Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Unser Land - S. 32

1891 - Wolfenbüttel : Zwißler
— 32 — wohlbestellten Feldern bis zu der bewaldeten Hochebene empor, nur an einigen Stellen fällt er steil ab. Einige Thäler, die vom schönsten Buchenwalde eingefaßt werden, sind oft ganz enge, bisweilen taffen sie auch Raum zu langgestreckten Dörfern. Die Bevölkerung dieses Waldgebirges ist nicht sehr zahlreich. Die Männer verdienen ihr Brot durch angestrengte Arbeit im Walde. Das gefällte Holz wird teils zu Bauzwecken die Weser hinabgeflößt, teils dient es als Brennmaterial für die Glashütten. Frauen und Kinder ziehen zur Sommerzeit mit Körben hinaus, um Heidel- und Himbeeren zu pflücken. Viele Männer arbeiten auch in den Brüchen, wo der rote Sandstein gebrochen wird. Die stärkeren Blöcke desselben sind ein geschätztes Baumaterial, die düuueru dagegen werden unter dem Namen „Sollmger Platten" zum Bodenbelag und zum Bedecken der Häuser bmutzt. Jenseits der Weser steigen die Berge wieder steil an und bilden eine Hochfläche, die sich weit nach Westfalen hinzieht. In unserm Lande liegt die Ottensteiner Hochebene. Daß nördliche tzngcl- und Flachland. Der nördliche Hanptteil liegt in dem Hügellande, das sich von den Höhen des Harzes gegen Norden hin erstreckt und hier allmählich in die Tiefebene übergeht. Zwischen den Städten Königslutter, Schöppenstedt und Schöningen erhebt sich, überall sanft entsteigend, der Elm. Er bildet oben eine wenig bewohnte Hochfläche, welche mit prachtvollen Buchenwäldern bedeckt ist. An seinem Südostfuße liegt bei Schöningen eine Salzquelle, die schon in uralter Zeit bekannt war. In den Steinbrüchen wird ein guter Kalkstein gebrochen. Ein reicher Schatz für diese Gegeud finb die Braunkohlen, die sich in den Mulden abgelagert haben. Ferner finden sich hier Ziegeleien, die den Braunkohlenthon verarbeiten. Als Waldarbeiter finden besonders die Bewohner des Dörfchens Langeleben ihren Unterhalt. Oben auf der Höhe an der Landstraße, die von Königslutter nach Schöppenstedt führt, steht der Tetzelstem und daneben ein großes Denkmal. Hier hat, wie die Sage erzählt, der Ritter von Hagen dem Ablaßkrämer Tetzel seinen Geldkasten abgenommen. Ein kleiner Höhenzug ist die Asse, die gleichfalls mit schönem Laubholz bestanden ist. Auf dem Burgberge finden sich noch die Trümmer der festen Burg, welche Guuzeliu vou Wolfenbüttel um das Jahr 1218 erbaut hat.

2. Unser Land - S. 44

1891 - Wolfenbüttel : Zwißler
— 44 — Kunstsammlungen. Es enthält Gemälde, Gypsabgüsse, Kupferstiche, Münzen, Fayencen, vorgeschichtliche Fundgegenstände n. a. m. In seiner Nähe steht das Theater, weiter nach Norden das großartige Gebäude der Carola-Wilhelmina. Zum Andenken an den ruhmvollen Krieg 1870 — 71 ist das Siegesdeukmal errichtet worden. Unweit desselben steht das Denkmal Lessings mit der Inschrift: Dem großen Denker und Dichter das deutsche Vaterland. Braunschweig ist eine lebhafte Handelsstadt mit vielen Fabriken und Bierbrauereien. Unter den Erzeugnissen der Gewerbthätigkeit sind besonders zu nennen: Wurst, Mumme, Honigkuchen, Konserven, Maschinen, Zucker. 2. Amt Riddagshausen. Das Dors Riddagshausen liegt an der Wabe. Im Jahre 1156 gründete hier Lndols von Wenden ein Zisterzienser-Kloster, das durch Schenkung der Fürsten und des Adels bald sehr reich wurde. Nach der Einführung der Reformation stiftete der damalige Abt eine Klosterschule, welche später in ein Predigerseminar verwandelt wurde. Die großartige Klosterkirche ist im frühgotischen Stile erbaut. Ölper liegt au der Oker. Hier errichtete Herzog Heinrich Jnlins während der Belagerung im Jahre 1605 einen hohen Damm, welcher die Oker staute und dadurch Braunschweig unter Wasser setzte. Hier kämpfte auch der Herzog Friedrich Wilhelm 1809 auf feinem Zuge durch Norddeutfchlaud mit westfälischen Truppen. Ein Denkmal zeigt die Stelle an, wo dem Herzoge bei dem Sturme auf das Dorf das Pferd unter dem Leibe erschossen wnrde. Lucklum liegt am Fnße des Elmes und an der Wabe. Im 13. Jahrhundert schenkte Bischof Volrad von Halberstadt dem deutschen Ritterorden seine dortigen Güter; Lucklum wurde danach der Sitz eines Komturs dieses Ordens. In der westfälischen Zeit wurden die Güter verkauft. 3. Amt Vechelde. Vechelde ist eine Station der hannoverschen Bahn. Die großartige Jutespinnerei ist die erste dieser Art in Deutschland. In dem nun abgerissenen Schlosse wohnte der Herzog Ferdinand, der berühmte Feldherr des siebenjährigen Krieges. Watenbüttel an der Oker war die Heimat von Hans Jürgen, der nm das Jahr 1520 das Spinnrad erfunden hat.

3. Unser Land - S. 39

1891 - Wolfenbüttel : Zwißler
Haa — 39 — 7. Erzeugnisse des Mineralreiches. Der Bergbau des Harzes hat mit der Entdeckung der reichen Erzlager des Rammelsberges bei Goslar begonnen. Das Pferd eines kaiserlichen Jägers, Namens Ramm, scharrte, wie die Sage erzählt, ein Stück Silbererz aus dem Erdreich hervor. Kaiser Otto I. belohnte beu Finder reichlich und ließ Bergleute aus Franken kommen, welche sich auf dem Fraukeuberge ansiebelteu. Der Ertrag des Goslarschen Bergbaues wirb jetzt unter Preußen und Braunschweig geteilt. Die in dem Rammels-berger Bergwerke gewonnenen Erze werben in den Hütten zu Oker wie auch in der Julius- und Sophienhütte bei Langelsheim verhüttet. Hier wirb (Mb, Silber, Knpfer, Blei, Schwefel nttb Vitriol erzeugt. Bei Gittelde werden Kupfer- und Bleierze gefördert. Eisenstein findet man in bett Gruben bei Hüttenrode und Zorge, Braunkohlen int Elze und am Elme. Auch Salz ist an mehreren Orten vorhanben, wird jedoch jetzt nur noch in der Saline zu Schöningeu gewonnen. Bei Thiebe ist ein Kalibergwerk. Reich ist das Land an nutzbaren Steinen. Der Harz liefert Gabbro, Granit und Grünstem. Sanbsteitte kommen vom Solling und aus den Brüchen bei Velpke unweit Vorsselbe. 8. Eisenbahnen und Staatsstraßen. Die Schiffahrt ist nur von geringer Bebentnng für unser Laub. Das wichtigste Verkehrsmittel stttb die Eisenbahnen. Der braunschweigische Staat war der erste in Deutschland welcher eine Bahn auf Staatskosten ausführte. Am 1. Dezember 1838 konnte die Teilstrecke Braunschweig-Wolsenbüttel dem Verkehr übergeben werden. Sie wurde dann bald bis Harzburg weitergeführt. Es folgten darauf die Strecken Bmuttschweig-Oschersleben und Braunschweig-Hannover. Von Börßnm wurde eine Bahn über Kreiensen nach Holzminden gebaut. Über Königslutter führt eine andere Bahn nach Helmstedt und vott ba weiter nach Magbebttrg und Berlin. In letzter Zeit ist noch die Bahn von Braunschweig nach Hilbesheim gebaut worben. Alle diese Bahnen stttb jetzt in den Besitz Preußens übergegangen. Außerdem bestehen in unserm Laude noch zwei Eisenbahngesellschaften. Die eine hat ihren Sitz in Blankenburg. Sie baute die Strecke von Halberstadt nach Blankenburg und von da über Rübeland nach Tanne. Hier im Gebirge werben die Züge teils ans gewöhnliche Weise fortgeführt, teilweise ist aber eine nette
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 2
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 2
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 2
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 3
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 1
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 1
2 1
3 1
4 0
5 0
6 7
7 2
8 0
9 0
10 6
11 2
12 3
13 0
14 7
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 1
25 10
26 1
27 0
28 0
29 1
30 2
31 0
32 1
33 5
34 2
35 0
36 0
37 0
38 16
39 1
40 2
41 0
42 1
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 1
51 1
52 2
53 0
54 0
55 4
56 1
57 0
58 1
59 3
60 1
61 1
62 1
63 1
64 1
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 8
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 3
81 9
82 0
83 1
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 0
93 0
94 11
95 2
96 2
97 16
98 0
99 2
100 2
101 0
102 0
103 0
104 0
105 3
106 5
107 2
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 2
117 0
118 0
119 3
120 1
121 0
122 1
123 0
124 0
125 0
126 0
127 2
128 0
129 0
130 15
131 2
132 0
133 3
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 1
140 2
141 1
142 9
143 0
144 0
145 3
146 0
147 0
148 0
149 0
150 1
151 1
152 0
153 0
154 0
155 2
156 1
157 2
158 0
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 1
166 1
167 0
168 1
169 0
170 6
171 13
172 0
173 0
174 3
175 0
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 1
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 1
189 0
190 0
191 3
192 1
193 0
194 2
195 1
196 2
197 0
198 0
199 8