Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Neueste Geschichte - S. I

1859 - Leipzig : Fleischer
Friedrich Wsseu's \ Lehrbuch der Weltgeschichte für Bürger- und Gelehrtenschulen sowie zum Selbstunterricht sur reifere Jünglinge. Mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Geschichte. Vierte Auflage, mit 4 Stahlstichen, durchgesehen, sehr vermehrt und ergänzt von Friedrich Kurts, Rector in Wartenbern. Vierter Th eil. Neueste Oeschlchte. Sajflu tietehetnevnl ^ —. - 88 -1881 Leipzig, Verlag von Ernst Fleischer. (R. Hentschel.) 1859. Lsorg-kcksrt-Insmuî fv internationale Sch«i!buchforschung Braunschwelg «- Bibliothek—

2. Erster Unterricht in der Weltgeschichte für die untern Abtheilungen der Bürger- und Gelehrtenschulen; oder anschauliche Erzählungen und Schilderungen aus der alten und mittlern Geschichte - S. IV

1844 - Stuttgart : Metzler
Iv Vorrede. Einzelnen verwebt und unentbehrlich ist, um sie in der Individualität ihres Seyns und Wirkens darzustellen. Nach diesen Grundsätzen entwarf ich einen Plan zum ersten Unterricht in der Weltgeschichte, als mir im Jahre 1829 dieses Fach an der neu errichteten Realschule in Bern übertragen wurde. Die Literatur bot mir kein Werk dar, welches in zweckmäßiger Auswahl und Anordnung und in schlichter, aber lebendiger Darstellung enthalten hätte, was ich neun- bis zehnjährigen Knaben vortragen wollte. Für das nächste Bedürfniß verschaffte ich mir das Material aus größern Geschichtswerken, sah aber bald, daß ich, um die für eine anschauliche Schilderung nöthigen Einzelheiten zu erhalten, auf die Quellen zurückgehen müsse. So entstand nach und nach das Manuscript vorliegenden Buches. Für das Alterthum benützte ich die Griechen und Römer, für die spätern Zeiten die bekannten Werke von Manso, De Guignes, Wahl, Dippoldt, Voigt, Wilken, F. v. Raumer, Kortüm, Tschudi, I. v. Müller, Vögelin u. a. Die bibli- schen Geschichten durfte ich als Grundlagen des Religions- unterrichts übergehen. Warum ich bei diesem vorbereiten- den Enrse der Weltgeschichte nicht weiter zurück als bis zum trojanischen Kriege und nicht über das Mittelalter hinausging, bedarf wohl keiner Rechtfertigung. Was die Auswahl betrifft, so ist sie die Sache individueller Ansicht, und wir sind schon zufrieden, wenn sich kein Stück darin findet, welches erfahrne Lehrer für den angedeuteten Zweck verwerfen müßten. Freilich hätte sich noch manches für Knaben dieses Alters bearbeiten lassen; allein dem ersten, meist nur ein Jahr dauernden Lehrgänge mit zwei wöchent- lichen Stunden scheint mir das Gegebene reichlich zu genügen.

3. Theil 1 - S. V

1839 - Leipzig : Fleischer
w.tf ■f.;i (. Ji'k'j' ,Vj Vorwort. uci Q.t.i Ji'yjj rj j '/¡¡in Die neueste Literatur ist so reich an guten Lehrbüchern für alle Zweige des Unterrichts, daß es allerdings ein mißliches Unternehmen scheint, ihre Zahl durch ein neues zu vermehren. Der Verfasser würde sich daher gewiß nicht dazu entschlossen haben, hätte er nicht die Ueberzeugung, daß gerade für den Zweck, zu welchem dies Buch be- stimmt ist, ein recht taugliches Lehrbuch fehle. Wir haben viele gar treffliche allgemeine Weltgeschichten, die aber mehr für den Unterricht auf Universitäten oder in den ersten Klassen der Gymnasien berechnet sind, und der Lehrer in Bürgerschulen und in den Mittlern Klassen der Gymnasien sieht sich in Verlegenheit, nach welchem Buche er un- terrichten solle. Die Becker-Woltmannsche Weltgeschichte ist unstreitig dazu die brauchbarste, aber zu weitläuftig angelegt, auch für unbe- mittelte Lehrer zu kostbar, und die merkwürdigsten Begebenheiten von Bredow enthalten zu viel Geschichte der Erfindungen, dagegen zu wenig Thatsachen, als daß man damit in andern als den untersten Klassen ausreichen könnte. Es würde also ein Buch vielleicht nicht

4. Alte Geschichte - S. V

1859 - Leipzig : Fleischer
hineinschauen lassen will, nicht ohne die Gefahr einer frühfertigen, vornehm- kalten Auffassung. Nösselt vermied diese blendenden, bedenklichen Erfolge. Er schilderte bildähnlich bald in einfachen Umrissen, bald in lebhafter, ge- winnender Ausmalung, und erzielte so eine ungekünstelte Erkräftigung des Gemüthes, lichtvolle Erkenntniß und wachsende Steigung zum Weiterschreiten in das tiefere Leben der Geschichte. Ehre seinem Andenken! Das Lehrbuch sollte nun in 4. Auflage erscheinen. Der für diesen Fall ausdrücklich erklärte Wunsch des verstorbenen Verfassers bewog mich, die Herausgabe zu übernehmen. Weniger die Schwierigkeiten als das Mißliche der Bearbeitung eines nachgelassenen Werkes ist es, was zurückschrecken kann. Ein Lehrbuch in 4. Auslage hat ein Recht, so da zu sein, wie es aus seines Verfassers Plan und Arbeit hervorgegangen ist. Ich habe dieses Recht mit unausgesetzter Gewissenhaftigkeit und mit Selbstverleugnung meiner Ansichten gewahrt, wo etwa dieselben mit Nösselt's Arbeit nicht übereinstimmten. Andrer- seits aber ist es die Aufgabe einer erneuerten Auflage, das Werk den ge- steigerten Anforderungen an seine Zwecke gegenüber wirksam zu erhalten, und dieses dennoch möglichst vom Standpunkte des Verfassers aus zu thun. In diesem Sinne habe ich das Werk mit Sorgfalt dnrchgesehen, Veraltetes um- gestaltet, Lücken ergänzt, und überall, wo es nöthig wurde, die nachbessernde Hand angelegt. Die Abschnitte, welche die neuesten Zeitereignisse behandeln, habe ich, soweit die 3. Auflage darin reichte, umgearbeitet. Damals unter dem unmittelbaren Eindruck der Begebenheiten entstanden, erforderten sie jetzt eine zusammengedrängtere Darstellung. Die Erzählung der hauptsächlichen Er- eignisse seit dem Erscheinen der früheren Auflage ist bis 1858 hinzugefügt. Einen Gesichtspunkt, den ich bei der Herausgabe dieser Auflage zu be- rücksichtigen hatte, muß ich noch erwähnen. Die Verlagshandlung hatte schon bei früheren Auflagen gewünscht, das Lehrbuch für das Privatstudium reiferer Jünglinge geeignet zu machen. Nösselt hatte diesen Wunsch zwar in seinen Revisionen, bei welchen der Umfang des Buches sich fast verdoppelte, aber nicht auf dem Titel beachtet. Da eine solche, von dem Verfasser selbst vor- bereitete Erweiterung der Bestimmung des Werkes dasselbe auch für seine ursprünglichen Zwecke reicher und brauchbarer macht, so habe ich unbedenklich diese 4. Auflage, ohne die Anlage und Eigenthümlichkeit des Werkes zu stören, so vervollständigt, daß reifere Jünglinge, die entweder eine umfassende Repe- tition zu machen wünschen, oder ein Hilfsmittel des Selbststudiums in hin- reichender Ausdehnung suchen, dieses Lehrbuch der Weltgeschichte mit Nutzen werden gebrauchen können. Wenn meine Bemühungen um die Herausgabe dieser 4. Auflage dem Werke weiteren Erfolg und Wirksamkeit sichern Helsen, so sind meine Wünsche

5. Mittlere Geschichte - S. III

1859 - Leipzig : Fleischer
Friedrich Nösftlt's Lehrbuch der Weltgeschichte für Bürger- und Gelehrtenschulen sowie zum Selbstunterricht für reifere Jünglinge. Mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Geschichte. Vierte Auflage, mit 4 Stahlstichen, durchgesehen, sehr vermehrt und ergänzt von Friedrich Kurts, Rector in Wartenberg. Georg-Eckert-Institut __________ für internationale Schulbuchforschung Braunschweig Zweiter Theil. Schujbuchbiblkrtheij ittlere Geschichte. Leipzig. Verlag von Ernst Fleischer. (R. Hentschel.) 1859.

6. Faßlicher Unterricht in der Natur-, Himmels- und Erdkunde - S. III

1831 - Heidelberg : Oßwald
Faßlicher Unterricht in der Natur-, Himmels- »nd Erdkunde. -» allgemeines Lesevuctz für Real-, Bürger- und Landschulen,^ so wie für die Anfangsklassen der Gelehrtenschulen. Nach den besten Quellen bearbeitet von Michael Dlesaga» Lehrer in Heidelberg. Heidelberg 1831. Druk und Verlag von August Oßwald's Universitätsbuchhandlung.

7. Faßlicher Unterricht in der Natur-, Himmels- und Erdkunde - S. 186

1831 - Heidelberg : Oßwald
186 zeugung, Schulvorsteher, Lehrer und Gleitern ein, zur Beförderung des guten Zweckes durch lebhafte Theilnahme mitzuwirken, welche zu gleicher Z it wieder unserer Absicht förverlich sey» wird, durch möglichste Preiscrlcichterung dasselbe für alle Stände und Verhält« risse zugänglich und anwendbar machen. Die Darmstädter Allg. S ch u l z e i r u n g hat in 18 jo- 1 ■ Nro. 104. den vorzüglichen Lee ruf deß Herrn Verfassers zu einem solchen Buche, und den Nutzen, welchen es in der Anwendung wirken wird, ausführlich gewürdigte; was auch Fischer b a i r. Nachrichten üb. d. deutsche Schul und Erzhgtwesen im Hi Jhrg. 4 Quartal S. 346. u. Literat. Z t g. fr. Volksschull. 1831. 3. Heft einstimmend bestätigen. Ausgezeich- netes Lob und dringende Aufforderung zu Weiterem aber ist dem Ver« sass.r vom Veteranen Stephani geworden, in s. Schulfreund 1831. 24> Bdch. Kleine Naturlehre »»d Naturgeschichte für Elementarschulen. Gesammelt und für die Hand der Kinder bearbeitet von Michael Desaga, Lehrer in Heidelberg. Zweite durchgesehene und vermehrte Auflage. 8-36 kr. rhein. 6 ggr. sächs. Kaum waren neun Monate vrrfloss.il, daß wir die erste starke Auflage dieses nützlichen Merkchens ausgegeben hatten, als schon die allgemeine Anerkennung, welche es in ganz Deutschland gefunden, die Anordnung mehrerer Staatsbehörden zu seiner Anwendung, und der dankbare Erlolg, welchen Lehrer und Acltern aus dem Unterricht te »ach demselben erfahren, diese neue Austage nöchig machten, wel- che von dem würdigen Verfasser mit allem Fleiße durchgesehen, und mit mehrereren Gegenständen vermehrt worden ist, die er noch für diesen Unterricht als zweckmäßig erachtet hat. Dieser in Deutschland ganz ungewöhnliche Erfolg und die ehrenden Urtheil mehrerer kriti- schen Blätter, von welchen wir die achtbare Darmstäoter Schul«

8. Faßlicher Unterricht in der Natur-, Himmels- und Erdkunde - S. 187

1831 - Heidelberg : Oßwald
1s7 Schulzritung 1830. I. Nro. 79 Seebode Krit. Bi bl. f. Schul« u. Un terri ch tßw. N. Folge. 3 Jhrg. 2 Sb. Nro. 119/ die Literatur,Ztg. fr, Velksschull- i83 1. 3. Heft, und Grase Krit. Schullehrerbiblioth. Jg. l6z0. S. 95. ermähnen, überheben uns aller weiteren Empfehlung. Dagegen werden wir uns zur ange« nehmen Pflicht machen, die Anwendung in größerer Anzahl durch möglichst billige Preisbedingungen zu erleichtern. Die Decimalrechnung in ihrer Anwendung ans die Rechnungsverhältniffe des bür- gerlichen Lebens. - für Schule und Hauö. Herausgegeben von M t ch a e l 13 t $ a g a, Lehrer in Heidelberg, gr. 12. Preis 24 fr. Mir Vergleichungs-Tabelle d. Maße u. Gewichte in Fol., welche auch . besonders auf Schreibp. zu 12, 18, 24 kr. u> in 2 Bl. zum Aufz. zu 56 kr. zu haben ist. Wenn die Decimalrechnung gewiß jederzeit eine äußerst nützliche Uebung ist, so ist ihre Kenntniß in den Staaten, wo für Münz, Maß u n d G e w i ch t das Deeimalsystem eingeführt ist, und für ihre Nachbarn unerläßlich. Das Büchlein, welches in der bekannten klaren und faßlichen Methode von Herrn D e sa g a, nicht nur eine gründliche Anleitung, son- dern auch die mannigfaltigsten Uebungen für alle Fälle und Gegenstände im höhern und häuslichen Verkehr, unter Vergleichung mit ältern und auswärts noch bestehenden Verhältnissen bietet, ist daher für Schreib- st u b e, für S ch u l e und H a u S gewiß im eigentlichsten Sinne unent- behrlich; und wird, wie die zahlreichen darauf eingekommenen Be- stellungen beweisen, um so willkommener seyn, als jeder Grad des Be- dürfnisses für Einheimische und Gränzender darin möglichst berücksich- tigt

9. Faßlicher Unterricht in der Natur-, Himmels- und Erdkunde - S. 191

1831 - Heidelberg : Oßwald
19t lunfl brr Präpositionen zu einer Sicherheit in den Regeln und zu einem Wortreichkhum gelungen; die bis zu den höchsten Classen sörderlich wirken; und wir halten uns daher guter Aufnahme und vielfacher Anwendung mir vollem Vertrauen vesichert. Die Darm, stävter allgemeine Schulzeilung hat in It. Nr. l34. d. Jgs, l3zo. den Werth und die Nützlichkeit des Buches durch »ine ausführliche Recension gewürdigt und die Ilmenau er Litera, turzeitung f. Schulwesen de» Vers, mit ihrem bc>onvern Dauk zu weiterem aufgemuntert. Kleine Geographie für die Hand der Kinder in Landschulen. In katechetischerform bearbeitet von C. L. S a u t t t r. M i t einer Vorrede v o » M. D e s a g n. kl . 8. geh. 15 kr. roh 1 2 kr. Die Kenntniß der Erde und ihrer Theile und Bewohner ist allgemein für so wichtig erkannt, daß ein Werkchen in der bei zeichneten Lehrform gewiß nicht anders als sehr willkommen seyn kann. Das vorliegende tragt einen sichern Empfehlungsbrief in dem Vorworte des geschätzten Herrn D e sa g a , in d.ssen Geiste der fleißige Verfasser ohne alle Abrede gearbeitet hat, und kann sich besonders darum, so wie wegen der äußerst billigen Preisbei dingungen zahlreiche Anwendung in Schul < und Lehr, Anstalten versprechen. Unsere günstigen Voraussetzungen sind nicht nur bereits durch äußerst häufige Anwendung des Merkchens, sondern auch durch ein sehr ehrendes und aufmunterndes Urtheil in der geachteten Darmstädter Schulzeitung i830. Abthl. I Nr. 104. bestätigt. ■ - rv Jlcv.v Ludwig
   bis 9 von 9
9 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 9 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 9
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 2
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 12
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 2
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 2
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 1
45 8
46 4
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 8
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 5
93 0
94 1
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 3
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 9
30 0
31 0
32 0
33 3
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 4
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 1
68 2
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 3
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 1
98 0
99 0
100 3
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 1
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 1
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 2
122 0
123 0
124 0
125 0
126 1
127 1
128 0
129 0
130 0
131 4
132 0
133 0
134 0
135 0
136 2
137 1
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 16
148 0
149 0
150 0
151 0
152 1
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 1
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 5
166 0
167 0
168 1
169 0
170 1
171 1
172 0
173 11
174 0
175 1
176 0
177 3
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 9
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 1
195 0
196 0
197 0
198 0
199 5