Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte des Königreichs Dännemark und der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg - S. 60

1832 - Schleswig : Königl. Taubstummen-Inst.
60 der Artikel sich befand, daß die Stande des geleisteten Ei- des entbunden seyn sollten, wenn der König nicht alles hielte, wozu er sich in der Handfeste verpflichtet hatte. Auch in Schleswig und Holstein ward ihm gehuldigt; die Schweden wollten ihm aber die Reichsfchlüffel nscht über- geben. Unter den berüchtigten Fürsten der neuern Ge- schichte nimmt Christian Ii. eine vorzügliche Rolle ein. Erst durch die schmeichlerischen Hofleute verderbt, und ge- wöhnt, seinen Willen als das höchste Gesetz zu betrachten; darauf mit einem Male unter die strenge Zucht eines Geist- lichen gethan, der ihn mit den Chorknaben singen ließ; hierauf einem Pedanten übergeben, der ihn nichts als Latein, und dieses auf dornigem Wege- lehrte, ihn dabei rauh und gebieterisch behandelte und ihm keine Vergnügungen ge- stattete, wen läßt eine solche Erziehung ein sanftes und edles, zum Wohlwollen gebildetes H'erz erwarten! Wen kann es befremden, daß der Prinz schok in früheren Jah- ren sich heimlich den Ausschweifungen ergab, seine Wäch- ter hinterging und viele Nächte in öffentlichen Häusern unter feilen Dirnen und Säufern zubrachte! Als der Va- ter durch den Reichsrüth von den liederlichen Streichen seines Sohnes benachrichtigt, ihn mit der Peitsche bestrafte und noch mehr einschränkte, war es, wenn diese Mittel auch die rechten gewesen waren, zu spat, seinen Neigung gen eine andere Richtung zu geben. Um ihn von den al- ten Bekanntschaften zu entfernen, und mit andern Gegen- ständen zu beschäftigen, übertrug ihm fein Vater die Däm- pfung der erwähnten Unruhen in Norwegen. Nachdem diese beigelegt waren, bestimmte er ihn zum Statthalter in Norwegen. Er war 22 Jahre alt, als er diesen Posten, den er Io Jahre bekleidete, erhielt. Sein Vater hatte ihm, bei seinem Abgänge nach Norwegen ein Schreiben an den Bischof Carl von Hammer mitgegeben, und ihn der

2. Geschichte des Königreichs Dännemark und der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg - S. 79

1832 - Schleswig : Königl. Taubstummen-Inst.
79 einsichtsvoller König. Er bestrafte jedes Vergehen strenge und ohne Ansehn der Person und um für Auf- rechthaltung seiner Gesetze zu wachen, besuchte er häufig die einzelnen Provinzen seiner Reiche; in Norwegen war er 50 mal. Er sprach und schrieb lateinisch, deutsch und französisch und verstand außerdem noch andere Sprachen. Mit einer besondern Vorliebe für das Seewesen verband er tiefe Einsichten in dasselbe; denn bereits in seiner Ju- gend übte er sich darin unter der Aussicht geschickter Leh- rer auf dein See bei Skanderburg und verfertigte mit eigener Hand Modelle zu verschiedenen Schiffen. — In Ansehung seiner täglichen Lebensart war er sparsam und mäßig, außer bei gewissen Feierlichkeiten. Er stand jeden Morgen um 4 Uhr auf, ging umher und lobte Jeden, den er bei seiner Arbeit fand. Auf die Erziehung seiner Kinder hatte er stets ein wachsames Auge und hielt be- ständig ein Journal über das, was er jeden Tag vornahm. Er starb im Jahre 1648 auf dem Schlosse Rosenburg und ist einer der berühmtesten Könige von Dannemark; denn er war König und Richter, Staatsmann und Feldherr, beides zu Wasser und zu Lande. Durch seine strenge Ge- rechtigkeit, seinen unerschütterlichen Muth, seine rastlose Thatigkeit, seinen helisehenden Verstand und seine tiefen Einsichten stand er bei den übrigen Königen und Fürsten seiner Zeit in solchem Ansehen, daß Philipp der Vierte, König von Spanien, ihn nie anders als den Vater der Könige nannte. — Zu den merkwürdigsten Männern un- ter Christian Iv. gehören vorzüglich folgende: 1) Niels Kaas, Reichskanzler; er war einer von den 4 Reichsräthen, die während der Minderjährigkeit des Königes die Regie- rung verwalteten. Auf diesem Posten war seine ganze Auf- merksamkeit darauf gerichtet, die Sicherheit des Landes und die Ehre des Thrones zu handhaben. Als er seinen her-
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 2
6 0
7 1
8 0
9 0
10 8
11 0
12 1
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 3
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 3
38 1
39 2
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 2
46 1
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 2
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 2
72 1
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 1
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 8
32 0
33 2
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 1
59 1
60 0
61 1
62 0
63 0
64 3
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 1
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 2
98 0
99 0
100 0
101 0
102 2
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 1
117 3
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 2
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 1
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 1
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 5
166 2
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 2
174 3
175 3
176 0
177 2
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 5
184 0
185 0
186 0
187 1
188 0
189 0
190 0
191 1
192 0
193 0
194 0
195 0
196 1
197 0
198 0
199 1