Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Memorierstoff aus der vaterländischen Geschichte für katholische Volksschulen - S. 3

1892 - Düren : Solinus
Vorwort ;ur 3. Auflage. Mit erhöhten Anforderungen tritt die heutige Zeit an die Volksschule heran. Groß und stark ist unser geeintes Vaterland, geachtet und gefürchtet. Aber im Innern des Vaterlandes nagt der Wurm der Unzufriedenheit. Tausende sind in Gefahr, zu verlieren die Religion als die Grundfeste alles zeitlichen und einigen Glückes, zu verlieren die heiligen Güter der christlichen Familie, zu verlieren auch die Liebe zum angestammten Herrscherhanse. Den Ernst der Zeit erkennend, wenden wir den Blick nach oben zum Lenker der Geschicke. Voll Vertrauen blicken wir aber auch ans unsern erhabenen Landes-vater, dessen ganzes Streben dem Wohle des Vaterlandes gilt. Mit demselben Vertrauen, welches wir ihm entgegenbringen, tuendet er sich auch an seilt Volk, daß es mit ihm vereint den Gefahren der Zeit entgegenarbeite. In bevorzugter Weise wendet er sich an die Schule. Die Schule ist berufen, durch Pflege der Gottesfurcht und der Liebe zum Vaterlaude die Grundlage für eine gesunde Auffassung der staatlichen uttd gesellschaftlichen Verhältuisse zu legen. Sie soll schon die Jugend zu der Überzeugung bringen, daß die neuen Lehren von Freiheit und Gleichheit den göttlichen Geboten und der christlichen Sittenlehre widersprechen, daß sie in Wirklichkeit unausführbar und dem Einzelnen wie dem Ganzen gleich verderblich find, daß ein wahres Glück für den Einzelnen und für die Familie nur in einem geordneten Staatswesen zu finden ist. Ihr Ziel zu erreichen stehen der Schule i

2. Lehr- und Lesebuch oder der sinnliche und sittliche Anschauungsunterricht für die Mittelklassen katholischer Volksschulen - S. VIII

1865 - Essen : Bädeker
unterricht anfangen und von ihm zum realen Anschauungsunterricht übergehen, „vom hohenhtmmel zur niedernerde herabsteigen, statt den um- gekehrten Weg einzuschlagen". — „Der Unterricht in der Moral," sagt Wagner,,, muß in eben dem Grade sich erweitern, in welchem sich die sinnlichen Anschauungskreise erweitern. Umfaßt der sinnliche Anschauungskreis nur erst die Schule und das elterliche Haus, so muß auch der moralische Unterricht sich innerhalb dieses Kreises bewegen. Denn nur in ihm kaun dem Kinde zur unmittel- baren, innern Anschauung gebracht werden, was gut und was böse ist, und was es in ihm thun und unterlassen muß. Erweitert sich der Kreis über die Stadt und deren Umgebung, so wird auch der moralische Unterricht sich durch ihn und in ihm erweitern. Ts wird ihm dann erst zur unmittelbaren, innern Erkenntniß gebracht werden können, was es in den Häusern anderer Menschen, was es gegen die Vorgesetzten der Gemeinde, was es auf der Straße und auf öffentlichen Plätzen, was cs auffeld und Wiese, was es gegen Reisende u. s. w. zu thun verpflichtet ist. U. s. w." — Diesem Grundsätze getreu, werden in dem vorliegenden Lehr- und Lesebuche unter Nr. Iv. eines jeden Abschnittes die sittlichen Beziehungen des Menschen zu dem betr. realen Anschauungskreise in einer allgemeinen Abhandlung einleitend dargestellt und dann diese verschiedenen Beziehungen einzeln durch Lebensbilder, entnommen aus den besten Jugendschriftcn, anschaulich gemacht. Prosaischelesestücke und poetische, Erzählungen, Gespräche, Briefe, Räthsel, Fabeln, Beschreibungen und Schilderungen, Lehren und Wahrheiten wechseln mit einander ab. Bei ihrer Aufeinanderfolge ist, rücksichtlich ihres Inhaltes, Bedacht darauf genommen, daß sie nicht in planloser, wirrer Mischung durcheinander stehen. Den Schluß der Abschnitte bilden Lieder*) und Ge- bete. Wo in diesen Lescstücken Begriffe vorkommen, welche etwa einer nach- helfenden Erklärung dcs Lehrers bedürfen, da sind die sie bezeichnenden Wörter, wie tn den Beschreibungen im realen Theile, durch gesperrten Druck aus- gezeichnet. Auch hier, wie indem realen Anschauungsunterricht, genügt es, wenn die Kinder das, einen sittlichen Begriff bezeichnende Wort in dem eben vorliegenden Falle verstehen. Die Verallgemeinerung der Begriffe — die Abstraktion —macht sich bei ihnen nach und nach von selbst wenn sie nur die Einzelheiten, aus welchen die Verallgemeinerung gebildet wird, vorher in sich klar angeschaut haben. Wenn die Schüler auf die Frage —: Was heißt das Wort hier in diesem Satze? — im Stande sind, ein anderes, nahe-sinnverwandtes Wort an die Stelle desselben zu setzen, so hieße es leeres Stroh dreschen, durch breite Katechisationcn denselben zur Verallgemeine- rung eines Begriffs verhelfen zu wollen, wozu die Besonderheiten noch nicht alle im Anschauungsunterrichte vorgelegen haben. Während sonach auf der einen Seite in den Nrn. I., Ii. und Iii. eineö jeden Abschnittes der geistige Horizont der Schüler an den sie umgebenden Dingen erweitert und geklärt: ihre formale und reale Bildung begründet worden, sollen sie auf der andern Seite in Nr. Iv. sich selbst in Beziehung setzen zu dem re. Anschauungökreisc, und Herz und Gemüth bilden an den hierauf bezüglichen edelsten Erzeugnisse aus unserer Kinder-Literatur. In ihnen sollen sie sich selbst anschauen, ihre Pflichten er kennen, das Herz erwär- men und den Willen stärken für Alles, was wahr, schön, recht und gut ist. In Nr. Iv. des letzten Abschnittes lernen sie das Verhältniß des Menschen zur Natur und zu dem Urquell alles Daseins, zu Gott, betrachten — den Menschen als vernünftig-freies Wesen anschauen und seine Bestimmung hienieden darin erkennen: Gott und den Nächsten zu lieben, die Tugend zu üben und die Sünde •J Diese Lieder sind auch besonders, unter dein Titel: „Melodien zu den Liedern in- Haesterl. Fibel und dem Lesebuch sür Mittelklassen re. mit beigcdrucklcn Texten" — in derselben Der^ozshandlunz zu haben.

3. Der katholische Volksschüler in der Oberklasse - S. V

1861 - Stuttgart : Hallberger
y Die Angabe der Bevölkerungszahlen und der Ländergrößen wurde möglichst beschränkt, konnte aber nicht ganz umgangen werden, weil sie durckaus nöthig sind, um richtige Begriffe über die Macht und Bedeu- tung ver Staaten festzustellen. Bei den größern Städten wurde die Einwohnerzahl nur kurz in Tausenden bemerkt, z. B. (100) — Hun- derttausend. Zur Belebung dieses Gegenstandes wird übrigens der Lehrer überall das Geschichtliche mit dem Geographischen verbinden. Die Aufsätze aus der Himmelskunde sind vorzüglich geeignet, die Schüler auf die Größe, Allmacht, Weisheit und Liebe Gottes aufmerksam zu machen. Die Stunden, welche der Lehrer diesem Gegenstände mit w a r"m em Herzen in rechter Weise widmet, werden von selbst zu eigentlichen Erbauungsstunden, da Nichts so sehr geeignet ist, das Herz des Kindes zur Bewunderung — ja zur Anbetung hinzureißen, als die Betrachtung der Werke Gottes, wie sie sowohl dieser Unterrichtsgegenstand, als auch die Naturlehre und Natur- geschichte uns vor Augen führen. Aus der Naturlehre wurde nur das Merkwürdigste und Faßlichste von all demjenigen aufgenommen, was auf Gewerbe, auf häusliche oder landwirthschastliche Verrichtungen, auf Erhaltung der Gesundheit oder Verdrängung des Aberglaubens Bezug hat und die Wißbegierde der Kinder besonders anregt. Bezüglich der Naturgeschichte wurden, neben einigen allgemeinen Auf- sätzen, aus jeder T h i e r k l a s s e einige Bilder aufgenommen, während aus dem Pflanzenreiche die Giftpflanzen näher beschrieben, die Mineralien aber blos im Allgemeinen erwähnt wurden. Eine kurze Anleitung zu einer zweckmäßigen Gesundhcits- und Krankenpflege dürfte in einem Lesebuche, besonders für Landschulen, sehr wohl am Platze sein, da in dieser Richtung ohne Zweifel noch immer Manches aus Unkenntniß übersehen und versäumt wird und dieser Ab- schnitt zugleich Gelegenheit bietet, die wickstigsten Vorschriften zur Rettung von Verunglückten und Scheintodten zu Jedermanns Kenntniß zu bringen. Auch einige Regeln überein höfliches und wohlanständiges Betragen glaubte der Verfasser aufnehmen zu müssen, von der Ueber- zeugung ausgehend, daß das in dieser Beziehung in der Jugend Ver- säumte in spätern Jahren, zumal auf dem Lande, nur sehr schwer ein- zubringen sei, während nicht in Abrede gestellt werden kann, daß auch der beste Mensch durch Mangel an Höflichkeit und Anstand Andern leicht lästig und unangenehm wird und sich selbst nicht selten schadet. Ein weiterer Abschnitt enthalt das Wichtigste aus der vaterländischen Geschichte, und sowohl der Verfasser als auch die Verlagshandlung er- klären sich bereit, für jedes Land, welches dieses Lesebuch einführen wird, die betreffende Landesgeschichte, und wo dies nöthig gefunden werden sollte, auch eine ausführlichere geographische Beschreibung des Landes beizufügen. Die Anleitung zum Singen nach -Tonziffern wurde in dieser Aus- gabe weggelassen, weil der Unterricht im Gesänge nicht überall auf diese Weise ertheilt wird; dagegen ist derselbe in besondern Heftchen für jede Klasse einzeln zu sehr billigen Preisen zu beziehen.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 3
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 4
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 2
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 2
26 0
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 2
42 0
43 3
44 0
45 24
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 3
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 1
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 2
67 0
68 1
69 0
70 0
71 1
72 1
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 19
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 1
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 1
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 2
176 0
177 0
178 0
179 1
180 0
181 0
182 0
183 3
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0