Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Quellenbuch zur badischen Geschichte seit dem Ausgang des Mittelalters - S. uncounted

1913 - Karlsruhe [u.a.] : Gutsch
Brunner, Prof. Dr. Karl: Aus der Jugendzeit berühmter tttänner Inhnli ♦ Männer der Tat: Kaiser lüilhelm T., Bismarck, Itzoltke, Nettelbeck. J Ii [Kill . Männer des Idortes: Hrndt, Scume, Goethe, Sdiiller, Kerner, Immermann, Brüder Grimm. 732 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, elegant in Ganzleinen gebunden Preis iflk. 6.50. Ein Buch, das vom badischen Oberlchulral und vom preubischen Unterrichtsministerium amtlich empfohlen ist. Urteile der Presse: Das Buch verwirklicht einen Gedanken, der allgemeine Beachtung in Anspruch nehmen darf .... Ein kostbarer Schatz für Eltern und Erzieher, gleichzeitig eine geschichtliche Quelle ersten Ranges .... Es ist unterhaltend und in hohem Grade veredelnd zugleich, eine Zierde des deutschen Fjaufes. (Tägliche Rundschau.) Ein echter Freund, ein gemütreicher Erzieher, ein liebenswerter Lehrmeister. (Badische Prelle.) Das Buch ist eine der erfreulichsten Erscheinungen auf dem Büchermärkte, und der Oerfaller mar der rechte Manu, das zusammenzustellen, was an (ich grob itt und darum von selbst erziehend und bildend wirkt. (Volksbildung.) Ein herrliches Merk .... besonders für die reifere lugend geschrieben, damit sie daraus eine Fülle von Begeisterung schöpfe für ihr liebes Vaterland, wie für alles Edle und Erhabene überhaupt. (Bad. Landeszeitung.) Schnellbctd), Peter: Robinson Ein Gedicht. — Preis 50 Pfg. Ein einsamer Ittenlch auf einsamer Jnfel, durch die Hot des Leibes von Erfindung zu Erfindung geführt, durch die Hot [einer Seele aus dumpfem Trieblcben zu einer hohem Sittlichkeit emporgeläutert: so stellen schon die alten Erzählungen vom Robinson ein Bild der Entwicklungsgeschichte der ganzen Menschheit dar. fluch dies Gedicht konnte keinen andern Inhalt haben, und ob man ihm das Der dienst gröberer Geschlossenheit der Form, eines rascheren Verlaufs der Handlung und einiger neuen Züge zugestehen mag, bleibe dahingestellt. Aus Debets Jugendjahren. Der Prctzeptoratsüikari Von Hermann Albrecht. ltiit Ceittpruch von 5ofrat Dr. ßeinr. üierordt u. Schlusswort von Prof. Dr. Th. Cängin. Preis broschiert Itzh. 2.40, gebunden ltih. 3.—. T annen-Raufchen Gcfchichtcn aus der [Härchen- und Sagenmelt des Schiücirzioaldcs von A. Steindorf. It?it 6 Vollbildern von Alma Erdmann. 2. Auflage. — Preis broschiert Itih. 2.60, gebunden Itik. 3.50. Ihre Königliche Hoheit die Grobherzogin Luise von Baden nahm schon mehrfach Gelegenheit, das Buch als Geschenk zu benutzen. 5aa&, Robert: Rbnoba. Cieder und Bilder vom Schwarztvald. Mit einem Bildnis und einem Anhang unveröffentlichter Gedichte aus dem Rachlab des Dichters, 2. Auflage. — Preis broschiert in farbigem Umschlag Mh. 3.—, elegant gebunden Mk. 4.—. „Abnoba“ ist und bleibt insbesondere in ihrem neuen Gewände eine prächtige Festgabe für alle, die der Sommerfreuden des duftigen Schwarzwaldes sich erinnern und auch köstlichen Tannenduft im Minier atmen wollen. — Im Zeichen Bismarcks. Zeitgedichte und politische Stimmungsbilder. — Mit einem Cehnbach sehen Bild. — Büttenpapier. Fein gebunden Mk. 2.—. lüörner, Pauline: heimlich stille Idelt. Geschichten vom Kaiserstuhl, 3 Bände. — Preis pro Band Mk. 8.—, eleg. in Japanstoff geb. Mk. 4.—. — Orchideen im Cökgrund. Geschichten vom Kaiserstuhl. — 1. und 2. Bändchen kartoniert je 50 Pfg. 3. Band broschiert Mk. 2.50, elegant gebunden Mk. 3.50.

2. Quellenbuch zur badischen Geschichte seit dem Ausgang des Mittelalters - S. uncounted

1913 - Karlsruhe [u.a.] : Gutsch
Itiit 27 Abbild. mk. 1.60 Der Ufgau. mit 22 Abbild, mk. 1.40 .. 44 2.40 Der Enzgau. „ 4 „ „ —.60 „ 9 „ „ 1.— Der Kraichgau. „ 15 „ „ 1.— .. 52 „ 3.— Der Cobdengau. „ 22 „ „ 1.40 r 16 r „ 1.40 Der Elsenzgau. „ 25 „ „ 1.60 » 108 „ » 4. - Die weingartau. „ 18 „ „ 1.40 „ 34 „ „ 1.60 Der Taubergau. n 24 „ „ 1.40 höchster Anerkennung der verdienstvollen und kenntnisreichen Arbeit des Verfassers überall gewürdigt und empfohlen. Eduard Schuster: Die Burgen und Schlotter Badens. Preis hochelegant gebunden Mk. 22.—. Um die Anschaffung des umfangreichen Werkes zu erleichtern und um Interessenten Gelegenheit zu geben, wenn nicht das ganze Werk, (o doch die zunächst begehrten Teile desselben anzuschaffen, hat sich die Verlagshandlung entschlossen, sämtliche Gaue einzeln in fjeftform auszugeben und zwar — je nach Umfang — zu nachstehenden Preisen : Der Cinzgau. Der Hegau. Der Klettgau. Die Laar. Der Albgau. Der Breisgau. Die Ortenau. Rastatt, die ehemalige Retidenz und Bundesfeftung. ttiit einem Bildnis des Markgrafen Ludwig von Baden und einem Plan der ehemaligen Bundesfestung. Preis 60 Pfg. — Das Murgtal von Rastatt bis Freudenstadl mit Alb- und Enztal. Führer für den Besuch des Talgebieles mit einer Übersichtskarte 1:1 000 000, — Preis 60 Pfg. — Das Kinzigtal und Schullertal mit ihren Seitentälern. Itiit 6 Illustrationen. — Preis 60 Pfg. Sievert, R. 3.: Copodunum-Cadenburg 98—1898. Eine 1800jährige Stadtgerichte. — Gebunden Itck. 4.—. Sinniges und [ehr nettes Getchenkbiichlein für Jedermann. C ]m Stile der Schillerzeit gehalten, bietet dies schmücke Büchlein die Hernsprüche und markantesten Sentenzen aus den Werken unseres volkstümlichsten Dichters in fachkundiger Auswahl, die auf Gemeinverständlichkeit und Vollständigkeit Anspruch erheben darf. Die Ausstattung ist in jeder Einsicht künstlerisch. Kartoniert in bunter Decke mit einer Schiller-Silhouette. Preis nur 60 Pfg. — 8.—10. Tausend. 63 Seiten stark. Der ungenannte Gelehrte, der die Zusammenstellung vorgenommen hat, sucht besonders Schiller als Persönlichkeit durch seine Sprüche zu zeichnen, zudem aber auch zur prüfenden Selbftbetrachtung aufzufordern. Die Auswahl ist feinsinnig getroffen und erfüllt ihren Zweck in erfreulichster weise. (Südwestdeutsche Schulblätter.)

3. Quellenbuch zur badischen Geschichte seit dem Ausgang des Mittelalters - S. uncounted

1913 - Karlsruhe [u.a.] : Gutsch
Text-Bibliothek französischer u. englischer Meisterwerke A. Collection des Auteurs Celebres. B. Collection of Famous Authors. Für die Oberklassen von Knaben- und Mädchenschulen. Ohne Anmerkungen. Ohne Wörterbücher. A. Französische Teste: Chauteaubriand, Extraits du Genie du Christianisme et des Martyrs. Durchges. u. mit Vorwort von Dr. phil. F. Lotsch. Corneille, Le Cid. Durchgesehen und mit Vorwort von Dr. phil. F. Lotsch. Mme de stael, De l’Allemagne. Durchgesehen und mit Vorwort von Dir. Dr. Gr über. Jean Valjean, Extrait des Miserables de Victor Hugo. Durchgesehen und mit Vorwort von Emile de Sauze. Merimee, Colomba. Durchgesehen und mit Einleitung; von Dr. phil. R. Nuck. Moliere, L’avare. Durchgesehen und mit Einleitung von Gerhard Budde. Contes choisis d auteurs modernes. Durchgesehen und mit Einleitang von Dr. O. Gl öde. Paul-Louis Couriers, Lettres. Durchgesehen und mit Einleitung von Dr. Felix ßosenberg. Pages choisies des grands conteurs modernes. Durchgesehen und mit Vorwort von Dr. phil. F. Lotsch. B. Englische Texte: Thomas Moore, Paradise and the Peri. — Irish Melodies. — National Airs. — Sacred Songs. Durchgesehen und mit Vorwort von Karl Grosch. Byron, Prisoner of Chillon. — Specimens from Child Harold’s Pilgrimage. — Selected Poems. Durchgesehen und mit Vorwort von W. A. Badham. Washington Irving, Sketchbook. Durchgesehen und mit Vorwort von Dr. phil. K. Nuck. The Merchant of Venice. — King Lear. From Lamb’s Tales with Shakespearian Scenes inserted. Durchgesehen und mit Vorwort von Dr. phil. F. Lotsch. George Eliot, Silas Marner. Mit einer Skizze über das Leben des Autors von Friederike Hildebrandt. Dickens, David Copperfield’s Youth. Durchgesehen und mit Vorwort von Dir. Dr. Grub er. Collection of Modern English Tales. Durchgesehen und mit Einleitung von Dr. 0. Gl öde. Jedes Bändchen kartoniert 80 Pfg. ■ Vol. I. ■ ■ Vol. Ii. ■ H Vol. Iii. n Vol. Iv. a ■ Vol. V. s B Vol. Vi. Vol. Vii. Vol. Viii. Vol. Ix. Vol. I. Vol. Ii. Vol. Iii. Vol. Iv. Vol. V. Vol. Vi. Vol. Vii. Senecas Apokolokyntosis. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Prof. A. Marx. Preis broschiert 40 Pfennig. Precis de la Litterature Franpaise. Von Bertha Schmidt. Deuxieme Edition retouchöe et compl6t6e. Geb. Mk. 2.50.

4. Quellenbuch zur badischen Geschichte seit dem Ausgang des Mittelalters - S. uncounted

1913 - Karlsruhe [u.a.] : Gutsch
Verlag der Hofbuchhandlung Friedrich Gutsch, Karlsruhe (Baden). Lateinische Chrestomathie Bibliotheca Gutschiana. Herausgegeben von Professor Gottfried Süpfle Professor Emil Walther. Die Bearbeiter dieser Sammlung gehen von dem bei dem heutigen Unterricht auch im Lateinischen allgemein anerkannten Grundsatz aus, der Vereinfachung und Beschränkung des grammatischen Lesestoffes einerseits, möglichste Erweiterung der Lektüre andrerseits verlangt. Nun sind die Werke der klassischen und in den höheren Lehranstalten gelesenen Schriftsteller in ihrem ganzen Umfange zur Lektüre in der Schule auf keiner Stufe geeignet. Daher ist in der Bibliotheca Gutschiana der Versuch gemacht, lebendigen Lesestoff aus dem Wertvollsten der römischen Literatur der empfänglichen Jugend darzubieten. Die »Bibliotheca Gutschiana« wird zunächst folgende Bände umfassen: Band I: Cornelius Nepos, Curtius Rufus, Phaedrus. „ Ii: Caesar, Ovid. (Preis gebunden Mk. 2.40) „ Iii: Sali us t, Livius, Ciceros Reden, Vergils Aeneis. (Preis gebunden Mk. 3.30.) „ Iv: Ciceros „Cato maior de senectute“, ,,Laelius de amicitia Somnium Scipionis. (Preis gebunden Mk. 1.60.) ,, V: Tacitus, Ciceros rhetorische Schriften. (Preis gebunden Mk. 2.90.) „ Vi: Horaz; die römischen Elegiker: Catull, Tibull, Properz und Ovid; Epigramme Marti als. (Preis gebunden Mk. 2.60.) „ Vii: *Ciceros philosophische Schriften; ausgewählte Stücke aus S e n e c a. » Viii: *Briefe von Cicero, Seneca und Plinius. „ Ix: ^Römische Reden. >> X: "‘Römische Erzähler. „ Xi: *Lateinische Privatlektüre (Prosa). „ Xii: * „ „ (Poesie). (Die mit * bezeichneten Bände befinden sich in Vorbereitung.)

5. Quellenbuch zur badischen Geschichte seit dem Ausgang des Mittelalters - S. uncounted

1913 - Karlsruhe [u.a.] : Gutsch
Dom selben Oerfafser find erschienen: Gedichte zur Heimatkunde Badens Preis broschiert Ulk. 1.20, gebunden Hlk. 1.50 „fluch die, welche jenen schönsten Teil Deutschlands nicht ihre Heimat nennen, werden das Buch mit Freude lesen. Da klingt und fingt es von fllt-Heidelberg, da rauscht der Schioarzioald, da wandern wir die entzückende Bergftra&e, wir rasten im Odenwald, es grüben uns die Burgen, und das Gemäuer erzählt uns wunderbare Sagen und Geschichten. Und die Geschichte dieser Gaue, denen wir alle etwas Heimatssehnsucht entgegenbringen, durchleben wir in ausgewählten Gedichten. Mit glücklichem Griff hat der Sammler hier eine Perlenkette schöner Gedidite aneinandergereiht.“ Ferner: Baden im Deutschen Freiheitskrieg 1813—1814. mit 10 Vollbildern. — Preis broschiert 60 Pfg. Bemerkenswerte Urteile über die Schrift: I. Das Gro&h. Ministerium des Kultus und Unterrichts gibt im Schuloer-ordnungsblatt Hr. Xxiii vom 1. September 1913 folgendes bekannt: „Die Geschichte des deutschen Freiheitskriegs betreffend. Ruf die im Oerlag der 5ofbuchhandtung Friedrich Gutfeh in Karlsruhe erschienene Schrift des Professors Dr. Karl 5ofmann daselbst „Baden im Deutschen Freiheitskrieg 1813—1814", die sich zur Verwertung im Geschichtsunterricht eignet, wird empfehlend aufmerksam gemacht. Karlsruhe, den 16. August 1913. Der Ministerialdirektor: S a 11 m tir k." Ii. Die Karlsruher Zeitung, Staatsanzeiger für das Gro&herzogtum Baden, schreibt in Hr. 241 vorn 4. September unter anderm über die Hubiläumsschrift: „Das Büchlein, das leicht und gemeinverständlich geschrieben ist und mit schönen Porträts und Schlachtenbildern, wiedergaben von Oorlagen aus dem Grofeh. Generallandesarchio, geschmückt ist, redinet auf einen großen Leserkreis und kann in jeder Rinficht gerade in diesen Tagen der Säkularfeier den badischen Lesern nur empfohlen werden." Gesammelte Reden und Abhandlungen Von Julius Keller iveiland Direktor des Grofeb. Karl Friedrichs-Gymnasiums in fflannheim. -------- 2 Bände. ------ Keller, Th.: Lyrische Gänge durch Baden u. Fest-Akkorde. Preis broschiert Mk. 1.—, gebunden Nik. 1.50. Eine Reihe feinsinniger siaturfchildcrungen aus der badischen Heimat ist es, was der Oerfatfer in ansprechender Gedichtform feinen Lesern bietet; eine Fülle lieber Erinnerungen und Anregungen ist in dieser intimen Poesie für den Rasur- und vaterlandsfreund enthalten.
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 4
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 4
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 5
36 1
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 4
46 3
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 4
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 1
76 0
77 2
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 4
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 2
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 1
94 0
95 0
96 1
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 1
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 5
173 3
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 3
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 2