Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Verkehrsländer des Deutschen Reiches, nach Wirtschaftsgebieten geordnet - S. 91

1908 - Berlin : Süsserott
— 9i den Gebirgswall der Alpen getrennt; jedoch ist dieser Abschluß infolge der vielen günstigen Paßstraßen bei weitem nicht so voll- ständig wie der der Pyrenäenhalbinsel, so daß zu allen Zeiten rege Handelsbeziehungen zwischen dem Rumpfe von Europa und Italien bestanden. Der Schnellverkehr nach Ägypten und Asien, für den die Umschiffung Spaniens einen zu großen Zeitverlust bedeuten würde, nimmt meist bis Süditalien den Landweg. Durch den Suezkanal ist die Bedeutung des Mittelmeeres sehr gewachsen, und Italien zieht aus seiner dasselbe beherrschenden Lage große Vorteile. — Gib nach der Karte die Grenzen an ! Der weitaus größte Teil (3400 km) ent- fällt auf die Seeküste, ein Umstand, der es Italien ermöglicht, seinen Seehandel und seine Seegeltung immer mehr auszudehnen. Nach Süden ist die Insel Sicilien vorgelagert und durch eine nur 3 km breite Straße (welche?) vom Festlande getrennt. Nenne die größeren, westlich von Italien liegenden und zu diesem gehörenden Inseln! 2. Bodengestaltung. Von den Alpen entfällt auf Italien der Innenrand, der steil zur Poebene abfällt. Der italienische Anteil an den Alpen heißt bis zum Lago maggiore Piemontesische, von hier bis zum Gardasee Lombardische und von da bis zur Adria Venetia- nische Alpen. Als Fortsetzung des Westflügels erscheint der Apen- nin, der Italien bis zur Südspitze durchzieht. Sein Mittelstück, das die höchsten Erhebungen enthält, sind die Abruzzen. Wo der Apennin an der Ostküste entlang streicht, sind ihm im Westen das Toskanische Erzgebirge, das einzige Bergbaugebiet der Halb- insel, sowie das Sabinergebirge, im Süden der Vesuv, der einzige tätige Vulkan des europäischen Festlandes (Herculanum und Pom- peji!) vorgelagert. — Das größte Tiefland ist die schon erwähnte Poebene, früher Meeresboden, heute von unerschöpflicher Frucht- barkeit (Schwemmland). An die Westküste schließen sich mehrere kleinere Ebenen an, die teilweise fruchtbar, meist jedoch öde und sumpfig sind, so das Sumpfgebiet von Toskana (Maremmen) und die Campagna (Rom) mit den Pontinischen Sümpfen. 3. Bewässerung. Das einzige ausgebüdete Flußsystem Italiens hat die Poebene. (Grund!) Verfolge den Lauf des Po ! Die Schiffbar- keit beginnt nach der Einmündung der Dora-Baltea. Po und Etsch sind wegen der häufigen Überschwemmungen sehr gefürchtet. Von den beiden größeren Flüssen Mittelitaliens kommt nur der Tiber bis Rom für die Schiffahrt in Betracht. — Nenne die oberitalienischen

2. Deutschlands Hauptverkehrsländer - S. 78

1906 - Berlin : Mittler
78 Bodengestalt und Bewässerung. Italien gliedert sich in drei voneinander wesentlich verschiedene Gebiete, nämlich in: 1. die lombardische oder Poebene, 2. die eigentliche Halbinsel, 3. die Inselwelt. 1. Die Poebene bildet eine etwa 100 km breite und 300 km lange Senke zwischen dem Nordabhange der Apenninen und dem Süd- und Ostfuße der Alpen. Der Osten ist zwar offen, aber durch große Sumpf- niederungen (Lagunen) vielfach unzugänglich. Der bedeutendste Strom ist der Po, der mit seinen zahl- reichen Alpenströmen ein großes Stromsystem bildet. Der mitgeführte Schlamm hat die Bildung eines Deltas zur Folge gehabt, das durch fortgesetzte neue Schlammablagerungen immer weiter ins Meer hineinwächst. Fast alle natürlichen Wasseradern stehen durch Kanäle untereinander in Verbindung. 2. Die eigentliche Halbinsel wird von dem über 1000 km langen Kettengebirge des Apennin durchzogen, den man meist in den nördlichen, mittleren und südlichen Apennin einteilt. Ihre höchste Erhebung erreichen die Apenninen in den Abruzzen (Gran Sasso). Dem Kamme des mittleren Apennin ist im W. das wellige, seenreiche Bergland von Toskana vorgelagert. Der südliche Apennin teilt sich in zwei Flügel, von denen der südöstliche als niedere Landhöhe auf der Halbinsel Apulien verläuft, während der südwestliche das Bergland von Calabrien bildet. Im V/. des südlichen Apennin liegt ferner als einzelne Bergmasse der Vulkankegel des Vesuv, im O. der bewaldete Gebirgsstock des Mte. Gargano. Fast die ganze Südwestküste der Halbinsel wird von Küstenebenen begleitet, die sich meist durch große Frucht- barkeit auszeichnen. An drei Stellen gewähren sie Küsten- flüssen Raum zur Entwicklung, die jedoch der geringen Breitenausdehnung der Halbinsel wegen von nur unbedeutender Lauflänge sind. Die wertvollste der drei Küstenebenen ist die vom Volturno durchflossene Tiefebene von Neapel; denn die Ebenen von Rom und Toskana haben sehr unter der Malaria zu leiden, die in der ersteren von den südöstlich von Rom belegenen pontinischen Sümpfen, in der letzteren durch die Maremmen hervorgerufen wird.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 2
45 0
46 0
47 0
48 0
49 2

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 2
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 2
49 1
50 1
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 2
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 33
1 162
2 16
3 66
4 10
5 53
6 23
7 42
8 3
9 11
10 15
11 111
12 120
13 10
14 31
15 5
16 4
17 31
18 14
19 36
20 7
21 30
22 8
23 1
24 15
25 25
26 18
27 8
28 3
29 20
30 19
31 8
32 15
33 103
34 15
35 38
36 15
37 9
38 3
39 153
40 14
41 22
42 11
43 75
44 14
45 10
46 13
47 37
48 7
49 5
50 102
51 88
52 362
53 21
54 40
55 5
56 8
57 4
58 14
59 119
60 50
61 53
62 41
63 2
64 4
65 70
66 10
67 21
68 10
69 0
70 12
71 27
72 18
73 9
74 3
75 29
76 38
77 8
78 311
79 9
80 17
81 271
82 14
83 42
84 6
85 6
86 41
87 34
88 6
89 11
90 16
91 14
92 0
93 6
94 15
95 47
96 13
97 21
98 6
99 17
100 139
101 94
102 106
103 12
104 18
105 7
106 13
107 74
108 1
109 22
110 30
111 67
112 34
113 28
114 61
115 14
116 42
117 6
118 6
119 27
120 20
121 88
122 101
123 55
124 63
125 26
126 31
127 24
128 2
129 81
130 20
131 67
132 7
133 129
134 7
135 3
136 98
137 65
138 6
139 29
140 26
141 16
142 32
143 44
144 2
145 25
146 8
147 16
148 2
149 2
150 6
151 29
152 64
153 27
154 118
155 74
156 46
157 32
158 4
159 14
160 13
161 20
162 4
163 7
164 2
165 10
166 26
167 9
168 30
169 39
170 14
171 18
172 9
173 29
174 9
175 73
176 30
177 36
178 26
179 23
180 4
181 8
182 58
183 281
184 25
185 4
186 12
187 5
188 269
189 4
190 7
191 0
192 7
193 29
194 11
195 11
196 143
197 16
198 12
199 29