Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geographie des Großherzogthums Baden für die Landschulen - S. 24

1835 - [s.n.]
24 wo ehedem ein Chorherrnsiift war, findet mail sehr schöne Versteinerungen. Im Dorfe Frie- binnen an der 2lach ist ein zerfallenes Schloß, welches die ehemaligen Herrn von Friedingen bewohnten. 3. Das Bezirksamt Siuckach. Stockach ist der Hanptort der Landgrafschaft Nellenbnrg, die Ruinen dieses Schlosses, in welchem einst mächtige Landgrafen hanßten, liegt auf einer ziemlichen Anhöhe. Im Jahr 1799 fiel hier eine Schlacht vor, in welcher der Erzherzog Karl von Oesterreich den fran- zösischen Feldherrn Ionrdan schlug. Auf der österreichischen Seite fielen: der Feldmarschall Lieutenant Joseph Aloisfürst von Fürstenberg und der Obrist Fürst Anhalt Lernburg. Sie wurden auf dem Kirchhofe beerdigt, und auf ihren Gräbern Denkmale errichtet. Die Lage der S ta d t, a m Zn sa m m e n flu sse m eh rer er S t ra ß e n, konnte in den letzten Kriegsjahren nicht anders als verderblich auf daswohl derdnrger wirken. Bemerkenswerth ist der klcinefluß Aach, der beim Städtchen Aach ans einem Felsen in so star# ker Fülle sich ergießt, daß er in der geringen Ent- fern nng von zwanzig Schritten schon eineham- merschmiede treibt. In dcmfleeken Bodmann ist ein Schloß, welches von der uralten frey- herrlichen Familie von Bodmann bewohnt wird. In der Nahe von Bodmann wird noch das

2. Geographie des Großherzogthums Baden für die Landschulen - S. 19

1835 - [s.n.]
19 1627 statt. Der Landcsbischof ist zugleich Metropolit, oder oberster Bischof der ganzen Kirchenprovinz Oberrhein, welche aus den Visthümern Freiburg, Rottenburg, Fulda, Limburg und Main; besteht. Unter dem Erz, bisthum Freiburg stehen, die Unterthanen der beiden hohenzollerschen Fürsteuthümer einge- rechnet, 633,741 Katholiken. Die Protestanten, sowohl Lutheraner als Refvrmirte, vereinigten sich im Jahr iö2i und ihre Kirche führt den Namen: vereinigte evangelisch-protestantische Kirche. Sie erkennt in dem Regenten zugleich ihren obersten Lan- desbischof. Die Juden stehen unter einem jü- dischen Oberrathe, dem ein îegierungsmit- glied beigegeben ist, die Menoniteu und Herrn, huther sind im Lande zerstreut. C i u t h e i l u n g und Ortsbeschreibung. Nach der neuesten Eintheilung wird das Grvßherzogthum in vier Kreise abgetheilt, in den Seekreis, den Oberrheinkreis, den Mit- telrheintreis und Unterrheinkreis. Jedem die- ser Kreise steht eine Kreisregierung, deren Vorsteher Regiernngsdirektor ist, dem noch 2' *

3. Geographie des Großherzogthums Baden für die Landschulen - S. 18

1835 - [s.n.]
iß Mannheim, Heidelberg, Wertheim. Karls- ruhe und Mannheim schicken jede Stadt drei Abgeordnete; Freiburg, Lahr und Pforzheim jede Stadt zwei, die übrigen jede Stadt einen Abgeordneten zum Landtag. Dazu kommen noch ein und vierzig Abgeordnete der Wahl- bezirke, so daß die ganze Zahl der Abgeordne- ten in der zweiten Kammer aus drei und sechzig Gliedern besteht. Im Großherzogthnm Baden kann hinsicht- lich der Religion jeder Mensch Staatsbürger seyn, aber nur die katholische und evangelische Kirche ist als Religionsgesellschaft anerkannt; die jüdische ist geduldet. Die Mehrzahl der badenschen Einwohner ist katholisch, ihre An- zahl wird ans 776,756 geschätzt. Nach den letzten Friedensschlüssen erwarb das Großher- zogthum verschiedene Besitzungen, daher muß- ten auch die kirchlichen Verhältnisse anders geordnet werden. Das alte Bisthnm Eonstanz, dem ein Fürstbischof vorstand, wurde für er- loschen erklärt, und aus demselben, den Trüm- mern des bischöflichen Sprengel Straßburg, Speyer, Worms, Würzburg und Regensburg ein neues Erzbisthum errichtet, welches seinen Sitz zu Freiburg im Brei-gau hat. Die Er- richtung des neuen erzbischöflichen Sitzes fand mit großen Feyerlichkeiten am 2r. Oktober
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 3
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 1
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 1
33 0
34 0
35 0
36 1
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 2
70 0
71 0
72 0
73 3
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 4
1 5
2 0
3 0
4 1
5 1
6 2
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 5
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 12
26 1
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 1
33 0
34 1
35 0
36 1
37 0
38 0
39 1
40 3
41 0
42 2
43 1
44 0
45 0
46 1
47 3
48 0
49 0
50 0
51 2
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 2
62 0
63 0
64 0
65 1
66 3
67 0
68 5
69 0
70 6
71 0
72 2
73 0
74 0
75 1
76 0
77 0
78 1
79 0
80 1
81 11
82 0
83 0
84 1
85 0
86 0
87 0
88 0
89 4
90 0
91 0
92 0
93 6
94 20
95 1
96 48
97 1
98 2
99 1
100 1
101 2
102 0
103 0
104 0
105 1
106 5
107 7
108 0
109 0
110 2
111 0
112 0
113 3
114 2
115 0
116 0
117 0
118 0
119 1
120 0
121 0
122 0
123 0
124 2
125 0
126 0
127 3
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 7
134 0
135 0
136 0
137 6
138 1
139 3
140 0
141 0
142 17
143 0
144 3
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 1
155 0
156 0
157 0
158 1
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 1
167 1
168 1
169 0
170 0
171 2
172 0
173 1
174 0
175 9
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 1
183 2
184 0
185 4
186 0
187 0
188 8
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 1
195 1
196 1
197 0
198 1
199 6