Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Von der Völkerwanderung bis zum Ausgange des Mittelalters - S. 12

1910 - Berlin : Salle
12 Von der Zeit der Wanderungen bis zum Reich Karls des Großen. Name „Donnersberg" kann auch zu „Donar" in Beziehung gebracht werden. Die Waffen, welche die Göttersage den beiden Göttern Wotan und Donar gibt, Speer und Hammer, blieben lange alte Rechtssymbole. Nach Speerwurfs- oder Hammerwurfsweite teilte man das Land ab. Die neue Feuerstätte eines Gehöftes wurde mit Donars Hammer eingesegnet; der Braut legte man den „Hammer" in den Schoß. Vielleicht ist der bei den Versteigerungen übliche Gebrauch des Hammers auch noch ein Überbleibsel aus jener altheidnischen Zeit. Die Auffassung von den Göttinnen ist in der deutschen Mythologie sehr schön und edel. Sie spiegelt die Achtung wider, welche der Germane für die Frauen hegte. Fricka, die Gemahlin Wotans, Himmelskönigin und Erdmutter in einer Person, ist die Hüterin der Ehe und des Hausfriedens. Das Reich der Liebe und des Frühlings untersteht ihrer Schwester Freia, nach welcher der „Freitag" genannt ist. Mit keinem anderen Volke teilen die Germanen die hochpoetische Vorstellung von den halbgöttlichen Schlachtjungfrauen Wotans, den Walküren, welche die auf dem Kampfplatz gefallenen Helden nach Walhall, in die Himmelsburg führen, und so den Wunsch Wotans, Helden um sich zu sehen, erfüllen. Wal bürg, Ortrud, Brünhilde, Gutrune sind alte Walkürennamen. Milde, freundliche Gottheiten wie Frö, im Norden Freyr (Frö heißt soviel wie „Herr" — das Gegenstück zu „Frau" und hat sich noch erhalten in dem Namen des höchsten katholischen Kirchenfestes „Fronleichnam"), dem zu Ehren das Julfest, das Fest der Wintersonnenwende, das dann später mit dem Weihnachtsfest verschmolz, gefeiert wurde, ferner Balder (Lichtgott) konnten dem Christengott den Weg bahnen. In den Gebräuchen, die sich an Ostern und Weihnachten knüpfen, stoßen wir noch vielfach auf Allheidnisches. Bis auf das Festgebäck erstreckt sich dies. Die vielen in Brot- und Kuchenteig ausgebildeten Figuren von Ebern, Hirschen, Hasen, Rehen deuten auf die Opfertiere des Freyr. Der Name „Weihnachten" selbst bezeichnet die heiligen Nächte, in welchen die Götter zur Erde niederstiegen und bei den Menschen einkehrten. Manche tiefen Züge im germanischen Götterglauben haben sich vielleicht erst unter der Berührung mit christlichen Vorstellungen entwickelt, so z. B. die tiefsinnige Betrachtung vom „Götter Ende", der „Götterdämmerung". Das griechisch-römische Altertum kannte so etwas nicht. Ihm waren die Götter, die Olympier, ewig Lebende. Aber die Welt der heidnischen Germanen dichtete sich in Übereinstimmung mit dem Entstehen der Götter auch ihren großen Vernichtungsprozeß. Und darnach —
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 5
4 2
5 1
6 0
7 0
8 0
9 3
10 0
11 0
12 0
13 5
14 10
15 0
16 6
17 36
18 0
19 0
20 0
21 0
22 7
23 1
24 1
25 15
26 36
27 0
28 0
29 0
30 6
31 0
32 0
33 0
34 2
35 1
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 8
42 4
43 56
44 0
45 2
46 1
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 20
53 1
54 0
55 1
56 11
57 0
58 13
59 2
60 0
61 0
62 3
63 1
64 0
65 27
66 0
67 0
68 6
69 9
70 0
71 5
72 8
73 0
74 3
75 0
76 0
77 7
78 1
79 0
80 0
81 0
82 0
83 8
84 0
85 0
86 0
87 1
88 8
89 4
90 7
91 2
92 32
93 0
94 1
95 7
96 0
97 2
98 19
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 1
2 6
3 7
4 1
5 3
6 4
7 3
8 4
9 3
10 10
11 0
12 7
13 4
14 0
15 5
16 8
17 1
18 8
19 5
20 1
21 0
22 5
23 3
24 0
25 2
26 4
27 4
28 0
29 2
30 2
31 3
32 1
33 50
34 5
35 3
36 1
37 3
38 0
39 2
40 2
41 52
42 3
43 6
44 0
45 1
46 3
47 0
48 5
49 5
50 6
51 37
52 1
53 0
54 19
55 1
56 10
57 2
58 1
59 56
60 1
61 8
62 6
63 0
64 7
65 1
66 0
67 3
68 1
69 2
70 0
71 5
72 5
73 3
74 3
75 3
76 0
77 6
78 0
79 3
80 7
81 129
82 12
83 0
84 0
85 5
86 1
87 0
88 3
89 0
90 0
91 14
92 12
93 0
94 0
95 1
96 0
97 7
98 1
99 0
100 46
101 0
102 30
103 3
104 0
105 4
106 1
107 0
108 4
109 0
110 2
111 10
112 23
113 0
114 3
115 4
116 16
117 3
118 2
119 0
120 11
121 9
122 0
123 10
124 4
125 0
126 1
127 13
128 6
129 5
130 0
131 10
132 7
133 1
134 3
135 0
136 26
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 5
143 11
144 1
145 6
146 7
147 2
148 8
149 0
150 3
151 8
152 11
153 2
154 1
155 2
156 5
157 3
158 6
159 0
160 0
161 4
162 2
163 4
164 0
165 7
166 20
167 4
168 2
169 12
170 0
171 13
172 14
173 9
174 2
175 19
176 2
177 13
178 0
179 7
180 0
181 3
182 3
183 11
184 0
185 3
186 1
187 1
188 0
189 2
190 14
191 7
192 6
193 0
194 2
195 0
196 13
197 2
198 1
199 0