Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte der neueren Zeit - S. 34

1917 - Frankfurt am Main [u.a.] : Diesterweg
34 Die Kämpfe der Gegenreformation. * * Dadurch gewährte Heinrich im Todesjahr Philipps Ii. seinen 1598 ehemaligen Glaubensgenossen Zutritt zu allen Würden und Ämtern: zum erstenmal wurde der Grundsatz der Gewissensfreiheit anerkannt. Der Friede war hergestellt, und Frankreich trat als Großmacht an Spaniens Seite: ein bedeutungsvoller Erfolg, der dem D König „eine Messe wert" zu sein schien.q 3. Obgleich ein großer Kriegsmann und Feldherr, suchte Heinrich mit Eifer den Frieden zu wahren. „Frankreich und ich," sagte er, „wir bedürfen der Ruhe." Er stellte die zerstörten Brücken und Straßen wieder her und beschäftigte die Arbeitslosen bei den Bauten, mit denen er namentlich sein Paris verschönerte. * *In Paris baute er eine neue Brücke (den „Pont neuf“) über die Seine und begann den Bau des Louvre-Schlosses. Er legte Landstraßen an und Kanäle mit Schleusen. Er sandte die ersten französischen Siedler nach Nordamerika; Samuel Ehamplain gründete Quebeck. Auch Heinrich bediente sich des Ämterverkaufs; ja er verlieh Erbämter gegen Abgabe des sechzigsten Teils der Einkünfte, die sie brachten. Aber trotz der schweren Steuern, die er forderte, war er der Liebling des Volkes: ein Mann von unverwüst- □ licher Gesundheit und Fröhlichkeit und voll herzlichen Wohlwollens. □ Am Sonntag, wünschte er, solle jeder Bauer sein Huhn im Topfe haben. Darum schützte er den Landbau, sorgte aber auch für Handel und Gewerbe. Im Hafen von Marseille zählte man bis zu dreihundert Schissen; in Südfrankreich wurde der Seidenbau eingeführt, der heute einer der wichtigsten Erwerbszweige des Landes ist. In seinen Rat berief er die besten Männer des Reiches, auch wenn sie gegen ihn gefochten hatten oder niedern Standes waren. Denn bei aller Strenge gegen unbotmäßige Gegner verschmähte er die Rache ebenso wie leere Formen; auswärtige Gesandte trafen ihn wohl im fröhlichen Spiel mit seinen Kindern. Im Kriege setzte er sich gern zu seinen Soldaten ans Lagerfeuer und aß von ihrem Schwarzbrot; nicht selten mengte er sich unters Volk, um unerkannt seine Beschwerden zu erfahren. 4. Wie Franz I. erblickte er in dem Hause Habsburg den Erbfeind Frankreichs. Als der Kurfürst von Brandenburg und der Pfalzgraf von Neuburg wegen des Herzogtums Iülich-Kleve-Berg mit dem Kaiser in einen Erbstreit gerieten, entwarf er große Pläne, die Habsburger zu demütigen und Frankreich zur ersten Macht Europas
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 3
1 6
2 0
3 0
4 23
5 1
6 0
7 11
8 25
9 121
10 1
11 1
12 1
13 1
14 0
15 60
16 18
17 28
18 0
19 6
20 33
21 0
22 0
23 13
24 0
25 4
26 0
27 0
28 3
29 26
30 0
31 1
32 1
33 0
34 7
35 3
36 3
37 4
38 23
39 2
40 3
41 16
42 2
43 8
44 6
45 4
46 2
47 0
48 0
49 0
50 0
51 1
52 2
53 1
54 0
55 2
56 3
57 0
58 0
59 8
60 9
61 24
62 4
63 3
64 27
65 0
66 1
67 5
68 5
69 2
70 0
71 17
72 8
73 1
74 55
75 0
76 0
77 5
78 3
79 0
80 2
81 0
82 3
83 0
84 0
85 5
86 19
87 1
88 0
89 3
90 3
91 2
92 11
93 0
94 3
95 1
96 46
97 8
98 11
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 13
1 1
2 5
3 6
4 3
5 2
6 1
7 2
8 0
9 2
10 1
11 0
12 6
13 1
14 0
15 0
16 1
17 1
18 2
19 6
20 0
21 3
22 7
23 1
24 0
25 1
26 3
27 1
28 2
29 4
30 4
31 2
32 0
33 18
34 0
35 5
36 1
37 2
38 0
39 12
40 2
41 16
42 5
43 66
44 1
45 0
46 4
47 2
48 1
49 1
50 16
51 5
52 3
53 0
54 24
55 4
56 0
57 0
58 4
59 23
60 3
61 20
62 7
63 4
64 10
65 20
66 0
67 0
68 2
69 2
70 0
71 3
72 6
73 1
74 1
75 0
76 0
77 0
78 0
79 3
80 4
81 29
82 21
83 0
84 0
85 2
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 6
92 3
93 1
94 0
95 0
96 0
97 4
98 1
99 6
100 19
101 0
102 11
103 1
104 0
105 24
106 5
107 0
108 2
109 0
110 4
111 22
112 19
113 0
114 25
115 11
116 6
117 0
118 3
119 0
120 10
121 5
122 2
123 27
124 3
125 6
126 2
127 5
128 2
129 4
130 0
131 5
132 5
133 4
134 0
135 0
136 7
137 11
138 0
139 0
140 1
141 0
142 11
143 4
144 1
145 24
146 3
147 4
148 0
149 0
150 1
151 8
152 10
153 0
154 9
155 9
156 8
157 19
158 0
159 0
160 1
161 2
162 2
163 2
164 0
165 10
166 21
167 14
168 21
169 12
170 2
171 6
172 5
173 14
174 0
175 2
176 0
177 3
178 0
179 4
180 1
181 3
182 1
183 23
184 1
185 2
186 1
187 1
188 3
189 0
190 13
191 0
192 4
193 0
194 3
195 1
196 95
197 1
198 3
199 4