Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Handbuch der Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg - S. 106

1838 - Lüneburg : Herold und Wahlstab
106 Erstes Buch. Fünfter Abschnitt. ziehe, mit der Verweichlichung aber die großartige Liebe für Freiheit er- sterbe. Statt der von ihren Gildeherren geführten Bürger sorgten jetzt gedungene Knechte für den Schutz der Stadt. Die alte Hartnäckigkeit schwand, mit welcher sie ihre Rechte gegen die Eingriffe der Fürsten wahr- genommen hatten. Und doch mußte gerade jetzt, da der Landesherr in Folge der Säkularisationen der städtischen Anleihen nicht mehr bedurfte, ein inniges, festes Zusammenhalten gegen die herrischen Forderungen der fürstlichen Räche erforderlich scheinen. Nur Braunschweig blieb auch jetzt sich treu und wahrte seine Vorrechte mit männlichem Muthe. Die Hanfe hatte durch den Argwohn, mit welchem sich die einzelnen Glieder dieses großen Bundes in ihren Handelsunternehmungen bewachten, die frühere Kraft und Selbstständigkeit eingebüßt; bei fast allen Städten regte sich eine verderbliche Eifersucht gegen die Dictatur, welche von Lübeck ausgeübt wurde. Aber selbst unter diesen widrigen Verhältnissen hätten die Städte vermöge des durch sie geleiteten Handels und der dadurch er- worbenen Reichthümer die frühere unabhängige Stellung nicht so rasch einbüßen können, wenn nicht durch ein Ereigniß anderer Art ihre Kraft gelähmt worden wäre. Dieses war der durch die Umschiffung Afrika's und die Entdeckung Amerikas so völlig veränderte Handelsweg. Hatten schon früher die Reiche Schweden und Dännemark den Verkehr auf der Ostsee zum größeren Theile an sich gerissen, so mußte der Verlust des ost- indischen Handels, welcher bisher in Venedig und Genua seinen Stapel gehabt hatte, und sich von hier nach dem Norden Deutschlands bewegte, um so empfindlicher wirken. Seitdem bemächtigte sich Spanien, dann Antwerpen des Waarenzuges, und das Erwachen Englands unter der Re- gierung seiner großen Elisabeth versetzte den deutschen Seestädten den To- desstoß. Die Städte der braunschweigisch-lüneburgischen Lande standen auf einem Höhepunkte, der, weil er ein ferneres Steigen untersagte, nothwen- dig zum Sinken führen mußte. Aber der fröhliche Sinn ihrer Bürger ahnete die Ergebnisse einer nahen Zukunft nicht. Auch sie hatten durch die Reformation das gemeine Wesen verbessert, indem die Güter mancher innerhalb ihrer Mauern gelegenen Klöster in den Stadtseckel geflossen wa- ren. Feste folgten auf Feste; mit ungewöhnlicher Pracht wurde der Lan- desherr empfangen und bewirthet; es griff der Rath zu den verschiedensten Mitteln, um den übermäßigen Aufwand, den Vorboten des Verderbens, zu beschränken, ohne daß der Erfolg den Erwartungen entsprochen hätte. Folgte doch der Bürger hierin nur dem Beispiele des Adels, welcher den Ertrag seiner Güter in der Residenz vergeudete, ohne zu gewahren, daß er
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 2
2 3
3 2
4 0
5 7
6 0
7 1
8 8
9 7
10 9
11 1
12 6
13 1
14 0
15 0
16 0
17 6
18 5
19 1
20 0
21 7
22 0
23 0
24 1
25 12
26 10
27 0
28 0
29 1
30 14
31 3
32 3
33 35
34 2
35 1
36 0
37 0
38 98
39 8
40 25
41 0
42 1
43 1
44 6
45 0
46 0
47 1
48 1
49 5
50 10
51 2
52 4
53 0
54 2
55 46
56 0
57 0
58 6
59 34
60 1
61 11
62 8
63 1
64 14
65 2
66 0
67 3
68 0
69 0
70 0
71 3
72 14
73 0
74 1
75 4
76 0
77 1
78 0
79 6
80 23
81 21
82 5
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 2
89 3
90 0
91 1
92 0
93 0
94 5
95 3
96 0
97 106
98 2
99 6
100 19
101 0
102 2
103 8
104 0
105 0
106 13
107 0
108 0
109 2
110 1
111 3
112 6
113 1
114 1
115 0
116 4
117 1
118 1
119 10
120 2
121 8
122 5
123 0
124 1
125 0
126 1
127 9
128 1
129 3
130 3
131 15
132 0
133 9
134 0
135 0
136 20
137 0
138 0
139 0
140 14
141 0
142 23
143 9
144 16
145 13
146 0
147 0
148 7
149 0
150 4
151 4
152 0
153 0
154 0
155 8
156 12
157 6
158 0
159 1
160 0
161 3
162 0
163 0
164 0
165 1
166 20
167 0
168 0
169 1
170 15
171 37
172 1
173 1
174 2
175 10
176 0
177 42
178 0
179 3
180 1
181 0
182 30
183 14
184 0
185 1
186 1
187 5
188 0
189 0
190 0
191 15
192 1
193 0
194 8
195 2
196 1
197 1
198 0
199 3