Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Andeutungen für den vorbereitenden Unterricht in der allgemeinen Geschichte - S. 110

1835 - Stendal : Franzen und Große
110 Vendes zerrüttet, rettete sich Frankreich dennoch durch die Begeisterung für die neue Verfassung. Iourdar, s Sieg über die Ästreicher bei Fleurus (26. Juni 1794), und Pichegru' s Eroberung Hollands, das als b a t a- v isch e Republik sich an Frankreich anschloß, vermehrte die Kräfte, der Friede mit Preußen und Spanien zu Basel 1795 verminderte die Zahl der Feinde. Der in- nere Krieg hörte auf, und die neue Constitution vom 28. Oct. 1795, die einem Di recto rium von 5 Män- nern die vollziehende Gewalt übertrug, wirkte wenig- stens vortheilhaft auf die Unternehmungen im Felde. Die italiänische Armee unter Bonaparte gab durch ihre Siege über die Öftreichcr bei Lodi (10. Mai 1796), bei Arcóle (17. Nov. 1796) und bei Nivoli (14. Jan. 1797) die Entscheidung, während Iourdan vom Erz- herzog Karl bei Amberg und Würzburg (24. Aug. und 3. Sept. 1796) geschlagen und eben dadurch Mo- reau zum Rückzüge über den Oberrhcin genöthigt wurde. Ostreich trat im Frieden zu Campo Formio 1797 Belgien an Frankreich ab, aus Mailand, Man- tua und Modena entstand eine cisalpinifche Re- publik, Venedig wurde Oftreich zur Entschädigung gegeben. Zwar trat Ostreich mit Kaiser Paul von Rußland nochmals der Coalition bei 1799 und entriß Italien schnell den Franzosen. Aber 1800 eroberte Bonaparte als Erster Cónsul durch den Sieg bei Ma- rengo alles Verlorne wieder, und nöthigte Ostreich, da auch Moreau bei Hohenlinden (3. Dec. 1800) ge- siegt hatte, zu dem Frieden zu Luneville 1801, in welchem das deutsche Reich den Rhein zur Gränze be- kam. Der Friede mit England zu Amiens 1802 be- schloß die beiden ersten Coalitionskriege.

2. Andeutungen für den vorbereitenden Unterricht in der allgemeinen Geschichte - S. 134

1835 - Stendal : Franzen und Große
134 war er einer der ersten, welche in den Friedenszustand zu- rüektratcn (1795). Der Staat gewann unter ihm an Aus- dehnung durch den Anfall der fränkischen Stamm - Fürsten- thümer des Hauses (1792) und durch die Erwerbung von Süd- und Neu-Ostpreußen (1793 und 1795). 36. Seinem Sohne, Friedrich Wilhelm 111., wuchsen zunächst für die an Frankreich überlassenen Besitzun- gen am linken Rheinufer beträchtliche Entschädigungen in Deutschland zu (1803), indem M ü n st e r, P a d e r b o r n, H i l d es h ei m, Ei eh s fe l d und Erfurt, N o r d h a u s c n, Mühlhausen, Goslar u. a. preußische Länder wurden. Aber bald gingen durch einen unglücklichen Krieg gegen Frankreich (s. oben S. 31.) im Frieden zu Tilsit (1807) nicht nur alle neueren Erwerbungen in Deutschland und Polen, sondern auch sammtliche altere Besitzungen bis zum linken Ufer der Elbe verloren, und cs traf die dem König verblie- benen sechs Jahre hindurch (1807—1813) ein beispiellos bar- tes Geschick. Aber durch den Druck, so wie durch die weisen Anordnungen des Königs, wurde die Kraft der Nation ge- stählt, die nach den Niederlagen des großen französischen Heeres in Rußland sich auf den Ruf des Königs, erhob, und im Bunde mit Rußland (1813), bald auch mit Ostreich, nicht nur die früher preußischen Provinzen wieder vereinte, son- dern auch andern Ländern zu der lange entbehrten Unabhän- gigkeit verhalf, und den Ruhm des preußischen Namens aufs neue glorreich befestigte (Vergl. oben S. 33.). 37. Preußen verdankt diesen Siegen seine neu und fester begründete Selbstständigkeit, einen gesicherten Friedenszustand und eine Anzahl trefflicher Länder, die durch die Bcstimmun- gen des Congrcsscs zu Wien (>815) und des zweiten Pariser Friedens ihm zu Theil geworden sind. Es gehören dazu, außer dem Großherz. Posen, das Herz. Sachsen, die Herz. Wcstphalen, Berg und Jülich, das Großherz. Nicderrhein, und mehrere andere kleinere Besitzungen. Mit der äußern Erweiterung der auch in Rücksicht der Bevölkerung imnier wachsenden Monarchie dielt die innere Verbesserung gleichen Schritt. Eine neue Eintbeilung des gesamniten Staatsge- biets in 10 (spater 8) Provinzen wurde (1816- gemacht. Mit 7 derselben trat der König zun, deutschen Bunde. Heer, Staats- und Landesverwaltung erfuhren zweckmäßige Verän- derungen ; in den einzelnen Provinzen wurden die Landstände zu berathenden Versammlungen berufen; für allscitige Bil- dung wurde durch höhere und niedere Lehranstalten mit aus- nehmender Freigebigkeit und Weisheit gesorgt.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 12
2 8
3 1
4 34
5 0
6 5
7 0
8 0
9 0
10 32
11 19
12 1
13 3
14 14
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 13
21 2
22 4
23 15
24 0
25 5
26 2
27 9
28 3
29 1
30 0
31 19
32 0
33 0
34 30
35 2
36 1
37 6
38 1
39 1
40 2
41 4
42 5
43 1
44 0
45 21
46 13
47 11
48 19
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 2
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 1
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 2
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 1
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 1
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 1
198 0
199 0