Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Für Seminare - S. 308

1912 - Breslau : Hirt
308 B. Länderkunde, — Vi. Europa, 208. 178. Von den Slowaken ziehen viele als Hausierer in die Nachbar- länder, um die Erzeugnisse der Hausindustrie, namentlich Drahtwaren, zu verkaufen. 179. Siebenbürger „Sachsen", a) Zum Festkleid des Bauern gehört der auch im Sommer getragene Kirchen- pelz, der die Schafwolle innen hat, der „Marderhut" und die ärmellose Felljacke. — b) Die Bäuerin trägt eine Schleierhaube mit schwarzen Bän- dern und ein schwarzes Mieder, Ein Goldgürtel hält das Umschlagetuch. Die gestickte Schürze gibt Namen und Konfirmationsjahr an. Donau Wie als Sammelpunkt aller wichtigen Bahnen anch der Mittelpunkt regen Handels und Verkehrs ist. Durch ihre Hochschulen beherrscht sie ferner das geistige Leben des Landes und als Sitz der Regierung und des Parlaments wie anch als Hochburg des Magyarentums das politische. Debreezen ^däbräzeu) (fast 100), am Rande der nordöstlichen Pußta, ist ein ansehnlicher Handelsplatz mit großen Messen. Die einstöckigen Häuser an den Hauptstraßen sind heute modernen Neu- bauten gewichen. Jmsüdlichen Alsöld (b. i. Niederung) entwickelten sich durch Gunst der Ortslage in Szeged sßeged^ (120) Handel und Industrie. In der fruchtbaren Bacska wurde Maria-Theresiopel (fast 100) der Markt des Landes; im reichen, auch Reis bauenden Bänat ist Temesvar ^tämäschwär) (75), im südwestlichen Steinkohlengebiet Füuskirchen (50) wichtig. An der Hauptstraße von Ungarn nach Galizien liegt derberkehrsmittelpnnkt Kaschan (fast 50) und in der Oberuuga- rifchen Ebene die Grenzstadt Preßburg (80), die alte Krönnngsstadt der Ungarn. Die bedeutendsten Städte Siebenbürgens (d. i. Land der sieben — von Deut- schen erbauten — Burgen) liegen an den wichtigsten Paßausgängen. Kronstadt (40), infolge seiner Lage wichtige Fabrik- und Handelsstadt, und Hermannstadt (30) sind die Sammelpunkte des Deutschtums. Klausenbnrg (60), in rumänischem Gebiet, ist magyarisiert (vgl. § 347). 2. Die österreichischen Karpatenländer. ji) Naturcharakter und Erzeugnisse. Dem Außenraude der Karpaten ist im X ein im einzelnen mannigfach gestaltetes Flachland vorgelagert, das zur Weichsel entwässert. Von der Abdachung der Waldkarpaten zieht sich

2. Europa - S. 370

1909 - Dresden : Bleyl & Kaemmerer
370 nach Moskau, schlug die Russen bei Smolensk und hatte dann auf dem Rückzüge den schrecklichen Übergang über die Beresina. S. von den Weißrussen, von den Karpaten bis zum Don, wohnen die Kleinrussen oder Ruthenen (Rotrussen), wie man sie in Österreich nennt. Sie unterscheiden sich von den nah miteinander verwandten Weiß- und Großrussen nicht nur durch ihre abweichende Mundart, sondern auch durch ihren Körperbau und ihre geistige Eigenart. Während jene meist blond und helläugig sind, haben diese überwiegend dunkelbraune bis schwarze Haare, eine etwas gebräunte Haut und dunkle Augen. Sie sind schöner von Angesicht, größer von Wuchs und feiner an Gliedmaßen und Knochengerüst. Ihr Geist ist beweglicher, lebhafter, tätiger. Im Vergleich mit ihnen erscheint der Großrusse plump, auch geistig schwerfällig (Nach einer Aufnahme im Besitz des Museums für Völkerkunde in Leipzig.) Abbildung 81. Landschaft in Kleinrußland, Gouvernement Poltawa. und schwermütig. Treffend hat man sie als die Südländer Rußlands bezeichnet. Die Kleinrussen sind meist Ackerbauer und Hirten. Für Gewerbe und Handel, die fast aus- schließlich von den auch hier zahlreichen Juden und von den Großrussen betrieben werden, haben sie wenig Sinn. Ihre Dörfer gewähren einen freundlicheren Anblick als die des übrigen Rußlands, da fast jedes Haus seinen Garten hat und von Bäumen umgeben ist (Abb. 81). Die Nordabdachung des Landrückens vom Bug bis zum Pripet heißt Wolynien. Es ist ein ziemlich dicht bevölkerter Landstrich, der noch viel Wald, aber auch sehr frucht- bares Ackerland enthält. Im s. Teil gibt es viele deutsche Ansiedlungeu. Die wichtigsten Städte sind Schitomir (80000 E.) mit einer deutschen evangelischen Gemeinde und die Handels- stadt Berditschew (55000 E.), die zu 4/6 von Juden bewohnt ist.

3. Methodischer Leitfaden für den geographischen Unterricht in gehobenen Schulanstalten - S. 68

1879 - Berlin : Stubenrauch
68 §§. 59. 60. Meere, seit 150 Jahren schnell emporgeblüht, (110), bedeutender^ Handel. ^Pola, öfter- reichischer Kriegshafen, römische Alterthümer. > §. 59. 8. Gefnrstetc Grafschaft Tyrol und Vorarlberg, 532 lh Meilen, 888000 Einw., nächst der benachbarten Schweiz das herrlichste Alpenland. Die Hauptzüge und hohe Spitzen der Eentral-Alpen bedecken das Land. An Wundern der Alpenwelt (Gletschern, Lawinen, Wasserfällen) ist das Land reich. Viele Flüsse (Isar, Inn, Drau, Etsch u. f. w.) bewässern Tyrol und bilden oft wunderbar schöne Thäler. Hauptprodukte liefert der Bergbau, doch beschäftigen sich die Einwohner auch mit Alpeuwirtschast, etwas Wein- und Ackerbau, mit Gewerben aller Art, mit Handel (Hausierhandel und Holzschnitzereien). Die Tyroler sind ein kern- Haftes Gebirgsvolk, das seinem katholischen Glauben und seinem Kaiser treu anhängt. Sie sind gute Schützen, liebeu Gesang und Musik, Spiel und Tanz, Märchen und Sagen, und gelten für fleißig, sparsam, offen und Vaterlands- liebend. Ihre malerische Volkstracht, kurzes Beiukleid mit einem vollständigen Besteck, rothe Weste, graue gestickte Hosenträger, kurze Jacke, Schuhe und grün yebänderter Hut, den Männer und Frauen tragen, macht sie sehr kenntlich. Die Zillerthaler wandern als Kausleute und Sänger in die weite Welt. Während im Norden und in der Mitte des Landes Deutsche wohnen, bevölkern den Süden Italiener. Eine Eisenbahn führt von München nach Innsbruck und von Italien nach Bötzen. Innsbruck am Inn, (17) Hauptstadt, Denkmal Andreas Hofers, Universität. Hall, bedeutende Saline. Kufstein, Bergfestung am Inn. Brixcn an der Eisack. Bötzen an der Eisack, Handel und Fabriken, Marmorbrüche. Trieut an der Etsch, bekannt durch das Concil von 1545—1563. Riva am Gardasee, Handel. Brcgenz in Vor- arlberg, am Bodensee. §. 60. 9. Das Königreich Böhmen, 944 ^Meilen und 5 Mill. Einw., ist fast ringsum von Gebirgen (Böhmerwald, Erzgebirge, Elbsandsteingebirge, Sudeten) eingeschlossen. Innerlich ist das Land von vielen Höhenzügen bedeckt, wodurch ein reicher Wechsel von Berg und Thal entsteht. Die hauptsächlichsten Flüsse E g e r, M o l d a u und I s e r fließen der Elbe zu. Die Moloau nimmt noch einige nicht unbedeutende Nebenflüsse auf. Der Boden Böhmens ist im Ganzen fruchtbar, liefert treffliches Obst, Getreide, auch Wein, Tabak und guten Hopfen. Der Ackerbau könnte, be- sonders bei den Ezechen, etwas besser betrieben werden. Der Holzreichthum Böhmens ist bekannt, und die böhmischen Glaswaren, Krystalle und Granatsteine kommen allenthalben in den Handel. Auch die Industrie blüht, besonders in den Städten. Der Bergbau liefert Eisen, Blei, Zinn u. s. w. An Mineral- quellen ist Böhmen sehr reich. Die Bewohner sind zu zwei Theilen slavisch (Ezechen) und ein Theil ist deutsch. Die Ezechen sind ein ernstes, hartnäckiges Volk, das aber gebildeter ist als alle anderen Slaven. Im Osten herrscht die böhmische, im Norden und Westen die deutsche Sprache vor. Eisenbahnen gehen von Prag nach Brünn, nach Dresden, über Pilsen Regensburg, über Turnau nach Schlesien, von Karlsbad, Marienbad, Franzens- bad über Eger nach Hos u. s. w. Prag, (190) „ist die rechte Hauptstadt von Böhmen, denn sie ist das Centrum, zu dem alle Straßen und Bahnen zusammenlaufen und liegt an seinem wichtigsten Flusse, der Moldau, da, wo er zu seiner vollen Entwicklung und Wasserfülle gelangt ist. Nur an dieser Stelle ist das Moldauthal so geräumig, um einer größereu Stadt Platz zu gönnen. Zwei Höhen, die eine auf dem rechten, die andere aus dem linken Ufer, beherrschen die Thalfläche, für Befestigungen wie geschaffen. Prag ist eine alte, schöne Stadt mit prächtigen Palästen und vielen Kirchen geschmückt. Die Kleinseite, das Adels- und Beamten-Viertel, ziert das schöne Radetzky-Monument.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 2
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 45
1 0
2 7
3 80
4 609
5 93
6 144
7 0
8 3
9 10
10 77
11 227
12 10
13 16
14 3
15 3
16 25
17 6
18 70
19 0
20 1
21 44
22 0
23 1
24 8
25 6
26 2
27 16
28 47
29 1
30 1
31 0
32 0
33 47
34 2
35 1
36 43
37 5
38 10
39 2
40 185
41 21
42 1
43 26
44 55
45 17
46 12
47 37
48 74
49 55
50 67
51 2
52 7
53 0
54 39
55 0
56 1
57 39
58 6
59 3
60 3
61 268
62 110
63 4
64 60
65 5
66 4
67 1
68 1
69 13
70 287
71 10
72 29
73 15
74 4
75 3
76 104
77 10
78 39
79 186
80 63
81 1
82 4
83 4
84 10
85 4
86 4
87 4
88 0
89 6
90 0
91 9
92 116
93 48
94 7
95 121
96 3
97 75
98 12
99 36

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 11
1 7
2 3
3 3
4 1
5 1
6 8
7 2
8 0
9 0
10 2
11 0
12 4
13 6
14 2
15 0
16 1
17 0
18 2
19 3
20 1
21 2
22 0
23 1
24 3
25 1
26 3
27 0
28 4
29 0
30 1
31 1
32 10
33 8
34 5
35 0
36 1
37 0
38 0
39 4
40 2
41 3
42 0
43 17
44 5
45 0
46 3
47 4
48 1
49 0
50 12
51 5
52 1
53 0
54 4
55 0
56 0
57 6
58 5
59 12
60 2
61 3
62 1
63 1
64 1
65 5
66 0
67 0
68 1
69 0
70 1
71 2
72 8
73 4
74 2
75 1
76 2
77 1
78 3
79 0
80 4
81 36
82 8
83 2
84 0
85 0
86 1
87 1
88 0
89 1
90 3
91 2
92 0
93 0
94 1
95 3
96 1
97 0
98 2
99 1
100 13
101 1
102 7
103 0
104 6
105 3
106 5
107 2
108 0
109 12
110 4
111 2
112 12
113 2
114 4
115 1
116 1
117 0
118 2
119 2
120 2
121 6
122 3
123 92
124 1
125 9
126 0
127 17
128 3
129 2
130 0
131 7
132 3
133 5
134 1
135 2
136 19
137 0
138 0
139 0
140 0
141 1
142 9
143 8
144 0
145 9
146 0
147 2
148 0
149 1
150 0
151 4
152 48
153 3
154 6
155 4
156 3
157 6
158 0
159 29
160 2
161 1
162 0
163 0
164 2
165 0
166 16
167 5
168 16
169 13
170 0
171 1
172 3
173 12
174 0
175 15
176 0
177 10
178 0
179 5
180 1
181 0
182 3
183 18
184 0
185 6
186 1
187 1
188 3
189 0
190 0
191 0
192 6
193 0
194 2
195 6
196 22
197 0
198 0
199 0