Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Theil 1 - S. 11

1876 - Coburg : Sendelbach
— 11 — Jahre v. Chr. Miltiades starb im Gefängnisse. Nach seinem Tode gewannen Themistokles und Aristides der Gerechte Ein-slnß. Der Letztere wurde ans Betreiben seines Nebenbuhlers durch das Scherbengericht verbannt. Themistokles, nun alleiniger Leiter des Staates, vermehrte die Flotte. 480 Zweiter Perserkrieg. Die Vorbereitungen dazu wurden von Darms (t 485) begonnen und von Berges fortgesetzt. Mit einer Armee von 1,700,000 Mann zu Fuß und 80,000 Reiteru setzte Xerxes aus zwei Brücken über & den Hellefpont und rückte durch Thracieu Und Maceboitieit nach Thessalien vor, während die Flotte, 1200 Schiffe stark, an der thracischen Küste und durch deu Zwischen deut ^ejtlaüde und dein Vorgebirge Athos gegrabenen Durchstich hinsegelte. Am Engpasse von Zi)Ctulüt)t)lii stellte sich den Persern der spartanische König tieoitibilö mit 300 Spartanern und einigen Tauseud Bundesgenossen entgegen und schlng drei' Mal den Angriff der- selben a-b. Die Griechen unterlagen erst, als die Perfer durch den Verrath des E^ljialtts ihnen in den Rücken kamen, und starben den Heldentod. Verheerend drangen nun die Perser in Attika ein und legten Athen in Asche. .,7^e griechische Flotte vom Spartanerkönig Eurhüiades geführt, hatte unterdeß mehrere Tage glücklich ant Vorgebirge Artermfium gekämpft, sich aber dann in den jarontjcheu Meerbusen zurückgezogen. Durch die List des ^hemtftokles. wurden die Griechen zum Kantpse, zu dem stch auch Aristides einstellte, gezwungen und siegten vollständig tn der Seeschlacht 6et Salamis. Xerxes trat Tofort feinen Rückzug nach Thessalien, Macedonien und ^yraaen an, während Mardonius mit 300,000 Mann tn Thessalien zurückblieb. Nachdem derselbe vergeblich veracht hatte, die Athener für sich zu gewinnen, rückte er 4/9 zum zweiten Male in Attika eilt, wurde aber in der Schlacht bet Plataa von den Griechen unter Ansührunq des Spartaners Pausanias vollständig geschlagen. ?^'^^lben Tage vernichtete die griechische Notte unter Vorgebirge ^ 'Kc[te der Erfischen Flotte am Athen wurde neu wieder aufgebaut und trotz der Einwen-Spartas mit Aianern umgeben. Der Oberbefehl, den buher die Spartaner geführt hatten, ging allmählig auf die Athener

2. Theil 1 - S. 13

1876 - Coburg : Sendelbach
— 13 Jahre v. Chr Ärs" J ®crut^er reizteil, mit sich zu rächen, Hütldlm Zum Abfall von Athen ans und beschwerten sich über letzteres bei S-rlltn. Als die Athener den Forderungen Spartas nicht nachgaben, kam es znm Ausbruch der ^emdseügkeiten, die damit begannen, daß die mit Sparta verbündeten Thebaner das mit Athen befreundete angriffen. 431 rückte der Spartanerkönig Archidawus in Attika ein, wahrend dte Athener nach seinem Abzüge die Küsten des Peloponneses plünderten. Auch 4m) wurde der Einsall wiederholt und zugleich wüthete eine 190 I 1 fe Pbst m dem überfüllten Athen. Nachdem au vel* Oeftorben war, trat Kleon, ein Sä°Vtc* Sprtze der Volkspartei, Nicias an die Optge der Partei der Vornehmen. Seine Rohheit zeigte ^leon gegen das abgefallene, aber 6 J ^teder eroberte Mitylene aus Lesbos durch Hinrichtung nack, W 's ^gesehensten Bürger. Platää wurde _ °°" @Cite" bcc 425 Die Athener besetzten Ptzloz im Peloponnes und schloffen Äs “f der e|i(|afttri« Wrt™ ? 11’ } i ?" Sclm'gai genommen wurde, tyeu war auf dem Höhepunkte seines Glückes, aber schon ' Helium b“ Einfalle iu Bootieu bei sp-rtanische Befehlshaber Ä im »A l^llen d"s wichtig- Aulphimis in ' 422 Sm ®eete T der Stadt erschien, wurde er Ävte'«.“1 “ctior ba8 $c6e"- "Uch 421 bic Bemühungen des Nicias ein Fried- zwischen Sc! äiici'ag. 50 -u Staude: Tl av ^ribiades, ein Verwandter des Perikles ausaefh-rtfpt- mit einem ^ P^chmebe und Eitelkeit, bewog die Athener 418 Ee 1^» ' ■ Spart",Im ß'fmnü?1 bm Ä'uilchm Hälfstruppen cm den Ahm war manf,n,a 9m, nngl«Mch-r stir

3. Theil 1 - S. 21

1876 - Coburg : Sendelbach
Jahre v. Chr. sagten. Zur Flucht genöthigt, ging er zu den Volskern und belagerte 488 Rom, wurde aber durch seine Mutter Veturia und seine Gemablin Volumina zum Rückzüge bewogen. 4 7 7 Untergang der Fabier im Kriege gegen Veji an der Crcmera. 462 Da es in Rom wenig geschriebene Gesetze gab, so verlangten die Plebejer eine geschriebene Gesetzgebung. Den Vorschlag hierzu machte der Tribun Terentilius Arsa. Nach langem Widerstande der Patricer wurden 4 5 4 Männer nach Griechenland gesandt, um die Gesetze der Griechen kennen zu lernen, und nach ihrer Rückkehr 10 Männer mit der höchsten Gewalt bekleidet, bis sie die neue Gesetzgebung zu Stande gebracht hätten. Die 10 Männer (Decemvirn) des Jahres 451 regierten zur allgemeinen Zufriedenheit und stellten 10 Gesetztaseln aus. Aber die 10 Männer 450 erregten bald durch Mißbrauch ihrer Gewalt Unzufrieden-heit und als sie ihr Amt ungesetzlich fortführten, brach in Folge einer Frevelthat des Appius Claudius an der edlen Birgillm ein Ansstand aus; der Vater Nirgiuius und der Verlobte Jcilius führten das im Felde gegen die Volsker steheude Heer zurück und die Plebejer zogen zum zweiten Male auf den heiligen Berg, den sie nicht eher verließen, bis die Absetzung der Decemvirn ausgesprochen war. Die Vermittler Valerius und Horatius wurden zu Consuln erwählt; Appius Claudius starb im Kerker,^/ """Die Decemvirn des zweiten Jahres hatten die Gesetze um 2 Tafeln vermehrt, es war die Gesetzaebum /V der 12 Tafeln vollendet. Unter den Kriegen ist besonders der 405—396 währende letzte Krieg mit Neji zu bemerken. Endlich eroberte der Dictator F-Unus Camillus Veji durch einen unterirdischen Gang, der in den Tempel der Juno mündete. Durch dieses Glück übermüthig gemacht, zog Camillns aus einem mit 4 weißen Pferden bespannten Wagen triumphirend in Rom ein. Er wurde der Unterschlagung angeklagt und ging freiwillig tu die Verbannung. 390 Senonische Gallier unter Brenmls belagerten Clnsinm. Als römische Gesandte am Kampfe gegen sie Theil nahmen, verlangten sie Genugthuung. Diese wurde verweigert; darauf schlugen die Gallier die Römer an der Allia,
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 2
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 1
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 2
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 1
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 5
5 2
6 0
7 0
8 0
9 7
10 5
11 0
12 0
13 1
14 0
15 5
16 3
17 0
18 1
19 1
20 0
21 3
22 3
23 0
24 0
25 0
26 1
27 5
28 0
29 0
30 3
31 0
32 0
33 2
34 0
35 1
36 0
37 6
38 0
39 0
40 3
41 0
42 0
43 0
44 2
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 4
56 3
57 0
58 1
59 1
60 0
61 0
62 3
63 0
64 1
65 0
66 0
67 0
68 1
69 0
70 0
71 0
72 3
73 1
74 1
75 1
76 0
77 2
78 0
79 3
80 1
81 1
82 0
83 0
84 0
85 4
86 0
87 0
88 2
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 5
98 0
99 0
100 0
101 1
102 0
103 1
104 0
105 0
106 0
107 0
108 1
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 2
116 0
117 1
118 3
119 1
120 1
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 2
129 0
130 0
131 3
132 3
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 1
140 0
141 2
142 0
143 0
144 1
145 0
146 7
147 1
148 0
149 1
150 2
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 5
159 0
160 0
161 2
162 6
163 4
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 3
171 6
172 0
173 0
174 1
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 5
182 1
183 0
184 1
185 0
186 1
187 0
188 0
189 6
190 0
191 3
192 4
193 0
194 0
195 0
196 0
197 1
198 2
199 0