Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Heimatskunde von Hessen-Nassau und dem Fürstentum Waldeck - S. 40

1886 - Halle a. S. : Buchh. des Waisenhauses
— 40 — 23. Kreis Schmalkalden. 317 qkm. 31100 Ew. ^Schmalkalden im engen Thale am Zusammenflusse der Stille und Schmalkalde mit 6500 Ew., welche sich fast nur durch Gewerbebetrieb — Anfertigung von Eisenwaren — ernähren. Amtsgericht. (Schmalkalder Bund 1531, Schmalkalder Artikel 1537.) Vierlinge Orgelkomponist, und Wilhelm, Komponist der „Wacht am Rhein." Herges, Dorf, in dessen Nähe der Stahlberg, mit dem bedeutendsten Eisenbergwerk des Thüringer Waldes — „die Brotkammer Schmalkaldens" — liegt. An der Quelle der Schwarza, welche zur Hasel fließt, liegt der Marktflecken Stein- bach-Hallenberg mit fast 3000 Ew. am Fuße der auf steilen Felsen thronen- den Ruine Halleuberg (Kauzlar Grund). Amtsgericht. Brotterode, Flecken nlit 2700 Ew., nahe am Jnselsberge 564 in hoch; Amtsgericht. Lebhafter Han- del mit Schmalkalder Eisenwaren, Tabak, welcher hier fabriziert wird—„Brotte- rode Kneller" —, Leder, Wein u. s. w. Hier beginnt das malerische Thal der Truse. Über dem Dorse Elmenthal liegt im Westen die Mommel mit ihren Eisenbergwerken, („die Brotkammer Schmalkaldens.") Jni fruchtbaren Thale der Werra liegt der Flecken Herrenbreitungen mit Amtsgericht. Gipsbrüche; Tabaksbau. Barchfeld a. d. Werra, Flecken mit 1800 Ew., Sitz des Landgrafen von Hessen-Philippsthal-Barchfeld. Fruchtbar, Tabaksbau. Der Kreis ist über die Hälfte mit Wald bedeckt, der jetzt zum größten Teile dem Herzog von Sachsen-Koburg-Gotha gehört. Die Schmalkalder sind ein kräftiger, schöner Menschenschlag, ein biederes und fröhliches Volk, höchst betriebsam und von „eisernem Fleiße." Wohin man geht, sieht man die Esse glühen und die Hütten dampfen, hört man das Hämmern in den Werkstät- len und das gewaltige Pochen der Eisen- und Stahlhämmer. Reinlichkeit ist ihm beson- ders eigentümlich; auch liebt er schöne Blumen, welche seine Fenster zieren. Wie der Bewohner des Thüringer Waldes überhaupt, so zeichnet sich auch der Schmalkalder durch Sinn für Musik aus. Er liebt es, daß seine „Gottesdienste durch Musik verherrlicht wer- deu, und nicht selten kommt es vor, daß Leute, welche die ganze Woche den Hammer geführt, am Sonntage im Gotteshause dem Herrn auf Saiteu spielen. 24. Kreis Nutteln. 454 qkm. 39 950 Ew. * Rinteln am linken Ufer der Weser (12 Meilen von Cassel) mit 4180 Ew., welche Ackerbau, Handel (besonders mit Leinen) und Flußschiffahrt treiben. Eisenbahnstation. Gymna- sium mit Realklassen; Amtsgericht. Hatte seit 1621 eine Universität, welche 1810 aufgehoben wurde. — (Stegmannn, der Dichter des schönen Liedes: „Ach bleib mit deiner Gnade", war hier Professor.) Schöne Kirche. Möllenbeck, Dorf mit ehemaligem Kloster, dessen Einkünfte seit der Reformation zur Unterstützung armer Studierender der Universität Marburg verwendet werden; sehenswerte Kirche. Exten, Dorf in der Weserebene a. d. Exter, Messerfabrik. Am rechten Weser- ufer liegt das Dörfchen Todenmann („To-den-Mann") unter dem Papenbrink, einem der letzten bedeutenden Weserberge, von welchem man eine herrliche Aus- sicht auf die unübersehbare norddeutsche Ebene hat. Tie Schaum bürg, altes Schloß auf den Weserbergen mit entzückender Aussicht, welches der „Grafschaft an der Weser" den Namen gegeben. Oldendorf, Stadt am rechten Weserufer mit 1300 Ew.; Ackerbau; Leinwandhandel, Amtsgericht. (Hier wurde zuerst in der Grafschaft die Reformation eingeführt.) In der Nähe das Schlachtfeld Jdistavisus, und zwischen hier und Segelhorst, einem Dorf unter dem Süntel, wurde 16 33 der kaiserliche General von Merode von den Hessen, Braunschwei- gern und Schweden besiegt. (Der Rittmeister Kurt Mai er, der vormals in Segel- Horst als Schäfer gedient Halle, führte die Reiterei des Herzogs von Braunschweig auf nur
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 4
1 1
2 0
3 1
4 0
5 0
6 11
7 0
8 0
9 1
10 3
11 0
12 0
13 0
14 39
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 1
25 21
26 0
27 0
28 0
29 13
30 0
31 1
32 0
33 1
34 0
35 1
36 16
37 0
38 17
39 1
40 2
41 0
42 0
43 0
44 4
45 0
46 0
47 2
48 0
49 0
50 0
51 1
52 1
53 0
54 1
55 2
56 3
57 0
58 0
59 1
60 0
61 3
62 6
63 0
64 0
65 0
66 73
67 0
68 0
69 0
70 1
71 1
72 9
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 1
79 0
80 3
81 6
82 0
83 3
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 3
90 0
91 6
92 0
93 12
94 6
95 10
96 8
97 9
98 0
99 10
100 0
101 0
102 1
103 0
104 0
105 1
106 0
107 5
108 0
109 1
110 0
111 1
112 0
113 0
114 1
115 0
116 0
117 0
118 0
119 10
120 0
121 0
122 2
123 1
124 0
125 1
126 0
127 4
128 0
129 1
130 0
131 0
132 0
133 7
134 0
135 0
136 1
137 2
138 0
139 2
140 0
141 0
142 7
143 0
144 7
145 2
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 1
158 0
159 0
160 1
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 2
167 0
168 0
169 2
170 4
171 0
172 3
173 3
174 12
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 1
181 0
182 0
183 10
184 0
185 0
186 0
187 0
188 4
189 0
190 0
191 3
192 0
193 0
194 2
195 1
196 0
197 0
198 0
199 9