Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Kurzgefaßte Geschichte Mecklenburgs - S. uncounted

1904 - Neubrandenburg : Nahmmacher
desselben Verfassers im Schweriner Programm und die Programmarbeiten von Nieck und Salow, ferner das Leben des Großherzogs Friedrich Franz Ii. von Volz, die Landeskunde von Mecklenbnrg-Strelitz von Zander, die Abhandlung über das bäuerliche Hufenwesen in Mecklenburg von Ahlers, dazu die Ab-handlungen in den Jahrbüchern des Vereins für mecklenburgische Geschichte. Neubrandenburg, im November 1897. Vcvyatfcv. Vorrede zur zweiten Auflage. Die neue Auflage ist ein wenig veränderter Abdruck der ersten. Die geehrten Amtsgenossen werden gebeten, ihre Wünsche für eine weitere Anflage mitzuteilen. Vtvyatfcv. Vorrede zur dritten Auflage. Die neue Anflage weist nur an zwei Stellen eine größere Änderung auf, sonst habe ich mich darauf beschränkt, die neue Rechtschreibung in Anwendung zu bringen. Neubrandenburg, im Dezember 1903.

2. Kurzer Abriß der Mecklenburgischen Geschichte - S. 32

1820 - Rostock : Adler
/ Zr . M vergleich geschlossen wurde. Dazu gab auch der damalige Herzog von Strelitz Adolf Frie- derich Iv. seine Einwilligung, und hob dagegen dem 1748 geschlossenen Vergleich durch den söge- nannten Erläuterungö vertrag auf. Siebenter Abschnitt. Don dem letzten Landesvergleich, bis zum Deytritk beyder Häuser zum Rheinischen Bunde. 1755 — 1808. Christian Ludewig starb noch gerade zu rechter Zeit, um die üblen Folgen des siebenjährigen Krie- ges für sein Land nicht mehr zu erleben. Sein Sohn und Nachfolger Friederich theils durch den Kaiser veranlaßt, theilö durch die Preußischen Gewaltthatigkeiten genothigt, hatte sich gegen Friederich Ii. erklärt, ohne thätig an dem Kriege gegen ihn Theil zu nehmen. Schon 1757 rückten daher Preußen in Mecklenburg ein, und raubten und plünderten, wie es ihnen gut dünkte. Dies dauerte bis ans Ende des Krieges und war besonders in den letzten Jahren sehr stark. Die schlinrmsten Folgen dieses Kriegs waren der Geld- mangel und die Viehseuche. Letztere konnte nicht eher als 1768 ansgerottet werden und dem Erste- ren suchte der Herzog durch einen sechsjährigen 1768 Jndult abzuhelfen. Ueberdieö machte er sich durch die Einlösung der verpfändeten Aemter und durch die Erbauung von Ludewigslust durch ein- heimische Arbeiter um sein Land verdient. Als hierauf wegen der Kriegssteuer sowohl zwischen Rostock und dem Herzoge, als auch in der Stadt

3. Lebensbilder und Sagen aus Mecklenburg - S. uncounted

1911 - Leipzig : Hirt
Landeskunde von Mecklenburg - Schwerin und Mecklenburg-Strelitz. gesehene Auslage. Kartoniert 60 Pfg. Martin-Zahrenhusen, ilssbuch fr den deutschen Unter- ficht an fieberen Mdchenschulen, Lyzeen und Studienanstalten. Nach den ministeriellen Lehrplnen fr das hhere Mdchenschulwesen vom 12. Dezember 1908. In drei Teilen. 1. Teil: Leitfaden fr den grammatischen Unterricht auf der Mittelstufe. Gebunden 1.75 Mk. 2. Teil: Deutsche Schulgrammatik fr die Oberstufe. Gebunden 2.50 Mk. 3. Teil: Grundri der deutschen Grammatik fr Lyzeen und Studienanslalten. (In Vorbereitung.) P. lausch, Kilfsbuch fr den Unterricht in der deutschen Literaturgeschichte an neun- und zehnstufigen Mdchenschulen. Gebunden 1.80 Mk. G. Funk, Grundri der Metrik und Poetik. Fr den Schul- und Selbstunterricht bearbeitet. Kartoniert 60 Pf. Siemon und Wunschmann Naturkunde fr Khere Mdchenschulen I. Teil: Zoologie von Prof. Paul Siemon, Oberlehrer an der Dorotheen-schule in Berlin. 1. Band: Lehrstoff der Klassen Vii und Vi. Mit 109 Abbildungen im Text und 6 farbigen Tafeln. 1910. Gebunden 2.80 Mk. 2. Band: Lehrstoff der Klassen V bis Ii. In Vorbereitung. Ii. Teil: Botanik von Professor Dr. E. Wunschmann, Oberlehrer an der Charlottenschule in Berlin. 1. Band: Lehrstoff der Klaffen Vii und Vi. Mit 93 Figuren und einer farbigen Tafel. 1910. Gebunden 2 Mk. 2. Band: Lehrstoff der Klassen V bis Ii. Mit 103 Abbildungen im Text und 14 farbigen Tafeln. 1910. Gebunden 2.80 Mk. Iii. Teil: Physik, Chemie und Mineralogie von Professor Paul Siemon und Professor Dr. E. Wunschmann. Mit 276 Figuren im Text und einer farbigen Spektraltafel. 4., neubearbeitete Auflage. 1910. Gebunden 3 Mk. Dieser Teil ist aus Wunsch auch in 2 Bnde gebunden zu bezieben: I. Physik. Gebunden 2.50 Mk. Ii. Chemie und Mineralogis. Gebunden 1.00 Mk. Einfhrung in die Kaushaltungskunde von Schulrat Dr. Fnedr. Blumberger, Direktor der Knigin Luise-Schule (Lyzeum und hhere Mdchenschule I) m Cln. Drei Teile in einem Bande. 1. Vorbegriffe und Abri der unorganischen Chemie. 2. Die menschliche Nahrung. 3. Anleitung zur Errichtung von Schulkchen. Mit 22 erluternden Abbilbungen im Texte, 12 Tafeln in Schwarzbruck und 3 Farben-brucktafeln. 2^ durchgesehene Auflage. 1910. In Leinen gebunden 4.50 Mit.

4. Lebensbilder und Sagen aus Mecklenburg - S. uncounted

1911 - Leipzig : Hirt
Christensen, Lehrbuch der Geschichte fr Khere Mdchenschulen. Vorstufe in 2 Teilen bearbeitet von Wagner-Lampe- 'as'sssakss 2'Uau?Udeun fe,?.Cbm5bittcc 0u5 6-wich--d-Me"r.ms ml!f255e d: 5"r^Da=n,9,^e Schulen. Mit 16 Bildern. 1 kartoniert nnm 9 :r ?Ur ^nf.ejfl.oneu gemischte Schulen. Mit 13 Bildern. J je Mk 1. . m Vorstufe erscheinen provinzielle Anhnge.) ' Groke^^Rmisckp Griechische Geschichte bis zum Tode Alexanders des hangen M'l ^S:|,tn,usrl0scis r 1 &az i.t, D-uische Geschichte bis zum Ausgang- des Mittet- in Farbendruck ' cmem l*m8 n 57 Bildern und 4 Satten 3' crjn' Erste und zweite Periode der Neuzeit Die ba.%ni8 Ausgabe^: Fr evangelische Schulen. \ kartoniert Ausgabe B: Fr konfessionell gemischte Schulen. } jemk 1 30 4- Keft: Lehrstoff der Ii. Klasse. Dritte Periode der Neuzeit Die Seif der'lim. !Ehralt Cn im 2e$t| einem Anhang von 31 Bildern und 4 Karten m tfaroendructi. Kartoniert Mk.1.40 5.eff: Lehrstoff der I. Klasse. Ausgewhlte Abschnitte aus Quellenschriften und hervorragenden Geschlchtswerken nebst einer Einleitung der Geschichtsquellen. Kartoniert Mk. 1.30 Lehrbuch fr den evangelischen Religionsunterricht an heren und gehobenen .........sn> Nach den ministeriellen Bestimmungen von 1908 _ Mitwirkung von Oberlehrer Joh. Berndt Pastor R. F ^ ,r @ 6ejbf herausgegeben von . Bohnstedt, Reg m == in Stettin. 1. Teil (fr Klasse Vii bis Iv): Biblisches Lesebi ^ co Geb. 80 Pf. 2. Teil (fr Klasse Iii bis I): Religionsbuch. = -jq Geb. 2 Mk. Fuchs und Seibt, Religionsbuch f 5 n nd Studienanstalten, herausgegeben unter Mitwirkui -- rnh. Finckh. I Teil: Bibelkunde des Alten und Neuen T ? . bunden 2.80 Mk Auch in 2 Kesten. l.keft: Altes Testo ? - rtoniert 1. 2. Kest: Neues Test S rtoniert 1.60 " Ii. Teil: Kirchengeschichke. - rtoniert 1.80 Iii. Teil: Glaubens- und Sittenlehre. (Im Druck) kartoniert etwa 1.20 * Quellenbuch zur Kirchengeschichte. Bearbeitet bn Bernhard ginckh. Professor am Kgl. Kheren Lehrerinnenseminar in Stuttgart. Gebunden 2 Mk.

5. Lebensbilder und Sagen aus Mecklenburg - S. uncounted

1911 - Leipzig : Hirt
E. von Seydlitz'ch- Geographie Ausgabe E: Fr Khere Mdchenschulen Neubearbeitung in sieben Kesten von Direktor Paul Gockisch Mit mehr als 450 Bildern in Farben- und Photographiedruck. Karten und Pro 1.Keft: Lehrstoff der Vii. .Klasse. Geographische Grundbegriffe u. ihre Dorste auf Globus und Karte. bersicht der Erdteile und Weltmeere. 2. Auflage. ' Kartoniert 75 2. Keft: Lehrstoff der Vi. Klasse. Lnderkunde von Mittel- und Westeuropa ww, besonderer Bercksichtigung des Deutschen Reiches. 2. Aufl. 1910. Kart. 1 Mk. 3. Keft: Lehrstoff der V. Klasse. Lnderkunde von Nord-, Ost- und Sdeuropa. Erweiterung der Allgemeinen Erdkunde. 2. Auflage. 1910. Kartoniert 75 Pf. 4. Keft: Lehrstoff der Iv. und zum Teil der V. Klaffe. Die auereuropischen Erdteile. 2. Auflage. 1910. Kartoniert 1 Mk. 5. Keft: Lehrstoff der Iii. Klasse. Lnderkunde von Europa mit Ausnahme des Deut-schen Reiches. Die kolonial? Stellung der europischen Mchte. 1909. Kart. 1 Mk. 6. Keft: Lehrstoff der Ii. Klasse. Deutschland (Oberstufe). Mathematische und Agronomische Erdkunde. Wiederholung der auereuropischen Erdteile. Kandels-und Verkehrsgeographie. 1909. Kartoniert 1 Mk. 7. Keft: Lehrstoff der I.klasse. Allgemeine Erdkunde. Ausfhrliche Behandlung eines Abschnittes aus der Lnderkunde. Zehn Lefeftllcke aus der geographischen Literatur. 1909. Kartoniert 1 Mk. Gockisch-Lerche, Erdkunde fr Khere Mdchenschulen und verwandte Anstalten Bearbeitet auf Grund der E. von Seydlitzfchen Geographie Mit 217 Bildern. Karten und Figuren sowie 25 farbigen Tafeln. I. Teil: Fr die Klassen Vii, Vi u.v. Allgemeine Erdkunde. bersicht der die Erdteile. Lnderkunde Europas. Kartographische Grundbegriffe. Kart. 1.50 Mk. Ii. Teil: Fr die Klassen Iv u. Iii. Die auszereuropifchen Erdteile. Europa mit Ausnahme des Deutschen Reiches. Kart. 1,50 Mk. Iii. Teil: Fr tue Klaffen Ii und I. Deutschland. Wiederholung der aufzereuro-pischen Erdteile. Kandelsgeographie und Verkehrswege. Mathematische Erd-Kunde. Allgemeine Erdkunde. Zehn Lesestcke aus der geographischen Literatur. Kartoniert 1.50 Mk. Der Unterschied der neuen Ausgabe gegenber der Ausgabe E des Seydlitz besteht vor allem darin, da der gesamte geographische Lehrstoff der sieben Kefte in drei Teile zusammengezogen wurde. Eine derartige Krzung ohne Verzicht auf wichtige Abschnitte liefe sich vor allen Dingen dadurch ermglichen, da viele Wiederholungen, die bei der Stoffverteilung auf die einzelnen Klaffen in Sonderheften unbedingt erfolgen mutzten, hier in Wegfall kamen. Alle Bilder wurden im Text an paffender Stelle eingereiht. Dr. Otto5 Rechenbuch fr zehnklassige h. Mdchenschulen Neubearbeitung auf Grund der Rechenaufgaben von A. Bttner und E. Kirchhoff nach den ministeriellen Bestimmungen vom 18. August und 12. Dezember 1908. 1.Keft: Fr Klasse X. 3. Aufl. 1910. 20 Pf. 5. Keft: Fr Klaffevi.3.Aufl. 1910.30pf. 2. Kefl: Fr Klasse !X. Z.ausl. 1910. 20pf. 6.Keft:Fr Klaffe V. 3. Auflage. 1910. 3. Keft: Fr Klasse Viii. 3. Auflage. 1910. 30 Pf. 4.Kcft: Fr Klassevii. 3.Aufl. 1910. 30 Pf. 40 Pf. 7. Keft: Fr Klasse Iv-I. 3. Auflage. 1910. Kart.---- Ergnzungsbnde: Otto n. Siemon, Lehr- und bungsbuch der Geometrie fr Khere Mdchenschulen. 3n zwei Ausgaben. Ausgabe A mit 167 Figuren in Schwarzdruck. 2., verbesserte Auflage. 1910. Geb. 1.6ymk. Ausgabel mit 167 zum Teil farbigen Figuren. 1911. Geb. ca.2mk. Otto u. Siemon, Lehr- und bungsbuch der Arithmetik und Algebra fr Khere Mdchenschulen. Mit 28 Figuren. 5.. durwww Auflage. 1910. Gebunden 3,25 Mk. Druck doii fiarl Marquart in Leipzig.
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 4
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 1
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 3
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 1
37 1
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 4
46 2
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 4
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 9
1 4
2 25
3 5
4 11
5 11
6 5
7 18
8 5
9 21
10 45
11 4
12 21
13 10
14 2
15 0
16 3
17 26
18 108
19 9
20 0
21 35
22 0
23 0
24 3
25 16
26 18
27 1
28 1
29 17
30 55
31 27
32 4
33 99
34 10
35 10
36 1
37 0
38 0
39 37
40 42
41 19
42 3
43 16
44 8
45 3
46 4
47 5
48 14
49 5
50 60
51 25
52 14
53 0
54 21
55 22
56 1
57 1
58 40
59 90
60 12
61 45
62 14
63 2
64 38
65 39
66 33
67 13
68 2
69 1
70 0
71 22
72 44
73 3
74 0
75 15
76 0
77 3
78 2
79 3
80 57
81 79
82 6
83 0
84 0
85 2
86 0
87 0
88 0
89 10
90 0
91 25
92 2
93 10
94 3
95 4
96 1
97 71
98 7
99 15
100 80
101 0
102 33
103 6
104 0
105 9
106 24
107 10
108 0
109 1
110 14
111 15
112 28
113 2
114 11
115 10
116 15
117 12
118 6
119 7
120 12
121 48
122 12
123 8
124 6
125 19
126 1
127 20
128 0
129 23
130 0
131 22
132 4
133 14
134 1
135 128
136 17
137 3
138 0
139 0
140 25
141 20
142 57
143 49
144 6
145 38
146 0
147 4
148 8
149 0
150 5
151 27
152 31
153 0
154 11
155 44
156 40
157 34
158 6
159 7
160 0
161 22
162 0
163 0
164 2
165 19
166 21
167 8
168 21
169 15
170 14
171 40
172 4
173 15
174 63
175 24
176 2
177 38
178 0
179 10
180 0
181 0
182 33
183 69
184 3
185 15
186 0
187 11
188 15
189 1
190 18
191 35
192 4
193 0
194 32
195 0
196 36
197 1
198 11
199 24