Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geographie und Geschichte sämmtlicher Provinzen des Preußischen Staats - S. 9

1858 - Breslau : Hirt
Das Donauthal von Deuron bis Sigmaringen. Wänden die ganze Geschichte des Klosters, die Bildnisse der Wohl- thäter, Schirmherren und Vorsteher. Der Ort besitzt seit 1837 eine Molkenkuranstalt, in welcher jähr- lich oft über 100 meist schwer kranke Kurgäste Heilung suchen. Die Molken bereitet man aus Ziegenmilch und verstärkt ihre Wirkung durch den Zusatz von Kräutersäften. Man findet nämlich auf den dortigen Bergen einen großen Theil derselben Pflanzen, welche auf den Alpen wachsen; daher ist die Kuranstalt den berühmtesten der- artigen Anstalten der Schweiz an die Seite zu stellen. Von Beuron wandern wir durch eine verdeckte Brücke thalabwärts; eine schöne, erst vor kurzer Zeit hergestellte Straße führt uns über und zwischen Geröll und Felsen am Ufer der Donau entlang; wir freuen uns der schönen Landschaft, des schäumenden Flusses, der him- melanstrebenden Felsen und treten fast unvermerkt in einen Felsengang, welcher durch eine Steinwand gesprengt ist. Jenseit dieses Tunnels stellt sich dem Auge eine kühn hinaufgebaute Felsenburg dar. Es ist Wildenstein, eine vollständig erhaltene mittelalterliche Burg mit Zugbrücke, 20 Fuß dicken Mauern, einem Burgverließe und einem Gange, der von der Kirche aus ins Thal führte, jetzt aber verfallen ist. Wildenstein gegenüber, etwas thalabwärts, zeigt sich das Schloß Werrenwag. Als der Erbauer die stolze Feste vollendet hatte, soll er ausgerufen haben: „Wer wagt's, sie anzugreifen?" Davon soll sie auch ihren Namen „Werrenwag" baben. Nach einer kleinen Strecke tauchen vor den Blicken mehrere thurmähnliche Schornsteine auf, aus welchen starker Rauch, des Nachts Helle Flammen empor- steigen; bald vernimmt man auch Hammerschläge; es ist das Eisen- werk Thiergarten. Das Eisenerz wird durch Raubbau gewon- nen, d. h. es wird, etwa wie Sand oder Steine, von einzelnen Erz- gräbern aus der Erde ausgegraben. Stollen, Schachte, Maschinen und Grubenbau findet man hier nicht. Das Wasser der Donau treibt die Hüttenwerke, in denen das Eisen geschmiedet, gewalzt und verar- beitet wird. Alle Bewohner Thiergartens finden dnrch das Eisen- werk ihre Nahrung. Unterhalb Thiergartens enthalten die Felsen viele Höhlen, Hei- denlöcher genannt; sie waren früher bewohnt und zum Theil mit Gemäuer versehen; wahrscheinlich dienten sie den Heiden oder auch den Hunnen als letzte Zufluchtsstätte. Unterhalb der Burg Dietfurt fließt die Donau noch an meh- reren Burgen und Klöstern vorüber, bis sie nach Sigmaringen kommt.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 8
4 1
5 2
6 0
7 5
8 9
9 3
10 0
11 0
12 0
13 10
14 0
15 1
16 0
17 0
18 10
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 10
25 0
26 0
27 0
28 1
29 2
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 3
38 15
39 1
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 1
12 2
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 1
33 0
34 3
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 1
43 2
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 1
51 1
52 2
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 3
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 1
82 0
83 0
84 1
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 0
93 0
94 1
95 2
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 1
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 5
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 1
115 0
116 0
117 0
118 0
119 3
120 0
121 0
122 0
123 0
124 6
125 0
126 0
127 1
128 0
129 2
130 0
131 2
132 0
133 3
134 0
135 2
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 2
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 1
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 1
166 1
167 0
168 2
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 1
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 2
184 0
185 0
186 0
187 0
188 1
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0