Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Weltgeschichte in übersichtlicher Darstellung - S. 340

1858 - Leipzig : Engelmann
340 Neueste Geschichte. Bern Schall der Trompeten die Sprache der Freiheit verhallte, und daß der hochtrabende Ton der Lchlachtberichte (Bülletins) und die Prunkreden des Senats und des gesetzgebenden Körpers Wahrheit und Aufrichtigkeit vertilgten. 2. Äuslerutz. Prcschurg. Rheinbund. §. 507. Die Engländer benutzten den Wiederausbruch des Kriegs mit Frankreich, um holländische und französische Schiffe unerwartet wegzunehmen und suchten dann Rußland und Oestreich zu einem neuen Kriegsbund i8»3 (Koalition) zu bewegen. Napoleon dagegen ließ seine Truppen an die Weser M ' rücken, um das dem englischen König zugehörige Kurfürstenthum Hannover zu besetzen. Das hannöverische Volk und Heer war entschlossen, Gut und Blut an dievertheivigung des Vaterlandes zu setzen, aber der selbftsüchtigeadel und die Beamten zogen eine schmachvolle Kapitulation, die das ganze Land bis an die Elbe den Franzosen preisgab, einem ehrenvollen Kampfe vor. Knirschend mußte sich die tapfere Armee zuerst über die Elbe zurückzieheu und sich dann auflösen. Waffen, Kriegsvorräthe und treffliche Pferde kamen in die Hände der Franzosen, die nunmehr das Land mit ihren Truppen besetzt hielten und durch Kriegssteuern und Lieferungen aussogen. Viele vaterländisch gesinnte Männer der hannöverischen Armee traten in englische Kriegsdienste, wo sie in den Reihen der „deutschen Legion" ihre angestammte Tapferkeit in manchen Ge- fechten fern von der Heimath bewährten. — Die drohende Haltung, die Na- poleon vonhannover aus gegen den ganzennorden annahm, so wie sein eigen- mächtiges Verfahren in Holland, Italien und andern Ländern machten die andern Mächte besorgt. In Italien wurde nicht nur die italienische Republik in ein Königreich Italien umgewandelt und als Stellvertreter des Kaisers sein Stiefsohn Engen Beauharnais zum Virekönig eingesetzt, sondern Napoleon vergrößerte dasselbe auch durch Beifügung von Parma, und verlieh Lu5ca seiner an den Korsen Bacciocht vermählten Schwester Elisa. Auch in Spanien und Deutschland handelte Napoleon willkürlich und eigenmächtig. Aus diesen und andern Ursachen verbanden sich Rußland, Oestreich und Schweden mit England gegen Frankreich und erneuerten den Krieg mit großer Anstrengung. Auch in Preußen war eine starke Par- tei, an deren Spitze die hochsinnige Königin Luise und der tapfere, lebens- frohe und „geniale" Prinz Louis Ferdinand standen, für den Anschluß an die verbündeten Mächte wider Napoleon; aber die drei französisch gesinnten, alles Vaterlandsgefühls ermangelnden Minister Haugwitz, Lurche sink und Lombard besaßen noch das ganze Vertrauen des unschlüssigen, friedlie- benden Königs. So blieb Preußen zu seinem Verderben neutral. §. 508. Während die Aufmerksamkeit von ganz Europa nach der West- küste Frankreichs gerichtet war, wo Napoleon Schiffe aller Art mit großer Thä- tigkeit ausrüsten ließ und ein großartiges Heerlager in Bou log ne sammelte, um, wie man glaubte, eine Landung an der englischen Küste zu unternehmen, traf er in aller Stille seine Anstalten zu dem denkwürdigen Feldzuge von 1805. Nie strahltenapoleonö Feldherrntalent und militärisches Genie in glänzenderem Lichte, als bei der Entwerfung dieses Kriegsplans. Des Beistandes der mei- sten süddeutschen Fürsten versichert, setzte er im Herbste mit 7 von den erfahren- sten Feldherren wie N ey, Lannes, M armo nt. So ult, Murat u. A. befehligten Heerabtheilungen über den Rhein und rückte in Schwaben ein, in- deß Bernadotte, ohne Rücksicht auf Preußens Neutralität, durch das Ge- biet der brandcnburgischen Markgrafschaft Anspach-Bayreuth nach derjsarvor-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 2
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 2
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 5
35 1
36 0
37 1
38 0
39 0
40 1
41 0
42 1
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 1
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 1
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 9
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 2
17 0
18 0
19 1
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 2
56 0
57 0
58 0
59 5
60 0
61 1
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 2
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 1
74 0
75 1
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 1
91 0
92 0
93 3
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 2
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 1
118 1
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 1
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 1
151 1
152 0
153 0
154 0
155 2
156 4
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 3
167 1
168 0
169 0
170 1
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 1
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 3
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 4
198 1
199 0