Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 120

1906 - München : Oldenbourg
120 26. Die Einführung und Entwicklung der Buchdruckerkunst in Bayern. aber nahm sie so zu, daß bis 1500 schon über 200 Werke, darunter eine ganze Reihe mehrbändiger, von ihm gedruckt waren. In seiner Werkstätte arbeiteten täglich 24 Pressen und über 100 Gesellen, die nicht bloß das Setzen, Drucken und Korrigieren sondern auch das Illuminieren und Binden der Bücher besorgten. Doch reichten auch diese nicht aus allen Anforderungen zu genügen und so sah sich Koberger genötigt noch im Auslande, so z. B. in Basel und Lyon, fremde Pressen für sich druckeu zu lassen. Neben der Herstellung der Bücher selbst oerwandte er ein ganz besonderes Interesse aus deren Vertrieb und sein zielbewußtes, tatkräftiges Vorgehen in dieser Richtung, das ihm nach und nach in allen Handelsplätzen des In- und Auslandes Niederlagen seiner Druckwerke sicherte, bewirkte eine Ausdehnung seines Geschäftes, wie sie bis dahin gänzlich unbekannt gewesen war. Alle oon ihm hergestellten Werke zeichnen sich durch fehlerlosen Druck, durch Schönheit der Typen, durch scharfe Ausprägung der Buchstaben und durch kunstfertigen Satz aus. Ihrem Inhalte uach gehören sie vorzugsweise der Theologie, Philosophie und Jurisprudenz an und zählen unter sich verhältnismäßig wenige, die in deutscher Sprache abgefaßt sind. Am meisten gedruckt wurde die Bibel, von welcher Koberger bis zum Ende des 15. Jahrhunderts allein 15 Ausgaben veranstaltete. Unter ihnen befindet sich nicht nur die früheste in Nürnberg hergestellte sondern auch die erste lateinische, welche mit Illustrationen versehen ist; ferner eine deutsche von 1483, welche, gleichfalls mit Holzschnitten geziert, als eine der schönsten deutschen überhaupt angesehen wird. Sie ist wohl die erste Frucht der Bestrebungen Kobergers den Rns seiner Preßerzeuguisse durch illustrative Ausschmückung noch zu erhöhen, Bestrebungen, die durch die Verbindung mit Michael Wohlgemnth, dem Lehrer Albrecht Dürers, in einem solchen Maße verwirklicht wurden, daß Nürnberg ans dem Gebiete der Buchillustration alle anderen Städte weit überragte. Das früheste Werk, das aus dieser Gemeinschaft hervorging, ist der „Schatzbehalter oder Schrein der wahren Reichtümer des Heils" von 1491, ein volkstümliches Andachtsund Betrachtungsbuch, das nicht weniger als 96 blattgroße Holzschnitte von der Hand des Künstlers enthält. Übertreffen wird dasselbe noch durch die 1493 in lateinischer und deutscher Ausgabe erschienene Weltchronik des Nürnberger Arztes und Humanisten Hartmann Sch edel,- die mit ihren weit über 2000 Holzschnitten sich als das größte illustrierte Werk des 15. Jahrhunderts darstellt. Der Bilderschmuck, bei dessen Herstellung Wohlgemnth von seinem Stiefsohne Wilhelm Pleydeuwurfs unterstützt wurde, dient zur Erläuterung der biblischen und weltlichen Historien und bringt von der Schöpfung der Welt an die bekanntesten Begebenheiten, Personen, Länder und Städte, darunter manche der letzteren mit historischer Treue, zur Darstellung. Mit der Wende des Jahrhunderts ließ die Drucktätigkeit Kobergers, die in den neunziger Jahren noch sehr groß war, allmählich nach, bis am 17. Juni 1504 als letztes Erzeugnis der eigenen Presse der

2. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 127

1906 - München : Oldenbourg
27. Eine Festschule der Meistersinger. 127 27. Eine Festschule der Meistersinger. Von August Sach?) Wer um das Jahr 1550 nach Nürnberg kam, konnte um die Pfingst-zeit ein Seil von St. Sebaldus nach dem Rathause gezogen erblicken, woran in der Mitte ein bemaltes Schild hing. Jedes Nürnberger Kind wußte, daß die wohllöblichen Meistersinger wieder eine Festschule in der St. Katharinenkirche veranstalten wollten und durch das Schild jeden, der daran teilzunehmen gedachte, dazu laden ließen. Auch aus weiterer Ferne waren diesmal manche Genossen herbeigekommen, um sich an dem Hauptsingen berühmter Meister und an ihren neuen Tonen zu ergötzen. Denn in Nürnberg ward seit langen Zeiten die holdselige Kunst besser gepflegt als sonst in deutschen Landen. Wie vor Jahren hier der Barbier Hans Foltz und der Briefmaler Hans Rosen-blüt sich einen Namen gemacht, so war jetzt Hans Sachs, der Schuster und Schüler des Leinwebers Nmmenpef, schon seit einem Menschenalter und länger das Haupt und das leuchtende Vorbild aller kunstreichen Meister. Überall, wo die Singerschulen blühten, in allen süddeutschen Reichsstädten, in Mainz und Straßburg, in Kolrnar und Frankfurt, in Augsburg und Regensburg, in Ulm, München und Würzburg, ja in Prag, Breslau und in dem nordischen Danzig pries man seinen Namen und dichtete man in seinen Tönen. Selbst ans sächsischen Landen, wo außer in Zwickau keine Schulen blühten, hatten sich Liebhaber des Sanges eingestellt, deren Vater einst aus der Wanderung durch Sübbeutschlanb Mitglieder einer Singschule geworden waren und auch nach der Rückkehr in die Heimat die in der Fremde gelernte Weise noch fortgeübt hatten. Schon war ihnen daheim manche Belehrung über die löbliche Kunst geworden, die nicht allein zur Freude und Ergötzung der Menschen sonbern auch zur Erinnerung göttlicher Wohltaten und zur Anbacht des Herzens bienen sollte; hier aber in Nürnberg sanb jedermann reiche Gelegenheit die Weise und die Ordnungen der berühmten Meister genauer kennen zu lernen und sich in der Kunst weiter zu bilden. Wer ihrer noch unkundig war, ließ sich wohl zunächst die Bedeutung der Tafel mit ihren Figuren erklären, die frei tu der Luft auf dem Seile schwebte. Oben sah man einen gevierten Schild, der in zwei Feldern den Reichsadler und in der Mitte die Königskrone trug; das war der Meistersinger Wappen, darunter waren zwölf Männer sichtbar, wie sie einen Garten bestellten, aber dabei von einem wilden Tiere gestört wurden. Sie stellten die zwölf berühmten Sänger dar, welche die erste Singschule eingerichtet, und das wilde Tier war der Neid, der von außen her, und die Zwietracht, die von innen her ihrem Gedeihen schade. Wer aber nach den Namen dieser zwöls Wundermänner fragte, erhielt von einem kundigen Meister zur Antwort, was *) „Deutsches Leben in der Vergangenheit", Ii. Band, S. 277 ff. Halle a. <5. 1891.

3. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 89

1906 - München : Oldenbourg
20. Die Versöhnten. 89 Baues wird einfacher und weniger fein, ein großer Teil der Fialen, Wimperge, Galerien und Gesimse [inbet feinen Platz mehr. Die spätere Zeit hat biesen Typ sogar für Bauten größter Art verwenbet: die Stephanskirche in Wien und das lumer Münster sind beide Hallenkirchen. Alle gotischen Formen sind auf den Bau mit Hausteinen berechnet. Nur zwei Gebiete haben, ans Maugel an guten Steinbrüchen, gotische Kirchen in Backsteinen gebaut: das norddeutsche Tiefland und die bayerische Hochebene. Im ersten Gebiet hat sich dieser Backsteinbau in eigener Weise sehr reich entwickelt. In Bayern blieb er ans sehr einfacher Stufe; man betrachtete den Backstein hier nur als Notbehelf und versuchte gar nicht, etwas Besonderes aus ihm zu machen. Das beste Beispiel hierfür und zugleich für den Hallenbau ist die Frauenkirche zu München. Zwei Umstände haben hier also zusammengewirkt um diesen Ban zu einer der schmucklosesten gotischen Kirchen zu machen. Massig, ungegliedert steigen die Außenwände auf; die Pfeiler im Innern sind dick und schwer; sie haben achteckige Form ohne Dienste, die Rippen setzen unter dem Gewölbe ans Konsolen an. Deshalb geben sie dem Raume ein düsteres Aussehen. Wo Schmuckformen angebracht sind, da ist Haustein zu Hilfe genommen; das Formen des Maßwerks aus Backstein wie im Norden war in Bayern unbekannt. Die Münchener Frauenkirche ist so das genaue Gegenteil des reichgegliederten Regensburger Domes. Von außen würde man beide wohl kaum demselben Stile zuteilen wollen. Aber hier können wir am besten beobachten, was schon zu Anfang gesagt wurde: der ganze Bau der gotischen Kirche ist stets ans dem Jnnenraum heraus entwickelt. Das Innere aber verbindet trotz aller Unterschiede wieder den Ban an der Isar mit dem an der Donau: bei beiden trotz aller Unterschiede derselbe konstruktive Plan, derselbe in Pfeiler ausgelöste Raum, dasselbe Emporstreben aller Linien und Formen. Darin liegt der große Zauber der Gotik, der noch in den kleinsten und einfachsten Bauten fortwirkt und den gotischen Kirchen ihre unerreichbare Stellung in der Baugefchichte verleiht. Noch hing der Schnee am Berge, Es kam der Kaiser Ludwig 20. Die Versöhnten. Bon Hermann Lingg. *) Der Himmel wurde blau, Man sah schon sanft sich schmücken Mit Blumen Wald und Au. Jur Trausnitz angeritten; Da trat er zum (Befang’nen Und sprach: „Ich komm' mit Bitten! „Verheert vom langen Kriege Ist unser beider Land, Ich biete zur Versöhnung, Zum Frieden dir die Hand." Cs sollte Frühling werden Und Friede auch zugleich Und wieder sollte blühen Eintracht im deutschen Reich. ') „Vaterländische Balladen und Gesänge." S. 102. München 1869. I. I. Lentner.

4. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 138

1906 - München : Oldenbourg
138 29. Albrecht Dürer. sagen wir: aus einem Bilderbuche —, worin das Leben der Jungfrau Maria dargestellt wird. Über solche Holzschnitte und Bilderbücher soll später Genaueres gesagt werden. Einstweilen betrachten wir einmal den, der vor uns liegt. Er stellt die heilige Familie in ihrer häuslichen Beschäftigung dar: Joseph, der Zimmermann, geht seiner Arbeit nach, während Maria neben ihm am Spinnrocken sitzt und das Christkind wiegt. Ein religiöses Bild also, eine Szene aus dem Neuen Testament. Allein wollte man sie in irgend einem Evangelium aufsuchen, man würde sie nirgends finden. Das ist von Wichtigkeit. Dürer ist kein Illustrator, d. h. kein Künstler, der irgend eine in einem Buche geschilderte Szene genau in der Zeichnung darzustellen sucht; er erfindet vielmehr aus dem Geiste der Schilderung heraus ganze Szenen oder wenigstens Einzelheiten, die nirgends beschrieben sind. Er steht unabhängig neben seinem textlichen Vorbilde. Nun könnte es freilich noch eine andere Art Vorbild für ihn geben. Für eine Reihe biblischer Szenen hat sich in den Wandmalereien und den Bildern in Handschriften (den „Miniaturen") ein Herkommen gebildet, das festsetzte, welche Szene dargestellt werden sollte und in welcher Weise — in der Hauptsache wenigstens — sie aufzufassen sei. Allein auch solche Vorbilder existieren für diese Szene nicht, sie ist Dürers eigene Erfindung und gerade deshalb sehr bezeichnend für seine persönliche Kunstweise. Dürer war in erster Linie religiöser Maler. Er selber sagt einmal in einer uns erhaltenen Handschrift: „Dann durch Malen mag angezeigt werden das Leideu Christi und würd gebraucht im Dienst der Kirchen. Auch behält das Gemäl die Gestalt der Menschen nach ihrm Sterben." Damit umschreibt er selbst seine Hanpttätigkeit, zumal in seinen Bildern; nur in einigen Kupferstichen .und Zeichnungen greift er über diese Grenzen hinaus. Und innerhalb derselben beschäftigt ihn tatsächlich das am meisten, was er in jenen Worten voranstellt: das Leiden Christi, das Leben Christi überhaupt, während er die vor ihm so beliebte Heiligenlegende selten behandelt; das liegt übrigens im Zuge seiner Zeit, die mehr und mehr durch die deutschen Bibeln angeregt wurde, schon lange vor der Reformation. Eine häufig wiederkehrende Darstellung bleibt auch bei ihm wie bei seinen Vorgängern das Christkind im Arme seiner Mutter, die ja auch auf unserem Bilde die Hauptperson ist. Wer an das Marienideal der italienischen Hochrenaissance gewöhnt ist — ein jeder hat doch zu Hause eine der berühmten Madonnen Rafaels gesehen —, der ist wohl von dieser Maria enttäuscht. Es ist ein herbes Gesicht, das nichts vom weichen Linienfluß jener Italiener zeigt. Wer sich aber mehr mit diesem Gesichte beschäftigt, wird bald finden, daß es manche fein beobachtete persönliche Züge aufweist, die den Italienern ja so häufig fehlen. Wenn diese am Spinnrocken sitzende Maria manchem etwas hausbacken vorkommt, so mag er dazu bedenken, daß in Deutschland zu jener Zeit nicht jener äußerliche Glanz und Prunk herrschte wie in den viel reicheren Städten

5. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 140

1906 - München : Oldenbourg
140 29. Albrecht Dürer. dabei allerhand muntere Spiele. Dürer zeigt sich hier von einer neuen Seite: als Genrekünstler. Das Genre, die einfache Darstellung irgend einer bescheidenen Einzelheit aus dem täglichen Leben, ist im Norden entstanden und hat erst in Deutschland seine künstlerische Weihe empfangen. Wohl hat schon lange vor Dürer die französische Kunst ähnliche Darstellungen gekannt, allein sie beziehen sich ausschließlich ans die Minnedichtung und den Ritterroman. Die niederländische Malerei hat dann einzelne derartige Züge auf Legendenbildern angebracht, aber nur schüchtern an untergeordneter Stelle. Erst deutsche Kupferstecher, insonderheit Dürers großer Vorgänger Martin Schort-ganer zu Kolmar, geben Szenen aus dem täglichen Leben als selbständige Kunstwerke wieder. An diese knüpft Dürer an; unter seinen Kupferstichen und Holzschnitten finden sich mancherlei Darstellungen ans diesem Gebiete. Bald gestaltet er, wie hier, einen religiösen Stoff zu einem Genrebilde um, bald gibt er ein solches selbständig wieder: ein paar Landsknechte oder jagende Ritter oder Edeldamen auf der Reise, Bürger beim Spaziergaug auf dem Lande oder fränkische Bauern, wie sie nach Nürnberg auf den Markt kamen. Für den Kulturhistoriker sind das Dokumente. Das Beil, das Joseph führt, der Rechen, mit dem der eine der Engel arbeitet, und der Hut, den dieser trügt, das sind Wiedergaben von urkundlicher Genauigkeit, die jene ganze Zeit vor unseren Augen lebendig werden lassen. Nun wird aber mancher erstaunt fragen: „Wie kommt ein Zimmerplatz aus Dürers Zeit in die Kindheitsgeschichte Christi?" Solche Frage wird gern leichthin beantwortet, das komme von der Naivität der früheren Zeit, die kulturhistorische Studien noch nicht gekannt habe. Nun, letzteres ist richtig; aber man würde Dürer doch etwas zu viel „Naivität" zumuten, wollte man bei ihm den Glauben voraussetzen, daß sich die Leute zu Christi Zeiteu ebenso getragen hätten wie zu seiner eigenen. Da ist schon eines beachtenswert: Christus selbst und die Apostel erscheinen bei ihm stets in einer Tracht, die noch deutlich an die antike (Tunika und Toga) erinnert. Bei Maria schlägt er einen Mittelweg ein: auf unserem Bilde trägt sie einen Ausputz an Hals und Schultern, der den damaligen Schmncksormen entspricht, dazu aber einen Mantel halbantiker Art. Nur Joseph ist völlig in Zeittracht dargestellt. Wir können verfolgen, wie dies entstanden ist. Die oben beschriebene Tracht Christi war im frühen Mittelalter jene, in der alle Personen biblischer Vorgänge dargestellt wurden; sie war eine Überlieferung aus altchristlicher Zeit. Erst später wandte man Zeittracht an, zuerst bei den Henkersknechten der Passion, nach und nach bei allen Personen mit Ausnahme der erwähnten. Nicht naive Unwissenheit ist also der Grund, sondern das Bestreben die Vorgänge lebendiger und volkstümlicher zu gestalten, der Mitwelt näher zu rücken und des Fremdartigen zu entkleiden. Dem gleichen Zwecke dient auch das Häuschen auf unserem Bilde links im Hintergründe. Mit dem weidengeflochtenen Zaune und der überdachten

6. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 148

1906 - München : Oldenbourg
148 29. Albrecht Dürer. sieben Monaten ist es vollendet. Es stellt Maria und den heiligen Dominikus dar, die an Vertreter aller Stände, voran den Kaiser und den Papst, Rosenkränze verteilen; im Hintergründe stehen Dürer und Pirkheimer. Der Doge und der Patriarch von Venedig kamen in die Werkstatt des Künstlers zur Besichtiguug. Und Dürer selbst schreibt darüber: (Die Künstler) „sagen, daß sie ein erhoben löblicher Gemäl nie gesehen haben". Er hatte wohl recht dies Lob zu berichten. Noch lange wurde das Bild allgemein bewundert und ein eifriger Dürersammler, Kaiser Rudolf Ii., kaufte es um eine hohe Summe für feine Galerie. Später freilich ward es nicht immer so in Ehren gehalten und so ist es nur in arg verdorbenem Zustand aus uns gekommen, beschmutzt und teilweise übermalt, so daß nur wenige Züge von seiner alten Schönheit reden. Es wird im Kloster Strahow zu Prag verwahrt. Nach Erledigung einiger anderer Aufträge zu Venedig zog Dürer noch weiter nach Italien hinein. Er schreibt, er wolle in Bologna jemanden aufsuchen, der ihm Unterricht in der Perspektive geben könne. Wir wissen nichts Näheres hierüber; nur das eine ist bekannt, daß ihm die Künstler von Ferrara ein Festbankett gaben. Dürers Ruhm aber drang noch weiter nach Italien vor. Rafael selbst ließ ihn um eines seiner vielgerühmten Aquarelle bitten und Dürer schickte ihm ein Selbstbildnis in dieser Malweife; leider ist es uns nicht erhalten. Ein Gehilfe Rafaels aber, der Kupferstecher Mare-Auton Raimondi, studierte nicht nur eifrig Dürers technische Fortschritte sondern er kopierte auch vielfach Dürersche Stiche und tat damit dem Meister manchen Schaden. Erft zu Anfang des Jahres 1507 kehrte Dürer nach Nürnberg zurück. In der folgenden Zeit entstanden mehrere große Altäre, vor allem einer, der unter dem Namen „der Hellersche Altar" berühmt ist; er wurde im Jahre 1509 von einem Kaufmann Heller für die Dominikanerkirche in Frankfurt bestellt. Auch hier besitzen wir wieder Briefe von Dürer, die uns zeigen, mit welch liebevoller Sorgfalt er dies Werk ausführte und wie stolz er auf feine Vollendung war. Leider hat hier das Schicksal noch schlimmer gespielt. Das Mittelbild, eine Himmelfahrt Mariä, wurde vom Kurfürsten Maximilian I. von Bayern für feine Sammlung erworben und ging bei einem Brande der Münchener Residenz im Jahre 1729 zugrunde; die erhaltenen Flügel aber, die in Frankfurt blieben, find nur Gefelleuarbeit. Im vollen Glanze strahlt aber noch heute ein anderes Werk, das Allerheiligenbild aus dem Jahre 1511, das jetzt die Wiener Galerie schmückt; der wohl nach Dürers Entwürfen reich-geschnitzte Rahmen ist in Nürnberg geblieben. Daneben ruhte auch die graphische Arbeit Dürers nicht. 1510 erschien eine neue Holzschnittfolge zum Leiden Christi, die „Kleine Passion". Dann wurden die Große Passion und das Marienleben vollendet und 1511 herausgegeben. 1512—1513 schuf er noch eine dritte Passionsfolge, diesmal in Kupferstich. Man könnte meinen, diese oftmalige Behandlung desselben Themas

7. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 108

1906 - München : Oldenbourg
108 25. Die Anfänge der Lndwig-Maximilians-Universilät in Ingolstadt. Ingolstadt selbst, der Sitz der neuen Universität, war an sich kein Ort von sonderlicher Berühmtheit. Die Meinungen der Zeitgenossen gehen in Lob und Tadel weit auseinander. Der Stadt fehlte es ohne Zweifel an landschaftlichen Reizen, wie sie unter den damaligen Universitäten Heidelberg und Freiburg besaßen; sie hatte auch nicht den Reiz einer großen geschichtlichen Vergangenheit und einer reichen Bevölkerung, wie Prag, Wien und Köln; aber es mochte wohl leidlich billig daselbst zu leben sein. Die Eröffnung der Universität erfolgte im März 1472. Das schon im Januar erlassene Eröffnungspatent machte bekannt, daß die Lehrer und Studenten dieselben Privilegien und Ehren genießen sollten, wie einst zu Athen und dazumal zu Wien und Bologna, daß für erprobte Doktoren und Magister gesorgt sei und daß nur Gerechtes, Vernünftiges, Anständiges und Nützliches gelehrt werden solle. Der Herzog ernannte als ersten Vizerektor den Professor Dr. Kyrmann aus Donauwörth, welcher bis zum 25. Juli desselben Jahres 489 akademische Bürger immatrikulierte. Diesem hoffnungsvollen Anfange der jungen Hochschule tat es kaum Eintrag, daß schon im Juni sechs Studenten exkludiert werden mußten; einer davon wegen Schmähschriften wider Herzog Ludwig. Die feierliche Einweihung der Universität fand am 26. Juni statt; ihn feiert heute noch die Münchener Hochschule als ihren Stiftungstag. Der Herzog wohnte mit seinem siebzehnjährigen Sohne Georg und einer Reihe erlauchter Festgüste der Feier bei; die Festrede hielt der herzogliche Rat Martin Mair. Die erste Promotion sand im folgenden Jahre statt, bei welcher Gelegenheit Herzog Ludwig ein glänzendes Festmahl gab. Die Profefforengehalte beliefen sich ans 80—125 Gnlden. Die Universität gliederte sich in vier Fakultäten: die theologische, juristische, medizinische und artistische (philosophische). Die Studenten unterlagen nach dem Universitätsstatut der Gerichtsbarkeit des Rektors. Es war ihnen verboten nach Gebetläuten ohne Licht auszugehen, auf den Straßen zu fchreien oder unanständige Lieder zu singen, sich zu Würfel- und Kartenspiel in Wirtshäuser zu setzen, Verbal- oder Realinjurien zu begehen. Da der Herr Rektor den vierten Teil der Strafgelder erhielt, konnte er übrigens nur wohlgefällig schmunzeln, wenn die Studenten recht oft in Strafe verfielen. Betrachten wir uns die einzelnen Fakultäten genauer. Bei den Studenten der Theologie ward ganz besonders auf Sittenreinheit und religiösen Wandel gesehen; sie mußten auch stets in einer cappa (einem langen, dunklen Rocke) erscheinen. Die Vorlesungen währten für die Theologen ein ganzes Jahr; Ferien gab es von Peter und Paul (29. Juni) bis Bartholomäus (24. August). Das ganze Studium repräsentierte eine Stufenreihe verschiedener Promotionen; der Student wurde zuerst zum Cursor (Baecalaureus), dann zum sententiarius, zum licentiatus und endlich zum magister resumptus promoviert. In der theologischen Fakultät konnte

8. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 109

1906 - München : Oldenbourg
25. Die Anfänge der Lndwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt. 109 man aber nur promoviert werden, wenn man schon Doktor oder Lizentiat einer anderen Fakultät war oder eine ähnliche Würde bereits erlaygt hatte. Überhaupt erscheinen die Anforderungen, die an die Theologiestndierenden gestellt wurden, streng und ganz dazu angetan unlautere Elemente fernzuhalten. Über die besonderen Einrichtungen der juristischen Fakultät ist aus der Gründungszeit der Universität nichts mehr bekannt. Erst die später (1524) erlassenen revidierten Statuten dieser Fakultät werfen einiges Licht auf ihre Einrichtungen. Darnach durften sich die Studenten der Juristenfakultät weit freier bewegen als die der theologischen. Studenten unter 17 Jahren mußten einen Präzeptor haben; auch ältere durften nur mit besonderer Erlaubnis des Rektors für sich allein wohnen. Als fleißig galt jener Student, der in zwei aufeinanderfolgenden Monaten wöchentlich wenigstens vier Vorlesungen bei jedem seiner Professoren gehört. Die Fleißzeugnisse wurden in jedem Semester von der Fakultät beraten. Baccalaureus der Rechte konnte man nach zweijährigem Studium werden; dazu mußte man in einem Examen einen Paragraphen der Institutionen erklären. Die Gebühr für das Baccalaureat beider Rechte betrug acht Gulden, dazu „eiuige Becher Wein" imd dem Pedell einen halben Gulden. Wer aber Lizentiat beider Rechte werden wollte, mußte sieben Jahre lang Vorlesungen gehört, rigorose Prüfungen gemacht und einen mündlichen Vortrag über gegebene Aufgaben nebst anschließender Disputation gehalten haben. Die Würde des Doktorgrades war nach dem Lizentiaten- examen nur an eine äußere Formalität und an Gebührenzahlungen gekuüpst. Die medizinische Fakultät bestand anfangs bloß aus drei Professoren. Das Studienjahr der Mediziner zerfiel von Anbeginn in zwei Semester; Hundstagsferien währten vom 20. Juli bis 24. August; außerdem konnte der Dekan Ruhetage ansagen. Um Baccalaureus der Medizin zu werden mußte man 3 Jahre studiert haben und ein Examen bestehen, welches sich aber auf das Hersagen einiger von der Fakultät bestimmter Punkte aus den Werken des Hippokrates und Avicenna beschränkte. Auch mußte man' geloben sich an die bestehende Kleiderordnnng zu halten, sich nicht als Doktor zu gerieten it. a. mehr. Zur Erlangung des Doktorgrades waren zwei weitere Studienjahre erforderlich, während welcher der Kandidat fleißig disputieren, felbft Vorlesungen halten und schließlich ein Tentamen bestehen mußte, welches aber nur der Vorläufer war für ein Examen rigorosum ans dem Gesamt-gebiete der Medizin. Der medizinische Doktorgrad wurde noch besonders erschwert durch die Verpflichtung, daß der angehende Doktor jedem Mitglieds der medizinischen, theologischen und juristischen Fakultät ein Barett, jedem Universitätslehrer überhaupt ein Paar Handschuhe verehren mußte. Dafür war der Doktor der Medizin zur ärztlichen Praxis berechtigt, wobei ihm jedoch wechselseitige Liebe gegenüber seinen Kollegen anbefohlen und die Gemeinschaft mit Pfuschern (emperici) untersagt ward.

9. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 5

1906 - München : Oldenbourg
3. Die vorgeschichtliche Zeit des Landes. 5 sind entweder kein anderes Volk als die Markomannen oder sie sind aus einer Vereinigung snevischer Stämme erwachsen, in der die Markomannen den Kern bildeten, wozu überdies die Quaden, vielleicht auch Narisker und kleinere snevische Stämme stießen. Aus solchem Wege, durch die Verbindung mehrerer verwandten Stämme haben sich sehr wahrscheinlich die drei anderen großen deutschen Stämme des Mittelalters, Franken, Sachsen und Schwaben gebildet. Auch sür die Bayern wird man geneigt sein, der Annahme einer Vereinigung aus Markomannen und einigen nahe verwandten und benachbarten Sueveu-stämmen, insbesondere Quaden, den Vorzug zu geben, wenn man die Analogie der allgemeinen Entwicklung berücksichtigt, die Größe des von den Bayern besetzten Gebietes, die namhafte Schwächung, welche die Markomannen und ihre sitetitschen Nachbarn in den Römer-, wohl auch Hunnenkriegen erfuhren, endlich deu Umstand, daß gleichzeitig mit dem Markomannennamen auch jener der Qnaden verschwindet. 3. Die vorgeschichtliche Zeit des Landes. Von Franz Weber.* Die Spuren des Menschen reichen weit über alle geschichtliche Zeit hiuüber in vergangene Erdperioden. Dem geologischen Abschnitt, in welchem wir gegenwärtig leben, dem Alluvium, ging eine lange Erdperiode voraus, das Diluvium, deren Dauer von den Geologen ans 100000 Jahre berechnet wird, und dieser wieder eine andere, die Tertiärzeit. Bis jetzt sind sichere Spuren des Menschen im Tertiär nirgends gefunden worden, die Möglichkeit seines Vorhandenseins auch in dieser frühen Periode ist aber keineswegs ausgeschlossen. Dagegen ist seine Existenz in der Diluvialzeit sicher nachgewiesen. Während dieser Erdperiode änderte sich das milde Klima des Tertiär und begann eine allmähliche Erkältung, welche zur Vereisung eines großen Teils des Kontinents führte, der sogeuaunteu Eiszeit. Man unterscheidet mehrere Eisperioden mit dazwischenliegenden eisfreien Unterbrechungen, den Zwischeneiszeiten, in denen die Vergletscherung etwas zurückging und Landstriche eisfrei wurden, die beim Wiedervorrücken der Gletscher sich ueuerdiugs mit Eis bedeckten. In diesen Zwischeneiszeiten von sehr langer Dauer war die Möglichkeit menschlichen Lebens auch in diesen Landstrichen gegeben, wie sie in den vom Eise nie erreichten Gebieten von Mitteleuropa schon vor der Eiszeit immer vorhanden war. Hier, in Frankreich, Belgien, Mitteldeutschland, wurden denn auch die sicheren Spuren des Menschen zuerst nachgewiesen, Spuren, die über die Eiszeit, deren Beginn auf 15000—20000 Jahre vordem Alluvium augesetzt wird, hinaufgehen. Aber auch in dem innerhalb des Bereichs der Gletscher gelegenen Gebiete Europas hat man menschliche Spureu gesunden, die auf seine Anwesenheit daselbst in einer Zwischeneiszeit, jedenfalls in der postglazialen Zeit, hinweisen.

10. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 11

1906 - München : Oldenbourg
3. Die vorgeschichtliche Zeit des Landes. 11 Unzweifelhaft ist in unserem Lande von der jüngeren Steinzeit ein ununterbrochener Fortschritt der Entwicklung bis auf die Höhe der Bronzezeit zu erkennen. Wenn man die Überreste dieser beiden Perioden aufmerksam verfolgt, gewinnt man den Eindruck, daß hier ein und derselbe Volksstamm sich zu einer ihm erreichbaren Kulturhöhe entwickelt hat. Auch die wenigen bisher gefundenen Wohnstätten mit ihrem Inventar deuten darauf hin, daß die Leute der jüngeren Stein- und der Bronzezeit in ununterbrochener Geschlechterreihe aufeinanderfolgten, daß kein Bevölkerungswechsel während dieser Perioden eintrat. Wie sich in den steinzeitlichen Niederlassungen auf dem Auhögl und auf der Insel im Würmsee die ersten Spuren der Metallverwendung zeigen, so treten in der bisher einzigen im südlichen Bayern gefundenen bronzezeitlichen Niederlassung unter der Burgruine in Karlstein bei Reichenhall die letzten Spuren der Verwendung von Steinmaterial neben der schon herrschenden Bronze zutage. Diese kleine, in entlegener Gebirgsgegend befindliche Ansiedlung gibt in ihren Resten nur das Bild von ärmlichen Behausungen, nicht von der Höhe der bronzezeitlichen Kultur. Immerhin aber gewährt sie einen Einblick in das Leben und Treiben ihrer Bewohner. Ant Fuße des steilen Bergkegels und terrassenförmig am Berghang übereinander lagen die Hütten, die am Berg in der Weise in den Hang eingeschnitten waren, daß der natürliche Felsen die Rückwand bildete und der Aushub nach vorn abgelagert wurde um Raum zu gewinnen. Der ebene Boden war festgestampft und Spuren von Pfostenlöchern lassen annehmen, daß Vorder- und Seitenwände aus Holzstämmen zusammengefügt waren. Das Dach ruhte schräg auf dem Felsen der Rückwand und den Stämmen der Vorderwand. Eine oder auch zwei Feuerstellen waren im Hüttenraum aus großen Steinen halbkreisförmig angebracht. Das Hausinventar bestand ans großen Tonkusen für Wasservvrrat, ans Mahlsteinen und Reibern von Granit, mit denen von den Weibern das Getreide gemahlen wurde; viele Nähnadeln von Bronze, Spinnwirtel und Webstuhlgewichte von Ton deuten daraus hin, daß hier von ihnen gesponnen, gewoben und die Kleidung bereitet sowie Netze gestrickt wurden. Denn die Männer oblagen dem Fischfang (Funde von Angeln aus Bronze, vieler Netzsenker) und der Jagd (Pfeilspitzen von Feuerstein und Bronze); sie beschäftigten sich mit Bronzegießen (Gußklumpen, Gußsorm, Schmelztiegelreste, neue Stücke mit Gußnaht). Viele vorkommende kleine Bronzepunzen oder Stichel (wie sie auch in den Schweizer Pfahlbauten zahlreich auftreten) dienten zu irgend einem hier betriebenen Handwerk. Am natürlichen Felsboden der Hütten und ihrer Umgebung fanden sich abgesprungene Schneiden von Bronzebeilen, ein Beweis, daß die Männer hier den Felsboden zur Herstellung der Hütten und das Holz der Stämme bearbeitet hatten. Außerordentlich häufig waren die Scherben der Töpfe, die ebenfalls hier von den Weibern hergestellt wurden. Selbst ganz kleine Geschirrchen, offenbar Kiuderspielzeug, fanden sich vor. Zerbrochene oder verlorene Schmucksachen von Bronze ließen
   bis 10 von 3964 weiter»  »»
3964 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3964 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 110
1 332
2 48
3 195
4 289
5 509
6 17
7 347
8 289
9 70
10 372
11 27
12 54
13 104
14 37
15 59
16 248
17 32
18 460
19 269
20 24
21 139
22 42
23 14
24 69
25 168
26 316
27 133
28 90
29 178
30 118
31 104
32 87
33 141
34 115
35 88
36 230
37 670
38 297
39 767
40 17
41 44
42 49
43 38
44 46
45 993
46 196
47 174
48 51
49 144

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 52
1 156
2 21
3 431
4 231
5 247
6 253
7 139
8 57
9 264
10 91
11 97
12 182
13 151
14 25
15 21
16 254
17 794
18 55
19 91
20 108
21 309
22 11
23 123
24 118
25 186
26 41
27 54
28 101
29 46
30 54
31 25
32 71
33 26
34 39
35 80
36 510
37 108
38 103
39 239
40 137
41 255
42 307
43 164
44 84
45 1077
46 279
47 15
48 101
49 175
50 90
51 45
52 118
53 66
54 274
55 20
56 57
57 98
58 49
59 108
60 172
61 80
62 16
63 33
64 57
65 59
66 199
67 35
68 319
69 136
70 504
71 252
72 523
73 454
74 31
75 151
76 208
77 484
78 22
79 73
80 22
81 69
82 153
83 117
84 125
85 45
86 99
87 178
88 10
89 9
90 61
91 172
92 966
93 101
94 566
95 52
96 118
97 10
98 205
99 8

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 511
1 312
2 141
3 230
4 198
5 763
6 816
7 737
8 134
9 752
10 531
11 210
12 475
13 453
14 457
15 155
16 285
17 218
18 365
19 639
20 39
21 326
22 163
23 45
24 541
25 736
26 281
27 189
28 380
29 470
30 377
31 151
32 356
33 1590
34 445
35 263
36 165
37 183
38 317
39 827
40 540
41 100
42 328
43 479
44 239
45 59
46 248
47 567
48 153
49 183
50 467
51 885
52 735
53 72
54 1228
55 1364
56 172
57 99
58 313
59 1238
60 219
61 314
62 671
63 139
64 408
65 276
66 175
67 599
68 120
69 226
70 1804
71 467
72 623
73 208
74 238
75 313
76 114
77 342
78 402
79 502
80 922
81 2568
82 256
83 388
84 253
85 237
86 129
87 125
88 268
89 422
90 434
91 703
92 329
93 863
94 314
95 617
96 508
97 719
98 262
99 550
100 1356
101 122
102 515
103 332
104 141
105 482
106 363
107 362
108 124
109 377
110 405
111 306
112 267
113 145
114 353
115 161
116 210
117 118
118 557
119 542
120 147
121 435
122 237
123 221
124 422
125 384
126 238
127 741
128 171
129 217
130 503
131 907
132 420
133 833
134 152
135 95
136 1299
137 230
138 91
139 826
140 317
141 282
142 880
143 430
144 658
145 663
146 150
147 184
148 440
149 395
150 450
151 475
152 564
153 157
154 350
155 394
156 479
157 350
158 341
159 214
160 138
161 243
162 108
163 148
164 413
165 773
166 554
167 191
168 213
169 179
170 174
171 1386
172 483
173 783
174 309
175 1622
176 439
177 1124
178 81
179 662
180 339
181 143
182 747
183 1732
184 182
185 131
186 77
187 260
188 701
189 212
190 60
191 1194
192 511
193 386
194 417
195 286
196 489
197 245
198 272
199 1127