Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Abriß der Geographie zum Gebrauche für Schüler höherer Lehranstalten - S. 266

1861 - Berlin : Charisius
266 Europa. Demnach sind es im Ganzen 36 verschiedene Staaten, zu denen Preußen aber nur zu f und Oesterreich zu £ ihres Ländergebietes gehören. Die äußersten Endpunkte der Bundesstaaten liegen unter 45 und 54z0 nördl. Br. und unter 23£ und 37£° östl. L., so daß sie etwa 155 Meil. von N. nach S. und 148 Meil. von O. nach W. messen. Die Ackerfläche der deutschen Bundes- staaten ist größer als der preußische Staat; die Waldfläche größer als Baiern, Württemberg, Baden, beide Hessen, Sachsen und Hannover; das unproduktive Land so groß wie Baiern und Württemberg nebst Nassau. — Die Länge der deutschen Eisenbahnen beträgt 1853,4 g. M. — Deutschland gewinnt 16 Mill. Ctr. Roheisen, 212 Mill. Ctr. Steinkohlen, 251 Mill. Ctr. Salz. Es besitzt 2.775.000 Pferde, 16 Mill. Rinder, 25 Mill. Schafe, 6 Mill. Schweine. Die Bewohner sind meist Deutsche und Slaven; außerdem Juden (450.700), wenige Wallonen, Franzosen und Italiener. Im Durchschnitt wohnen auf der !Im. 3852, in Sachsen 7805, im mittleren Baden 6080, in Altenburg 7624, in Lüneburg 1674. — Preußen und Oesterreich ausgenommen, leben in den kleineren Staaten 5.980.600 Katholiken (fast £ derselben in Baiern) und 12.307.430 Protestanten. 8 560. Der Zweck des deutschen Bundes ist nach der Bundes-Akte vom 8. Juni 1815: die Erhaltung der äußeren und inneren Sicherheit Deutschlands, so wie der Unabhängigkeit und Unverletzbarkeit der einzelnen deutschen Staaten. Die Angelegenheiten des Bundes werden durch die Bundesversammlung oder den Bundestag zu Frankfurt am Main besorgt, in welcher jeder einzelne Staat durch seinen Gesandten vertreten ist. Oesterreich hat in derselben den Vorsitz. Sie ist beständig versammelt und kann höchstens auf 4 Monate vertagt werden. — Das Bundesheer, über 600.000 M., soll aus T£i7 der Bevölkerung aller Bundesstaaten bestehen. Die Bundesfestungen, gemeinsames Eigenthum, als Schutz gegen Westen sind: Luxemburg (mit niederländischen und preußischen Soldaten), Mainz (mit österreichischer und preußischer Besatzung), Landau (mit bairischer Besatzung) und die neuen Festungen Germersheim, an der Queich- Mündung, Rastadt und Ulm. Die Universitäten der deutschen Bundesstaaten sind folgende 23 : Berlin, Bonn, Breslau, Erlangen, Freiburg, Gießen, Göttingen, Gratz, Greifswald, Halle, Heidelberg, Innspruck, Jena, Kiel, Königsberg, Leipzig, Marburg, München, Prag, Rostock, Tübingen, Wien, Würzburg. I. Die südlichen deutschen Staaten: § 561. Königreich Baiern (so groß wie Pommern und die Mark Brandenburg). Es besteht aus einer großen östlichen Ländermasse und einer westlichen, genannt die Pfalz am Rhein, -h des ganzen Staates. Dieser Landestheil hat bei Wei- tem die dichteste Bevölkerung, 5500 auf 1 Ihm. Franken und Baiern bilden den großen Haupttheil derselben. Ueber £ der Bevölkerung sind Evangelische; in der Pfalz und in Ober- und Mittelfranken bilden sie die überwiegende Zahl. Baiern hat eine erblich-monarchische, repräsentative Verfassung mit 2 Kam- mern, der der Reichsräthe und der der Abgeordneten. In der geistigen Cultur schreitet es vor. Baiern hat ferner 3 Universitäten (in München, Erlangen und Würzburg). — München besitzt eine Akademie der Wissenschaften und nächst Paris die größte Bibliothek. — Die Künste werden außerordentlich gepflegt, wie nirgend anderswo; auch für die Wissenschaften geschieht in neuerer Zeit viel. 1) Kreis Oberbaiern (ungefähr der frühere Jsarkreis, 309 (Dm. mit 758.000 Bew.). Der südliche Theil ist Hochgebirge, das Uebrige wellenförmige, schlecht bevöl-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 8
1 6
2 0
3 35
4 1
5 0
6 53
7 20
8 25
9 11
10 2
11 10
12 0
13 25
14 3
15 81
16 4
17 65
18 38
19 14
20 0
21 13
22 32
23 0
24 11
25 3
26 4
27 0
28 1
29 93
30 11
31 0
32 23
33 0
34 1
35 1
36 0
37 1
38 136
39 6
40 34
41 56
42 0
43 0
44 40
45 11
46 0
47 0
48 0
49 24

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 1
61 1
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 1
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 1
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 1