Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Erdkunde von Baden und Deutschland, Naturgeschichte 1, Tierkunde, Pflanzenkunde, Mineralkunde - S. 20

1914 - Karlsruhe i.B. : Braun
20 Der Rheinfall bei Schaffhauscn. Nachdem sich der Strom von seinem Sprung über die Felsen beruhigt hat, strömt er in seiner alten, grünen Farbe weiter. Bei W a l d s h u t, das sich hoch aus dem rechten Ufer erhebt, wird er durch die aus der Schweiz kommende wasser- reiche Aar verstärkt und eilt nun zwischen Schwarzwald und Jura westwärts bis Basel. Von Schasfhausen bis Rheinfelden ist er nicht schiffbar; denn noch mehr- mals engen Felsen sein Bett ein und zwingen ihn zu ungestümeiii Lauf. Die ge- waltige Kraft, welche der Rheinstrom infolge des starken Gesälls aus dieser Strecke besitzt, hat der Mensch in seinen Dienst gestellt. Er baut in die Strom- schnellen des Rheins mächtige Räderwerke; diese bringen durch ihre Drehungen Elektrizität hervor, die man als Licht oder Kraft weithin versendet. Bis in ent- legene Ortschaften des südlichen Schwarzwaldes, über Berg und Tal wird der elektrische Strom geleitet. Wir finden das elektrische Licht in den Häusern des Hotzenwaldes, elektrische Kraft treibt die Futterschneidmaschine im Stall und den Webstuhl in der Stube des Heimarbeiters, welcher die Erzeugnisse seines häuslichen Fleißes an die längs des Oberrheins errichteten Seiden- und Baum- wollsabriken (Säckingen) abliefert. Auch die Wiesentalbahn wird mit der vom Rhein gewonnenen elektrischen Kraft betrieben. Die größten Kraftwerke am Oberrhein sind in Lausenburg und Rheinfelden. Von diesem Ort an ist der Strom wieder für größere Schisse befahrbar. Die Bewohner des oberen Rheintals und der angrenzenden Gebirgsgegenden sind Alemannen. Ein uralter Verkehrsweg, den heute die Eisenbahnlinie benützt, führt von: Rheinknie bei Basel nach dem Bodensee. Auf diesem Weg drangen die Boten des Christentums, die von England und Irland nach Deutschland kamen, in das alemannische Land und verbreiteten christlichen Glauben und christliche Sitte. Säckingen soll der Sage nach von dem Glaubensboten Fridolin gegründet worden sein. d. Der Rhein von Basel bis Mannheim. Bei Basel tritt der Rhein in die Ober- rheinische Tiefebene ein. Hier gestaltet sich sein Lauf ganz anders als auf der Strecke von Konstanz bis Basel. Auf dem 300 km langen Wege von Basel bis ans Nord-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 1
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 0
3 0
4 3
5 1
6 0
7 3
8 1
9 3
10 0
11 2
12 0
13 0
14 0
15 0
16 2
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 1
26 1
27 0
28 2
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 1
37 0
38 0
39 0
40 1
41 1
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 6
59 1
60 1
61 1
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 1
69 1
70 2
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 1
77 1
78 1
79 0
80 2
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 1
91 0
92 3
93 4
94 0
95 0
96 1
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 7
7 0
8 0
9 0
10 0
11 12
12 0
13 0
14 3
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 3
21 0
22 0
23 0
24 5
25 2
26 0
27 0
28 2
29 0
30 0
31 0
32 8
33 0
34 18
35 0
36 4
37 0
38 2
39 0
40 0
41 0
42 0
43 3
44 0
45 1
46 0
47 3
48 0
49 0
50 1
51 1
52 1
53 1
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 1
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 3
77 0
78 2
79 0
80 0
81 3
82 0
83 16
84 0
85 0
86 2
87 5
88 0
89 7
90 3
91 0
92 0
93 1
94 0
95 5
96 2
97 0
98 0
99 1
100 0
101 1
102 0
103 0
104 4
105 0
106 0
107 0
108 0
109 1
110 1
111 0
112 0
113 3
114 1
115 0
116 0
117 2
118 0
119 34
120 0
121 0
122 3
123 1
124 2
125 2
126 1
127 2
128 0
129 4
130 2
131 2
132 0
133 16
134 0
135 8
136 0
137 1
138 0
139 7
140 0
141 0
142 1
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 1
153 1
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 1
160 2
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 1
176 2
177 0
178 1
179 0
180 1
181 0
182 1
183 2
184 0
185 4
186 0
187 0
188 5
189 0
190 0
191 0
192 0
193 4
194 0
195 3
196 0
197 0
198 0
199 1