Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte des Altertums - S. 11

1913 - Bamberg : Buchner
Geographie von Griechenland. 11 Küjtengebirge in dem vielbesungenen Tal Cempe durchbrochen hat. Der Kephisus in Mittelgriechenland verliert sich im Kovaissee. Rus dem Innern des Peloponnes fließt nach Westen der Klvbeus. nach Süden der Lurotas. Die meisten anderen Zlüßchen sind Gebirgsbäche, die nur im Winter oder nach heftigen Gewitterregen anschwellen und ihre wilden Wasser in raschem Laufe dem überall nahen Meere zuführen. Die dürftige Bewässerung Griechenlands erklärt sich aus dem durchlässigen Kalkboden. Die Gebirge, hellschimmerndes Kalkgestein, sind meist schroff und kahl. Große Waldungen waren schon im Rltertum selten. Nur das mauerartige Scheidegebirge im Norden, der D i n h u s, und auf dem Peloponnes der (Ernmantbus sowie die lange Kette des (Eapaetus waren reicher bewaldet un8 vermochten aus ihren schneereichen Schluchten auch im Sommer ihre Huellflüsse zu speisen. Die höchsten Berge Griechenlands sind der 0 l p m p (3000 m) und der p a r n a fc (2500 m), die um so majestätischer erscheinen, als sie beide fast unmittelbar aus dem Meere Das alte Griechenland, etwa so groß wie das Königreich Bauern, war in viele kleine Gemeinwesen zerstückelt; die (Bebirgswände, welche das Land durchziehen, förderten den Sondergeist der Griechen und hinderten die Bildung größerer Staaten. Nordgriechenland wurde durch den pindus in Tb ei s alfe.n ifnd Lvir us geschieden. 3n Mittelgriechenland waren die wichtigsten Gebiete flttifa mit Mhlü, B ö o t i e n mit -Theben und ^_hülis mit der Grakel-jtätte Delphi, Huf dem Isthmus und Peloponnes lagen Itte gara, Ko r intfo. mit Hraos und jttjpjjulä, Lakonien mit Sparta oder Lacedämon. Messenien, Llis mit Olympia, jt thätet und Arkadien. Die wichtigsten Städte in historischer Zeit waren: 1. Athen. die Hauptstadt des nur 2400 qkm großen Attika, wie die meisten alten Seestädte aus Furcht vor Seeräubern nicht unmittelbar am Meere angelegt. Etwa 7 km vom Meere entfernt erhebt sich der Die einzelnen Landschaften. Die Hauptstädte und ihre Umgebung.

2. Geschichte des Altertums - S. 87

1913 - Bamberg : Buchner
Hannibals Siege. 87 Tal der Isere gegen den paß des Kleinen St. Bernhard. Die dort 218 wohnenden Keltenstämme gaben sich äußerlich als Freunde der Karthager und lieferten ihnen Mundvorrat und Kleidung, heimlich aber übten sie gegen dieselben Feindseligkeiten aller Hrt, indem sie das vorrückende Heer durch ernste Hngriffe belästigten und von Punkten aus, die vom Gegner nicht erreicht werden konnten, Steine herabschleuderten. Noch größere Schwierigkeiten bereitete den Karthagern die Hatur^ Huf den steilen Wegen glitten und stürzten Maultiere und Pferde- frisch gefallener Schnee — es war Anfang September — und (Blatteis bedeckte auf längere Strecken den Weg und machten ihn unkenntlich oder ungangbar. Unter ungeheuren Mühen wurde die Straße passierbar gemacht und so gelang es dem Feldherrn endlich, sein Heer nach einem fünfwöchigen Marsche und unter beständigen verlustreichen Gefechten über das Gebirge in die fruchtbare (Ebene des Po zu führen. Hb er nur die hälfte der Mannschaften erreichte glücklich das Ziel; die übrigen waren den physischen Hnstrengungen erlegen oder kämpfend gefallen ; von den 37 (Elefanten waren nur noch ein paar am Leben. hannibal stand im herbst 218 mit 26 000 Mann in (Dberitalien, während die Römer ihre beiden Konsuln zum Hngriff auf Hfrifa und Spanien abgeschickt hatten. Der eine Konsul, P. Cornelius Scipio, hatte in Massilia von hannibals Übergang über die Rhone gehört und war mit einem Teile seines Heeres umgekehrt; er wurde aber am Tessin in einem Reitergefecht geschlagen, hannibal überschritt siegreich den Po und besiegte Scipio samt seinem Kollegen, der mittlerweile von Sizilien zurückgekehrt war, gegen Ende dieses Jahres nochmals an der Trebia. 218 Rach kurzer Winterrast führte hannibal sein Heer, das sich durch den Zuzug der Gallier verdreifacht hatte, über den Hpennin durch Sümpfe und überschwemmte Flußtäler nach (Etrurien. Huch dieser Zug kostete vielen Soldaten das Leben, hannibal selbst büßte ein Huge ein. Doch war der gewonnene Vorteil solcher Opfer wert: die Stellung der Römer, die den Feind weiter östlich erwarteten, war umgangen. Der Konsul (E. Fla mini us, der mit seinem Heere bei Rrretium stand, eilte bestürzt dem südwärts vordringenden Feinde nach und ließ sich am Trasimenis chen See in einen hinterhalt locken - sein Heer 217 wurde vernichtet. Rom erbebte bei dieser Kunde. Hber hannibal hatte guten Grund von einem Hngriff auf die feste Hauptstadt abzusehen ; er führte seine ermüdeten Soldaten nach kurzer Rast weiter nach Hpulien, in der Hoffnung die dortige Bevölkerung den Römern abtrünnig
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 8
1 0
2 4
3 5
4 9
5 15
6 2
7 7
8 1
9 4
10 11
11 1
12 1
13 0
14 1
15 13
16 16
17 3
18 6
19 18
20 0
21 0
22 14
23 3
24 1
25 2
26 11
27 16
28 0
29 12
30 11
31 6
32 0
33 16
34 2
35 0
36 0
37 16
38 0
39 13
40 19
41 9
42 0
43 12
44 6
45 1
46 0
47 3
48 4
49 8
50 1
51 2
52 7
53 2
54 16
55 34
56 7
57 5
58 10
59 19
60 6
61 3
62 22
63 5
64 6
65 8
66 0
67 0
68 3
69 0
70 9
71 4
72 15
73 1
74 14
75 10
76 3
77 14
78 1
79 12
80 22
81 33
82 3
83 1
84 0
85 7
86 0
87 3
88 10
89 2
90 2
91 22
92 0
93 4
94 0
95 1
96 0
97 8
98 0
99 6
100 11
101 0
102 4
103 14
104 0
105 13
106 4
107 1
108 9
109 2
110 2
111 2
112 11
113 1
114 2
115 10
116 1
117 0
118 8
119 1
120 12
121 15
122 4
123 9
124 5
125 4
126 9
127 20
128 10
129 8
130 0
131 9
132 12
133 5
134 0
135 0
136 35
137 1
138 5
139 2
140 6
141 1
142 11
143 10
144 9
145 20
146 11
147 2
148 13
149 0
150 13
151 5
152 3
153 0
154 3
155 12
156 15
157 8
158 14
159 0
160 0
161 5
162 13
163 15
164 3
165 16
166 21
167 3
168 4
169 5
170 4
171 33
172 10
173 25
174 0
175 8
176 6
177 17
178 0
179 2
180 0
181 6
182 12
183 37
184 5
185 1
186 0
187 2
188 3
189 8
190 7
191 29
192 17
193 2
194 7
195 2
196 7
197 6
198 8
199 29