Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Handbuch der allgemeinen Weltgeschichte - S. 412

1873 - Frankfurt a.M. : Jaeger
412 Neapel, Napoleon dem österreichischen Gesandten sein Bedauern über die Verschlechterung der Beziehungen zwischen Frankreich und Oesterreich aussprach; es wurde allgemein der baldige Ausbruch eines Krieges erwartet. Bald darauf wurde die sardinische Armee am Tessin zusammengezogen, und die Heirath zwischen dem Prinzen Jerome Napoleon, Vetter des Kaisers, und der Prinzessin Clotilde von Sardinien vollzogen. Am 24. April richtete Oesterreich an Sardinien ein Ultimatum, worauf es seine Armee unter Ginlay in Sardinien einrücken ließ: durch die vorhergegangenen diplomatischen Verhandlungen hatte Frankreich Zeit gewonnen, Truppen zu rüsten und zusammenzuziehen, die nun gleichzeitig in Italien einrückten. Der Feldzug war kurz, aber blutig. In zwei Hauptschlachten, bei Magenta am 4. Juni (Marschall Mac Mahon) und bei Solferino am 24. Juni (Marschall Niel) wurden die Oesterreicher trotz heldenmütigen Kampfes entschieden geschlagen. Ehe der Krieg eine größere Ausdehnung gewinnen konnte (Preußen, welches anfänglich einer Theilnahme des deutschen Bundes am Kampfe widerstrebt, hatte sich gerüstet), wurde plötzlich von Napoleon und Franz Joseph in Villafranca (11. Juli) ein vorläufiger Friede abgeschlossen, dessen einzelne Bestimmungen später in Zürich vereinbart wurden. Durch diesen Frieden wurde die Lombardei von Oesterreich an Frankreich abgetreten, welches dieselbe wiederum an Sardinien übertrug; in Italien sollte eine Konföderation nach Analogie des deutschen Bundes unter dem Vorsitz des Papstes gebildet werden; die während des Krieges vertriebenen Fürsten von Toskana und Modena sollten in ihre Staaten zurückkehren (Parma, von wo die bourbonische Familie verjagt worden war, wurde nicht erwähnt); Oesterreich blieb auf Venedig und das sogenannte Festungsviereck beschränkt. Dieser Friede blieb in Bezug auf die Wiedereinsetzung der mittelitalienischen Fürsten unausgeführt, deren Länder vielmehr in Sardiniens Besitz blieben; auch ließ man die Idee des italienischen Bundes wieder fallen. Vielmehr vereinigten sich die Länder von Toscana, Modena, Parma und die dem Kirchenstaate zugehörige Romagna 1860 definitiv mit Sardinien, welches seinerseits Savoyen und Nizza an Frankreich abtrat.*) In Neapel war inzwischen (22. Mai 1859) König Ferdinand Ii. gestorben und sein Sohn ihm als Franz Ii. ans dem Throne gefolgt. Die Ernennung gemäßigt liberaler Minister und Amnestieerlasse vermochten nicht mehr die Gefahr abzuwenden, welche dem bourbonischen Königthume aus der früheren Regierungsweise und den sich über ganz Italien verbreitenden Einheitsbestrebungen erwuchsen. Zudem wurde König Franz wieder schwankend und zeigte Neigung, zu dem früheren System zurückzukehren. So ward es, nachdem schon in Sicilien eine Erhebung des Volkes stattgefunden hatte, dem kühnen sardinischen General Garibaldi leicht, in Sicilien mit mäßiger Macht zu landen und diese Insel der neapolitanischen Herr- *) Eine weitere Folge der englisch-französischen Allianz war der von England, das zugleich mit einem gefährlichen, von Lord Elyde endlich mit Mühe unterdrückten Aufstande der Sepoys, der einheimischen Truppen in Indien, zu kämpfen hatte, und Frankreich gemeinsam geführte Krieg (1857—1858) gegen China, der durch einen Vertrag beendigt wurde Als dieser jedoch von den Chinesen verletzt wurde, brach der Krieg 1860 von Neuem aus. Die Chinesen wurden geschlagen und Peking erobert. Der Friede eröffnete den Europäern neue Häfen und zwang die Chinesen zur Duldung europäischer Gesandten in Peking. — Ein anderer von den Engländern unternommener Krieg war der gegen König Theodorus von Abyssinlen, der den Zweck hatte, eine Anzahl Europäer, die der barbarische Tyrann gefangen hielt, zu befreien, und welcher mit der Eroberung seiner Burgfeste Magdala endete.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 1
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 36
1 21
2 22
3 150
4 103
5 12
6 20
7 8
8 4
9 25
10 15
11 42
12 11
13 13
14 39
15 2
16 35
17 182
18 20
19 2
20 14
21 47
22 24
23 14
24 9
25 104
26 56
27 6
28 22
29 0
30 9
31 4
32 6
33 14
34 11
35 9
36 23
37 15
38 2
39 19
40 22
41 59
42 36
43 193
44 15
45 86
46 13
47 36
48 19
49 14
50 56
51 1
52 54
53 14
54 42
55 8
56 7
57 6
58 13
59 8
60 6
61 49
62 16
63 9
64 37
65 76
66 18
67 10
68 20
69 20
70 62
71 56
72 17
73 9
74 13
75 37
76 21
77 45
78 22
79 35
80 9
81 24
82 13
83 24
84 23
85 2
86 9
87 14
88 10
89 43
90 15
91 27
92 329
93 8
94 49
95 236
96 3
97 40
98 147
99 4

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 3
2 3
3 3
4 0
5 1
6 5
7 4
8 1
9 38
10 1
11 0
12 11
13 2
14 0
15 0
16 1
17 122
18 1
19 10
20 0
21 109
22 0
23 1
24 6
25 9
26 0
27 0
28 0
29 0
30 3
31 0
32 1
33 29
34 6
35 50
36 4
37 0
38 2
39 7
40 1
41 0
42 0
43 3
44 4
45 0
46 3
47 2
48 0
49 0
50 3
51 6
52 0
53 14
54 10
55 7
56 0
57 6
58 0
59 48
60 5
61 18
62 0
63 1
64 0
65 8
66 0
67 35
68 1
69 0
70 2
71 47
72 1
73 9
74 0
75 8
76 1
77 1
78 8
79 2
80 0
81 87
82 0
83 0
84 1
85 0
86 0
87 16
88 10
89 1
90 0
91 9
92 3
93 7
94 3
95 3
96 1
97 0
98 6
99 3
100 16
101 0
102 12
103 7
104 0
105 2
106 2
107 0
108 0
109 0
110 6
111 3
112 1
113 2
114 3
115 0
116 3
117 20
118 0
119 2
120 0
121 144
122 0
123 1
124 1
125 7
126 1
127 1
128 0
129 7
130 1
131 55
132 0
133 0
134 0
135 8
136 2
137 0
138 0
139 4
140 218
141 205
142 9
143 20
144 5
145 0
146 0
147 0
148 2
149 0
150 4
151 35
152 7
153 10
154 0
155 33
156 178
157 7
158 2
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 3
166 4
167 0
168 2
169 1
170 46
171 2
172 0
173 5
174 26
175 15
176 9
177 7
178 1
179 2
180 0
181 0
182 31
183 14
184 0
185 2
186 0
187 0
188 4
189 0
190 1
191 2
192 0
193 1
194 0
195 0
196 8
197 7
198 83
199 4