Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Heimatskunde der Fürstentümer Schwarzburg - S. 89

1882 - Rudolstadt : Mitzlaff
- 89 - könige den tapfern Rodulf (Rudolf) als Herzog. Er besiegt wieder- holt die Sorben und baut feste Burgen, namentlich im Saalthale: die Sorbenburg in Saalfeld, auch die Erbauung Rudolstadts (Rudolfestadt zur Zeit Karls des Großen) wird ihm zugeschrieben. 650. Unter Rudolfs schwachen Nachfolgern dringen Sorben und Wenden bis hoch hinauf in den Thüringerwald vor, gründen Höfe, Hütten- werke, Dörfer, verbreiten Acker- und Bergbau. 719 — 750. Bouifazius predigt den Thüringern das Christentum. Graf Hugo der Alte von der Kevernburg läßt sich von ihm taufen. 781 angebliche Zerstörung des Bildes oder des Altares der Göttin Jecha auf dem Frauenberge bei Sondershausen; deshalb verjagt, kommt er nach Ebeleben und Greußen und gründet hier Kapellen. 720 — 814. Ganz Thüringen unter Karl dem Großen; er besiegt Slaven und Avaren, Thüringens Feinde. Der Thüringerwald Süd- grenze Thüringens. (Rennsteig). 814 — 911. Die Thüringer unter Grafen, eingesetzt durch die Karo- linger. Unter Ludwig dem Kinde verheerende Einfälle der Magyaren. 918 — 936. Heinrich der Finkler erbaut feste Städte in Thüringen; schlägt 933 die Magyaren bei Sondershausen und Merseburg, in welcher Schlacht Gras Günther von Schwarzburg mitfocht. 936 — 973. Otto der Große, Thüringens letzter Herzog, hält 954 eine Reichsversammlung in Arnstadt, daselbst Aussöhnung mit seinen Söhnen Konrad und Ludolf und Ernennung seines Sohnes Wilhelm zum Erzbischof von Mainz und zum Statthalter Thüringens. 1063. Erzbischof Hanno von Köln stiftet in Saalfeld eine Abtei; die Mönche ein Segen für die umwohnenden rohen Slaven; dem Kloster gehören auch die Dörfer Schaala, Keilhau, Eichfeld iz. 1075. Heinrich Iv. schlägt bei Langensalza die Sachsen und Thüringer. Die Oberhäupter derselben demütigen sich vor dem Kaiser in der Nähe von Spira (Niederspier). 1105. Gründung des Benediktiner-Mönchs- u. Nonnenklosters zu Paulinzella 1152 — 90. Friedrich Barbarossa. Kyffhäuser Sagen. 1227, Kreuzzug Friedrichs Ii., an dem auch Graf Heinrich Ii. (Vii.) von Schwarzburg mit seinen Söhnen Heinrich Iii. (Viii.) und Günther Vii. teil nimmt. 1247 — 64. Streit zwischen Sophie von Brabant und Markgraf Heinrich dem Erlauchten. Die Grafen von Kevernburg und Schwarzburg, kämpfend für Sophie, werden durch Walther von Varila (Bargula) gefangen, aber bald ihrer Haft entlassen; huldigen 1263 dem Markgrafen. 1279. Albrecht der Unartige und seine Söhne; für diese kämpfen die Grafen von Schwarzburg, für jenen Graf Günther Ix. von Kevernburg, in dessen Gefangenschaft Friedrich der Gebissene 1281 — 82 gerät. 1290.Kaiser Rudolf zerstört viele Raubburgen, darunter die Reins- bürg bei Plaue, und stiftet in Erfurt zwischen Landgraf Albrecht und seinen Söhnen einen kurzen Frieden.

2. Heimatskunde der Fürstentümer Schwarzburg - S. I

1882 - Rudolstadt : Mitzlaff
der Fürstentümer Schwarzburg. Jür Schute und Accus bearbeitet von G. Wallenhauer, Rektor und Kantor an der Bürgerknabenschule zu Rudolstadt. Mit ritt« Spezialkarte vom Oberlehrer Aich. Zkerte» in Sondersyausen. Zweite veränderte und stark vermehrte Auflage. Mndotstadt, 1882. Druck und Verlag der Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei. F. Mitzlaff.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 2
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 1
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 1
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 1
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 14
1 2
2 0
3 2
4 0
5 0
6 7
7 1
8 1
9 1
10 1
11 1
12 2
13 5
14 6
15 0
16 0
17 0
18 0
19 2
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 39
26 0
27 0
28 0
29 6
30 1
31 0
32 1
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 1
43 2
44 0
45 0
46 0
47 3
48 0
49 0
50 2
51 3
52 1
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 0
59 1
60 1
61 5
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 3
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 2
81 19
82 1
83 2
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 9
90 0
91 0
92 0
93 0
94 29
95 4
96 80
97 11
98 0
99 2
100 2
101 0
102 1
103 0
104 0
105 0
106 8
107 3
108 0
109 0
110 0
111 1
112 0
113 0
114 2
115 0
116 0
117 0
118 0
119 6
120 0
121 0
122 0
123 1
124 1
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 1
132 0
133 6
134 0
135 0
136 1
137 1
138 0
139 0
140 1
141 0
142 14
143 1
144 0
145 14
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 11
155 0
156 0
157 1
158 0
159 1
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 1
166 1
167 0
168 2
169 3
170 1
171 0
172 2
173 0
174 2
175 0
176 0
177 0
178 0
179 1
180 0
181 0
182 0
183 5
184 0
185 1
186 0
187 0
188 4
189 0
190 0
191 2
192 0
193 0
194 0
195 0
196 1
197 0
198 0
199 14