Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die neue Zeit - S. 61

1866 - Leipzig : Brandstetter
61 erklärte seine Lehren für Ketzerei, der Bischof von Brescia verklagte ihn bei dem Papste in Rom und Innocenz Ii. verwies ihn ans Italien (1139). Er begab sich nach Frankreich, aber konnte auch hier nicht lange bleiben. Denn da er seinen ehemaligen Lehrer Abälard gegen dessen Feinde lebhaft vertheidigte, wendete sich der Haß derselben gegen ihn, und als auch Bernhard, Abt des Klosters Clairvaux, ihn verklagte, befahl der Papst, daß er in ein Kloster als Gefangener eingeschlossen werden solle. Er ent- ging diesem Befehle durch eilige Flucht und fand in Zürich eine Freistälte. Der Bischof von Kostnitz, zu dessen Diöcese Zürich gehörte, duldete ihn, und selbst der päpstliche Legat, der ein Freund Abälards war, bezeigte ihm seine Achtung. Arnold fuhr nun in Zürich fort, wie damals in Brescia, über die Ausartung der Geistlichen zu predigen, und über die Mittel, deren Abstellung zu bewirken. Bald darauf hatten die Römer sich gegen das päpstliche Regiment empört und die uralte Verfassung ihrer Stadt wieder herzustellen versucht. Sie hatten das Kapitol eingenommen, einen Senat gewählt und einen Patricius an die Spitze gestellt. Arnold eilte nach Rom und eiferte hier laut gegen die Herrschaft des Papstes, ja er bewog die Römer, den deutschen König Konrad Iii. zu bitten, den Sitz des Kaiserthums nach Rom zu verlegen. Zwar achtete Konrad nicht auf diese Bitten, aber die drei folgenden Päpste vermochten nicht die Ruhe wieder herzustellen und den Arnold zu vertreiben; dieser blieb in Rom, geschützt von den Großen und geliebt von dem Volke. Erst den Papst Hadrian Iv. gelang es, diesen Feind des Papstthums zu unterdrücken und das geistliche Regiment in Rom wieder zu befestigen. Als einer der Kardinäle von einem Anhänger Arnold's auf öffentlicher Straße angefallen und tödtlich verwundet wurde: verbot Hadrian allen Gottesdienst in Rom; keine Glocke wurde mehr ge- läutet, keine Messe gelesen, keine Beichte angenommen. Das Volk war hierüber sehr bekümmert, — denn noch nie war Rom mit dem Interdikte belegt worden, — und nöthigte die Senatoren, sich mit dem Papste aus- zusöhnen. Da mußte Arnold aus Rom weichen. Als er auf der Fluchr war, gelang es einem pästlichen Legaten, ihn zu ergreifen; aber ein Graf von Kampanien befreite ihn und führte ihn auf eines seiner Schlösser. Doch bald darauf kam Kaiser Friedrich I. nach Italien. Dieser zwang den Grafen von Kampanien, den Arnold auszuliefern und dem Papste zu übergeben; denn Friedrich hatte dem Papst gelobet, die römische Kirche zu schützen und die Römer ihm zu unterwerfen. Sobald Hadrian den verhaßten Ketzer in seiner Gewalt hatte, ließ er ihn (im Jahre 1155) aufhängen, seinen Leichnam verbrennen und die Asche in den Tiber werfen. 2. Petrus Waldus und die Waldenser*). > Die Sage leitet die Waldenser von ihrem Stifter Petrus Waldus ab. Zu Lyon — so erzählt man — lebte im zwölften Jahrhundert ein Kauf- *) Von der Stadt „Aldi" im südlichen Frankreich auch „Albigenser" genannt.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 1
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 7
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 2
10 0
11 0
12 2
13 0
14 2
15 0
16 24
17 33
18 0
19 0
20 0
21 1
22 2
23 34
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 3
37 0
38 0
39 5
40 0
41 0
42 1
43 2
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 1
52 0
53 8
54 0
55 48
56 1
57 0
58 1
59 0
60 0
61 0
62 0
63 10
64 0
65 9
66 0
67 0
68 3
69 0
70 0
71 6
72 2
73 0
74 0
75 1
76 1
77 13
78 0
79 0
80 0
81 0
82 18
83 0
84 0
85 0
86 0
87 1
88 7
89 0
90 1
91 1
92 7
93 0
94 9
95 2
96 0
97 0
98 21
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 3
3 2
4 3
5 0
6 2
7 2
8 0
9 0
10 7
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 7
17 0
18 5
19 13
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 28
27 0
28 0
29 0
30 1
31 2
32 1
33 31
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 2
47 0
48 5
49 1
50 2
51 1
52 0
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 6
59 39
60 0
61 1
62 4
63 2
64 8
65 1
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 2
72 7
73 1
74 0
75 1
76 0
77 44
78 0
79 2
80 14
81 37
82 0
83 1
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 7
98 0
99 4
100 30
101 0
102 7
103 0
104 0
105 0
106 3
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 6
113 1
114 0
115 0
116 4
117 0
118 4
119 0
120 0
121 5
122 0
123 0
124 1
125 0
126 1
127 0
128 0
129 0
130 0
131 3
132 27
133 0
134 2
135 0
136 8
137 0
138 0
139 0
140 4
141 0
142 7
143 9
144 0
145 0
146 1
147 0
148 7
149 0
150 0
151 9
152 6
153 0
154 0
155 2
156 6
157 5
158 50
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 1
166 10
167 0
168 0
169 10
170 0
171 48
172 0
173 3
174 0
175 5
176 0
177 31
178 0
179 5
180 0
181 0
182 1
183 3
184 0
185 0
186 0
187 3
188 0
189 0
190 0
191 2
192 0
193 0
194 2
195 0
196 1
197 23
198 0
199 1