Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte - S. 1

1908 - Breslau : Hirt
Kirts Wecrlienhuch Größere Ausgabe (B). Nr. 20. ^Geschichte. Ausgabe für Simultan-Schulen, bearbeitet von H. Sieber, Königl. Seminarlehrer in Liegriitz. Beer o-Eckert-lnstl tut tor International* Sdhufbuchfor schun* Siebente Auflage. Braunschwe.« •chutbuchbibfiothtif# &Im 3<f Ferdinand Hirt Königliche Universitäts- und Verlagsbuchhandlung Sreslau 1908. Alle Rechte vorbehalten.

2. Geschichte - S. 12

1908 - Breslau : Hirt
Baustile. J6. Das Kaiserhaus zu Goslar. (Romanischer Stil.) (Vergl. die erläuternden Bemerkungen auf S. 1 dieses Bilderanhanges.) ®eer»-eckert-in«tttu| l?’ Der Dom zu Worms. (Romanischer Stil.) 10t Internationele bic erläuternden Bemerkungen auf ©. 1 dieses Bilderanhanges.) Schulbuchforschunw Braunschwem ■chutbuchtnbtiothe*

3. Geschichte - S. 2

1908 - Breslau : Hirt
2 Geschichtlich denkwürdige Bauten. 2. Die Burg in Nürnberg um die Mitte des *5. Jahrhunderts. (Vergl. die erläuternden Bemerkungen auf S. 1 dieses Bilderanhanges.) 5. Das Hochschloß der Marienburg. (Südostecke.) (Vergl. die erläuternden Bemerkungen auf S. 1 dieses Bilderanhanges.)

4. Geschichte - S. uncounted

1908 - Breslau : Hirt
Portport zu Z. Hirts Realienbuch. Nr. 20. Ä Ss Ä« b,C3,tkrwf,cn Scr,iramu”8” und die äuertlwte Mennr,hluf^8c ^ *"“* Kürzungen der Paragraphen, welche die ^"bre Geschchte behandeln, Raum gewonnen worden für die breitere Darstellung der Geschichte von der Zeit des Großen Kurfürsten an; namentlich ist die Kulturarbeit nl! H°?enzollernfursten zur Förderung des Volkswohles ausführlicher dargestellt erhöht worden. - Auch der Bilderanhang hat einige »?t8errstu«ae«^6^ S*Jsrvrstrtc? ^emn vervollständigt, daß auf denselben jeder für Volksschulen geschichtlich merkenswerte Ort zu finden fein dürfte. fer^Ite bei der Umkorrektur in die neue Rechtschreibung eine noch: maltge sorgfältige Durchsicht erfahren, und so wird das Heft wohl allen billigen Anforderungen genügen. 9 Gesichtspunkte für die Auswahl und die Darstellung des Stoffes. „, *’ ®ie Ereignisse sind u*~ "'"'"l"" M^nen gruppiert, die als Träger ihrer Reit erscheinen (biographische Met, y 9 .ßeu m frieden wu oo \ ich an Zahlen und Namen, was nicht zum Verständnis der Zeit od „ ; unbedingt notwendig erschien. 3. Die Darstellung ist < Co | beschränkten Umfanges wegen gedrängt. 4. Die angeführten Ged ; 0 meisten Lesebüchern zu finden. 5. Die neuere Geschieh 3 I o> : als die ältere behandelt. 7 Ultuss^ ? >2 wurde ein möglichst weiter Raum gewährt, 7. der geschichtlichen j2 ^ Ehre gegeben, vor allem aber nn.pf, ^ftes,e be.r/i( r : o und weiteren Vaterlands und zu dem angestammten Herrscher o ! ,t. mprrfp6er de» Gebrauch des Z ; die bezüglichen §§ in dem im gleichen Verlage erschienenen „Untei - lalien", Teil Ii, Preis 75 Pf. H. Sieber. Jur gefälligen Beachtung empfohlen. Anntossjf**** °-n einer Schute, der von Zs. Kirts Weattenönch Kenntnis nehmen «r§, uöerfende tch auf Derkangen je ein Z^roveeremptar der-jenrgen Kefte, die sich zur K-infüyrnng in die Betreffende Schute eignen würden. « e nrme Kinder werde ich das Bekannte Entgegenkommen meines Kaufes ”a^en ^ssen, sowohl da, wo noch kein Realienbuch im Gebrauch ist, und es sich um die Einführung des meinigen handelt, als auch dort, wo ein nicht genügendes Buch durch das vorliegende ersetzt werden soll. Ferdinand Hirt in Breslau, Königliche Universität^ und Verlagsbuchhandlung. Bs78$10677593

5. Geschichte - S. 2

1908 - Breslau : Hirt
D o r tu ö r t.*) Dieser Teil von „Hirts Realienbuch" Geschichte umfassend, enthält das, was die „Allgemeinen Bestimmungen vom 15. Oktober 1872" für mehrklafsige Volksschulen vorschreiben und berücksichtigt aufs sorgfältigste die Allerhöchsten Bestimmungen und die Ministerialerlasse für dieses Unterrichtsfach. Leit der fünften Auflage ist durch Kürzungen der Paragraphen, welche die ältere Geschichte behandeln, Raum gewonnen worden für die breitere Darstellung der Geschichte von der Zeit desgroßeu Kurfürsten an; namentlich ist die Kulturarbeit der Hohen-zollernfürsteu zur Förderung des Volkswohles ausführlicher dargestellt als in früheren Auflagen. Dabei sind besonders die „Ergänzungen zum Seminar-Lesebuche" fleißig benutzt worden. Auch wurde durch Anwendung größeren Druckes das Buch äußerlich verbessert. Sein Umfang ist dadurch um einen Bogen vermehrt, der bisherige billige Preis aber nicht erhöht worden. — Der Bilderanhang ist völlig erneuert, und die Karten sind derart vervollständigt worden, daß auf denselben jeder für Volksschulen geschichtlich merkenswerte Ort zu finden sein dürfte. Die vorliegende Auflage hat eine nochmalige sorgfältige Durchsicht erfahren, und so wird das Hest wohl allen billigen Anforderungen genügen. Gesichtspunkte für die Auswahl und die Darstellung des Stoffes. 1) Die Ereignisse sind um einzelne Personen gruppiert, die als Träger ihrer Zeit erscheinen (biographische Methode). 2) Ausgeschieden wurde alles, namentlich an Zahlen und Namen, was nicht zum Verständnis der Zeit oder der Ereignisse unbedingt notwendig erschien. 3) Die Darstellung ist einfach, aber des beschränkten Umfangs wegen gedrängt. 4) Die angeführten Gedichte sind in den meisten Lesebüchern zu finden. 5) Die neuere Geschichte ist ausführlicher als die ältere behandelt. 6) Kulturgeschichtlichen Abschnitten wurde ein möglichst weiter Raum gewährt, 7) der geschichtlichen Wahrheit die Ehre gegeben, vor allem aber 8) die Pflege der Liebe zum engern und weitern Vaterlande und zu dem angestammten Herrscherhause angestrebt. Über den Gebrauch des Heftes lese man die bezüglichen §§ in dem im gleichen Verlage erschienenen „Unterricht in den Realien, Teil It", Preis 75 S}. H. Sieber. *) Das Inhaltsverzeichnis steht auf Seite 96.

6. Geschichte - S. 3

1908 - Breslau : Hirt
Geschichtlich denkwürdige Bauten. 3 Ansicht aus Berlin-Kölln zur Zeit des Großen Kurfürsten. Die Einwohnerzahl stieg während seiner Regierung von 6000 auf 20000. 5. Das Königliche Schloß zu Berlin (Südseite) mit dem Schloßbrunnen von R. Begas. (Vergl. die erläuternden Bemerkungen auf S. 1 dieses Bilderanhanges.)
   bis 6 von 6
6 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 6 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 6
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 2
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 2
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 5
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 6
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 2
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 1
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 1
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 2
184 1
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 1