Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die alte Geschichte - S. 12

1861 - Eisleben : Reichardt
12 492 Anfang derperserkriege gegen Griechenland. Rache gegen Atheng) und Eretria bewog den Darius zu diesen Feldzügen. Den Verlauf derselben siehe bei der griechischen Geschichte. Aufdarius folgt .Terxes (485—465). 2. Jegypten. 3009 Menes, Erbauer von Memphis,r) erster König von Aegypten. Das Nilland s) zerfiel in O b crägyp ten (Hauptstadt T h e b e n), M i t t e l a g y p t e n (Hptstdt. Memphis) und Unterägypten (Hptstdt. Sais). Das Volk theilte sich in 4 strenggesonderte Kasten: Priester, Krieger, Gewerbe- u. Ackerbautreibende, Hirten. Die Religion war wesentlich Naturdienst, der sich in viele Gottheiten zersplitterte (z. B. Amun, Isis und Osiris, Thot, Ptah). Auch Thiere als heilig verehrt, besonders der Stier Apis in Memphis.t) Glaube an Se ei e n w a n d e r u ng und Vergeltung nach dem Tode. Einbalsamirung der Leichen (Mu- mien). Felsengräber. Pyramiden (Königsgräber) und Obelisken. Alle Wissenschaft in den Händen der Priester. — H i e r o g ly p h en sch r ist, theils eigentliche Bilderschrift, theils Lautschrift, u) Pa- pyrus. 2500—2400 Die Pyramidenerbauer Cheops (Chufu) Chephren (C ha fra) und Mycerinuö (Menkera). Ihre Pyramiden bei Memphis (jetzt bei Gizeh unweit Kairo). Die höchste, die des Cheops, ist noch jetzt 450 Fuß hoch. v) In der Nähe der kolossale Sphinx ti) Wie ließ sich Darius stets daran mahnen? r) Er leitete zu diesem Zwecke den Nil etwas ostwärts ab. s) Von den Einwohnern Chemi genannt, d. i. schwarzes Land, im Gegensatz zur weißen Wüste. Hebräisch Mizrajim. t) Er galt als Sinnbild der Sonne und mußte schwarz sein mit einem weißen Fleck auf der Stirn. — Andere heilige Thiere waren Ibis, Katze, Krokodil, Ichneumon, selbst gewisse Käfer. u) Den Anfang zur Entzifferung der H. machte der Franzose Champollion. Das dreisprachige Denkmal von Rosette gab den ersten Schlüssel dazu. v) Einst maaß sie 480 Fuß. Die ganze Peterskirche zu Rom hätte Platz in ihr. Die Bauarbeiter verzehrten für 2^2 Million Thaler allein an Rettig, Zwiebeln und Knoblauch.

2. Geschichts-Cursus für die mittleren Klassen der Gymnasien und Realschulen - S. 24

1865 - Eisleben : Reichardt
24 satzung erhielt freien Abzug. Viele Messenier gingen nach Rhegium und eroberten von hier aus das gegenüberlie- gende Zancle, nun Mes sana genannt. Die zurückge- bliebenen Messenier wurden Heloten. 621 Dracon gibt den Athenern zu strenge Gesetze. 594 Gesetzgebung des Solon. Der weise Solon, auf dessen Veranlassung Salamis den Megarensern entrissen worden war, t) machte durch seine Gesetze der Anarchie ein Ende.ul Er theilt das Volk in 4 Vermögensklassen. Aus den 3 ersten wurde der Rath der Vierhundert (ßooxtf) zusammengesetzt, aus der ersten die 9 Archonten gewählt. An der Volksver- sammlung (b.y.x?]<7lu) durfte jeder Bürger vom 20sten Jahre an theilnehmen. Höchster Gerichtshof und Auf- sichtsbehörde war der Areopagus. Im Interesse der vielen Schuldner ließ Solon eine Verringerung des Geldwerthes (Gztgú%&zia) eyxtreten(100drachmen^ — 72'/2). Die Erziehung, milder als in Sparta, blieb bis zum 16ten Jahre den Eltern überlassen; dann kamen die Jünglinge in die öffentlichen Gymnasien. Auch geistige Bildung mit Vorliebe betrieben. Solon machte große Reisen w) und starb in Athen , (559). 560 Pisistratus bemächtigt sich der Alleinherrschaft. Er stand an der Spitze der armen Diakrier und wußte sich durch List (Selbstverwundung) vom Volke eine Leib- wache auszuwirken, mit deren Hilfe er die Acrópolis ein- nahm und die Herrschaft an sich riß. Sein Hauptfeind war Megacles, das Parteihaupt der Paraler. Zwei- mal vertrieben und zurückgekehrt x) behauptete er sich bis zu seinem Tode. Seine Regierung war segensreich.^) Ihm folgten seine Söhne Hippias und Hi.pparch- Nach Ermordung des letzteren durch Harmodius und Ari- sto giton wurde Hippias mistrauisch und tyrannisch. 510' Vertreibung des Hippias. Clisthenes. Des Megacles Sohn Clisthenes bewog (mit Hilfe des t) Warum mußte er sich wahnsinnig stellen? u) So z. B hielt Cylon eine Zeit lang die Acropolis besetzt. Seine Anhänger wurden treulos von den Alcmäoniden ermordet. v) Eine Drachme etwas mehr als 5 Groschen. w) Unter andern kam er zu Amasis ; ferner zu welchem Könige? x) Welche Rolle spielte die Kranzhändlerin Phya. bei seiner ersten Rückkehr? y) Er sorgt auch für Kunst und Wlssenschaft. Erste Bibliothek. Samm- lung der homerischen Gedichte.

3. Geschichts-Kursus für die oberen und mittleren Klassen höherer Lehranstalten und zum Selbstunterricht - S. uncounted

1890 - Leipzig : Reichardt
Dr. Kermann Warschauers bungsbuch zum bersetzen aus dem Deutschen in das Lateinische im Anschlu an die gebruchlichsten Grammatiken, besonders an die von Ellendt-Seyffert herausgegeben von Dr. Conrad G. Dietrich, Oberlehrer zu St. Afra in Meien. * Teil I: Aufgaben zur Einbung der Kasusrehre. 5. Aufl. 1 M. 20 Pf. Wokabutarium dazu (alphab. Phraseol.) 40 Pf., zus. geb. 2 M. Wrterverzeichnis dazu (nach den bungsstcken geordnet) 40 Pf. Teil Ii: Aufgaben zur Wiederholung der Kasuslehre und zur Kiniibuug der brigen Syntax. 5. Aufl. 1 M. 60 Pf. Wokabularium dazu (alphab. Phraseol.) 60 Pf., zus. geb. 2 M. 50 Pf. Wrterverzeichnis dazu (nach den bungsstcken geordnet) 40 Pf. Diese votrefflichen bungsbcher sind zum Gebrauche empfohlen (bezw. genehmigt) worden von den knigl. bayerischen, schsischen und wrttembergischen Kultusministerien, von den knigl. Prov.-Schul-Kollegien zu Potsdam, Breslau u. Magde-brg, vom groherzogl. Oberschulrat zu Karlsruhe, vom kaiserl. Oberschulrat zu Straburg i. E., von der kniglichen Regierung zu Dsseldorf u. a. und sind an etwa 150 hheren Lehranstalten eingefhrt.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 1
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 1
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 3
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 1
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 1
62 0
63 1
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 1
85 0
86 0
87 0
88 1
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 1
4 22
5 2
6 0
7 2
8 8
9 36
10 24
11 1
12 1
13 0
14 0
15 36
16 27
17 0
18 33
19 19
20 0
21 19
22 25
23 13
24 5
25 0
26 7
27 40
28 2
29 3
30 13
31 2
32 0
33 13
34 0
35 8
36 0
37 35
38 0
39 7
40 24
41 1
42 1
43 0
44 29
45 3
46 1
47 3
48 13
49 13
50 0
51 0
52 0
53 0
54 7
55 30
56 7
57 8
58 9
59 7
60 1
61 13
62 16
63 4
64 7
65 4
66 0
67 12
68 6
69 0
70 0
71 0
72 8
73 9
74 4
75 7
76 4
77 9
78 1
79 15
80 7
81 6
82 1
83 0
84 0
85 24
86 1
87 2
88 13
89 0
90 0
91 16
92 1
93 3
94 1
95 0
96 0
97 25
98 6
99 1
100 9
101 0
102 3
103 14
104 1
105 1
106 0
107 0
108 25
109 0
110 1
111 4
112 0
113 0
114 0
115 12
116 2
117 1
118 19
119 0
120 14
121 4
122 3
123 0
124 3
125 0
126 1
127 5
128 34
129 0
130 1
131 2
132 17
133 1
134 5
135 2
136 2
137 1
138 11
139 0
140 4
141 4
142 1
143 4
144 14
145 8
146 33
147 6
148 7
149 6
150 25
151 0
152 3
153 0
154 0
155 2
156 11
157 21
158 19
159 0
160 1
161 11
162 24
163 21
164 0
165 4
166 3
167 4
168 1
169 0
170 13
171 44
172 1
173 3
174 2
175 3
176 18
177 8
178 1
179 2
180 2
181 22
182 6
183 11
184 7
185 0
186 6
187 8
188 0
189 28
190 10
191 32
192 22
193 0
194 1
195 0
196 2
197 16
198 20
199 3