Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Erster Band, Deutschland im Allgemeinen enthaltend - S. 455

1836 - Stuttgart : Scheible
Deutschland- Gewässer. Die Donau. 455 127) Die große Lader, deren Richtung nordöstlich ist, stießt der Do« nau, von der rechten Seite, zu. 128) Die kleine Lader ist mit der großen Lader fast gleichlaufend, stießt auf der Ostseite derseldeu, und ergießt sich, von der rechten Seite, dei Nieder Mozing, in die Donau. 129) Der Schwind dach, welcher nordöstliche Richtung hat, stießt, von der rechten Seite, bei Unter-Oehling .(östlich von Straubing) in die Donau. 130) Der Bogenbach stießt, von der linken Seite, bei Dogen, in die Donau. 151) Der Perl dach hat südliche Richtung, und ergießt sich, von der linken Seite, bei Deggendorf in die Donau. 152) Die Isar entspringt bei Halleranger im nördlichen Tirol, stießt, in westlicher Richtung, durch das Hinterauthal bis zur Schar» nih, tritt bei Tölz au8 dein Gebirge in die hochliegende Ebene, stießt in breiten, kießreichem Bette sehr schnell, ist nicht kahnbar, wird aber abwärts von beladenen Flößen befahren, und ergießt sich, von der rechten Seite, als ein stader Fluß, bei Jfargemünd, unterhalb Deggendorf, in die Donau. Die Isar, welche Goldsand führt, füllt bei niedrigein Wasserstande ihr Bett meist aus, wird aber bei hohen, Wasser ihren Umgebungen nicht selten gefährlich. Ihr Wasser hat grünliche Farbe. 155) Der Karwendelbach durchstießt das Karwendelthal, und ergießt sich, von der rechten Seite, oberhalb der Scharnih, in die Isar. 154) Der Raa-Bach hat nordöstliche Richtung, und ergießt sich, von der linken Seite, bei der Scharniy, in die Isar. 155) Der Achen »Bach, welcher durch das Gai'sthal stießt, ergießt sich, von der linken Seite, bei Mittenwald, in die Isar. 156) Die Riß hat nördliche Richtung, und stießt, von der linken Seite, bei Riß, in die Isar. 157) Der Blaubach fließt, bei Hagelhütte, von der linken Seite, in die Riß. 158) Der Lalider-Bach ergießt sich, von der linken Seite, in die Riß. 159) Der Kohrwendelbach hat nördliche Richtung, und stießt, von der linken Seite, der Riß zu. 140) Der Farmers- oder Fermesbach mündet sich, von der linken Seite, in die Riß. 141) Der Fischbach stießt der Riß, von der linken Seite, zu.

2. Erster Band, Deutschland im Allgemeinen enthaltend - S. 463

1836 - Stuttgart : Scheible
Deutschlands Gewässer. Die Donau. 463 251) Der Gerlosbach, welcher im obersten Theile seine- Laufes wil- der Gerlosdach heißt, stießt, bei Zell, von der rechten Seite, in den Zillerfluß, und wird von beiden Seiten, besonder- von Süden her, durch mehre Nebenbäche verstärkt. 252) Der Heererbach durchstießt das Heererthal in westlicher Rich- tung, und ergießt sich, von der rechten Seite, bei März, in den Zillerstuß. 253) Der Finsingbach hat nordöstliche Richtung, und ergießt sich, von der linken Seite, bei Uderns, in den Zillerstuß. 254) Der Oschelbach hat nordöstliche Richtung, und stießt unterhalb Schlitters, von der linken Seite, in den Zillerstuß. 255) Der Bach des Allbachthales hat nordnordwestliche Richtung, und stießt, von der rechten Seite, unterhalb Reit, in den Inn. 256) Die Achen bat südliche Richtung, durchstießt das Achenthal, wird von beiden Seiten durch mehre Nebenbäche verstärkt, und ergießt sich, unterhalb Krauzach, Rattenberg gegenüber, von der linken Seite, in den Inn. 257) Die steinberger Achen stießt in östlicher Richtung, und er- gießt sich, von der rechten Seite, oberhalb A'cha, in die Achen. 258) Die kundler Achen durchstießt das Wiltschenauthal in nördlicher Richtung, und mündet sich, von der rechten Seite, unterhalb Kundl, in den Inn. 259) Der Windaubach, welcher das Windauthal durchstießt, und nördliche Richtung hat. ergießt sich, von der rechten Seite, unter- halb Wörgl, in den Inn. Von der linken Seite nimmt er 260) den Gandersbach, südlich von Hopfgarten, auf. 261) Der Weißbach stießt, von der rechten Seite, bei Kufstein, in den Inn. 262) Der Kaiserbach, welcher das Kaiser that in westlicher Rich- tung durchstießt, ergießt sich, von der rechten Seite, unterhalb Kufstein, in den Inn. 263) Der Klausbach stießt, von der linken Seite, Eichelwang gegen- über, in den Inn. 264) Der Jenndach stießt, von der rechten Seite, unterhalb Ebs, in den Inn. 265) Der Auerbach hat östliche Richtung, und stießt, bei Audorf, von der linken Seite, in den Inn. 266) Der Trockenbach hat südwestliche Richtung, und ergießt sich, von der rechten Seite, unterhalb Erl, in den Inn. 267) Der Gimsbach entsteht aus dem Simssee, welcher von Nord- osten nach Südwesten */« Meilen lang, und nicht ganz '/♦ Meile

3. Erster Band, Deutschland im Allgemeinen enthaltend - S. 477

1836 - Stuttgart : Scheible
Deutschlands Gewässer. Die Donau. 477 455) Der Dummelb ach bat südliche Richtung, und ergießt sich, bei Pregvrten, von der linken Seite, in den Iselbach. 456) Der Tauer nbach, welcher südliche'richtung bat, stießt, bei win- disch Matrei, von der linken Seite, in den Iselbach. 457) Der Frosnizbach bat südöstliche Richtung, und stießt, von der rechten Seite, in den Tauernbach. 458) Der Teffereckenbach, welcher das Teffe reckentha l in östli- cher Richtung durchfließt. und von beiden Seiten durch mebre Nelvnbäche verstärkt wird, ergießt sich, von der rechten Seite, in den Iselbach. 459) Der Trojanerbach oder Mühlbach stießt, von der linken Seite, in den Teffereckenbach. 460) Der Grünalpen ba ch hat nördliche Richtung, und stießt, von der rechten Seite, itt den Teffereckenbach. 461) Der Dorferbach stießt in südlicher Richtung, und mündet sich, von der linken Seite, in den Iselbach. 462) Der Dewantbach hat südsüdöstliche Richtung, und stießt, von der linken Seite, in die Drau. 465) Der Möllbach gebt aus der Vereinigung mchrer Bäche hervor, die dem südlichen Abhange des heiligcnbluter Tauerns entrinnen, hat zuerst südliche, und dann östliche Hauptrichtung, und stießt, von der linken Seite, in die Drau. 464) Der Zirknihbach hat westsüdwestli'che Richtung, und fließt, bei Döllach, von der linken Eeite, in den Möllbach. 465) Der Aasterbach stießt, von der linken Seite, in den Möllbach. 466) Der Kolmüpenbach fließt dem Möllbach, von der linken Seite, zu. 467) Der lejnacher Bach hat nordwestliche Richtung, und stießt, von der rechten Seite, in den Möllbach. 468) Der Gleinihbacb, welcher das Gleinththal in nördlicher Richtung durchstießt, ergießt sich, von der rechten Seite, in den Möllbach. 469) Der Wellaba ch hat meist nördliche Richtunz, und stießt, Stau- rand gegenüber, von der rechten Seite, in den Möllbach. 470) Der Fragantbach durchstießt das Fragantthal, und mündet sich, bei Laas, von der linken Seite, in den Möllbach. 471) Der Geilbach, der das Geiltbal in Richtung von West »ach Ost durchstießt, und von beiden Seiten mehre Rebenbäche empfängt, mündet sieb, von der rechten Seite, in die Drim. 472) Die Gurk hat in der ober» Hälfte ihres Laufes östliche, in der untern Hälfte südliche Richtung, und stießt, ron der linke» Seite, »n die Drau.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 3
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 120
2 22
3 54
4 12
5 1
6 5
7 0
8 33
9 75
10 0
11 1
12 26
13 16
14 101
15 9
16 251
17 707
18 2
19 13
20 2
21 33
22 19
23 221
24 3
25 143
26 21
27 7
28 22
29 1
30 44
31 25
32 20
33 34
34 0
35 68
36 81
37 1
38 1
39 94
40 6
41 79
42 65
43 100
44 0
45 156
46 4
47 2
48 3
49 2
50 2
51 0
52 126
53 377
54 28
55 1548
56 11
57 1
58 5
59 63
60 3
61 2
62 1
63 1297
64 0
65 67
66 121
67 0
68 233
69 3
70 3
71 184
72 138
73 1
74 4
75 33
76 26
77 85
78 1
79 2
80 1
81 7
82 89
83 2
84 4
85 0
86 1
87 59
88 222
89 24
90 2
91 11
92 543
93 5
94 232
95 4
96 0
97 2
98 714
99 8

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 158
1 47
2 24
3 57
4 3
5 11
6 784
7 23
8 11
9 13
10 29
11 839
12 173
13 197
14 581
15 3
16 8
17 24
18 28
19 47
20 144
21 9
22 0
23 16
24 436
25 318
26 1
27 6
28 61
29 34
30 10
31 76
32 580
33 54
34 1873
35 0
36 361
37 5
38 414
39 41
40 14
41 3
42 79
43 49
44 84
45 104
46 22
47 470
48 14
49 10
50 59
51 93
52 104
53 238
54 25
55 9
56 11
57 80
58 6
59 95
60 5
61 13
62 5
63 6
64 6
65 10
66 112
67 12
68 54
69 11
70 194
71 14
72 10
73 3
74 15
75 74
76 406
77 4
78 328
79 8
80 13
81 513
82 12
83 910
84 79
85 16
86 214
87 1047
88 22
89 780
90 465
91 35
92 38
93 60
94 88
95 516
96 108
97 6
98 25
99 17
100 46
101 225
102 38
103 27
104 516
105 29
106 10
107 133
108 16
109 341
110 179
111 7
112 12
113 123
114 112
115 19
116 7
117 180
118 19
119 4049
120 10
121 42
122 242
123 26
124 106
125 75
126 67
127 186
128 10
129 361
130 487
131 161
132 8
133 1074
134 250
135 799
136 91
137 104
138 130
139 1059
140 47
141 10
142 274
143 32
144 31
145 28
146 2
147 9
148 6
149 182
150 3
151 13
152 115
153 410
154 19
155 18
156 17
157 19
158 1
159 217
160 397
161 2
162 3
163 2
164 41
165 27
166 28
167 11
168 12
169 10
170 11
171 8
172 15
173 92
174 114
175 398
176 98
177 71
178 300
179 46
180 72
181 5
182 56
183 219
184 148
185 79
186 48
187 18
188 450
189 58
190 3
191 12
192 73
193 1295
194 7
195 201
196 26
197 34
198 8
199 59