Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Deutscher Schul-Atlas - S. uncounted

1896 - Gera : Hofmann
Zerlä’u.tex-u.rlg-erl zu Klarte 39. Fig. 1. Wzon = Himmelskugel, Oswn = Horizont, Z = Zenith, N = Nadir, Nzsn = Scheitelkreis (Vortikalkreis), Cz = Scheitellinie (Vertikallinie), Wo = Westostlinie, Sn = Mittagslinie, Abf = Höhenkreis. Fig. 2. Nszn = Himmelskugel, Sp Np = Achse der Himmelskugel, Np — Nordpol, Sp — Südpol der Himmelskugel, Swno = Horizont, St = Standpunkt des Beobachters, Z = Zenith, N = Nadir, Sn = Mittagslinie, Wo = Westostlinie, St Z = Vertikallinie, agh = Tagbogen am 21. Dezember, Ohw = Taghogen am 21. März und 23. September, die = Tagbogen am 21. Juni. Fig. 8. Die in dem innem Ringe stehenden kleinen Kreise stellen den Mond dar. Nur die der Sonne zugekehrte Halbkugel ist erleuchtet. Auf der von der Erde zum Monde gehenden Gesichtslinie steht eine Linie, welche die von der Erde aus sichtbare Hälfte des Mondes von der unsichtbaren trennt. In dem äusseren Ringe ist die Gestalt, in welcher uns der sichtbare Teil der erleuchteten Hälfte erscheint, zu erkennen. Bezeichiiung d.er ^.visspraclie frsmder Zfctamen. (Die fett gedruckten Vokale bezeichnen die betonte Silbe.) Nord Westdeutschland, Niederlande u. Helgien. (Karte No. 13.) Roer rutir Soest fobft Verden feftiben Bergen op Zoom . . . fobtu Bourtangermoor, bauvtanger Deventer beroenter Dordreclit bobrbred)t Ijssel eijet- Laeken labfett Leeuwarden lebniarben Nijmegen ttctmeijcbeti Roermond rubtmonb Ryswyk reiämeif . Scheveningen f-d)efeningen Tersohellin terf-cbeuiug Texel teffel Utrecht Iitredit Zaandam faf)tii>am Zuider-See feuber-@ee Zutphen, ffitfen Zwolle jrcohe Bouillon bitjoitg Charleroy fdiarlroa Dyle beile Ligny linji Mons motig'b Namur namiiljt Ourthe uijtt Sambre fangbr Semoy tttno« Seraing betätig Tumhout turnbaut Tournay turnät) Verviers rodnojel) Schweiz. (Karte No. 18.) Aigle öb0l Airolo aicoi)lo Bellinzona beuittjobtta Bernina bettiiljua Bex beb Davos baroobä Doubs bub La Chanx de Fonds la f(bo b'itmg Lausanne lofann Morges morj Montreux ntongttöb Neufchàtel nöftbatett St. Croix läng fron St. Maurice tätig ntoribb Vevey mömäb- Österreich-Ungarn. (Karte No. 19.) Zur Aussprache de« Slacygrlsehen. Jedes magyarische Wort wird auf der ersten ¡Silbe betont. — c = 3. cz = g, cs = tid), dzs = bitb, gy = bj, ly = lf, s=fd),ss=id), sz = jj, z = i, ty = tj, zs = jd). Budapest bubapejd)t Cherso ferbo Czernowitz tidjernoroib Drohobycz btobobbütfd) Fiume fittbme Fruska gora frufebfa gora Haliez balitfd) Hegyallya beb|aija Herzegowina betjegomina Jaroslaw faroblaff Kalocsa falotfcba Kecskemet fftfdjfetnebt Kesmárk feí)’’d)Utabtf Kolin talin Körös förröfd) Maros - Vasarhely mobtofd)- mabidktrbeli Melnik mjelnit Miskolcz mifd)fol3 Mohacs mobatfd) Mnnkdcs munfabtid) Orsova orfeboroa Pancsova pmttfd)oma Pribram prfebibram Przemysl prftbäbmdbl Roveredo roroerebbo Rovigno romittjo Sazawa babfaroa Sebenico jiebebnifo Serajewo feraienio Stanislawow tttaniälnbmow Szamos bantofd) Szegedin bcgebiit Szigeth biget Tarropol iarttopol Tarnow immuro Temesvar tcmefd)tnabt Veglia roeija Versecz roerfdjeb Veszprim roebpribul Vilagos milabgoid) Wieliczka rojelitfcbfa Znaim jnolpim Zombor fombor Balkan-Halbinsel. (Karte No. 20.) Archipel atdlipebl Balkan bctlfabn . Bojükdere böfiifbere Cerigo tfd)eribgo Janina jnttina K. Matapan, matapun Kephallenia lefnuenia Kykladen fpfiaben Morea motea Mytilene mptilcbne Navarino namabrino Rnmili rubatili Salamvrias balammriabb Saloniki falonibfi Samothrake famotrabfe Santorini fantoribni Skutari ifutari Sofia fofia Sporaden fporaben A |ienn inen-Halbinsel. (Karte No. 21.) Zur Aniiprach# dei Italienischem. c = f uor a, o, u; c = t(d) por e, i; eh = f; ce = tfebe ; eia = ti<ba; cio = tfd)0; ciu = tfdtu ; g = g not a, o, u, fonft = bfd); gl = Ij; gn = ni; già = bidta; gio = bfd)0; z = 1 ober 3. Ajaccio ajatfebo Ancona anfobna Benevent beneroeut Bologna bolonia Bonifacio bonifntfdjo Brescia btefeba Brindisi brinbifi Cagliari taliari Carrara fattabta Chieti fiebti Chioggia fiobjdia Civita vechia tfdiimita Toeftia Cremona ftemobna Ferrara iernbtct Foggia fobfdja Gaéta gaetba Garigliano gaviliabno Gennargentu bfdjeitttar- bftbentn Giglio bjtbifijo Girgenti bfcbirbitbenti Ischia istia Lago Maggiore Iago ma- bfdjobte Lecce Ictidie Legnano Ienjabno Marsala niarfnbla Messina ntefftbna Mincio mintjdto Novara noronbr» Ofanto ofcmto Oglio ohio Pavia patria Perugia perubbfdta Pescara pebfabra Piacenza pjatfebensa Portici portitfdji ” Pozzuoli pojiuobli Precida protiebiba Reggio rebfdro Romagna rotttnnja San Marino ban maribno Siena biebtta Siracusa birafuhfa Tagliacozzo taljafojjo 'ragliamento taliamcnto Taranto tflbtdllto Ticino iitjtbibtto Toscana toéfabua Treviso tteroiljjo Udine ubine Vercelli roartidietti Vicenza »it|d)eiisa l’yrenäen-Iialbinsel. (Kaite No. 22.) Albacete albabiete Alcazar alfabfabr Alcira aibiibta Alemtejo aiengteiibu Alhambra al-ambra Almaden almabebu Antequera antefetjra Aranjnez aratubuebb Aweiro aroeiru Badajoz babacbobb Barcelona barbelobna Beja beibdta Beira be-tra Bilbao roiltoao Braganpa bragnnba Cadiz fabib Cartagena fartacbebna Cintra bintra Ciudad Real biubab teal Coimbra foimbra Cordoba forboma Corunna torunia Douro bo-ibiu Dnero bttebto Eeija ebfidta Elche eltftbe Escorial eätorinbi Estrella eftrclja Estremadura eftremabubra Formentera formentebta Garcia gatbfta Gerona dierobtta Giguela tbiflebla Gijon dticbobn Granada gtatmbba Guadalquivir gtuabalfituil)t Guadiana gmabiabna Huesear u-ebfabe Jaen djaen Ibiza iroiba Jerez dteteii Jucar dtnbfar Kap Creus — freb-u8 Kap Tarifa — tarifa Leon leobn Loja Iodta Mahon ntaobn Malaga ntnttaga Mallorca maljotfa Mancha mantfdja Minho minio Mondego monbegit Mulahacen mula-abcb» Murcia mttrbia Orihuela otiu=ebia Oviedo obt-ebbo Pamplona patupiobna Reus räb’it® Santander bantanbebr Serra de Monchique ierra be niontîd)il)fe Sevilla beroüia Sierra Guadarrama bt'ctra gmabarmbntd Tajo tndio Teju telitdnt Valencia roalenbia Valladolid maljabolibb Vicente «tibíente Zaragoza batagoljba Frankreich. (Karte No. 23.) Zur Aussprache de* Französischen. Die Endsilbe wird betont. Man spreche j wie in Loge, logieren, Page; ng nasal. Abbeville ablttil Adonr abubr Aisne âb« Aix âbfs Alais aldb Alençon alangboitg Allier ahiet) Amiens antjdng Angers attgjeb Angoulème angulàhm Anjou aitjub Antibes angtibb Ariège arjdbj Arles atl Arras orrnbb Artois artoa Arve attu Aube obb Auch obfd) Aude obb Aurillac obtijad Auvergne orodrnf Auxerre obfibt Aveiron araâtong Avignon aœinjong Bagnères bantâbr Bar-le-Duc 6ar-lô-büd Barèges barnbj Bayonne bajottn Béarn beabr Belfort bcbfobt Belle Isle bdblibi Besançon bbangbong Béziers befjéb Biarritz biaribb Blaye blâb Blois bloa Bonifacio bottifaifdio Bordeaux borbob Boulogne bul oui Bourges burj Brest brdbt Bretagne bretani Caen long Calais faiôb Cambrai lattgbrdb Canigou lauigttb Cannes tann Cantal langtal Carcassonne farfafonn Castres taftt Cenis fetti Centre bangtv Cette bât Cevennen beroentten Châlons fdjaloitg Chambéry idiangbeti Chambord febangbobr Champagne fdtampanf Charente jdiarangt Charoláis fd)aroiâb Chartres fdiartr Chaumongt (djomong Cher fd)âbv Cherbourg idiôrbubt Clermont fldrnioug Clichy flifibi Cognac lonjad Compiègne fongpidni Cotentin fotangtâng Dauphiné bofineb Dieppe bfôbp Dijon bijong Dordogne borbonj Douai bimb Doubs bub Durance bütangb Elbenf àlbôff Epernay epernôb Eure ôbt Fontainebleau fongtônbiob Forez fotâb Franche Comté frangid)- fongteb Gascogne gabfonf Gers fdjâbré Gironde jd)irougb Givet fibintd Grenoble gtônobl Gris-Nez gri-neb Guernsey gômfi Guyenne gfifdnn Honfleur ongjiôbt Jersey bfdiôtfe Ile de France ibl be ftangb Indre dbngbr Isère ibàbr Kap de la Hague ... abg La Creuse la frôbb La Rochelle la rofdjàtt Langres langgr Languedoc langb’bod Laon iang Le Havre lô abœr Le Mans le mang Les Landes id langb Lille Iibl Limoges limobj Limousin limufditg Loire ioac Lorient lorjang Lourdes Iurb Lozère loidbr Lunéville Ifiuentil Lyon Ifong Lyonnais Ijondb Maine mdbn Marche marfd) Marseille marbdi Fortsetzunz Matthieu mattiôb Manbeuge mobôj Mayenne maidnn Meaux moi) Mézenc mefang Mézières mefidbt Montagne niongtanf Montauban mongtobang Montblanc mongbiang Montiuçon monglfibbug Montpellier moupdliel) Mont Pelvoux mong pdlœub Mont Perdu mong perbüb Morlaix morldb Nancy nangbib Nantes nangt Narbonne narboitlt Neuilly nôji Nevers nôrodbt Nimes nibm Niort niobr Normandie Hotntangbib Oise oabf Oléron olerong Orange orangj Orléanais orleandt) Orléans orleang Orne oru Ouessant u-dbang Pau pob Périgord petigobt Pêrigueux perigôi) Perpignan petpilljang Perche pdrfd) Poitiers poatfeb Poitou poatub Puy de Dome put be boljm Quimper ïdngpdbt Reims tdngb Rennes rdiui Rochefort Mfcbfobr Roncesvalles ronbeimabil«* Roubaix rubdb Rouen ruabng Roussillon rub'ibng Saumur bonifibt Saône bob» Sedan bebnug Seine bdbn Sèvre bâmr Soissons boabong Sologne bolonj Somme bomnt St. Brieuc bang briôljt St. Cloud fang flub St. Denis bang b’nt St. Etienne bdng’tetidnn St. Nazaire fmnfl nafdbr St. Orner bdngtomdbr St. Quentin bang fangtdng Tarbes tatb Tarn tabr Toul tubl Toulon tuioag Toulouse tulubr Touraine tnrdbn Tours tubr Troyes troa Valence roalangb Valenciennes malangftdnn I Vannes matin Vendée mnugbel) Verdun mdtbong Versailles rodibaj Viohi miftbi Vienne roidnn Vilaine roilabn Vincennes mdugfdmt Yonne 3onn. »uf der 3. Selle des Umschlag»,

2. E. von Sydow's Schul-Atlas - S. 6

1874 - Gotha : Perthes
6 scheinbare Sonnenlauf fiele in die Meridianebene | etc. — Dem ist nicht so, mithin Beweis für die Ekliptikschiefe. Fig. 20. Der Mond. Lichtgestalten oder Mond- ! phasen in Folge der Stellungen des Mondes zu Erde und Sonne. Die äussere Reihe der Mond- kugeln deutet an, dass stets nur die der Sonne j zugekehrtc Halbkugel beleuchtet werden kann, in der inneren Reihe wird die Beleuchtung ver- sinnlicht, wie sie sich von der Erde aus betrach- tet darstellt. Fig. 21. Der Weg, welchen der Mond binnen Monatsfrist um die in ihrer Bahn fortschreitende Erde zurücklegt. Vom laten bis zum 27sten Tage legt der Mond volle 360 Grad zurück, schliesst also eigentlich den einmaligen Lauf um die Erde, d. i. den periodischen Monat; aber zur selbigen Richtung zur Sonne gelangt er erst am 30stcn Tage, d. i. der synodische Monat. Fig. 22. Zusammenfall des Erdjahres mit fast dreizehnmaligem Laufe des Mondes um die Erde, wobei jedoch einleuchtend , dass die Mondbahn nie eine kreisähnlich geschlo.ssene sein und die Figur in ihren (durch den beschränkten Raum bedingten) falschen Verhältnissen auch nur eine annähernde Vorstellung liefern kann. Fig. 23. Abbild der der Erde stets zugekehrten Mondoberflüche; Angabe des allmählichenwachsens der Erleuchtung von Neu- zu Vollmond durch vierzehn meridiane Linien und praktisches Er- kennungszeichen für sogenannte Ab- und Zu- nahme des Mondes. Fig. 24. Neigung der Ebene der Mondbahn zu derjenigen der Erdbahn im Winkel von 5°, auf- und niedersteigender Knoten und Schluss auf den nicht immer nothwendigen Zusammenfall von Finsternissen mit der Syzygienstellung. Fig. 25. Grundsätze der Schattenbildung; Unter- schied zwischen Kernschatten (n m p) und Halb- schatten (n m k 1); der Schattenkegel (n m p) wird in Stellung Ii kürzer wie in I, weil T näher an S, und wird bei Iii noch kürzer, weil L kleiner wie T. Fig. 26. Totale und partiale Sonnenfinstemiss für mehrere Punkte der Erde, wenn der Schatten- kegel des Mondes länger wie dessen Entfernung von der Erde. Total für n bis o, partial für n bis b und für o bis a; c sieht von der Sonne nur den hellen Ausschnitt m x p in Uebereinstim- mung mit Fig. 26“- Fig. 27. Totale Sonnenfinstemiss für einen Punkt der Erde, wenn die Länge des Schattenkegels gleich ist der Entfernung des Mondes von der Erdoberfläche. Total für c, partial für alle anderen Punk e zwischen a und b. Fig. 28. Ringförmige Sonnenfinstemiss, wenn der Schattenkegel kürzer wie die Entfernung des Mondes von der Erde. Central-ringförmig für o, weil senkrecht unter der Spitze des Schat- tenkegels (n), und excentrisch-ringförmig für o m und o c (nach Fig. 28“) und partial für m b und c a. Diese Finsterniss-Figuren können nur be- zwecken, die Bedingungen und Erscheinungen der Verfinsterungen überhaupt klar zu machen, aber sie müssen wegen Raumbeschränkung einer deutlichen Erkennbarkeit der Richtigkeit der mathematischen Verhältnisse ganz und gar ent- sagen. Im Uebrigen sucht ein Fehler den an- deren aufzuheben, insofern falsche Entfernungs- Verhältnisse auch falsche Grössenverhältnisse nach sich ziehen. Fig. 29. Mondfinsternisse, total oder partial, je nachdem ganz oder theilweise im Bereiche des Erdschattenkegels a b p (Fig. 29“). Fig. 30. Allmähliches Uehergehen der einen Finsternissart in die andere durch Neigung zwischen den Bahnen; Möglichkeit totaler Ver- finsterungen auch ausserhalb der Knotenstellung, z. B. bei 2. Fig. 31. Anordnung des früher gütigen Ptole- mäischen Systems und Andeutung der Epicylcel- theorie. Beispiel zu dieser Theorie: Jupiter (Nr. 6) bewegt sich in einem Kreise — dem Epicykel — um einen Mittelpunkt, welcher in entgegengesetzter Richtung wiederum eine kreisförmige Bahn um die Erde verfolgt, u. s. w. Die Ausführung der Kreise von der Marshahn an erschien, als raumverschweuderisch, über- flüssig. Fig. 32s u. b. Anordnung des durch Kepler ver- vollständigten Copemikanisclien Systems nach der Erkennlniss der Gegenwart (im J. 1855). 32s. Uebersicht unseres Sonnen- und Planeten- systems, beschränkt auf eine dreifache Gruppi- rung der inneren, mittleren und äusseren Pla- neten, und summarische Bezeichnung der mitt- leren als „Zone der Asteroiden oder Planetoiden", da die specielle Aufzählung der durch neuere Entdeckungen so vermehrten Planeten zwischen Mars und Jupiter hier unzweckmässig ist. Zahl der Trabanten und Umlaufsfristen sind unmittel- bar eingetragen, insoweit sie die äussere Gruppe betreffen. 32b- Die innere Planetengruppe in vergrösser- tem Maassstabe, so dass die oft auffallend gros- sen Excentricitäten angedeutet, nicht aber die Kreisbahnen in erkennbare Ellipsen umgewandelt werden konnten. Beispiel: Mars zeigt eine Sonnennähe von 29, eine Sonnenferne von 35 Millionen Meilen u. s. w. Trabanten und Um- laufszeiten unmittelbar angegeben. Beispiels- weise auch die Verzeichnung zweier Kometen- bahnen. Fig. 33. Mittlere Entfernung der Planeten von der Sonne und ihre Bahnstrecke in 88 Tagen oder während eines vollen Mercummlaufes. Beide Beziehungen sind unmittelbar verzeichnet. Bei- spiel: Während Mercur nur 8,000,000 Meilen mittlere Entfernung hat, so hat deren Neptun 621,200,000 Meilen, und während Mercur volle ' 360 Grad seiner Bahn durchläuft, legt in der- selben Zeit Neptun nur 31 Minuten seiner Bahn zurück. Die Angaben sind in allgemeinen runden Zahlen niedergelegt, damit ein annäherndes Be- greifen der weiten Raumverhältnisse vermittelt werde. Grösserer Maassstab für all’ die An- j Ordnungen des Planetensystems erscheint völlig

3. E. von Sydow's Schul-Atlas - S. 8

1874 - Gotha : Perthes
für jeden Punkt auf dem 50stc» Grade nördlicher Breite, und jeder solcher Punkt hat durch diese Stellung der Kugel seine zugehörige Polhöhe erhalten, denn der Nordpol erhebt sich um eben so viel Grade über die Ilorizontiläche, wie der Punkt vom Aequator absteht, d. i. 50 Grad. Zur Lösung von einer Menge Aufgaben, welche sich auf den scheinbaren täglichen und jährlichen Sonnenlauf beziehen, muss der Ilori- zontring mit folgenden Eintheilungen und An- gaben versehen sein: 1) Eintheilung der vier Quadranten des Kreises in je 90 Grad, 2) Eintheilung in die 12 Zeichen des Thier- kreises zu 30 Grad, 3) Eintheilung in die 12 Monate des Jahres und deren Tage, und 4) Eintheilung in die Himmelsgegenden des Horizontes. Fig. 37«—<i giebt diese Eintheilung unmittel- bar an, und die Zusammensetzung der in den vier Winkeln verzeichneten Quadranten würde einen vollständig eingerichteten Horizontring ergehen. Die Lösung aller auf Zeitbestimmungen bezüglichen Aufgaben bedarf noch der besonderen Vorrichtung, dass sich zwischen dem Nordpol der Kugel und dem Meridianring an der Achse ent- weder ein beweglicher Zeiger befindet, den man auf die Zahlen des Zifferblattes beliebig stellen kann, oder dass sich — wie hier bei Z ange- nommen — das Zifferblatt als eine selbstständige kleine Scheibe um die Achse drohen lässt. Die Ausrüstung des Globus kann endlich vervoll- ständigt werden durch Zugabe eines Compasses, den man gemeiniglich unter der Stütze T an- bringt. So nothwendig wie nun auch der Globus zur ersten Orientirung auf der Erdoberfläche ist, so stellen sich doch für den praktischen Gebrauch destty mehr Unbequemlichkeiten ein, je grösser die Abbildung der Erde gewünscht wird, und liegt endlich nur das Bedürfniss vor, sich auf einzelnen Theilen der Erdoberfläche durch Ab- bildungen derselben in grossem Maassstabe zu orientiren, so wird die Anwendung des Globus nachgerade unausführbar. Wollte man auf einem Globus das Bild der Erdoberfläche 800,000mal kleiner sehen, wie in natürlichem Verhältniss, so würde sein Durchmesser 420 Fuss lang, d. i. um 1 Fuss länger sein müssen, wie die Höhe des Stephansthurmes in Wien, oder wollte man das Bild von Europa um 4,000,000mal kleiner sehen, wie in der Natur, also gerade wie unsere Wandkarte von Europa, so müsste der betreffende Globus einen Durchmesser von 8, Fuss haben, und wollen endlich unsere Schüler einen Globus haben, auf dem Deutschland nur so gross er- schiene wie auf den Karten No. 9 und 10 in diesem Atlas (d. i. 6,000,000ma) kleiner wie in Wirklichkeit), so müsste derselbe etwas über 5 Fuss hoch, also von Manneshöhe sein. Diese Beispiele weisen genügend nach, welchen grossen Vorzug unsere Karten, das sind die Abbildungen der Erde, oder ihrer einzelnen Tlieile, auf der ebenen l'apierflache, haben, wenn sie nur mit solchen Einrichtungen versehen sind, welche das richtige Verhältniss als Ganzes oder Theil der Kugelfläche erkennen lassen. Zunächst wird dem entgegen gekommen durch eine möglichst natürliche Verzeichnung des Gradnetzes, welches durch das Durchschneiden der Breiten- und Längenkreise auf der Kugeloberfläche gebildet wird. Man nennt diese Verzeichnungsart „Pro- jection” (d. i. „Entwurf”) und wird deren ver- schiedene aufstellen können, je nachdem der Gesichtspunkt wechselt, von welchem man aus- geht. Zuvor ist es nothwendig, sich die mathe- matischen Beziehungen der Kugel noch einmal recht klar zu machen, und namentlich die Zer- legung derselben in Aus- und Abschnitte. Zer- schneidet man eine Kugel (Fig. 38) durch gerad- flächige Ebenen in Richtung der Meridiane Nbs und Nas, so treffen die Schnittflächen in der Achse zusammen und die Kugel zerfällt in Aus- schnitte, welche durch Meridianebenen begrenzt sind und von denen Fig. 39 einen darstellt. Zerlegt man aber die Kugel durch gerade Schnitt- flächen in Richtung des Aequators (Bq, Wr, Gf etc.), so wird sie in Abschnitte getheilt, begrenzt durch Parallelebenen. Fig. 40 stellt die sechs Abschnitte der Kugel Fig. 38 auseinan- der genommen vor. Die Ebenen der Breiten- kreise und Meridiane durchschneiden sich über- all rechtwinkelig, die Meridiane nähern sich einander immer mehr, je weiter entfernt vom Aequator, bis sie in den Polen zusammenstossen; die Breitenkreise werden immer kleiner, je näher den Polen, aber sie bleiben stets einander parallel. Will man sich eine einfache Vorstellung machen von der Art, wie körperliche Gegen- stände auf ebener Fläche abzuzeichnen wären, so denke man sich mit dem Auge vor einer Glastafel und hinter dieser den abzuzeichnenden Körper. Ohne seinen Gesichtspunkt zu ver- rücken, müsste man nun den Umriss des Körpers und alle Punkte, Linien und überhaupt bezeich- nenden Theile desselben auf der Tafel an der- jenigen Stelle mit irgend einer erkennbaren An- lage versehen, wo dieselben durchschimmerten, so dass die Contouren des Bildes auf der Glas- tafel den Körper in allen seinen Theilen ganz entsprechend deckten. Nehmen wir an, dass wir uns mit der Glastafel einem Globus gegen- über befänden und wollten sein Gradnetz von verschiedenen Punkten aus auftragen, so würden sich Breiten- und Längenkreise recht verschieden darstellen; aber in keinem Falle könnten wir mehr wie eine Halbkugel übersehen. Läge unser Auge in Verlängerung der Achse, also gerade einem Pole gegenüber, so müssten wir auf der Tafel den Pol als Mittelpunkt eines mit dem Aequator zusammenfallenden Kreises markiren, alle Breitenkreise als concentrische Kreise um denselben und die Meridiane als gerade aus- einanderlaufende Linien, also als Radien; wir hätten eine „Polar - Projectinn" verzeichnet und

4. E. von Sydow's Schul-Atlas - S. 9

1874 - Gotha : Perthes
9 Ansichten erhalten,wie sie auf No. 2 des Atlas (unten links) als „nördliche und südliche Halbkugel' angegeben sind. Ganz anders fällt das Bild aus, wenn wir uns mit dem Auge in Verlängerung der Aequatorebene befinden, uns den Globus durch- sichtig denken und das Bild der gegenüber- stehenden Halbkugel, wie durch einen Spiegel herumgedreht, auf unsere Glastafel bringen*). Alsdann erschiene der Aequator als gerade Linie, die Breitenkreise würden zu Bogen, welche sich zu beiden Seiten des Aequators nach den Polen zu krümmten, und zwar um so stärker, je näher denselben; ein mittlerer Meridian zeigte sich als gerade Linie und alle anderen Meridiane als Bogen von Pol zu Pol; wir hätten eine „Aegua- torial- Projection" verzeichnet und Ansichten er- halten, wie sie auf No. 2 des Atlas als „west- liche und östliche Halbkugel" angegeben sind. Dreheten wir den Globus so, dass uns ein Punkt zwischen Aequator und Pol gerade gegenüber stände, so könnte sich nur ein mittlerer Meridian als gerade Linie zeigen, alle anderen Meridiane wären Bogen, die sich in den Polpunkten schnitten, und die Breitenkreise erschienen theils als ganze Kreise um den Pol herum, theils als Kreisstücke verschiedener Krümmung, und nirgends concen- trisch; wir hätten die „Halbkugel eines Ortes der Erdschiefe projectirt" und eine Ansicht erhalten, wie sie auf No. 2 des Atlas (unten rechts) als Halbkugel der grössten Land- und Wassermasse angegeben. Die angeführten Beispiele mögen hinreichen, um darzuthun, wie man ganze Halb- kugeln der Erde auf einer Projectionsebene verzeichnet und an dem Verhältniss zwischen Längen- und Breitenkreisen, mit einem Worte: an der Haltung des Gradnetzes, doch noch er- kennt, dass das Original der Abbildung einer Kugel angehört. Das Beispiel von der Anwen- dung einer Glastafel sollte nur im Allgemeinen mit den Grundsätzen der Projection vertraut machen; ist das geschehen, so liegt der Gedanke nahe, dass es nur darauf ankommt, diese Grund- sätze bestimmter Anschauungsweise irgendwie anzuwenden, und dass man füglich an die Stelle der Glastafel die ebene Papierfläche setzen kann, um sich die Entwerfungsart von Erdkarten in Halbkugeln oder Hemisphären klar zu machen. Betrachten wir die No. 2 des Atlas, so sehen *)Die äussere perspectivische Ansicht des Kugelnetzes würde ungefähr der Fig. 41 entsprechen; da aber hierbei eine fast bis zur Unkenntlichkeit wachsende Verzerrung der Länder- figuren entsteht, insbesondere je weiter nach den Polen zu gelegen, so hat man zu der bezeichneten Anschauung (stereo- graphische Projection) seine Zuflucht genommen. Deshalb ist auch in Fig. 36 die Osthalbe des Globus nach dieser Projection verzeichnet ; es ist versucht worden, das Kugelbild durch Schattirung hervorzurufen und die Darstellung solchergestalt, 'venn auch nicht mathematisch, so doch methodisch zu recht- fertigen, um einen Uebergang zu den Entwerfungsarten im Atlas selbst zu vermitteln. In dem speciellen Falle, wo die Osthemisphäre abgebildet werden soll, nehme man an, der Globus sei durchsichtig und das Auge befinde sich in der Aequatorebene und im Punkte des 270. Meridians. Schauen wir von da nach dem durchschimmernden Bild der Osthemi- sphäre, so liegt der 90. Meridian gerade gegenüber, Afrika rechts und das Australfestland links. So ist es aber nicht bei der Aussenansiclit ; wir drehen daher das Bild herum, als fingen wir es in einem Spiegel auf, damit Afrika wieder links und Australien rechts zu stehen komme, wir, dass alp die Halbkugelprojectionen nicht so im Stande sind, den Zusammenhang der Erd- oberfläche darzustellen, wie der Globus, und dass nur die kleine „Erdkarte in Mercator's Projec- tion" (in der Mitte unten) die Raumerstreckung von 360 Längegraden zusammenhängend dar- bietet. Das wäre ein grosser Vorzug. Aber betrachtet man die Karte näher, so sieht man, dass alle Meridiane als gerade Linien einander parallel sind und sich nie in den Polen vereini- gen können. Das widerspricht der Kugelgestalt der Erde geradezu, und man könnte mit einer solchen Karte wohl einen Cylinder oder eine Walze, aber gewiss keine Kugel überziehen. Dennoch wird diese Darstellungsweise häufig angetroffen und namentlich bei Seekarten einzig und allein. Das hat seine eigene Bewandtniss; wir wollen sie durch ein Beispiel andeuten, können sie aber natürlich hier nicht näher aus- führen. Um sich jeden Augenblick orientiren zu können, ist es Pflicht des Schiffers, auf seinen weiten Seefahrten den Lauf seines Schiffes auf einer Seekarte zu verzeichnen, und zwar am vortheilhaftesten so, dass die Richtungen des eingetragenen Courses auch genau mit den in Wirklichkeit verfolgten übereinstimmen. Ver- folgt der Schiffer die Nord-Südrichtung, so fährt er stets in gerader Linie, desgleichen von West nach Ost, es mag unter dieser oder jener Breite sein, und will er von Südwest nach Nordost steuern, so muss er jeden Meridian unter einem Winkel von 45 Grad durchschneiden. Bei unseren Halbkugelprojectionen sind nun aber Meridiane und Parallelen meist bogenförmige Linien, und die Verzeichnung ein und desselben Compassstriches würde auch eine gekrümmte Linie abgeben: Eigenthiimlichkeiten, welche das Einträgen und Verfolgen des Schiffscourses wesentlich erschwe- ren. Aus solchen (und noch anderen) Gründen entwarf daher der Niederländer Mercatar im 16. Jahrhundert Karten, auf denen sich Längen- und Breitengradlinien als gerade Linien recht- winkelig schneiden, und fügte noch andere Einrichtungen hinzu, welche die Verzerrung der Länder- und Meeresfiguren nach einer Richtung hin wieder aufheben sollten. So viel Falsches auch in dieser Projection liegt, so ist sie doch dem Seemanne unentbehrlich geworden; auch erleichtert sie, auf die ganze Erde angewandt, die schnelle Beurtheilung der gleichen Längen- und Breitenlage verschie- denster Punkte und wird deshalb häufig zu Erdübersichten angewandt. Die Nummern 3, 4, 5 und 36 sind in Mercator’scher Projection verzeichnet. Wenn es sich um Abbildung kleinerer Theile der Erde, wie Halbkugeln, handelt, so treten wieder besondere Regeln für ihre Projection ein, wir können sie aber alle mehr oder minder mit den Gesetzen für die Halbkugelprojectionen in Verbindung stellen. Soll z. B. von der Erd- halbe Fig. 41 nur der kleine Theil Abdc zur Darstellung kommen, so ist die Abweichung der Krümmung der Meridiane von der Richtung ge-

5. E. von Sydow's Schul-Atlas - S. 10

1874 - Gotha : Perthes
10 rader Linien so gering, dass wir sie unberück- sichtigt lassen und nach Fig. 42 ein Gradnetz entwerfen können, in welchem die Parallelen als Bogen und die Meridiane als gerade Linien erscheinen, welche nach dem Pole hin zusammen- laufen und die Parallelen überall rechtwinkelig schneiden. Trotzdem hier der Pol N als Spitze eines Kegels und nicht als höchster Punkt eines Kugelgewölbes erscheint, so ist für den abgebil- deten verhältnissmässig kleinen Theil der Fehler nicht der Rede werth und alle einzelnen Länder der Erdtheile sind im Atlas nach dieser Pro- jection verzeichnet. Ist der darzustellende Raum grösser, so würde es nicht mehr thunlich sein, die Krümmung der Meridiane ausser Acht zu lassen; haben wir daher von der Halbkugel Fig. 41 den Theil Gfkh abzubilden, so lassen wir auch laut Fig. 43 das Netz unverändert und Meridiane wie Parallelen einander als Bogen schneiden. In solcher Weise sind die Karten von Europa, Asien und Nord-Amerika entworfen. Die Grundsätze für die Projection der Karten von Afrika und Süd-Amerika sind ganz dieselben, nur die Gesichtspunkte, von denen man hier ausgegangen, weichen in etwas ah. So viel über die Projection der Karte; sie muss stets das Erste sein, was man bei Betrachtung einer Karte in’s Auge fasst, damit man sich ge- hörig orientire, welche Stellung der dargestellte Raum auf der Erdkugel einnehme, und damit man die Form des Gradnetzes zu richtigen Raum- schätzungen und seine einzelnen Linien zu einer schnellen Uebersicht der gleichen Breiten- und Längenlage verschiedener Punkte benutzen kann. Demnächst ist es unerlässlich, die im Rande der Karte angebrachten Zahlen der Längen- und Brei- tengrade gebührend zu würdigen, weil sie genau die Lage des dargestellten Raumes auf der Erd- kugel angehen und auf eine Menge allgemeiner Naturverhältnisse schliessen lassen, die mit dieser Lage verbunden sind. Das Gradnetz ist unentbehrlich zur Orien- tirung der Raumberechnung, aber diese letztere wird unterstützt durch die Kenntniss der Maaese; wir wollen daher an einiges auf sie Bezügliche erinnern. Schon hei Gelegenheit der Entwicke- lung der Grössenverhältnisse' der Erde musste davon die Rede sein, dass man sich in den verschiedenen Ländern über eine Maassein- heit geeinigt hat, welche man von einer der Dimensionen der Erde entnommen. Wir wollen alle die feinen Rücksichten übergehen, welche bei Bestimmung einer Maasseinheit obwalten müssen, und uns den Hergang sehr einfach so vorstellen, dass man einen Grad des Aequators j in eine bestimmte Anzahl Theile zerlegt hat und je nach Bedürfniss diese Theile wiederum j in kleinere Unterabtheilungen theilt. Leider ist man in dieser Beziehung zu keiner allgemeinen Einigung gekommen und fast in jedem Lande der Erde anderen Grundsätzen gefolgt. So hat man einen Grad des Aequators in Oesterreich in 14tvs, in Preussen in 14^fff, in Deutschland : im Allgemeinen in 15, in Italien in 60, in Eng- j land in 69^5 Theile zerlegt und jeden dieseehen, Theile eine „Meile" benannt. Für grössere Entangen fernungen können wir diese Meilen als geograial fi phische Maasseinheit betrachten, für kleinere Entenug fernungen, wie z. B. Höhenangahen, bedarf eis für wieder Unterabtheilungen, und da hat man dentclien in Oesterreich eine Meile in 4000 Klaftern, italtepi Preussen in 2000 Ruthen zerlegt, diese wiedeib du in Fuss, Zolle u. s. w. Die Deutsche Meile hat. i. di sich ein gewisses Bürgerrecht erworben, unlehnui wenn sie auch eigentlich in keinem einzigebiehrei Lande als landesübliches Maass gebraucht wirdjas Ve so ist ihr Werth als der löte Theil eines Aequa-tabes torgrades doch überall, wo geographische Wisseu;rad i schaft gepflegt wird, bekannt, und der Atlaäinen i nimmt auf sie besondere Rücksicht. Wir habebu erf; schon früher bei Besprechung des Globus darauio ka: hingewiesen, dass es unzulässig ist, auf diäuf ei Sphäroidalform der Erde Rücksicht zu nehmenjinand wenn die Abbildung in einem bedeutenden Veno ein kleinerungsverhältnissc geschieht, und dass wiiiehmi: den Aequator und alle Meridiankreise als gleichlinie. grösste Kreise einer Kugel ansehen können Sei Bei den Karten verhält es sich ganz eben soiein, wir betrachten die Grade des Aequators unchnsere der Meridiane als gleich gross und nehmen erstürlicl auf eine Verschiedenheit in Folge der Abplattungloch i der Erde Rücksicht hei spcciellen topographiwelchi sehen Karten, welche weit über das geographischeton d Bedürfniss hinaus gehen. In unseren geogfa-u. s. t phischen Atlanten kommen also auf jeden Gradkleiner des Meridians oder jeden Breitengrad 15 Meilen^educ und da 60 Minuten gleich einem Grade, }g, odeflichcr 4 Minuten auf 1 Meile. Nicht so kann es sichdarf d mit der Grösse der Grade der Parallelen oderkehrt mit dem Abstande der Längenkreise von einan-Karte der verhalten; nur am Aequator kommen aufdes I 1 Grad 15 Meilen, aber je näher den Polensicht zu, um desto weniger. Nachstehend seien dieschuh Grössen einiger Parallelgrade mit Uebergehungbeoba der mathematischen Genauigkeit angegeben-maass Unter 0°, also dem Aequator, ist 1° = 15 Ml.ierschi unter 10u Br. = 14j Ml., unter 15° Br. = 14| Ml.,mit d< unter 20° Br. = 14 Ml., unter 25° Br. = 13| Ml.,und unter 30° Br. = 13 Ml., unter 35° Br. — 12gml,nachs unter 40° Br. == 114 Ml., unter 45° Br. = 10g Ml.,sehe unter 50° Br. = 9g Ml., unter 55° Br. — 8g Ml.,oder unter 60° Br. = 7j Ml., unter 65° Br. = 6t5„ Ml,wir n i unter 70° Br. = 5 Ml., unter 75° Br. = 4 Ml.,in de: unter 80° Br. = 2^ Ml., unter 85° Br. = 1 Ml, ausdr unter 90° Br. = 0. Nach dem Gesagten lässt Verkl sich leicht einsehen, dass das Gradnetz unmittel- Wort bar benutzt werden kann zum Abschätzen und in de selbst Abmessen der Raumverhältnisse, denn unser man braucht nur daran zu denken, dass in der Setze Ausdehnung von Nord nach Süd auf jeden Grad unser 15 Meilen kommen und bei den Ausdehnungen Redu von West nach Ost je nach dem Abstande vom eine 1 Aequator, d. h. je nach der Breite, für den Ab- oder stand der Längengradlinien einer der eben an- lichei geführten Werthe eintritt. Diese Eigenschaft die I des Gradnetzes fordert von Neuem dazu auf, Die 1 dasselbe bei Betrachtung einer Karte gleich von Deuti vorne herein zu würdigen; aber wir werden auch Meile

6. E. von Sydow's Schul-Atlas - S. 5

1874 - Gotha : Perthes
5 Fit). 1. Der Horizont (Oswn); Punkte und Linien, so man an der hohlen Himmelskugel denkt. Wenn C der Beobachtungspunkt, so Z = Zenith, F = Nadir, Nzs = halber Scheitelkreis, Iikr, = Höhenkreis etc. Fig. 2. Die Erdkugel in der hohlen Himmels- kugel. Scheinbarer (Sb) und Wahrer Horizont (Wh) für den Beobachter in C. Zeichnung im Miss- verhältniss, denn die Erdkugel viel zu gross im Verhältniss der Entfernungen zu den Fixsternen des Himmelsgewölbes. Im Vergleich mit diesen weiten Entfernungen schrumpft der Erdradius zu einem Punkt zusammen, daher für alle astro- nomischen Beobachtungen Zusammenfall beider Horizonte. Fig. 3. Wachsen des Horizontes mit zunehmender Erhöhung des Standpunktes. Horizont von a bis c d auf der Erde und h z am Himmel, von b bis e f auf der Erde und m r am Himmel. Das Missverhältniss zwischen der Grösse der Erde und deren Entfernung vom Himmelsgewölbe wird aufgehoben durch die Höhenmaasse (s a und sb), welche an und für sich natürlich sehr falsch. Fig. 4. Verschiedene Schattenlängen, je nach der Sonnenhöhe. Bei a eine Säule; wenn die Sonne hei S', Schattenlänge — a c, hei S 2 = a b. Fig. 5. Verschiedene Schattenrichtungen, je nach dem Sonnenstände im Horizonte; Bestim- mung der Mittagslinie; Morgen- und Abendweite. Für a kürzester Schatten (a n) immer in der- selben Richtung, wenn die Sonne über S am höchsten. Praktisches Verfahren der Bestim- mung der Mittagslinie nach den gleichen Schatten- längen eines senkrecht stehenden Stiftes vor und nach der Mittagszeit mit Hilfe concentrischer Kreise. O und W wahre Ost- und Westpunkte, S und N Mittags- und Mitternachtspunkte. Nas = Mittagslinie. Veränderung des Auf- und Unter- gangspunktes der Sonne: Og Morgenweite u. Wk Abendweite am 21. Juni, Oz desgl. u. Wt desgl. am 21. Dec. Fig. 6. Windrose und Abweichung der Magnet- nadel für die Mitte Deutschlands. Fig. 7. Beobachtung des Sonnenlaufes während des Jahres für die Mitte Deutschlands. Die Sonne nie im Zenith, sondern stets nach Süden (S) gerichtet und die Ebenen ihrer Kreise stets unter gleichen Winkeln die Horizontfläche schnei- dend. Tag- und Nachtbogen, Cidminationen und Höhen der Sonne, d, m und j — obere Culmi- nationen der Sonne in den Tageskreisen des 21.Decbr., 21. März und 23. Septbr. und 21. Juni. jllkfj — mittlerer Ausdruck aller möglichen Sonnenhöhen oder des jährlichen scheinbaren Sonnenlaufes in der Ekliptik, Aequator, Wende- kreise. Von Sn bis Dm — Dämmerungsgürtel. Fig. 8. Beobachtung des Sternhimmels bei Nacht. Die Sternbahnen ebenfalls Kreise, deren Ebenen die Horizontfläche stets unter gleichen Winkeln schneiden. Einzelne Sterne gehen auf und unter, andere kreisen stets über dem Horizonte um einen festen Punkt. • Circumpolarsteme, Pole, Achse, Polhöhe, Aequatorhöhe etc. Fig. 9. Feststellung von Punkten und Linien an der hohlen Himmelskugel. Weltachse, Nord- und Südpol, Aequator, Wendekreise, Polarkreise, Breitenkreise oder Parallelen, Polhöhe = Breite, Mittagskreise, Meridiane, Länge etc. Fig. 10. Uebertragung dieser Linien etc. auf die Erdkugel. Antipoden, Neben- und Gegenwohner. Fig. 11. Specielle Uebertragung des Thier- kreises auf die Erdkugel. Fig. 12. Verschiedene Ansicht des Himmels J je nach dem Standpunkte auf der Erde: schräge j gerade und parallele Sphäre. Fig. 13. Zonen der Erdkugel, ihre Breite und die Verhältnisszahl ihres Areals, wenn die Erd- oberfläche in 100 gleiche Theile zerlegt ist. Fig. 14. Die Erde ein Ellipsöid oder Sphäroid durch Abplattung an den Polen und Anschwel- lung am Aequator (der Deutlichkeit halber in [ übertriebenem Maassstabe gezeichnet). Fig. 15. Drehung der Erde um ihre Achse und Neigung der Achse zur Ebene der Ekliptik. Wich- tige Folgen für Erwärmung und Beleuchtung. Die Erdkugel, also auch der Aequator, stets durch die Grenze der Erleuchtungssphäre hal- ! birt, aber nicht so die einzelnen Breitenkreise j zu allen Zeiten, daher Verschiedenheit von Tag- und Nachtlänge ausserhalb des Aeguators. Bei- 1 spielsweise Stellung der Erde zur Sonne am j 21. Decbr. und Angabe der Nachtdauer für ver- | schiedene Breiten. Fig. 16. Die Erde bewegt sich um die Sonne in einer elliptischen Bahn. Definitionen für die Ellipse. Fig. 17. Vollständige Darstellung der Bahn der Erde um die Sonne. Die Excentricität (s. Fig. 16) in der Zeichnung unmöglich auszudrücken. Nei- gung der Erdachse (Ns) zur Ekliptikebene und ihr steter Parallelismus, d. h. der Nordpol (N) be- hält immer dieselbe Richtung nach P, daher alle Linien Pns einander parallel. Scheinbarer Lauf ! der Sonne durch die Zeichen des Thierkreises; die Sonne steht in diesem oder jenem Sternbilde, z. B. am 21. März im Uten Grad des Widders, denn für die Erde wird dieser Punkt durch die Sonne gedeckt etc. Stellung der Erde in ^Mo- menten des Jahres (den l"ten Graden der Zeichen des Thierkreises), das Verhältniss ihrer Beleuch- tung in doppelter Ansicht, nach innen bei äqua- torialer, nach aussen bei polarer Ansicht. Die Uebereinstimmung beider Darstellungen recht an- schaulich, wenn man die Gegend des Nordpoles (N) in jeder Stellung mit einander vergleicht. Im Sommerhalbjahre (rechts) tritt der Nordpol nie in die Schatten-, im Winterhalbjahre (links) nie in die Lichtsphäre, beim Südpole (S) stets umgekehrt etc. etc. Betrachtung dieser Figur und Verarbeitung ihres Stoffes nicht gründlich genug durchzunehmen. Fig. 18 und Fig. 19. Indirecte Beweise für die Richtigkeit der angenommenen Ekliptikschiefe. Bei senkrechter Achsestellung wäre Tag und Nacht stets überall gleich lang, die Erleuchtungs- grenze durchschnitte stets die Pole; bei senk- rechter Aequatorstellung käme die Sonne für jeden Punkt der Erde in das Zenith; denn der

7. E. von Sydow's Schul-Atlas - S. 7

1874 - Gotha : Perthes
7 überflüssig, da das Tjeberdenken der Zalden allein richtigen Vorstellungen entgegen führt. Fig. 34. Grossenverhältniss von Sonne, Planeten und Mond, bestimmt durch Angabe des Durch- messers in der rechten und des Rauminhaltes (Volumens) in der linken Zahlenreihe und hier in Beziehung auf den Erddurchmesser, als Ein- heit betrachtet. Die Unthunlichkeit der ganzen Ausführung der Sonnenperipherie erklärt sich durch die Raumbeschränkung. Zum besseren Vergleich ist der Mond noch einmal in der Erde verzeichnet. Die oft bedeutenden Abweichungen von der Kugelform sind ausser Acht gelassen worden; sollen sie zur Sprache kommen, so er- läutern Zahlenangaben am besten. Bei den so vielfach von einander abweichenden Angaben über die Saturnringe benutzt die Zeichnung die Gelegenheit zur Berichtigung in mittleren runden Zahlenausdrücken. Breite des äusseren oder lsten Saturnringes (d e) = 2250 Meilen, Zwischen- raum vom l“t»n zum 2u'n Ringe (d c) = 390 Mei- len, Breite des 2‘<™ Ringes (cb) = 3700 Meilen und dessen Abstand von der Saturnoberfläche (b a) = 5200 Meilen. Die Spaltungen im lstc11 Ringe sind angedeutet, obgleich sie nicht con- stant zu sein scheinen. Die Verzeichnung des innersten dritten Ringes war in Folge der noch sehr mangelhaften Beobachtungen desselben nicht durch bestimmte Grenzen möglich, und es zeigt die Schattirung im inneren Raume (ab) im Gegensätze zu der schwarzen Ausfüllung des äusseren Zwischenraumes (c d) nur die Existenz eines solchen dritten Ringes im Allgemeinen an. Fig. 35. Geocentrische (von der Erde aus ge- sehen) Ansicht der vier entgegengesetzten Stellungen des Saturn mit seinen Hingen. No. Ie- Abbildungen der Erde. Am naturgemässesten stellt man die Erde in Form einer Kugel dar. Da die Grösse der Ab- plattung nur des Durchmessers beträgt, so muss man mit Bezug auf den gewöhnlich kleinen Maassstab der Abbildung von der eigentlichen Sphäroidalform der Erde absehen; — sie ist eben so wenig deutlich auszudrücken, wie der Wechsel von Hoch und Tief auf der Erdober- fläche, wenn man ein richtiges Verhältniss der Maassstäbe beibehalten will. Demnach liefert eine regelmässige glatte Kugel die beste Grund- form für ein natürliches Erdbild, und ist dasselbe mit allen den Einrichtungen versehen, durch welche man sich sowohl auf der Erde selbst, als auch in ihren Stellungen zum Himmelsge- wölbe orientiren kann, so entsteht ein Erd-Globus. Der Gebrauch desselben ist zur ersten Begrün- dung richtiger Begriffe unentbehrlich, und damit die Vertrautheit mit seinen Einrichtungen ver- mittelt werde, so liefert Fig. 36 eine Abbildung desselben. Der Erd-Globus besteht aus zwei Haupttheüen: 1) der Erdkugel, 2) dem Gestell. 1. Die Erdkugel ist versehen: a) mit einem vollständigen Gradnetze, also mit 360 Meridianen und 180 Parallelen, Aequator, Wendekreisen und Polarkreisen; b) mit der Ekliptik, eingetheilt in die 12 Sternbilder des Thierkreises zu 30°, in Summa also 360 Grad, { und c) mit dem Grundrisse der Wasser- und Landflächen, wichtigsten Erhebungen und Ort- schaften, je nach dem Maassstabe verschieden vollständig und durch diese oder jene Angaben ergänzt. Ferner befindet sich d) in Umgebung des Nordpoles ein Zifferblatt mit einer Eintheilung in 24 Stunden, gewöhnlich von 12 zu 12 numerirt. Diese Kugel durchdringt von Pol zu Pol ein an beiden Enden überstehender Stift, welcher die Erdachse vorstellt und um welchen die Ku- gel mit Leichtigkeit gedreht werden kann. Die Enden dieser Achse stehen bei N und S in engster ] Verbindung mit einem breiten Ringe (gewöhn- lich von Metall), und da derselbe, von Pol zu Pol gehend, den Aequator senkrecht durch- schneidet, so fällt er in die Ebene eines Meridianes und kann Meridianring genannt werden. Inner- halb dieses Ringes lässt sich die Erdkugel be- liebig hin und her drehen, er vertritt also gleich- sam die Stelle eines Mittagskreises, den man sich am Himmelsgewölbe fest gelegt denken kann. Die vier Quadranten des Meridianringes sind in Grade (und vielleicht auch deren Unter- abtlieilungen) getheilt und dieselben derartig beziffert, dass auf der einen Seite vom Aequator, auf der anderen von den Polen aus von 0 bis 90 gezählt werden kann. Wenn die Kugel rich- tig in den Ring eingesetzt ist, so müssen deren Breitengrade mit dessen Gradtheilen überein- stimmen und man muss nun im Stande sein, einen auf dem Globus verzeichneten Ort nach Breite und Länge bestimmen zu können. 2. Das Gestell besteht aus einem F'usse oder (wie in der Zeichnung angenommen) aus mehreren Füssen, welche einen breiten Ring von solcher Oeffnung i tragen, dass sich die Erdkugel frei in derselben bewegen kann, und mit zwei Einschnitten am I inneren Rande versehen, zur Aufnahme des Meridianringes. In der senkrechten Ebene dieser Einschnitte befindet sich ferner ein Einschnitt zur Aufnahme des Ringes an dem Fusse des Gestelles oder an einer Stütze (T), welche zwi- schen den Füssen angebracht ist. Diese Stütze muss nun in solcher Entfernung vom oberen breiten Ringe sein, dass beim Einsenken der Kugel mit ihrem Meridianringe dieselbe durch die Ebene der Oberfläche des breiten Ringes halbirt wird, gleichviel, wie man die Kugel einsetzt und wie | man sie dreht. Da nun die Halbirungsebene der Erdkugel mit dem wahren Horizonte irgend eines Punktes der Erde zusammenfällt, so nennt man den oberen breiten Ring des Gestelles den Hori- zontring. Soll demnach die Ebene des Uorizont- ringes für irgend einen Punkt der Erde die Ebene des wahren Horizontes andcuten, so stelle man die Kugel so, dass der Punkt 90 Grad über ihr liegt. In der Zeichnung bildet die Ober- fläche des Horizontringes den wahren Horizont

8. E. von Sydow's Schul-Atlas - S. 14

1874 - Gotha : Perthes
beleuchtet, so wird unserem Blicke kein Punkt der Bodenoberfläche entgehen und wir werden Alles gleichmässig beleuchtet sehen. Die Vor- theile dieser Anschauungsweise sind folgende: 1. Die horizontalen Lagenverhältnisse der einzel- nen Positionen werden nicht verzerrt; denn denken wir uns die einzelnen Punkte durch Linien ver- bunden, so entstehen dadurch Figuren, deren Abbildung stets ähnlich ist, d. h. die Winkel sind gleich und die Seiten proportionirt. Z. B. der Nordpunkt der Stadt Neapel (Fig. 51) und die Nordwestpunkte der Inseln Ischia und Capri liegen in der Natur so zu einander, dass durch ihre lineare Verbindung ein gleichseitiges Dreieck entsteht, ein Dreieck, dessen Winkel und Seiten einander gleich sind. Eine richtige Abbildung, und wenn sie noch so sehr verkleinert ist, muss diese Lage genau so wiedergeben, dass das kleine Dreieck dem grossen in der Natur ähn- lich ist. Das Landschaftsbild würde zwar suchen, durch gewisse Mittel (Regeln der Perspective) diese Entfernungsverhältnisse zu vergegenwär- tigen; da die Aufnahme aber von einem Punkte ausgeht und der Maler so zeichnet, wie man mit menschlichem Auge von diesem Standpunkte aus die Gegenstände erblickt, so kann man das Verhältniss der Wirklichkeit nicht unmittelbar aus dem Bilde erkennen. Hier erscheinen viel- mehr die Verhältnisse um so grossartiger, je näher sie uns liegen, und es schrumpfen grosse Räumlichkeiten immer mehr zusammen, je weiter sie sind. Auf imserem Bilde (Fig. 50) ist die Ausdehnung def Insel Procida von Nord nach Süd fast eben so lang wie die Entfernung von Torre dell’ Annunciata bis zum St. Elmo di Na- poli, und doch beträgt diese letztere 2j Deutsche Meilen und jene nur | Meile. Solche Verzerrun- gen können nicht entstehen, wenn wir vom Luft- ballon aus jedem Punkte senkrecht gegenüber sind. 2. Bei gleichmässiger Beleuchtung durch überall senkrecht einfallende Lichtstrahlen lässt sich leicht erkennen, unter welchem Winkel die Flächen zur horizontalen Ebene geneigt sind. Schauen wir senkrecht vom Luftballon herab. Eine hori- zontal liegende Fläche a b (Fig. 56) wird alle Lichtstrahlen erhalten und ganz hell erleuchtet erscheinen; an der senkrecht auf'a b stehenden a c gleiten die Lichtstrahlen hin, ohne sie zu treffen; sie wird uns ganz dunkel erscheinen. Die mit a b gleich weit ausgedehnten Flächen in a e und a g erhalten mehr oder weniger Lichtstrahlen, je nachdem sie mehr der senk- rechten oder der horizontalen Richtung genähert sind, und zwar erscheint uns a e heller wie a g. Uebereinstimmend mit dieser Beobachtung haben wir also bei der Abbildung ein Mittel in der Hand, die manchfachen Neigungsgrade der Flächen zu bezeichnen, indem wir verschiedene Schatti- rungen anwenden. Eine horizontale Ebene würde weiss bleiben, eine senkrechte würde den dunkel- sten Ton erhalten. Senkrechte und diesen nahe stehende Böschungen kommen selten und in sehr beschränkten Räumlichkeiten vor, und da die Uebersteigung solcher steilen Erhebungen nur durch künstliche Mittel bewerkstelligt wird,rtnke bezeichnen wir schon diejenige Böschung llso i dem dunkelsten Tone, welche die letzte Sttig.5 der natürlichen Zugänglichkeit und den steilsiach i Winkel des Falles loser Erde darbietet, und ‘ B( ist der halbe Rechte. Alle Böschungen vonimd . Grad und steiler werden schwarz markirt, dieln; sie haben den gleichen Charakter nur küfiffec licher Ersteigbarkeit; alle Neigungen von wenigem wie 45 Grad werden dunkeier oder heller Jrie ( gelegt, je mehr sie der horizontalen genäbchiei sind oder nicht. Ob man die Schattirung dudurc! getuschte Farbentöne, durch Kreideschattirncbe oder Striche und ob in dieser oder jener Fahcge ausdrückt, das ist gleichgiltig; wenn nur in eihier ’ Zeichnung ein und dasselbe Gesetz, ein ilirung dieselbe Scala der Schattirung angewendet Riach alsdann erkennt der vergleichende Blick sehn Bi die verschiedenen Gradationen des Bodens. Esehr solche Scala ist z. B. in Fig. 57 entworfen itind i durch die Befolgung derjenigen Beleuchtunpebui theorie entstanden, bei der man für den I V schungswinkel von 45 Grad den Eintritt fentfe dunkelsten Tones bestimmt. Verfolgen wir mor Neigungswinkel von 5 zu 5 Grad, so ergiebt shei ( folgendes Gesetz für deren Ausdruck durch vßchw schieden starke Striche. Null Grad bleibt weöami) 45 Grad wird schwarz, die Feststellung f D Strichstärke von 5 zu 5 Grad ergiebt also (Luft! Berücksichtigung von 9 Abtheilungen und riclidas 1 sich nach dem Verhältniss zwischen dem betrejkjene den Böschungswinkel und dessen Ergänzungsuiiitiwl zu 45 Grad. Bei dem Böschungswinkel 5 Gihahm ist der Ergänzungswinkel zu 45 Grad gleich ¡Karti Grad, ihr Verhältniss also wie 5 zu 40 odeioben zu 8, bei 10« = 10 : 35 oder 2 : 7, bei 15»! 3. 15 : 30 oder 3 : 6, bei 20° = 20 : 25 oder 4 ¿Bode bei 25° = 25 : 20 oder 5 : 4, bei 30° = 30 :jmäss oder 6:3, bei 35° = 35 : 16 oder 7:2, (man 40° = 40 : 5 oder 8 : 1. Um nun nach diefyamn Verhältnisszahlen genau die Strichstärke zu leiner stimmen, zerlege man (wie in der Reihe Ii fine schehen) gleiche Räume in 9 gleiche Theile ijund fülle so viele Theile schwarz aus, wie der Vpo n hältnisszahl des jedesmaligen Böschungswinklhat, s entsprechen, und lasse so viele weiss, wie (sanft Verhältnisszahl der Ergängungswinkel zu ¿die t Grad, bestimmt. Hiernach stellt sich das V<die hältniss der schwarzen Theile zu den weiss'höcli bei 5° = 1 : 8, bei 10° = 2 : 7 u. s. w. #>8) c schwarzen Räume geben also das Maass für dl läcl Strichstärke an, und löst man sie (wie in Reihe ic d | geschehen) in gleich viel Striche auf, so werdbetrs diese eine Stärke erhalten, welche den obigwinl Verhältnissen aufs Genaueste entspricht. Wälwurd man einen anderen Winkel als denjenigen aidurc welcher den dunkelsten Ton erhalten soll, z. Jlere) den von 60 Grad, so werden zwar die unmittjraui baren Strichstärken sich nach anderen Verlis könn nisszahlen, die Entwickelungen des ganzen G kurz setzes aber nach denselben Grundsätzen rieht ausd müssen. Soll z. B. erst 60 Grad schwarz sei° p. so ist bei 5° das Verhältniss des Schwarz1 die ( zum Weissen wie 1 : 11, denn der Ergänzuni die A

9. Dr. K. von Spruner's historisch-geographischer Schul-Atlas - S. uncounted

1874 - Gotha : Perthes
und Südfrankreich 711 jener der Westgothen ein Ende. Letztere wurden auf den nördlichen schmalen Küstensaum beschränkt. Die östlichen Frisen und Sachsen erhielten sich unter ihren Stammesfürsten völlig unabhängig. Das ganze Tiefland von Ost-Europa hatten, bis hinaus an die Elbe und Saale, nach dem Abzüge der deutschen slavische Völker besetzt^ deren südliche Stämme bald nach 568, in welchem Jahre die türkischen Avaren die verlassenen Sitze der Langobarden in Pannonien besetzten, unter das Joch dieses Volkes geriethen. Ein Carton zeigt die grösste Ausdehnung der Merovinger-Herrschaft auch über Ober-Italien in der Zeit zwischen Besiegung der Ostgothen und Einwanderung der Langobarden, dann die Theilungen im Inneren des Reiches selbst. Nr. Iii. Mittel-Europa in den Zeiten der Oarolinger, 752—911. Das Uebergewicht der Frankenherrscher in Europa ist entschieden, seit mit Pipin 752 die Königskrone im Stamme der Carolinger erblich geworden. Carl, der grösste aus ihnen, erwirbt die Kaiserkrone zu Rom, und das alte Reich der Cäsaren ist, wenn auch in anderen Gränzen, wieder hergestellt. Seine Eroberungen haben das Sachsenland, die demselben östlich liegenden Slavengebiete, das Reich der Langobarden, Pannonien bis zur Theiss, die croatischen Küstenlande und Spanien bis zum Ebro nebst den Balearen und Sardinien dem Frankenreiche vereint, wovon jedoch nach der 843 zu Verdun geschehenen Theilung wieder Vieles verloren ging oder in geringeres Ab-hängigkeitsverhältniss gerieth. Jene Theilung, nach welcher das Blatt illu-minirt, blieb massgebend bis auf den heutigen Tag. Sie schied das Reich der Deutschen und jenes der Franzosen. Das zwischenliegende Gebiet Lothar’s fiel dem bei weitem grössten Theile nach in kurzer Zeit gleichfalls dem deutschen Reiche zu. — Das grossmährische Reich, über Böhmen, Mähren, das heutige Nord-Ungarn und das südliche Galizien verbreitet, hatte unter den späteren Carolingern eine nur kurze Dauer. — Im Südosten waren noch die Araber Herren über den grössten Theil Spaniens, die Magyaren hatten das alte Pannonien und das Land bis nahe herauf an die Enns erobert. Britannien war unter die Herrschaft der Angelsachsen, bis auf Wales, in ein Reich vereinigt worden, auf der Schwesterinsel Irland behauptete über die anderen Könige jener von Meath in dem sagenhaften Teamor oder Tamora die Oberherrlichkeit. Dänische Eroberer besassen gleichfalls auf beiden Inseln eine vorübergehende Herrschaft. Nr. Iy. Mittel-Europa zur Zeit der sächsischen und fränkischen Kaiser, 911—1137. Die grossen Stammherzogthümer in Deutschland treten deutlich hervor. Die ganze Ostgränze vom baltischen Meere bis zur Adria ist durch die wichtigen, zu jenen Gebieten zählenden Marken geschützt, die sich

10. Hand-Atlas für die Geschichte des Mittelalters und der neueren Zeit - S. 15

1880 - Gotha : Perthes
Voebemeekun&En Zu Speunee-Menke Hand-Atlas : Mittelaltee Und Neueee Zeit. zwischen Hainau und Bracbant, nicht zwischen Brachant und Hasbania, Für die erstere Lage sprechen allerdings nur Ueber- lieferungen sehr späten Datums, für die zweite aber nur die Uebereinstimmung mit einer kirchlichen Provincialgrenze, ein Umstand, dem ich früher grösseres Gewicht, beilegte, als gegen- wärtig. Der Hauptstamm der Franken, die Salier, hatte, bevor Chlogio auf romanischem Gebiete Oamaracus und das Gebiet bis zur Somme eroberte, seinen Sitz im Norden der Carbonaria. Von diesem ihrem alten Gebiete war die Landschaft Thoringia j ein nicht unerheblicher Theil. Sie erstreckte sich durch mehrere Gaue, vermuthlich Bracbant, Hasbania, Taxandria, Masalaud, vielleicht auch Chattuariensis und Moilla, vom linken Rheinufer bis zur Carbonaria, und in ihr lag Dispargum, vermuthlich Duys- burg bei Brüssel. Seit der Unterwerfung des Reichs des Syagrius bildete das unterworfene romanische Land zwischen Carbonaria und Ligeris den Hauptsitz der fränkischen Macht Seine Städte waren so wichtig, dass bei den ersten merovingischen Theilungen ieder der Theilenden an ihnen einen Antkeil erhielt, während die übrigen unwichtigen Länder im Ganzen verteilt wurden. Es ist diess das auch in einem viel besprochenen Titel der lex Salica erwähnte Land zwischen Carbonaria und Ligeris. Herrschende Ansicht ist diess freilich augenblicklich nicht. Statt unter dem Ligeris den Ligeris zu verstehen und die Abfassung des Titels in die Zeit nach Gewinnung der Loiregrenze zu setzen, hält man an einer früheren Abfassung fest und sub- stituiert jenem allbekannten Flusse einen sprachlich unmöglichen Fluss, wie Waitz auch in der neuesten Ausgabe der D. V. G. den Lys, Duvivier die Lieser in Bietgowe: Ansichten, die sich auch dadurch als hinfällig erweisen, dass sie nicht mit den Gau- grenzen harmonieren. Dass der kleine vasconische Leyre, an den Bonnell denkt, früher Ligeris geheissen habe, ist möglich, obgleich ich den Nachweis ebenso wenig zu führen vermag wie Bonneil. Die mir bekannt gewordenen vasconischen Urkunden geben keinen Aufschluss darüber. Aber unstatthaft ist dem Redactor jenes Titels, eine so mangelhafte Behandlung der Sprache zuzuschreiben, wie darin liegen würde, wenn er unter dem ohne nähere Bezeichnung gebrauchten Namen Ligeris statt des nahe liegenden grossen Grenzflusses von Aquitania und Francia ein weit über denselben hinaus liegendes kleines Flüss- chen gleichen Namens verstanden hätte. Dass der zweite Hauptstamm der Franken, die Ripuarier, sich bis Verdun erstreckt haben, beruht auf einer einzigen, über- diess nicht einmal vollständig beweisenden Stelle. Heber die merovingischen Theilungen hat Bonnell gründlich und fast erschöpfend gehandelt. Nur Weniges lässt sich ergänzend und berichtigend zufügen, z. B. Sigibert’s Ur- kunden von 651. P. Dd. 1, 28. Sigibert verfügt über den Zoll ad Portum Vetraria super fluviis (Var. lect. fluvium) Taunucum Ittaque et porto illo qui dicitur Sellis immoque et vogatio super ttuvio Ligeris. Dass die Itta (jetzt Epte) hier verkehrt steht, erhellt aus Sickel L. 16?. ich wage nicht zu entscheiden, oh dafür itaque im Sinne von sieque in alten italienischen Urkunden ! ,so wie“) oder atque zu lesen sei. Portas Vetraria super fluvium Taunucum lag im Erbadilicus (Sickel L. 167) und scheint Port S. Père am Tenu (Loire-infér.). Sellis liegt im Turonicus. Die Erklärungen des Pertz’schen Index sind sinnlos. Dagegen kann ich der Vermuthuug Bonnell's, dass die bei der Theilung von 561 erwähnten Abrincates nicht als Be- wohner des bekannten Gaues, sondern als ein sonst unbekanntes Volk in Wasconia zu deuten seien, nicht beistimmen. Dieselben Gründe wie gegen seine bereits erwähnte erste vasconische Ver- muthung sprechen auch gegen diese zweite. Die Theilung von 600 verstehe ich so: Theuderich erhielt von Chlothar’s Reich das Land zwischen Loire und Seine. Vom Lande zwischen Seine, Oise und Meer verblieben Chlothar’n 12 Gaue, darunter nachweislich der Rotomagensis, während Theudebert von diesem Lande den ducatus Dentelini bis zum Meere bekam. Die erwähnten 12 Gaue scheinen zu sein: Wil- cassinus, Rotomagensis, Caletensis, Tellau, Vinemaus, Pontivus, Bolonionsis, Ambianensis, Vindoilisius, Belloacensis, Noviomensis, Camliacensis. Der Rest ist ducatus Dentelini. Was H. Hahd über die Theilung von Karl Martell’s Söhnen sagt, fällt in sich zusammen, wenn man sich vergegenwärtigt, dass bei Fredegar cont. 110 unter Auster bereits der Karo- lingische Begriff zu verstehen ist, und dass das Theilungsprincip in Bezug auf Francia identisch war mit dem Theilungsprincip ! von 768. Für die 596 von Theuderich beanspruchten Sugintenses et Turenses et Ca m pane uses sind von Schöpflin ein Thuren- gau und Kembsgau im Eisass erfunden, während er die Sugin- tenses auf den elsässischen Sundgau deutet Beweise hat er nicht; dennoch stimmen ihm Bonnell und Jacobs bei. Die Sugintenses beziehen sich indessen auf den lothringischen Gau Sugintensis, und unter den beiden anderen Stämmen sind wohl unbedenklich die Bewohner von Turgowe und Campania zu verstehen. Sapaudia in einem weiteren Umfange, als der Gau hat, lässt sich in dieser Periode nicht nachweisen. In der Stelle Ennodii V. S. Epiphanii Bouq. Iii, 371 (urbes Sapaudiae vel aliarum provinciarum), sind provinciae Gaue. Die angebliche Zugehörigkeit der Vallis Augustana zum burgundischen Reiche beruht anf einer falschen Urkunde. Dieser Gau und der Segusinus wurden während des langobardischen Zwischenreichs 575—585 an die Franken abgetreten. Zu Alamannien ziehe ich nicht bloss den Argowe, sondern auch den Ufgowe wegen der Grenze „contra Alamannosdie Kloster Rongemont hatte. Die älteste Grenze im Oberlaude zwischen Burgund und Alamannien würde danach mit der heuti- gen Sprachgrenze stimmen. Burgund muss sich aber frühzeitig in Resitz dieses Gaues gesetzt haben, nämlich vor Einrichtung der Lausanner Diöcese. Gegen Jahn’s Erörterungen über die nordöstliche Grenze der ßurgunden lassen sich viele Monita erheben. Weitahaburc, die Burg des Gaues Weitaha, Altenburg bei Naumburg. Fidiacus 717. Karl Marteil. P. Dd. I, 97, nach Bonnell 81 im Bietgowe. Unwahrscheinlich. Wo? Bagolosum 714. Pippin. P. Dd. I, 96. Bailleu sur Therain (Oise, Beauvais, Nivillers)? Werestein 752. Pippin. Sickel. Zu lesen ist wohl Nere- stein in Wormazfeld, wo Kaiser Otto Ii. 972 eine Ur- kunde aus stellt. Brennacus, Brinnacus, bekannte merovingische Pfalz, allgemein identificiert mit Braine, was sich aber sprach- lich schwerlich rechtfertigen lässt. Epao 517 Concil, kann nicht Yenne sein, wie man gewöhn- lich armimmt. Vergl. Jahn Ii, 144. Ich identificiere es mit S. Romain d’Albon unweit Albon, nicht weil ich sprachliche Verwandtschaft zwischen Epao und Albon an- nehme, sondern, weil der vicus Eppaonis (Sickel L. 282) eine ecclesia S. Romani hatte und zum ager Ebbaonenais das unweit davon gelegene Anneyron gehörte. S e 11 u s castrum „ super fluvium Ligeris “ bei Nibelung scheint eine irrige Angabe. Ein Seiles an der Loire (dep. Loir- et-Cher), das Ölsner angiebt, ist mir unbekannt. (30) Merovinger, Karolinger Nr. Ii. Reich der Franken unter Karl dem Grossen und seinen Nach- kommen bis 900. — Mit 6 Nebenkarten. Von Th, Menke. Dass Provincia seit der fränkischen Eroberung Burgunds 576 einen Theil des letzteren gebildet habe, ist ein weit ver- breiteter Irrthum (vgl. noch Jahn Burg. H, 243), den ich beim Entwurf von Europa theilte. Nach den Quellen war diess weder unter den Merovingern noch unter den Karolingern der Fall. Zu Burgundia gehörten Vallis Augustana nachweislich wenigstens bis 839, Vallis Segusina nachweislich wenigstens bis 807. Simson’s Darstellung des Jahres 817 ist demgemäss zu berichtigen. Wenn Autissiodorensis in dieser Periode burgun- disch genannt wird, so ist das ein Nachklang aus merovingischer Zeit In der That gehörte dieser Gau zu Franeia. Auch die merovingische Eintheilung von Franeia in Neu- stria und Austrasia findet sich noch vereinzelt in dieser Periode. Vorherrschend aber ist die folgende Eintheilung: A. Franeia autiqua, vetus. Es sind die ältesten Sitze der Franken, wie der Name sagt. In demselben waren mehrere, jedenfalls Ein Bischofssitz; Mosellana gehörte nicht dazu, und ein Theil der Veteros Franci fiel 843 an Lothar. Man wird daher wohl nicht irre gehen, wenn man die Südgrenze von Ribuaria, die Mitte des Ardennen-Forstes (Urta), die Carbonaria silva und die Somme Franeia vetus im Süden begrenzen lässt, Im Xi. Jahrhundert wird Eu als nördlicher Anfang von Neustrien bezeichnet. B. Franeia nova zwischen Carbonaria etc. und Loire, Britannia und dem Slawonlande. Es zerfällt in 3 Theile: 1. Austria östlich vom Rhein. Wormazfeld, Spiragowe tmd Nawagowe theilten vielfach die Geschicke von Austria und blieben schliesslich bei demselben. 2. Media Franeia, auch einfach Franeia zwischen Rhein und einer aus Adrevaldus (Mirac. S. Bened. Lib. I, 4, 16, 17. A. Ss. Mart. Ut, 312) und den urkundlichen Nachrichten über die Theilung von 768 sich ergebenden Linie. (Adrevaldus lebte zu Karls des Kahlen Zeit im Kloster Floriacus unmittelbar an dieser Linie.) Verlag Von Justus Perthes In Gotha. 15
   bis 10 von 17 weiter»  »»
17 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 17 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 5
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 1
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 8
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 4
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 1
45 6
46 2
47 0
48 6
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 13
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 1
13 0
14 0
15 0
16 3
17 0
18 2
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 7
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 1
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 2
44 1
45 7
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 3
66 3
67 0
68 1
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 1
81 2
82 0
83 8
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 7
93 0
94 0
95 0
96 0
97 1
98 0
99 4

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 1
10 7
11 1
12 1
13 0
14 0
15 0
16 3
17 0
18 9
19 9
20 1
21 0
22 0
23 0
24 2
25 0
26 0
27 0
28 0
29 45
30 0
31 11
32 0
33 2
34 2
35 0
36 1
37 0
38 3
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 12
45 5
46 0
47 63
48 5
49 0
50 0
51 0
52 0
53 6
54 2
55 3
56 0
57 3
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 8
70 0
71 1
72 0
73 0
74 2
75 0
76 1
77 0
78 4
79 4
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 1
86 3
87 4
88 4
89 0
90 1
91 16
92 0
93 16
94 0
95 1
96 1
97 2
98 0
99 1
100 0
101 3
102 0
103 1
104 0
105 1
106 0
107 0
108 0
109 4
110 0
111 0
112 0
113 2
114 1
115 0
116 0
117 0
118 8
119 0
120 0
121 0
122 3
123 0
124 0
125 0
126 2
127 5
128 1
129 0
130 0
131 7
132 1
133 0
134 2
135 0
136 11
137 1
138 5
139 1
140 0
141 0
142 0
143 0
144 11
145 0
146 0
147 1
148 2
149 3
150 0
151 0
152 0
153 6
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 2
160 0
161 0
162 0
163 0
164 5
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 5
172 1
173 5
174 4
175 2
176 6
177 1
178 1
179 1
180 8
181 0
182 5
183 41
184 3
185 0
186 3
187 0
188 3
189 1
190 0
191 11
192 12
193 6
194 0
195 0
196 0
197 1
198 1
199 4