Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Erde und ihre Bewohner - S. 12

1856 - Wesel : Bagel
und Afrika das größte Kontinent; darauf folgt 2) Amerika auf der westlichen Halbkugel • und 3) Neuholland, als das kleinste Kontinent auf der östlichen Halbkugel. Liegen mehrere Inseln zusammen, so bilden sie eine Insel-Gruppe oder Archipes. Eine Halbinsel ist ein Land, welches auf drei Seiten vom Meere umflossen wird und nur auf einer Seite mit dem festen Lande zusammenhängt; ist eine solche Halbinsel lang und schmal, so wird sie Land- oder Erdzunge genannt. Ein Streifen Landes, welcher zwei Länder mit einander verbindet, heißt Landenge oder Isthmus. Springt das Land mit einer Spitze in das Meer, so wird cs eine Landspitze, und wenn es von Bergen gebildet wird, ein Vorgebirge oder Kap genannt. Unter Klippen oder Risse versteht man kleine aus dem Meere hervorragende Felsen. Sandbänke oder Untiefen sind solche Stellen im Meere, die nicht genug vom Wasser überdeckt sind, um große Schiffe zu tragen. Wo das Land an das Meer grenzt, ist die Küste, das Gestade, der Strand. Sandhügel, welche das Meer vom eigent- lichen Ufer trennen, heißen Dünen. Tritt das Meer mit einem größeren Einschnitte in das Land, so wird ein solcher Einschnitt Golf oder Meerbusen genannt; ist ein solcher Einschnitt kleiner, so heißt er Bai, Bucht, Fiord. Ein schmaler Meerestheil, welcher zwei größere Meere mit einander verbindet, heißt Meerenge, Straße, Kanal, Sund. Molo's sind lange, zur Sicherheit der Häfen angelegte Mauern, und Rheden sind Uferstellen, welche sichere Ankerplätze den Schiffern gewähren. Da, wo die Meereswellen gegen Klippen oder Felsen schlagen, entsteht eine Brandung. Die einzelnen Erdtheile. 8- 19. Europa. Europa ist eine große Halbinsel, die nur ini Osten mit dem festen Lande von Asien zusammenhängt,- sonst aber auf allen Seiten vom Meere umflossen wird. Im Norden ist das nördliche Eismeer, im Westen das atlantische Meer mit seinen Theilen, nämlich der Nord- und Ostsee, im Süden das mittelländische. Meer, welches ebenfalls ein Theil des atlantischen Meeres ist. Da das europäische Rußland und das asiatische Rußland anein- ander schießen, so war bisher die Grenze nicht genau bestimmt; allein der jetzige Kaiser von Rußland hat bestimmt, daß sie sich 500 Meilen an dem Uralgebirge, dem Uralflusse und der westlichen Hälfte des caspischen Meeres entlang ziehen und dann, dem Laufe der kleinen Flüsse Tereck und Kuban folgend, vom caspischen zum schwarzen Meere übergehen soll. Bestimmen wir die geographische Lage Europas, so finden wir, daß Europa zwischen dem 36 ften bis 71 sten Grad nördlicher Breite und dem 8ten bis sosten Grad östlicher Länge gelegen ist. Europa hat im Verhältniß zu seiner Größe einen bedeutenden Küsten- umfang, denn dadurch, daß das Meer durch sein Eindringen in das Land viele Busen bildet, entstehen größere und kleinere Halbinseln. Der Küstenumfang Europas beträgt bei 4300 Meilen. 8. 20. Die Europäischen Länder. Man hat Europa wohl eingetheilt in Nord-, Süd-, Ost- und Mitteleuropa. Diese Eintheilung ist eine sehr willkürliche. Wir wollen einen andern Weg einschlagen. Ziehe

2. Die Erde und ihre Bewohner - S. 96

1856 - Wesel : Bagel
06 Die Provinz gehört mit zu den gesegnetsten Ländern Deutschlands, denn Ackerbau und Viehzucht sind in den meisten Gegenden bedeutend, der Wein- und Obstbau ist be- trächtlich und das Mineralreich liefert viele brauchbare Produkte. Zählen wir einige Pro- dukte, nach den Natur-Reichen geordnet, auf: a. Aus d em Thier reiche. Die niederen Rheingegenden, die vortreffliche Weiden haben, liefern vorzügliches Rindvieh. Die Pferde- zucht wird in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier besonders getrieben. Auf die Schaf- und Schweinezucht legen sich besonders die Bewohner in den gebirgigen Theilen Rheinpreußens. In den Gegenden, wo es noch große Haidestrecken gibt, wie.z. B. auf dem hohen Veen, in einem Theile des Kreises Geldern, im nördlichen.theile des Kreises Duisburg, wird die Bienenzucht noch einigermaßen im Großen getrieben. Die Gewässer sind reich an Fischen, jedoch ist der Lachsfang im Rhein, seit derselbe von Dampfschiffen befahren wird, nicht mehr so beträchtlich. An Wild ist in Rheinpreußen kein großer Ueber- fluß mehr, da dasselbe nicht mehr gehegt wird, und die Zahl der Jäger sehr groß ist. Nur in Gebirgsgegenden, und wo große Waldungen sind, trifft man noch Hirsche und Rehe. Seltener noch sind die wilden Schweine, b. Aus dem Pflanzenreiche. In guten Jahren hat Rheinpreußen Uebcrfluß an allen Getreiden, und kann deshalb noch aus- führen. Am gesegnetsten ist das ehemalige Herzogthum Jülich, am wenigsten Getreide wächst in den höhern Gegenden des Hundsrücks, der Eifel, des hohen Veens und des Westerwaldes. Der Kartoffelbau wird überall eifrig betrieben, weil die Kartoffeln die Hauptnahrung des gemeinen Mannes ausmachen. Besonders wichtig für die Provinz ist der Weinbau. Man treibt denselben am Rheine, an der Mosel, an der Ahr, an der Saar und an der Nahe. Hin und wieder wird auch Flachs und Hanf, und in guten Gegenden Rübsamen (Raps) gebaut. Der Obstbau ist im südlichen Theile der Provinz beträchtlicher als im nördlichen Theile. Am meisten Waldungen trifft man in den gebir- gigen Gegenden, e. Aus dem Mineralreiche. Das Mineralreich, obgleich es kein Gold und nur unbedeutend Silber in Rheinpreußen liefert, ist dennoch ergiebig zu nennen. Hauptsächlich liefert es Eisen (es gibt in Rheinpreußen 64 Eisenhütten), Blei, Kupfer, Kobalt u. s. w. An Torf, Braunkohlen und Steinkohlen ist kein Mangel. An Salz ist die Provinz arm, denn sie hat nur eine höchst unbedeutende Saline im Kreise Kreuz- nach. Von Erden und Steinen benutzt man den Gyps, den Pfeiffenthon, den Tuffstein, Backofenstein, Mühlstein, Schleifstein, den Dachschiefer und den Basalt. Aus den Tuff- steinen wird der Traß bereitet, und der rheinische Mühlstein wird sogar nach Hamburg, Bremen und Lübeck versandt. Die vorzüglichsten Schieferbrüche sind in den Regierungs- bezirken Koblenz und Trier, wo jährlich viele Millionen Dachschiefer gebrochen und zu Schiffe versandt werden. Die größten Gypsgruben sind an den Ufern der Mosel, wo der Gyps auch zugleich in eigenen Oefen gebrannt wird. Handel und Gewerbe befinden sich in einem blühenden Zustande, und werden dieselben durch Dampfschifffahrt und durch Eisenbahnen belebt. Das Berg- und Hüttenwesen ist das bedeutendste im ganzen Staate und der Acker- bau, Garten- und Weinbau werden mit Eifer und großer Sorgfalt getrieben. Die Pro- vinz zerfällt in fünf Regierungsbezirke: 1. Regbz. Düffeldorf 98,22 Ljm. mit 907,151-Ew. 2. - Köln 72,23 - - 497,330 - 3. - Koblenz 109,so - - 503,000 - 4. - Aachen 75,«s - - 4,1,525 - 5. » Trier 131 - - 492,182 -
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 1

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 23
1 0
2 2
3 21
4 28
5 18
6 17
7 3
8 6
9 4
10 19
11 39
12 8
13 1
14 3
15 1
16 1
17 13
18 20
19 0
20 6
21 13
22 1
23 0
24 0
25 2
26 8
27 12
28 2
29 0
30 1
31 0
32 0
33 18
34 4
35 0
36 31
37 4
38 2
39 0
40 48
41 12
42 1
43 3
44 21
45 6
46 14
47 15
48 11
49 13
50 18
51 0
52 3
53 0
54 3
55 0
56 2
57 11
58 4
59 1
60 2
61 10
62 25
63 0
64 39
65 1
66 1
67 0
68 2
69 6
70 14
71 3
72 3
73 15
74 6
75 4
76 67
77 0
78 7
79 23
80 14
81 10
82 0
83 2
84 8
85 1
86 0
87 2
88 0
89 3
90 0
91 3
92 28
93 12
94 0
95 31
96 2
97 23
98 14
99 7

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 1
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 1
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 1
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 1
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 1
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 1
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0