Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Abt. 2 - S. 256

1884 - Wismar : Hinstorff
256 nannt, durchzog er Hessen und Thüringen, gründete Klöster und Bistümer*) und entfaltete eine -gesegnete Wirksamkeit. Als er auf seiner Wanderung einmal nach dem heutigen hessischen Dorfe Geismar, nicht weit von Fritzlar, kam, fand er eine ^ uralte Eiche, welche dem Donnergotte geweiht war. Unter dieser Eiche versammelten sich die Einwohner, um ihre heidnischen Gottesdienste abzuhalten und ihre Opfer darzubringen. Bonifacius wollte die Opfernden von der Nichtigkeit ihres Götterglaubens überzeugen, indem er mit eigner Hand die Axt an den Baum legte. Die Leute erwarteten nichts anders, als daß ihr zorniger Donnergott dies Heiligtum schützen und den Frevler schrecklich strafen würde. Als aber das ^erwartete Ge- richt ausblieb und die ^gefällte Eiche wunderbarerweise in vier Teile spaltete, erkannten die Versammelten die Ohnmacht ihrer Götter, wandten sich dein von Bonifacius verkündigten Gotte zu und ließen sich taufen. Aus dein Holze des gefällten Stammes ließ Boilifacius ein Kirchlein bauen. Mit gleich günstigem Erfolge inachte er auch der Verehrung anderer Götter ein Ende und breitete immer inehr das Christentum aus. Er ließ auch noch -mehrere andere Lehrer und Mönche aus England kommen. Die Mönche in den Klöstern be- schäftigten sich entweder mit Lesen und erweiterten dadurch ihre Kennt- nisse, die sie nun andern mitteilen konnten, oder sie schrieben -alte Handschriften ab — denn damals war die Kunst, Bücher zu drucken, noch nicht erfunden — oder sie schrieben die Geschichte der Länder und Völker und die Thaten der Heiligen auf, oder sie rodeten die 2unnützen Wälder aus und machten den Boden weit umher zum Ackerbau geschickt; kurz, sie wurden auf mancherlei Weise den Völkern nützlich und waren in dieser Zeit ein wahrer Segen des Landes. In der Folge begab sich Bonifacius nach Bayern, um hier das Christentum teils zu verkündigen, teils die schon bekehrten Christen, die doch oft noch sehr heidnisch lebten, auf einen bessern Weg zu bringen. Bei seiner fast 40jährigen Wirksamkeit war Bonifacius zu hohem Ansehen gelangt und Erzbischof von Mainz geworden. In seinen alten Tagen nochmals von Begeisterung ergriffen, begab er sich abermals zu den Friesen, erlitt aber hier 754 den Märtyrertod. Mit Ausnahme der Friesen und Sachsen waren bei seinem Tode ^ sämtliche deutsche Völkerschaften bekehrt. Wenn ihm auch * mancher Bekehrer vorgearbeitet hat, so gebührt ihm doch das Verdienst, daß er in vielen Gegenden Deutschlands das Evangelium zuerst verkün- digte, in andern aber, wo es schon gepredigt war, die Lehre Jesu reinigte. Darum heißt er mit Recht „der Apostel der Deutschen." Dadurch aber, daß er die -deutsche Kirche aufs engste mit Rom ver- band, ward er der eigentliche Begründer der römischen Priester- herrschaft. (Nach Berthelt Lebensbilder Iii. S. 324.) 0 Würzburg, Erfurt, Regensburg, Passau, Salzburg, Fulda u. a.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 1
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 1
12 0
13 0
14 0
15 0
16 4
17 8
18 0
19 0
20 0
21 12
22 0
23 1
24 23
25 0
26 0
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 1
33 0
34 0
35 0
36 1
37 0
38 0
39 3
40 1
41 0
42 5
43 0
44 1
45 10
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 14
55 0
56 0
57 0
58 1
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 1
67 0
68 0
69 0
70 2
71 1
72 0
73 0
74 0
75 1
76 3
77 27
78 0
79 1
80 0
81 2
82 1
83 0
84 6
85 0
86 0
87 1
88 0
89 0
90 0
91 3
92 11
93 0
94 16
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 0
4 3
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 2
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0
50 1
51 1
52 0
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 0
59 2
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 2
69 0
70 0
71 0
72 4
73 0
74 0
75 1
76 0
77 0
78 0
79 0
80 1
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 1
94 0
95 0
96 0
97 1
98 0
99 0
100 1
101 0
102 0
103 0
104 0
105 1
106 2
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 1
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 1
128 0
129 0
130 0
131 0
132 1
133 0
134 0
135 1
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 1
144 0
145 1
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 1
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 2
172 0
173 0
174 0
175 1
176 0
177 2
178 0
179 1
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 5
188 0
189 0
190 1
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 1
197 0
198 0
199 0