Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Lesebuch nebst fachkundlichen Anhängen für Fortbildungs-, Fach- und Gewerbeschulen - S. 30

1913 - Leipzig : Hahn
30 ihr hinauf und trugen sie hinab zum Strome, aus dem sie nicht zurück- kehrte. — Der Steuermann in meiner Nähe rief ein langgezogenes Höh! au bestimmter Stelle gegen die Felswand, und 17mal tönte das Hohl zurück. Die Uferhöhcn zur Linken gehören noch immer dem Hunsrück an, die zur Rechten dem Taunus. Sanft gewunden wie eine Schlange gleitet der Rhein zwischen ihnen hin, und das Auge haftet bald an den kühnen Bergformen, bald an den stattlichen Burgen und Burgruinen, bald auch an den Ortschaften, deren Häuserchen und Kirchlein wie aus einer Spielschachtel auf das schmale Gesims zwischen Strom und Fels aufgesetzt erscheinen. Jetzt mündet zur Rechten die Lahn, welche Ober- und Niederlahnstein, ebenso Taunus und Westerwald scheidet. Bald steigen drei Brücken vor uns auf, die zwischen Koblenz und dem auf hohem Felsen gelegenen Ehrenbreit st ein, dem zweiten Doppelposten der Rheinwacht, ausgespannt sind. Das stolze Königsschloß, wo Kaiserin Augnsta so gern weilte, blickt zu uns herüber. Unmittelbar hinter Koblenz wirft sich eine der Rheintöchter dem Vater in die Arme: die stattliche Mose l. Die Höhen weiter stromab zur Linken gehören nun der Eifel an. Das Bild bleibt das alte, es ist alles so traut. Ja, dieses Stück Erde muß den Anwohnern ans Herz wachsen, in ihrem Munde vor allem hat das Dichterwort den rechten Klang: Sie sollen ihn nicht haben, Sie sollen ihn nicht haben, den freien, deutschen Rhein, den freien, deutschen Rhein, ob sie wie gier'ge Raben so lang sich Herzen laben sich heiser danach schrein, an seinem Feuerwein, So lang er, ruhig wallend, sein grünes Kleid noch trägt, so lang ein Ruder schallend in seine Wogen schlägt! So lang in seinem Strome noch fest die Felsen stehn, so lang sich hohe Dome in seinem Spiegel sehn! Wir nähern uns zwei Inseln. Die größere ist Nonnenwert, ihr zur Rechten ragt die Burg Drachenfels auf, zwar zerborsten, aber auch in Trümmern noch schön, und zur Linken Rolandseck. Dort hat er einst gesessen in tiefer Wehmut, der gewaltige Held Roland, den Blick auf das stille Kloster der Insel gerichtet, wo seine Verlobte, Hilde- gunde vom Drachenfels, des Himmels Braut geworden, da sie ihn tot geglaubt. Er wartete jeden Tag, bis sie am Fenster sich zeigte, bis ihr schönes Antlitz sich ins Tal neigte; beim Abendgesange glaubte er ihre Stimme zu hören, und sein Herz sagte ihm auch, daß das frische Grab, das er im Klostergarten ausgeworfen sah, für sie bestimmt war. Bald darauf rief ihn sein Herr und Kaiser nach Spanien, wo sein armes Herz auch zur Ruhe kam. Am Drachenfels haften auch noch andere Er- innerungen: hier schlug Siegfried einst den Drachen, der die schöne Kriemhilde geraubt, und am Loreleifelsen hat der Sage nach der grimme Hagen den Nibelungenschatz versenkt. Wieder taucht eine Brücke vor uns auf. sie verbindet Bonn mit dem rechten Rheinufer. Und da ragt dein Bild auf am Gestade, du treuer Eckardt unsers Volks; Ernst Moritz Arndt!
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 21
1 40
2 4
3 36
4 1
5 11
6 13
7 9
8 0
9 0
10 0
11 4
12 83
13 4
14 0
15 2
16 0
17 13
18 0
19 5
20 0
21 8
22 0
23 0
24 2
25 20
26 4
27 0
28 1
29 7
30 0
31 0
32 1
33 55
34 6
35 8
36 2
37 0
38 0
39 56
40 0
41 1
42 5
43 43
44 0
45 0
46 9
47 4
48 0
49 0
50 59
51 62
52 90
53 0
54 1
55 1
56 0
57 0
58 0
59 54
60 2
61 3
62 10
63 0
64 1
65 24
66 0
67 10
68 0
69 0
70 1
71 6
72 2
73 1
74 0
75 12
76 3
77 1
78 6
79 0
80 1
81 136
82 7
83 0
84 3
85 0
86 7
87 1
88 0
89 5
90 1
91 2
92 0
93 0
94 3
95 0
96 0
97 0
98 1
99 3
100 67
101 0
102 63
103 0
104 2
105 1
106 1
107 10
108 0
109 1
110 14
111 27
112 4
113 3
114 5
115 1
116 20
117 1
118 0
119 1
120 0
121 29
122 14
123 29
124 34
125 15
126 1
127 5
128 0
129 26
130 1
131 29
132 0
133 2
134 0
135 0
136 46
137 0
138 0
139 0
140 11
141 5
142 7
143 5
144 0
145 2
146 0
147 9
148 0
149 0
150 0
151 12
152 37
153 0
154 102
155 6
156 7
157 4
158 0
159 1
160 0
161 4
162 0
163 0
164 1
165 1
166 6
167 3
168 19
169 7
170 4
171 0
172 5
173 8
174 1
175 46
176 0
177 4
178 1
179 9
180 0
181 0
182 11
183 83
184 0
185 0
186 0
187 0
188 3
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 76
197 1
198 0
199 14