Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Alte Geschichte - S. 82

1900 - Bielefeld [u.a.] : Velhagen & Klasing
— 82 — seinem Haupterben ernannt. Bei feinem Einznge in Rom zeigte sich am heitern Himmel ein Regenbogen. Das beutete man als ein Zeichen großen Glückes. Um sich die Gunst des Volkes zu erwerben, streute Octavianus Geld mit vollen Händen aus, gab Fest- und Kampffpiele zum Ergötzen des Volkes und zeigte sich leutselig und herablassend gegen die alten Soldaten feines Oheims. Von Tag zu Tag mehrte sich fein Anhang. Nachdem er Antonius in einer Schlacht besiegt hatte, machte er sich mit Gewalt zum Konsul. Der Senat hielt es mit den Mördern Cäsars, Brutus und Cafsius; er überhäufte sie mit Ehren und ächtete Antonius. Aber auch Octavianus begann er zurückzusetzen. Jede Erinnerung an Casar sollte ausgetilgt werden. Da verband sich Octavianus mit Antonius und dessen Anhänger Lepidus, um Rache an dem Senate und den Mördern Cäsars zu nehmen. In Rom herrschten jetzt Tage des Schreckens. Alle Feinde Cäsars, an 300 Senatoren und 2000 Ritter, wurden geächtet, ebenso der berühmte Redner Cicero, der Antonius für den gefährlichsten Feind des Vaterlandes erklärt hatte. Sein Haupt wurde Antonius gebracht, und als dessen Gemahlin, die böse Fulvia, es sah, durchstach sie aus Rache die Zunge des Erschlagenen mit glühenden Nadeln. Aber auch Züge rührender Treue erglänzen inmitten dieser Greuel. Ein Sklave rettete feinen Herrn, obwohl ihn dieser hatte brandmarken lassen. Ein Soldat erkannte feinen Feldherrn, als dieser mit geschwärztem Gesichte einen mit Kohlen beladenen Esel vor sich hertrieb und so entweichen wollte. Leicht hätte er sich 15 000 Jio verdienen können, wenn er den Feldherrn verraten hätte, aber er rief ihm halblaut zu: „Glückliche Reife!" Brutus und Cafsius aber, die Mörder Cäsars, wurden in der Schlacht beiphilippi (42 v. Chr.) geschlagen. Brutus stürzte sich hierauf in fein Schwert, und Cafsius ließ sich von einem Sklaven töten. 2. Octavianns wird Kaiser. Die Freundschaft zwischen Octavianus und Antonius dauerte nicht lange. Bald kam es wieder zum Kampfe zwischen ihnen. Antonius wurde bei Actium (31 v. Chr.) geschlagen und erstach sich mit dem Schwerte; da nun auch Lepidus auf die Seite geschoben wurde, so war Oc- tavianus Alleinherrscher, und aus der Republik--entstand ein Kaiserreich. (30 v. Chr.) Octavianus ließ sich aber nicht König, sondern Imperator, d. h. Befehlshaber, nennen. Da er von Cäsar an Kindes Statt angenommen war, so nannte er sich auch „Cäsar". (Aus diesem Worte ist der Name Kaiser entstanden.) Das Volk gab ihm den Beinamen „Augnstus", d. i. der Erhabene. Das römische Reich fühlte sich unter feiner Regierung wohl und glücklich. Die schrecklichen Bürgerkriege hatten ein Ende, und im ganzen Lande herrschte Ruhe und Frieden. Augnstus pflegte zu sagen: „Die Lorbeeren sind schön, aber unfruchtbar." Zum Zeichen, daß unter feiner Regierung der Frieden herrschen sollte, ließ er den Jannstempel schließen, was in den letzten 200 Jahren nicht vorgekommen war. (S. 63.) Das Reich hatte zu feiner Zeit eine riefenhafte Ausdehnung. Es gehörten dazu: Italien, Spanien und Portugal, Frankreich, England, Holland, die Schweiz, Griechenland, Ägypten, Kleinasien und Palästina. — Um die Einwohnerzahl feines ungeheuern Reiches kennen zu lernen, veranstaltete Augnstus eine allgemeine Volkszählung. Zur Zeit dieser „Schätzung" wurde Jesus in Bethlehem geboren. 58. Die Hörner in Deutschland. 1. Angnstus' Plan, Deutschland zu unterwerfen. Römische Legionssoldaten. Nachdem sich Augnstus den Besitz Galliens gesichert hatte, dachte er
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 1
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 1
16 2
17 2
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 2
26 1
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 2
42 0
43 2
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 1
54 0
55 4
56 0
57 0
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 6
64 0
65 3
66 1
67 0
68 1
69 0
70 0
71 1
72 1
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 2
89 0
90 0
91 0
92 3
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 5
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 1
2 3
3 2
4 1
5 0
6 1
7 3
8 0
9 5
10 6
11 0
12 3
13 1
14 0
15 2
16 1
17 4
18 7
19 7
20 0
21 14
22 3
23 0
24 0
25 0
26 5
27 3
28 1
29 2
30 4
31 0
32 0
33 26
34 1
35 10
36 0
37 4
38 0
39 5
40 1
41 21
42 4
43 3
44 2
45 1
46 2
47 0
48 3
49 1
50 6
51 11
52 2
53 0
54 1
55 2
56 2
57 1
58 1
59 32
60 0
61 13
62 2
63 1
64 3
65 9
66 0
67 2
68 0
69 0
70 0
71 7
72 6
73 0
74 0
75 6
76 0
77 3
78 1
79 1
80 6
81 64
82 2
83 0
84 1
85 3
86 0
87 0
88 2
89 2
90 0
91 2
92 0
93 1
94 0
95 0
96 0
97 8
98 0
99 1
100 16
101 0
102 16
103 1
104 0
105 0
106 2
107 0
108 1
109 0
110 1
111 15
112 9
113 0
114 1
115 2
116 6
117 0
118 2
119 0
120 4
121 15
122 0
123 1
124 3
125 1
126 0
127 2
128 1
129 2
130 0
131 5
132 4
133 0
134 0
135 0
136 5
137 0
138 0
139 0
140 1
141 4
142 5
143 6
144 0
145 1
146 1
147 1
148 1
149 0
150 1
151 6
152 2
153 0
154 1
155 7
156 27
157 5
158 5
159 0
160 0
161 1
162 0
163 1
164 0
165 3
166 3
167 2
168 1
169 8
170 5
171 14
172 3
173 7
174 1
175 4
176 0
177 12
178 0
179 1
180 0
181 4
182 5
183 9
184 1
185 0
186 2
187 1
188 0
189 1
190 2
191 0
192 4
193 0
194 2
195 1
196 19
197 2
198 4
199 1