an der östlichen
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 1
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 2
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 2
1 4
2 3
3 12
4 3
5 0
6 1
7 1
8 1
9 0
10 0
11 1
12 0
13 1
14 5
15 1
16 7
17 76
18 1
19 1
20 0
21 2
22 20
23 1
24 0
25 9
26 43
27 3
28 3
29 0
30 1
31 0
32 0
33 2
34 0
35 5
36 3
37 1
38 1
39 3
40 0
41 19
42 7
43 15
44 1
45 12
46 2
47 2
48 0
49 3
50 3
51 0
52 36
53 3
54 1
55 0
56 6
57 0
58 1
59 2
60 1
61 1
62 0
63 2
64 2
65 2
66 3
67 0
68 12
69 5
70 2
71 11
72 5
73 1
74 1
75 4
76 5
77 6
78 2
79 3
80 0
81 3
82 1
83 0
84 0
85 0
86 2
87 6
88 1
89 4
90 21
91 1
92 73
93 0
94 9
95 6
96 1
97 2
98 11
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 2
1 1
2 0
3 2
4 0
5 0
6 11
7 0
8 1
9 1
10 1
11 4
12 1
13 1
14 1
15 0
16 1
17 0
18 0
19 4
20 19
21 0
22 0
23 0
24 7
25 2
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 4
32 5
33 2
34 16
35 0
36 0
37 0
38 0
39 4
40 0
41 0
42 2
43 2
44 0
45 7
46 0
47 24
48 5
49 0
50 0
51 1
52 0
53 2
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 6
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 7
77 1
78 4
79 1
80 4
81 8
82 1
83 19
84 0
85 0
86 12
87 21
88 2
89 3
90 4
91 1
92 1
93 0
94 5
95 1
96 0
97 0
98 10
99 0
100 1
101 15
102 2
103 4
104 59
105 0
106 0
107 8
108 2
109 43
110 2
111 0
112 0
113 55
114 5
115 0
116 0
117 2
118 1
119 22
120 0
121 0
122 1
123 0
124 0
125 2
126 15
127 13
128 0
129 4
130 0
131 0
132 0
133 22
134 33
135 0
136 4
137 2
138 21
139 2
140 0
141 0
142 4
143 0
144 0
145 0
146 1
147 0
148 0
149 4
150 0
151 0
152 4
153 5
154 1
155 0
156 0
157 0
158 0
159 28
160 42
161 0
162 0
163 0
164 0
165 2
166 3
167 0
168 0
169 1
170 0
171 0
172 0
173 7
174 0
175 21
176 9
177 12
178 7
179 2
180 5
181 0
182 2
183 3
184 58
185 10
186 22
187 4
188 6
189 3
190 0
191 0
192 3
193 121
194 0
195 12
196 0
197 3
198 0
199 1