Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

71. Geschichte von Nordhausen und dem Kreise 'Grafschaft Hohenstein' - S. uncounted

1900 - Hannover [u.a.] : Carl Meyer (Gustav Prior)
Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover n. Kerlin Sw. 12. Zu beziehen burd? alxe Wuchhcrndlungen. Hueuenkesebuch für den Merricht in der mterlilndischen Gelchwe von w. Heinze, Seminarlehrer in Alfeld. 468 S. Preis geh. Wk. 3.—, eleg. geb. Mk. 3.50. Pädagogische Blätter. 1897. Heft 5. Verfasser hat schon vor 18 Jahren in Verbindung mit dem jetzigen Herrn Reg.- und Schulrat Dr. G. Schumann den Versuch gemacht, in einem „Lehrbuch der Geschichte" die Quellenstücke selbst im Unterricht der Volksschule zu verwerten. Seit jener Zeit wird die Forderung, den Geschichtsunterricht auf Quellen zu gründen, immer dringender erhoben, namentlich von den Herbartianern, und wir sind mit einer großen Zahl Quellensammlungen beschenkt worden. Vorliegendes Buch stellt sich dem bekannten Buche von Richter an die Seite, indem es auch Volkslieder und die Auszeichnungen des sogenannten kleinen Mannes berücksichtigt, unterscheidet sich aber von ihm dadurch, daß es vom Dreißigjährigen Kriege ab die brandenburgisch-preußische Geschichte in den Vordergrund stellt, das landesväterliche Walten der Hohenzollern ganz besonders berücksichtigt und die Grundlage für den Unterricht in der Bürgerkunde liefert. Die Sammlung ist in erster Linie für die Hand der Schüler höherer Anstalten bestimmt; aber auch die Lehrer der Volksschulen werden sie mit Vorteil gebrauchen können. Sie sei hiermit bestens empfohlen. Neue Bahnen. 1897. Heft 8. In ähnlicher Weise wie das bekannte Quellenbuch von Albert Richter angelegt, aber mehr preußische Verhältnisse berücksichtigend, bringt das vorliegende Buch eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von 186 Quellenstücken, beginnend mit „Cäsars Bericht über die Germanen" und schließend mit den „Erlassen Kaiser Wilhelms Ii. an den Reichskanzler und an den Handelsminster vom 4. Februar 1890". Zur Belebung und Erweiterung des Geschichtsvortrages wird es jedem Lehrer gute Dienste thun. Blätter für höheres Schulwesen. 1896. Nr. 9. Der Verfasser bietet eine an der Hand der maßgeblichen Werke sorgfältig ausgewählte Sammlung von quellenmäßigen Darstellungen, besonders auch kulturgeschichtlicher Art, welche die gesamte deutsche Geschichte umfaßt, wenn auch die brandenburgisch - preußische vorzugsweise berücksichtigt ist. Die einzelnen Stücke bilden eine willkommene Ergänzung zu dem systematischen Geschichtsunterricht, sei es, daß sie, wie der Verfasser will, im Unterricht selbst im gegebenen Zusammenhange behandelt oder den Schülern zu privater Lektüre empfohlen werden, um sie zu eigenen geschichtlichen Studien anzuregen. Am Schlüsse finden sich einzelne Aufsätze, welche die Verfassung und Verwaltung Preußens und Deutschlands betreffen und welche die von vielen Seiten geforderte Bürgerkunde ersetzen sollen. Das Buch wird gewiß viel zur Belebung des Unterrichts beizutragen vermögen und sei deshalb aufs beste empfohlen. A. Huther.

72. Geschichte von Nordhausen und dem Kreise 'Grafschaft Hohenstein' - S. uncounted

1900 - Hannover [u.a.] : Carl Meyer (Gustav Prior)
Verlag von Kart Weyer (Gustav H*rior) in Hannover u. Berlin Sw. \2. —— Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. — Soeben erschienen: Aiökische Aeschichten im Ausamlnenhange mit dem Bibellesen ?n Lebens- und Geschichtsbildern für Unter-, Mittel- und Oberstufen der Stadt- und Landschulen zusammengestellt von I. H. Albrrt Fricke, Verfasser des 3 bändigen Handbuches des Katechismus-Unterrichtes, 3. Auflage und der Bibelkunde. Mit einer Karte von Palästina. — Preis stark geb. Mk. 1.— €vang. Kirchen- und Uolksblatt für Baden, No. 4y „Der rühmlichst bekannte Verfasser des „Handbuchs zum Kalechismusunterricht", des „Buchs der Beispiele" und einer „Bibelkunde" hat nun auch eine bibl. Geschichte herausgegeben, ein ganz vortreffliches Buch, das man auch als gründliche Bibelkunde oder als Einführung in die biblischen Schriften, besonders in die Geschichtsbücher, ja als bibl. Lesebuch bezeichnen könnte, obwohl es anderseits wieder so angelegt ist, daß die Bibel dabei benutzt werden muß. Das Buch ist für die Schüler bestimmt; aber jeder Religionslehrer, der in den mittleren und oberen Klaffen bibl. Geschichte oder Bibelkunde unterrichtet, kann sich aus diesem Buche gute Anleitung holen. (Stark gebunden, nur 1 Mark. Linde. Wlisches Keschichts- und Lesebuch. Biblische Geschichte in Lebens- und Geschichtsbildern und im Zusammenhange mit dem Bibellesen, zugleich Jflttestamcntlicbcs Ecsebucb. Für Unter- Mltei- u. Oberstufen der Stadt- und Landschulen herausgegeben von I. H. Albert Fricke. Mit einer Karte von Palästina. — Preis stark geb. Mk. 1.35. Probeexemplar beider Schulbücher steht zu 70 ^ bezw. 90 a portofrei, aber nur von der Verlagsbuchhandlung zu Diensten; bei Einführung Freiexemplar. Druck von Hesse & Becker, Leipzig.

73. Geschichte von Nordhausen und dem Kreise 'Grafschaft Hohenstein' - S. uncounted

1900 - Hannover [u.a.] : Carl Meyer (Gustav Prior)
Verlag von Kart Meyer (chust. H>rior) in Kannover u. Aerlin Sw. 12. = Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.----------- ------------- Der Geschichtsunterricht nach den Forderungen der Gegenwart. Von K. Weigand. Ein methodisches Handbuch im Anschlüsse an die „Deutsche Geschichte von H. Weigand und A. Tecklenburg". • Zwei Teile. •---------- I. Teil. Gr. 8°, geh. 75 Pfg. — Ii. Teil. 1. Lfg. geh. Mk. 1,50. Ii. Teil. 2. Lieferung geh. Mk. 1.—. Ii. Teil. 3. Lieferung unter der Presse. Pädagogische Brosamen. 1898. Nr. 3. m rv-. / • • • Die Herren Weigand und Tecklenburg haben in ihrer „Deutschen ©e|q)tcf)te' neue Wege mit überraschendem Erfolge eingeschlagen. Sie dürfen ein gewichtiges Wort in der Methodensrage mitsprechen. Das ist in dem Weigand sch en Buche geschehen. Dasselbe giebt höchst beachtenswerte sachkundige Winke. Anzeiger für die neue pädagogische Literatur. 1898. Nr. 2. . . . Hier wird mit der Verwertung der durch die Geschichtswissenschaft gewonnenen Resultate zum ersten Male Ernst gemacht. Was Professor Lambrecht in seiner „Deutschen Geschichte" für die Gebildeten des Volkes erstrebt, das sucht der Verfasser des methodischen Handbuches mit großem Geschick für die Volksschule nutzbar zu machen: eine möglichst allseitige Betrachtung des gesamten Volkes in seinem Ringen und Streben von der Urzeit bis zur Gegenwart. So erfüllt die Arbeit, was sie verspricht; sie zeigt, wie die deutsche Geschichte erteilt werden mutz, wenn sie den Bedürfnissen des Lebens wirklich dienen will. Wir sehen darum dem zweiten Teil mit Spannung entgegen. B. Rhein.-Weftfäl. Schulzeituug. 1897. Nr. 51. .... Nicht die bisherigen ausgetretenen Geleise zieht der Verfasser seine Bahn, nicht die landläufigen Einteilungen leiten durch Das Buch, nicht gelehrtes und wissenschaftliches Rüstzeug trägt er zusammen, nicht praktische Winke und Erfahrungen will er dem Lehrer geben (diese sollen in einem besonderen zweiten Teile gegeben werden), sondern das bisher im Geschichtsunterricht Geübte wird auf seine Zweckmäßigkeit geprüft nach den Forderungen der Gegenwart, einzelne umstrittene methodische Einzelheiten werden erörtert und vor allem will es ein theoretischer Kommentar zu des Verfassers „Deutsche Geschichte" sein. Jeder Lehrer und Freund des Geschichtsunterrichts aber wird dem Verfasser für diese zweite Gabe herzlichen Dank wissen. Prakt. Schulmann. 1897. Heft 8. Es sind mancherlei vernünftige Gedanken in dem Büchlein ausgesprochen, und wer sich in der Volksschule mit dem Geschichtsunterricht zu beschäftigen hat, wird sehr gut thun, es recht aufmerksam zu lesen. Es regt zum Nachdenken an und strebt nach psychologischer Begründung dessen, was es fordert. Datz die Geschichte in der Schule Selbstzweck hat, datz Kultur- und politische Geschichte nicht getrennt werden kann, wohin die rein biographische Methode fuhrt, welcher Stoff zu wählen sei, welchen Einflutz die Heimat im Geschichtsunterricht einnimmt und vieles Andere ist klar und zweckdienlich besprochen und ist um so willkommener, je mehr wir im Geschichtsunterrichte noch experimentieren und zu einer festen, unentwegten Methode noch nicht gekommen find. Druck von Hesse <fc Becker, Leipzig.
   ««  «zurück bis 73 von 73
73 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 73 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 7
2 0
3 11
4 2
5 15
6 0
7 2
8 19
9 2
10 0
11 0
12 1
13 2
14 0
15 1
16 4
17 0
18 2
19 2
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 16
27 11
28 4
29 2
30 0
31 0
32 0
33 6
34 1
35 1
36 17
37 18
38 3
39 20
40 0
41 0
42 0
43 2
44 0
45 9
46 1
47 2
48 1
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 5
2 0
3 7
4 3
5 1
6 1
7 0
8 1
9 4
10 1
11 1
12 1
13 2
14 0
15 0
16 8
17 17
18 0
19 6
20 0
21 1
22 0
23 5
24 0
25 1
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 3
33 0
34 0
35 0
36 11
37 2
38 1
39 6
40 5
41 1
42 0
43 0
44 3
45 26
46 6
47 0
48 1
49 0
50 0
51 1
52 0
53 0
54 12
55 0
56 0
57 28
58 6
59 6
60 0
61 0
62 1
63 2
64 0
65 0
66 6
67 0
68 10
69 17
70 3
71 1
72 14
73 6
74 0
75 2
76 22
77 6
78 0
79 1
80 0
81 1
82 5
83 5
84 0
85 0
86 1
87 6
88 0
89 0
90 7
91 0
92 7
93 0
94 12
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 3
2 0
3 3
4 1
5 7
6 0
7 1
8 0
9 0
10 0
11 1
12 1
13 0
14 1
15 0
16 0
17 3
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 10
26 2
27 0
28 0
29 6
30 0
31 0
32 0
33 5
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 8
40 4
41 0
42 1
43 8
44 3
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 11
51 1
52 2
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 2
59 4
60 2
61 2
62 6
63 0
64 1
65 1
66 1
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 8
73 0
74 0
75 4
76 0
77 0
78 0
79 0
80 2
81 6
82 3
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 1
92 0
93 0
94 6
95 2
96 17
97 4
98 0
99 14
100 6
101 0
102 5
103 0
104 0
105 1
106 10
107 0
108 0
109 0
110 2
111 2
112 4
113 0
114 4
115 0
116 2
117 0
118 0
119 1
120 0
121 3
122 1
123 1
124 1
125 0
126 0
127 1
128 0
129 0
130 3
131 0
132 0
133 1
134 0
135 0
136 2
137 1
138 0
139 0
140 2
141 0
142 23
143 3
144 6
145 3
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 1
153 0
154 4
155 3
156 0
157 1
158 0
159 0
160 0
161 7
162 0
163 0
164 1
165 1
166 0
167 1
168 0
169 1
170 2
171 2
172 1
173 1
174 0
175 1
176 0
177 2
178 0
179 2
180 0
181 0
182 0
183 17
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 3
195 0
196 3
197 0
198 0
199 5