Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Bürgerkunde - S. 12

1909 - Karlsruhe : Braun
12 In Nr. 1173 Buchstabe f ist das Wort „Korpsroßärzten" durch „Korps- stabsveterinären" zu ersehen. Der Nr. 1205 ist am Schlüsse beizufügen: so daß alljährlich namhafte Zuschüsse aus allgemeinen Rcichsmitteln erforderlich werden. In Nr. 1208 lautet der Eingang des zweiten Satzes: Ihre Stärke ist durch das Flottengesetz vom Jahre 1900 und das Ergänzungsgesetz vom Jahre 1906 bestimmt; sie soll nach diesen Gesetzen . . . usw. wie im Texte. In Buchstabe a ist 8 Große Kreuzer durch 13 Große Kreuzer, in Buch- stabe c ist 3 Großen Kreuzern durch 4 Großen Kreuzern zu ersetzen. Die Nr. 1214 und 1215 erhalten folgende Neufassung: 1214 Im Jahre 1899 tagte im Haag (Holland) unter Beteiligung von 26 Staaten die erste, im Jahre 1907 unter Beteiligung von 44 Staaten die zweite Friedenskonferenz. Die zweite Friedenskonferenz führte zur Erneuerung der drei auf der ersten abgeschlossenen Abkommen, sowie zum Abschlüsse von acht weiteren Abkommen. Nicht alle Staaten haben sich jedem Abkommen angeschlossen, andere haben nur mit Vorbehalten unterzeichnet, weitere haben sie nicht ratifiziert. Es sind folgende Ab- kommen 1215 1. zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle. Darnach sollen vor Ergreifung der Waffen immer erst die guten Dienste oder die Vermittelung einer befreundeten Macht ange- rufen werden. Zur Beilegung von Streitigkeiten, die weder die Ehre noch wesentliche Interessen berühren und einer verschiedenen Würdigung von Tatsachen entspringen, ist die Einsetzung internationaler Untersuchungs- kommissionen, zur Erledigung von Streitigkeiten überhaupt ist die Er- möglichung internationaler Schiedssprechung vorgesehen. Als Schieds- gericht ist, wenn nicht die Parteien sich über Einsetzung eines besonderen Schiedsgerichts einigen, der Ständige Schiedshof zuständig, der seinen Sitz im Haag hat. 2. zur Beschränkung der Anwendung von Gewalt bei der Eintreibung von Vertragsschulden. 3. über den Beginn der Feindseligkeiten. Gefordert wird eine unzweideutige Benachrichtigung des Gegners (mit Gründen ver- sehene Kriegserklärung oder Ultimatum mit bedingter Kriegserklärung) und Anzeige des Kriegszustandes an die neutralen Mächte. 1215 a 4. über d i e Gesetze und Gebräuche des Land- k r i e g s. Es setzt den Begriff des Kriegführenden fest und enthält Bestim- mungen über die Behandlung der Kriegsgefangenen, der Spione und der Parlamentäre, über die Mittel zur Schädigung des Feindes, Belagerungen und Beschießungen, über den Waffenstillstand und über die Behandlung der

2. Bürgerkunde - S. 13

1909 - Karlsruhe : Braun
13 Bewohner eines mit militärischer Gewalt besetzten feindlichen Gebietes. Die Plünderung von Städten oder Ansiedlungen ist verboten. 5. über die Rechte und Pflichten der neutralen Mächte und Personen im Falle eines Landkriegs. Auf der ersten Konferenz bildete es einen Bestandteil des in Ziffer 4 erwähnten Abkommens. Es bestimmt, welche Handlungen die Kriegführenden gegen- über Neutralen nicht vornehmen und deren Vornahme Neutrale auf ihrem Gebiete nicht dulden dürfen, wie bei Neutralen untergebrachte Angehörige einer Kriegsmacht und in Pflege befindliche Verwundete zu behandeln sind, welche Personen als Neutrale anzusehen sind und wieweit das aus dem Gebiet einer neutralen Macht herrührende Eisenbahnmaterial von einem Kriegführenden benützt werden darf. 1215 b 6. über die Behandlung feindlicher Kauffartei- schiffe beim Ausbruche von Feindseligkeiten. Es beruht auf dem Grundgedanken, daß das Privateigentum auch auf See unverletz- lich ist. Weder Schiff noch Ladung dürfen deshalb eingezogen werden. 7. über die Umwandlung von Kausfarteischiffen in Kriegsschiffe. 8. über die Legung von unterseeischen selb ft tätigen Kontaktminen. Grundsätzlich sind nur verankerte Minen zugelassen, zur Sicherheit der friedlichen Schiffahrt sind alle möglichen Vorsichtsmaß- regeln zu treffen. Denn durch nicht verankerte, mit der Strömung treibende Minen, deren Wirkungsdauer zudem zeitlich nicht begrenzt ist, kann sowohl außerhalb des Kriegsschauplatzes als unter Umständen erst nach längerer Zeit großer Schaden angerichtet werden, der ganz ungerecht- fertigt an den Feindseligkeiten nicht Beteiligte trifft. 9. über die Beschießung durch Seestreitkräfte in Kriegszeiten. Seine Bestimmungen entsprechen im wesentlichen den über Beschießungen in Ziffer 4. 10. über die Anwendung der Grundsätze des Genfer Abkommens auf den Seekrieg. 11. über gewisse Beschränkungen in der Ausübung des Beuterechts im Seekriege. Es erklärt die auf See auf neu- tralen oder feindlichen Schiffen vorgefundenen Briefpostsendungen der Neutralen oder der Kriegführenden, mögen sie amtlicher oder privater Natur sein, für unverletzlich, schließt Fahrzeuge harmlosen Charakters und Fahrzeuge, die mit religiösen, wissenschaftlichen oder menschenfreundlichen Aufgaben betraut sind, von der Wegnahme aus und regelt die Behandlung der Besatzung der von einem Kriegführenden weggenommenen feindlichen Kauffarteischiffe.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 2
26 7
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 19
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 3
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 2
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 2
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 1
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 2
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 1
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 2
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 1
183 2
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0