Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart - S. 64

1898 - Dresden : Bleyl & Kaemmerer
— 64 — Freiheit und Gleichheit! hört man schallen; der ruh'ge Bürger greift zur Wehr, die Straßen füllen sich, die Hallen, und Würgerbanden ziehn umher. Da werden Weiber zu Hyänen und treiben mit Entsetzen Scherz; noch zuckend mit des Panthers Zähnen zerreißen sie des Feindes Herz. Nichts Heiliges ist mehr, es lösen sich alle Bande frommer Scheu; der Gute räumt den Platz dem Bösen, und alle Laster walten frei. Gefährlich ist's, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn; jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn.

2. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart - S. 172

1898 - Dresden : Bleyl & Kaemmerer
— 172 — 2. ehrenamtliche Dienste: als Abgeordnete; als Geschworene, Schöffen, Schiedsmänner u. s. w.; als Mitglieder der Feuerwehr, als Armenpfleger u. s. w.; als freiwillige Krankenpfleger in Kriegszeiten u. s. w.; als Mitglieder des Schulvorstandes u. s. w.; als Mitglieder des Kirchenvorstandes. 2. allgemeine Dienste: Teilnahme an den Wahlen. B. Steuern: 1. direkte; 2. indirekte / Verbrauchssteuer (Accise), | Handelssteuer (Schutzzölle, Finanzzölle). D e r S t a a t ist eine Vereinigung von Menschen, die sich aus Regierung und Regierten zusammensetzt, auf einem bestimmten Gebiet zu gemeinsamen Arbeiten für das allgemeine Wohl. Je mehr Gemeinsinn, desto mehr Gemeinwohl (soll das Ganze gedeihen, so muß der einzelne Einbuße erleiden). Das Volks- und Staatsleben darf nicht stillstehen und in seiner stetigen Entwicklung nicht gehemmt werden. Diese Entwicklung muß eine allmähliche sein. Je vollkommener das Staatswesen, desto besser für die Staatsbürger, desto besser können alle Aufgaben des Staats gelöst werden. Zur gedeihlichen Leitung eines Staates ist ruhige Arbeit und scharf abwägendes Nachdenken notwendig; demgemäß muß die Regierung eingerichtet sein. Eine wichtige Aufgabe des Fürsten ist es, tüchtige Männer auszuwählen und an den rechten Platz zu stellen. Zum Bestehen eines Staates ist die rechte Verteilung von Rechten und Pflichten auf die Bürger nötig.

3. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart - S. 20

1898 - Dresden : Bleyl & Kaemmerer
Die Trirkenkriege. 6. Brief Johann Sobieskis vom 13. September 1683 an seine Gemahlin. Unser Herr und Gott seye hoch gelobet in Ewigkeit, der Unserer Nation einen solchen Sieg und Ruhm verliehen, dergleichen in vorigen Zeiten niemalen erhöret worden. Das gantze feindliche Läger samt der Artillerie und einem unschätzbaren Reichthum ist in unsere Hände kommen, und der Feind mmmehroin völliger Confu-sion1) auff der Flucht begriffen, mit dessen Todten-Cörpern die Approchen 2), das Läger und osene Felder bedeckt seyn; die Ca-meele und Maulthiere, Rinder und Schafe, so der Feind an der Seiten deß Sägers beysammen gehabt, wurden heute von den Un-serigen preiß gemacht, bey welchen die gefangene Türcken Heerd-weiß fortgetrieben werden. Es sinden sich auch derer, insonderheit von Renegaten,3) so zu uns vom Feinde übergehen und sich freywillig ergeben, welche wol beritten und prächtig mit kleidern angethan feynd. Dieses hat ein so fremdes und fast über alle Möglichkeit zu seyn scheinendes Ansehen gemacht, daß dem gemeinen Mann in der Stadt ein Schröcken und den Unserigen im Läger J) Verwirrung. 2) Laufgräben. 8) Verläugner ihres Glaubens.

4. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart - S. 90

1898 - Dresden : Bleyl & Kaemmerer
— 90 - Der Sandwirt noch in Banden frei, dort stand er fest auf der Bastei, der Mann vom Land Tirol. Dort soll er niederknieen, er sprach: „Das thu' ich nit! Will sterben, wie ich stehe, will sterben, wie ich stritt, so wie ich steh' auf dieser Schanz'; es leb' mein guter Kaiser Franz. mit ihm fein Land Tirol!" Und von der Hand die Binde nimmt ihm der Grenadier; Andreas Hofer betet zum letztenmal allhier, dann ruft er laut: „So trefft mich recht! Gebt Feuer! — Ach, wie schießt ihr schlecht! Ade, mein Land Tirol!" 46. Geharnischtes Sonett. Von Friedrich Rückert. Was schmiedst du, Schmied? — „Wir schmieden Ketten, Ketten!" — Ach, in die Ketten seid ihr selbst geschlagen! Was pflügst du, Bauer? — „Das Feld soll Früchte tragen!" — Ja, für den Feind die Saat, für dich die Kletten! Was zielst du, Schütze? — „Tod dem Hirsch, dem fetten." — Gleich Hirsch und Reh wird man euch selber jagen. Was strickst du, Fischer? — „Netz dem Fisch, dem zagen." — Aus eurem Todesnetz, wer kann euch retten ?

5. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart - S. 171

1898 - Dresden : Bleyl & Kaemmerer
— 171 — ü. Statut: bte Staatsverfassung (Provinzialorbnung, Kreisorbnung, Gemeinbeorbnung). Für einzelne Zweige: a) Wehrgesetz, (Offiziersordnung u. s. w.); b) Civilgesetz, Strafgesetz,(Gerichtsordnung, Vereinsordnung u. s. w.) c) Gewerbegesetz, Handelsgesetz u. s. w.; d) Medizinalgesetz (Jmpfgesetz u. s. w.); e) Unterrichtsgesetz (für die verschiedenen Schulen); f) Kirchenordnung (in den evangelischen Landeskirchen). Itt. Vorstand: bte Staatsregierung — der Landes- herr (Präsibent) mit seinen Ministern. Arbeiten: 1. Verwaltung; 2. Gesetzgebung mit der Volksvertretung. Für die einzelnen Zweige: a) Kriegsminister; b) Justizminister; c) Landwirtschaftsminister, Minister für öffentl. Arbeiten, Minister für Handel und Gewerbe, General-Postmeister; d) Minister für geistliche, Unterrichts- und Medizinal'angelegenheiten; e) Minister des Innern (Oberaufsicht über die Verwaltung der Provinzen u. s. w.); f) Minister des Auswärtigen; g) Finanzminister Iv. Anstalten: s,) Festungen, Kasernen; Kriegsschiffe, Kriegshäfen; Waffen, Werkzeuge, Lagerräume u. s. w.; b) Gerichtsgebänbe, Gefängnisse, Möbel u. s. w.; c) z. B. Postgebünbe, Postwagen u. s. w. Ähnlich in bett übrigen Zweigen der Staatsregierung. V. Leistungen der Mitglieder. A. persönliche Dienste. 1. Pflichtbienste: Militärbienst (Einquartierung, Pserbegestellung u.s.w.); mit ihren Räten. In kleineren Staaten werden natürlich die Arbeiten zusammen gelegt
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 2
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 3
38 0
39 2
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 3
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 2
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 1
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 1
70 0
71 0
72 2
73 0
74 0
75 0
76 0
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 2
83 0
84 1
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 2
93 0
94 1
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 1
3 0
4 0
5 4
6 2
7 13
8 0
9 6
10 0
11 0
12 7
13 1
14 0
15 0
16 0
17 12
18 1
19 1
20 0
21 7
22 0
23 0
24 0
25 0
26 4
27 0
28 0
29 2
30 1
31 0
32 0
33 31
34 2
35 12
36 0
37 0
38 0
39 17
40 4
41 0
42 2
43 3
44 9
45 0
46 0
47 2
48 2
49 0
50 5
51 11
52 3
53 0
54 6
55 0
56 0
57 1
58 0
59 29
60 5
61 5
62 5
63 0
64 1
65 35
66 0
67 9
68 0
69 0
70 0
71 11
72 2
73 2
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 5
80 1
81 49
82 2
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 3
89 1
90 0
91 1
92 4
93 2
94 0
95 0
96 2
97 0
98 1
99 2
100 36
101 0
102 12
103 1
104 0
105 0
106 1
107 0
108 0
109 1
110 6
111 9
112 3
113 2
114 0
115 0
116 6
117 4
118 0
119 0
120 0
121 27
122 1
123 4
124 3
125 4
126 1
127 2
128 0
129 3
130 1
131 5
132 0
133 2
134 0
135 2
136 7
137 0
138 0
139 0
140 10
141 8
142 7
143 13
144 1
145 6
146 0
147 2
148 0
149 2
150 1
151 20
152 6
153 1
154 4
155 11
156 9
157 12
158 0
159 0
160 1
161 0
162 0
163 0
164 0
165 7
166 6
167 2
168 2
169 2
170 10
171 0
172 0
173 3
174 2
175 10
176 5
177 20
178 0
179 5
180 1
181 0
182 5
183 20
184 0
185 0
186 0
187 0
188 2
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 1
195 3
196 16
197 0
198 2
199 2