Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Bd. 1 - S. 5

1911 - Leipzig : Wiegandt
— 5 — Märtyrer Romanus eine Kirche; und außer dieser hat er noch eine dritte und vierte in Magadaburg und sonst noch viele andere Gotteshäuser selbst eingeweiht". (Ebda. Vi. Buch, 26. Kap.) Über den Hain „Zutibure" weiß Urftnus, ein älterer Übersetzer der Chronik, folgendes zu berichten: „Zowdzowy soll im sorbischen eine Gottheit bedeuten, der die Eiche heilig ist. Die Dörfer Zuttiwitz bey Jüterbogk und Zottewiz bey Seuseliz, haben wahrscheinlich noch von dergleichen heydnischen Eichhaynen ihre Namen. Ob der Wald, von welchem Dithmar spricht, bey Merseburg an der hohen Brücke, oder im Amte Lützen bey Skeitbar gelegen, bleibt ungewiß. Weil die Wenden im Osterlande ihre Wallfahrten dahin verrichteten, ließ Wtpert (— Wigbert) ihn umhauen." (Dithmars, Bischofs zu Merseburg Chronik ins Deutsche übersetzt von M. Ursinus, Dresden 1790.) Ein späterer Bischof, Werner (1063—92), der die slavische Sprache nicht verstand, ließ zur Verkündigung der christlichen Lehre slavische Bücher mit lateinischen Schriftzeichen herstellen. Aber den Haß, den das unterdrückte Sorbenvolk gegen die deutschen Sieger noch lange hegte, übertrug es auch auf die von ihnen gebrachte Religion. Bei allem äußeren Mittun dienten sie insgeheim ihren Göttern weiter, wenn auch unter der Gestalt des Heiligenbildes und der Reliquien. — Unter den besonders von Wigbert angeschafften nützlichen „Geräten für den Gottesdienst" sind wohl vornehmlich kostbare Gewänder und reicher Kirchenschmuck zu verstehen, die dem Gottesdienste zu hoher, sinnlich sehr wirksamer Pracht verhelfen. Auch Kaiser Heinrich Ii. (der „Heilige"!) schenkte mehrfach — so.! — solche Dinge. 29) Magdeburg.

2. Heimatkunde des Herzogtums Coburg und seiner Umgebung - S. 55

1889 - Gotha : Stollberg
— 55 — fabrik, eine mechanische Weberei, Wagen-, Möbel- und Polster- Warenfabriken, zwei berühmte Ateliers für Dekorationsmalerei, sowie mehrere größere Bierbrauereien, die das bekannte Coburger Bier weit verschicken. Bei Oeslau siud Thonwaren- und Por- zellanfabriken erwähnenswert; in Nenstadt stellt man Vorzugs- weise Spielwaren, in Rodach und Königsberg Papiermache- waren her. Ein großer Teil der Bewohner des Landes treibt Acker-, Obst-, Wein- und Gemüsebau; ein anderer Teil ist in Stein- brüchen oder bei der Waldkultur (Waldpflege) thätig. V. Weligion. Unsere Vorfahren hatten einen anderen Glauben als wir. Sie dachten sich einen Himmel mit vielen Göttern, welche den Menschen ähnlich, aber bedeutend größer und viel besser als diese wären, und von Zeit zu Zeit zu ihnen herabstiegen. In heiligen Hainen betete man sie an und brachte ihnen Opfer. Später baute man ihnen Tempel. Zuerst wurde dieser heidnische Glaube durch das Arianische Christentum besiegt, das sich von verschiedenen Fürstenfamilien, zunächst auf deren Beamte und später auf das Volk verpflanzte. Arins, ein Geistlicher zu Alexandrien, lehrte ums Jahr 325: Der Sohn Gottes ist von Gott aus uicht geschafft» worden, ist mit dem Vater nicht gleiches Wesen, ist ein Mensch, aber mit göttlicher Kraft ausgerüstet. Die Römisch-Katholische Kirche be- hauptet: Der Sohn ist nicht geschaffen, ist von Ewigkeit, ist mit dem Vater gleiches Wesen, ist Gott, und seine Mutter die Mutter Gottes. Das ist der Hauptunterschied zwischen der arianischen und katholischen Lehre. Diese arianische Lehre war schon um 530 in Deutschland hier und da verbreitet. Die arianischen Christen wurden aber vou dem Papste im allge- meinen als Heiden betrachtet, und es wurden Bekehrnngs- versuche von ihm angeordnet. Deshalb verließ der heilige Kilian, ein Jrländer oder Schotte, der Apostel der Franken, 686 mit 12 Gefährten sein Vaterland, um sich dem Missions-Bernfe zu widmen. Er ließ sich vom Papste zum Bischof der Heiden ernennen und verkündete darauf das Christentum zunächst in Würzburg. Aber fchou 689, da er die Ehe des von ihm ge- tauften Herzogs Gozbertns mit seines Brnders Witwe Gailana, als den Kirchengesetzen widersprechend, aufzulösen riet, wurde er
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 2
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 2
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 2
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 2
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 1
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 1
91 0
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 24
1 7
2 13
3 48
4 20
5 24
6 6
7 44
8 2
9 14
10 5
11 4
12 38
13 13
14 6
15 5
16 4
17 139
18 14
19 3
20 2
21 20
22 3
23 0
24 4
25 60
26 105
27 5
28 7
29 27
30 16
31 2
32 2
33 135
34 0
35 8
36 1
37 6
38 1
39 83
40 15
41 1
42 5
43 51
44 3
45 0
46 3
47 10
48 2
49 0
50 109
51 23
52 23
53 6
54 10
55 29
56 4
57 0
58 57
59 144
60 27
61 12
62 45
63 2
64 2
65 321
66 0
67 50
68 5
69 128
70 5
71 20
72 17
73 17
74 5
75 11
76 1
77 4
78 2
79 3
80 22
81 87
82 79
83 1
84 4
85 4
86 0
87 1
88 4
89 5
90 0
91 7
92 213
93 2
94 18
95 1
96 47
97 32
98 14
99 32
100 327
101 1
102 55
103 3
104 0
105 0
106 38
107 2
108 1
109 0
110 69
111 18
112 7
113 8
114 65
115 3
116 9
117 1
118 3
119 5
120 1
121 91
122 20
123 40
124 13
125 23
126 0
127 11
128 2
129 9
130 18
131 55
132 3
133 2
134 0
135 1
136 60
137 3
138 0
139 8
140 78
141 6
142 62
143 81
144 4
145 3
146 7
147 53
148 0
149 7
150 3
151 38
152 32
153 0
154 34
155 53
156 27
157 2
158 6
159 1
160 0
161 221
162 6
163 4
164 1
165 5
166 15
167 16
168 8
169 13
170 78
171 8
172 21
173 75
174 4
175 161
176 3
177 103
178 2
179 114
180 1
181 5
182 67
183 118
184 1
185 1
186 2
187 2
188 8
189 7
190 0
191 8
192 4
193 2
194 10
195 3
196 95
197 1
198 5
199 59